Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 14. August 2023 um 09:51:09 Uhr:


Foto vergessen :-)

So ungefähr sah es nach meiner Urlaubsfahrt, Ostsee- Stuttgart, auch aus. Finde die Verbräuche sind für ein SUV sehr gut. Auch nach dem Tanken und dem Laden, haben sich diese Werte auch in etwa bestätigt.

Einige haben hier schon geschrieben, dass die klassischen Schalter mit ein Grund waren, sich für den CX-60 zu entscheiden. VW hat jetzt ein Patent für ein neues Lenkrad angemeldet. In Zukunft könnten Licht, Blinker und Wischer über Druckpunkte und Sensorflächen im Lenkradkranz bedient werden und haptische Hebel, Schalter und Knöpfe ersetzen.
Interessant finde ich den letzten Satz des Artikels: "Zuletzt hatte Volkswagen eingeräumt, dass der zu schnelle Verzicht auf Knöpfe ein Fehler war."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Das nächste Auto wird für mich dann wahrscheinlich wieder ein Mazda werden...

Hat jemand von euch das Driver personalisation system auch deaktiviert? Mich hat es langsam genervt.
Manchmal erkennt es einen nicht und wenn dann braucht es eine Weile bis alles eingestellt ist. Wenn man dann zwischendrin schon starten wollte war dann die Lenkradposition meisst falsch. Ich habe die Sitzposition auf meinem Schlüssel gespeichert und finde das so wesentlich angenehmer. Einsteigen, starten, losfahren. Wie waren eure Erfahrungen damit?

Bei mir unterbricht er die Einstellungen von Sitz oder Lenkrad kurz zum Starten, macht dann aber bis zum Erreichen der Endpositionen weiter.

Ähnliche Themen

Bei mir funktioniert alles bestens.
Meine Frau und ich finden dieses Gimmick einfach nur super

Mit ist grad aufgefallen, dass als Sonderausstattung auch eine Dusche verbaut ist :P
Man sollte es vermeiden nach starkem Regen das Panoramadach im Stand zu öffnen da sonst danach der Innenraum und man selbst komplett nass ist wegen der Kippfunktion.
Während der Fahrt ist das nicht das Problem weil die Tropfen normalerweise nach hinten weggedrückt werden.

Nun, bitte nenne mir ein Fahrzeug, bei dem ein nach vorn abgekipptes Glasdach, auch beim Zurückgleiten der Glasplatte, die dort gesammelte Wassermenge nicht in den Innenraum tröpfeln lässt?

Bei meiner E-Klasse war das nicht so z.B.

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 17. August 2023 um 12:07:17 Uhr:


Hat jemand von euch das Driver personalisation system auch deaktiviert? Mich hat es langsam genervt.

Ja, ich habe es auch deaktiviert. Ich selbst selbst fahre den Wagen zu 99 Prozent, zumal die Erkennung des Fahrers zu häufig nicht funktioniert. Das nervt dann wirklich.

Die Probleme hatte ich anfangs auch. Bis mein fMH mir den Tipp gab, nach dem Einsteigen kurz in Richtung Display zu schauen, bevor man etwas anderes macht wie zum Beispiel Gurt anlegen, zur Seite schauen, o.ä. Seitdem erkennt mich das Sytem immer!

Zitat:

@Alex74 schrieb am 18. August 2023 um 07:01:58 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 17. August 2023 um 12:07:17 Uhr:


Hat jemand von euch das Driver personalisation system auch deaktiviert? Mich hat es langsam genervt.

Ja, ich habe es auch deaktiviert. Ich selbst selbst fahre den Wagen zu 99 Prozent, zumal die Erkennung des Fahrers zu häufig nicht funktioniert. Das nervt dann wirklich.

hallo in die runde!
lese seit monaten nun still mit, bin so lala zufrieden mit meinem cx-60 (gebaut 15. Oktober 22). habe so ziemlich alle hier beschriebenen probleme, ausser das wummern. dafür aber nach 3 monaten einen defekten klima kompressor und sehr nerviges klappern aus dem linken hinteren bereich ( vermute die kofferraum styropor auskleidung)

dennoch erstmal eine frage zu den drive modi (habe bisher nichts dazu gefunden und die befienungsanleitung liest sich irgendwie kompliziert):
sehe ich es richtig, das im

1) normal modus der PHEV eigenständig zwischen EV und Benzin wechselt, abhängig von der geschwindigkeit und rest kapa der batterie.
servolenkung hier ein wenig schwammig, aber die die assistenzsysteme wie automatisches lane keeping und zempomat funktionieren.

möchte ich, das die batterie nicht zu schnell leer geht, wechsel ich in den

2. sport modus
servo schön direkt und straffer, gefällt mir persönlich viel besser. assistenzsysteme (s.o.) funktionieren hier nicht, safür lädt er (immer) die batterie von quasi 0% wieder auf…?! und das ohne charge taste drücken…

verstehe ich irgendwie nicht wirklich. am liebsten wäre mir ja ein individual modus (wie bei meinem vorigen volvo v60) wo ich servolenkung, gasannahme und klimaleistung individuell bestimmen konnte…

klar, das gibt es hier nicht. aber so zwei strikt getrennte modi mit jeweils seinen vor- oder eher nachteilen erklären sich mir nicht wirklich…

oder habe ich hier irgendwelche einstellungen übersehen?

Mit dem Offroadmodus fahre ich sehr gern. Ist sehr entspannt.

Zitat:

hallo in die runde!
lese seit monaten nun still mit, bin so lala zufrieden mit meinem cx-60 (gebaut 15. Oktober 22). habe so ziemlich alle hier beschriebenen probleme, ausser das wummern. dafür aber nach 3 monaten einen defekten klima kompressor und sehr nerviges klappern aus dem linken hinteren bereich ( vermute die kofferraum styropor auskleidung)
...
oder habe ich hier irgendwelche einstellungen übersehen?

Im Normalmodus wird trotzdem vorrangig die Batterie benutzt (da ist aus meiner Sicht kein großer Unterschied zum EV Modus). Im Offroadmodus wird tatsächlich beides benutzt, das ist recht entspannt. Ansonsten könntest du im Normalmodus auch die Chargetaste benutzen und den nur bis zu einem bestimmten Ladestand die Batterie benutzen lassen. Beispiel: Du fährst mit 80% Ladestand los, stellst am Chargemodus 70% ein. Das reicht bei mir üblicherweise aus der Stadt heraus auf die Landstraße oder Autobahn. Wenn du dann wieder im städtischen Bereich ankommst, den Chargemodus wieder ausschalten, um in der Stadt elektrisch zu fahren. Funktioniert ganz gut, ist natürlich jedes Mal mit ein wenig Fummelei verbunden.

Hallo,
ich bin neu hier, habe mich angemeldet, da ich im November meinen CX 60 bekomme.
Ich habe eine Frage an die Besitzer. Ich muss hinten etwas transportieren und weiß nicht ob ich das in den CX 60 bekomme. Kann mir jemand sagen wie die Länge bei umgeklappten Rücksitzen ist, die ich in das Auto hereinbekomme?

Ich würde gerne die Rekuperation normal oder hoch in die Favoriten speichern, auch die Soundeinstellung zum regeln vom Bass wäre super. Ich schaffe es aber nicht. Geht das denn nicht oder habe ich da was übersehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen