Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Moinsen - ich hab meinen CX-60 Homura 254d Skyactive letzen Monat erhalten. Soweit - bis auf das Umgewöhnen vom Skoda Superb und dem Hadern, dass die Helferlein alles andere als Premium sind - fährt das Auto recht zuverlässig.

Nun meine Fragen

Hat jemand auch das Thema, dass wenn im Fond eine Person sitzt alle Gurtschlösser geschlossen werden müssen, um die Gurtwarnung abzustellen? Das ist doch nicht normal.
Ich vermute einen Sensor- oder Steuergerätefehler, der wohl Personen auf allen drei Plätzen detektiert und Alarm schlägt, wenn auch nur eine Person auf der Rückbank Platz genommen hat.
Diese Person hat de Facto nicht das Gewicht von 3 Erwachsenen, eher von einem halben.

Ferner habe ich ein für mich seltsames Knarzen aus dem Antriebsstrang bei langsamer fahrt, wenn ein Lastwechsel einsetzt, festgestellt. Wer hat diese Beobachtung auch schon gemacht und ist das normal oder soll ich mich auf den Weg zum fMH machen?

Danke für Euer Feedback im Voraus.

Joe

Moin Joe,
fahre seit April 23 den 254.
Die Geschichte mit der Sitzerkennung habe ich nicht. Denke du wirst keine Getränkekisten auf den 2 freien Plätzen haben. Also wird das ein Fehler in der Sensorik sein.
Das Kratzen im Getriebe bei Schleichfahrt und Lastwechsel habe ich auch von Anfang an.
Liegt lt. Aussage des Freundlichen am Zusammenspiel von Getriebe und Hybrid Generator. Mazda arbeitet dran.
Allerdings jetzt schon fast 1,5 Jahre. Hatte vor Kurzem die erste Inspektion und da gab es noch keine Lösung. Zwischendurch schon 2x Getriebe neu angelernt. Leider ohne Verbesserung.
Echt schade, ein wirklich tolles Auto.
Das schlimme ist, man hört das auch draußen. Fußgänger schauen echt besorgt, wenn man auf einem Parkplatz neben ihnen herfährt.
Also reklamieren und Geduld haben.
LG Matthias

Liegt an der falschen Software, Mazda hat’s verbock weiß nicht wie sie es wieder fixen sollen. Ist leider auch keine Kleinigkeit, Getriebe ist falsch synchronisiert und es nur frage der Zeit bis es einen Getriebeschaden gibt. Es haben schon einige gezeigt, dass bereits nach 10k km Metallspäne im Öl zu finden sind.

Das klingt schon bedenklich. Weiß jemand, ob Neufahrzeuge Stand Jetzt auch so ausgeliefert werden, oder sind die in Ordnung?

Grüße
E-Like

Zitat:

@AlanD schrieb am 6. August 2024 um 08:13:02 Uhr:


Liegt an der falschen Software, Mazda hat’s verbock weiß nicht wie sie es wieder fixen sollen. Ist leider auch keine Kleinigkeit, Getriebe ist falsch synchronisiert und es nur frage der Zeit bis es einen Getriebeschaden gibt. Es haben schon einige gezeigt, dass bereits nach 10k km Metallspäne im Öl zu finden sind.
Ähnliche Themen

Wirklich spannend zu beobachten, dass ein japanisches Unternehmen es sich erlaubt eine Produkt mit diesen Theman auf den Markt zu werfen und es anscheinend nicht schafft diese zeitnah abzustellen.

Ich hoffe das mein Fahrzeug der neueren Bauart ist. Rückrufaktionen waren zumindest auf der Mazda Support Site keine mehr aktiv für mein Fahrzeug.
Der fMH bekommt bald Besuch von mir und dann schauen wir weiter.

Zitat:

@alleskleinundzsamm schrieb am 6. August 2024 um 17:48:45 Uhr:


Wirklich spannend zu beobachten, dass ein japanisches Unternehmen es sich erlaubt eine Produkt mit diesen Theman auf den Markt zu werfen und es anscheinend nicht schafft diese zeitnah abzustellen.

Ich hoffe das mein Fahrzeug der neueren Bauart ist. Rückrufaktionen waren zumindest auf der Mazda Support Site keine mehr aktiv für mein Fahrzeug.
Der fMH bekommt bald Besuch von mir und dann schauen wir weiter.

Sie schaffen es ja offensichtlich nicht mal einige Probleme zeit-„fern“ abzustellen.😉

Für Getriebe, Welle und Fahrwerk wird es auch keine Rückrufe geben. Man wird versuchen es auszusitzen. Die meisten warten zu lange hoffen auf eine Besserung, danach kommt die Beweislastumkehr und Mazda hat erreicht worauf sie hoffen. Man stelle sich nur die ganzen Kosten der Rückrufe vor. Man würde das Modell sofort einstampfen und riesengroße Verluste einfahren.

Zitat:

Ich hoffe das mein Fahrzeug der neueren Bauart ist. Rückrufaktionen waren zumindest auf der Mazda Support Site keine mehr aktiv für mein Fahrzeug.
Der fMH bekommt bald Besuch von mir und dann schauen wir weiter.

Ich bezweifle, dass die aktuelle Baureihe sehr anders ist, wenn man bedenkt, dass der CX-80 die ganzen Krankheiten vererbt hat. Auch was man im englischen Forum liest, haben CX-70 und CX-90 die selben Probleme.

Zitat:

Ich bezweifle, dass die aktuelle Baureihe sehr anders ist, wenn man bedenkt, dass der CX-80 die ganzen Krankheiten vererbt hat.

Von einem Wagen, bei dem die ersten Vorführer noch auf dem Schiff sind und erst in 6 Wochen eintreffen, weisst Du schon, dass er „Krankheiten“ vererbt hat?
Das sagt mehr über Dich als über den CX-80 aus.

Und Augenfarbe mit Unterhosengrösse kannst du auch ableiten oder?…

Ja der 0815Hans bekommt den Wagen ab Bestellung nach 120-150 Tagen. Die Fachkreise haben das Auto schon gesehen und gefahren. Werden aber wegen nda erst Wochen bis Monate nach Verfügbarkeit drüber berichten können.

Aber hey kauf dir einen, dir wünsche ich einen. Der wird super toll sein.

Noch eine Frage, was kostet die erste Kleine inspektion und die 2. Große? #auto #inspektion

Erste war bei mir knapp 350€ zweite hatte ich noch nicht.

Zitat:

@AlanD schrieb am 7. August 2024 um 17:27:19 Uhr:



Aber hey kauf dir einen, dir wünsche ich einen. Der wird super toll sein.

ICH habe einen CX-80 bestellt und der soll noch vor Weihnachten kommen! Und ich muss dir sagen, ich schlafe ruhig, denn so krass sind die Probleme unserer BEIDEN CX-60 NICHT! Klar sind ein paar Kleinigkeiten gewesen bzw. sind noch zu machen, aber es sind für UNS nicht so viele, um auf keinen Fall nochmal das Fahrzeug zu kaufen. Der EINE bekommt demnächst die F-Dämpfer, die E-Version ist nämlich sch...., und ICH habe seit Ostern die Koni´s drin und damit läuft das Fahrzeug sowas von stabil, da fängt hinten nichts mehr an zu wedeln. Klappernde Kofferraumschlösser sind bekannt und wurden getauscht, festhängende hintere Türgriffe werden noch getauscht, dann kommen noch die letzten Updates drauf, und dann sind wir eigentlich ziemlich up to date.

@Satlejkin Ich musste für die zweite Inspektion 520€ zahlen. Wie gesagt, die Kiste für die miserable Qualität ist einfach zu teuer...

In jedem Teil dieser Kiste ist ein Fehler! Getriebe, Fahrwerk, Heckklappe, Panoramadach, Lenkrad und die Geräuschkulisse im Innenraum. Naja vielleicht höre ich und sehe ich und fühle ich immer noch zu gut, um die Probleme dieser miserablen Kiste klein zu bezeichnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen