Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Hallo,
ja mein Meister hatte mir auch gesagt, dass er das machen muss.
Wenn mein Aussenspiegel und die Griffhalterungen hinten gemacht werden,
wird er die Aktion auch durchführen.
Bin mal gespannt.
…Außenspiegel:
Bei mir wurde der Spiegel Fahrerseite komplett getauscht, da das vorherige Kleben, Verbessern oder sonst was nicht geholfen hatte.
Der Spiegel bzw. das Spiegelglas zittert bei viel Wind oder Autobahnfahrt genauso wie vorher. Moniert habe ich das natürlich, Antwort ist jedoch: mehr geht wohl nicht.
Wie sieht’s da bei Euch aus?
Zitat:
@mazdacx60 schrieb am 24. Juni 2024 um 12:09:17 Uhr:
…Außenspiegel:
Bei mir wurde der Spiegel Fahrerseite komplett getauscht, da das vorherige Kleben, Verbessern oder sonst was nicht geholfen hatte.
Der Spiegel bzw. das Spiegelglas zittert bei viel Wind oder Autobahnfahrt genauso wie vorher. Moniert habe ich das natürlich, Antwort ist jedoch: mehr geht wohl nicht.Wie sieht’s da bei Euch aus?
Bei mir wird er jetzt auch komplett getauscht .
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 24. Juni 2024 um 10:33:53 Uhr:
Hallo,ja mein Meister hatte mir auch gesagt, dass er das machen muss.
Wenn mein Aussenspiegel und die Griffhalterungen hinten gemacht werden,
wird er die Aktion auch durchführen.Bin mal gespannt.
Welche Grifhalterung ?
Ähnliche Themen
Für die hinteren Türen.
Da die nach dem Öffnen schon mal hängen bleiben und nicht komplett zurück einrasten.
Ich hatte vor zwei Woche die zweite Inspektion, da wurde auch eine Aktion wegen des Widerstands des Lenkrads durchgeführt (bei mir wurde schon vor ein paar Monaten das neue Lenkgetriebe eingebaut). Ich muss sagen, dass ich keine erkennbare Verbesserung empfinde. Wie sieht es bei euch aus?
Zum 10. Mal wurde das Getriebe neu programmiert, im EV-Modus gibt's jetzt seltener Anfahrschwäche aber beim Benziner schaltet genau so Sche... wie vorher. Ist mir immer noch ein Rätsel, wie die Leute das Getriebe gut finden.
Den vibrierenden Fahrerspiegel und die billige Türgriffe habe ich von Anfang an bemängelt aber gab oder gibt es anscheinend keine offizielle Aktionen. Ein werkstattmeister meinte, die haben schon mal Griffe gewechselt aber nach einiger Zeit hatten das gleiche Problem.
Jetzt stört mich die vibrierende Heckscheibe auf der Autobahn oder Unebenheiten bzw. schlechte Straßen, hat Mazda da auch an Klebstoff gespart?
Naja ich habe nur noch eine Inspektion vor mir und noch ein Jahr durchhalten.
Ja das sind echt alles Dinge, die man einfach nicht verstehen kann.
Das geplante Vorzeigeauto ist für ein Griff ins Klo geworden. Dabei hörte man von Mazda sonst immer nur Positives.
Ist mein erster Mazda bin auch mittlerweile ganz zufrieden. Aber Getriebe und Kardanwelle (grundlegende Funktionen) eines Autos und sind seit anderthalb Jahren nicht in den Griff bekommen worden.
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie das bei den neueren Autos aussieht. Die Einen sprechen von kaum Problemen,
die Anderen erzählen immer noch von den gleichen Problemen.
Ich für mich denke nur warum werden soviele CX-60 mit weniger als 10000km angeboten.
Zudem gibt es ein großes Angebot sofort verfügbarer CX-60.
Ja klar es gibt halt Viele, die ihr Auto schon längst wieder zurückgegeben haben.
Wenn die alle hier mal RÜCKGABE posten würden, dann hätten wir einigen Seiten mehr hier :-)
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 2. Juli 2024 um 08:57:55 Uhr:
[...]Ich für mich denke nur warum werden soviele CX-60 mit weniger als 10000km angeboten.
Zudem gibt es ein großes Angebot sofort verfügbarer CX-60.[...]
Vorführer, Werkswagen, Mietfahrzeuge, etc etc
Viele Fahrzeuge werden auch Vorproduziert ohne das Bestellungen dahinter stehen.
Das Angebot für CX60 mit <10tkm auf mobile ist auf dem gleichen Niveau wie zum Beispiel beim Volvo xc60 oder Tiguan AllSpace
40k recht hoch? Es sind 20k weniger. Aktuell 10k Wertverlust jährlich. Da kann ich das Geld gleich ausm Fenster werfen.
Okay kann natürlich auch sein.
Bei meinem Händler stehen aktuell 4 zurückgegebene und einige Kontingent CX-60.
Diese werden teilweise wohl noch als Tageszulassung angeboten.
Mein Verkäufer sagt, aktuell gehen nur noch vereinzelt Diesel oder ist wird nach dem CX-5 gefragt.
Vor allem nach dem neuen Modell.
Zitat:
@AlanD schrieb am 2. Juli 2024 um 12:43:43 Uhr:
40k recht hoch? Es sind 20k weniger. Aktuell 10k Wertverlust jährlich. Da kann ich das Geld gleich ausm Fenster werfen.
Ohne die Daten deines Fahrzeuges genau zu kennen.
So ist der durchschnittliche Wertverlust bei KfZ in den ersten 12Monaten ca. 25%.
Bei zum Beispiel 60k€ wären dass dann 45t€ nach einem Jahr.
Zitat:
@AlanD schrieb am 2. Juli 2024 um 12:43:43 Uhr:
40k recht hoch? Es sind 20k weniger. Aktuell 10k Wertverlust jährlich. Da kann ich das Geld gleich ausm Fenster werfen.
Wenn man einen Rabatt von 15 % beim Neuwagen berücksichtigt, ist der Wert nach einem Jahr hoch.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 2. Juli 2024 um 13:31:56 Uhr:
Zitat:
@AlanD schrieb am 2. Juli 2024 um 12:43:43 Uhr:
40k recht hoch? Es sind 20k weniger. Aktuell 10k Wertverlust jährlich. Da kann ich das Geld gleich ausm Fenster werfen.Wenn man einen Rabatt von 15 % beim Neuwagen berücksichtigt, ist der Wert nach einem Jahr hoch.
Genau das habe ich auch gedacht. Als Interessent vergleiche ich doch den rabattierten Neupreis mit dem Preis des Gebrauchtwagen. Alles andere ist doch Augenwischerei.
Ich habe meinen zum Glück geleast. (Erstes Mal :-) )
Hier sind meine Zahlen:
Homura mit allen Paketen, Pano (AHK zusätzlich ausgehandelt)
ca. 61000 Listenpreis
Eintauschanzahlung + Raten 14900 (36 Monate)
Frühbesteller Paketerabatt 7200
gezahlter errechneter Wertverlust 22100 nach 3 Jahren
ohne Wiederverkaufsrisiko !!!
normaler Wertverlust eines Neuwagens nach 3 Jahren, sagt man so 50% !
Also sagen wir mal 30000-32000 .
Denke das passt so.