Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@HPA schrieb am 19. August 2023 um 14:12:06 Uhr:
Ich würde gerne die Rekuperation normal oder hoch in die Favoriten speichern, auch die Soundeinstellung zum regeln vom Bass wäre super. Ich schaffe es aber nicht. Geht das denn nicht oder habe ich da was übersehen?
Rekuperation bekomm ich auch nicht rein leider, das geht aus irgendeinem Grund nicht.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 17. August 2023 um 12:07:17 Uhr:
...Driver personalisation system...
Wenn man dann zwischendrin schon starten wollte war dann die Lenkradposition meisst falsch.
Wie von jumanito schon geschrieben wurde, unterbricht er nur zum Starten und macht danach weiter. Wenn Du aber so schnell bist, dass Du nach dem Starten direkt einen Gang einlegst, dann unterbricht er den Vorgang ebenfalls und macht erst wieder weiter, wenn der Wählhebel auf P steht.
Zitat:
@Katschmarek schrieb am 19. August 2023 um 13:33:12 Uhr:
Ich habe eine Frage an die Besitzer. Ich muss hinten etwas transportieren und weiß nicht ob ich das in den CX 60 bekomme. Kann mir jemand sagen wie die Länge bei umgeklappten Rücksitzen ist, die ich in das Auto hereinbekomme?
Einfacher ist es, wenn Du die Maße nennst, die Du transportieren möchtest.
Es macht einen Unterschied, ob ein langes Brett oder ein ganzer Schrank transportiert werden soll.
Die Maße hängen natürlich auch davon ab, wie weit Du den Fahrersitz nach vorne fahren kannst und ob jemand auf dem Beifahrersitz platznehmen soll oder dieser ganz nach vorne inkl. Rückenlehne gefahren werden kann. Soll dann jemand hinten links sitzen? Das geht natürlich auch nur, wenn der Einzelsitz bleiben kann und es für den Gegenstand ausreicht, wenn die beiden rechten Sitze umgeklappt werden (so haben wir zu zweit einen ca. 150 cm breiten, 185 cm hohen Kleiderschrank im zerlegten Zustand transportiert, breitestes Einzelteil lag bei ca. 60 cm, es war noch reichlich Platz vorhanden).
Ich habe zuletzt einen 1,9 Meter langen Tisch transportiert und musste dafür die beiden vorderen Sitze ganz nach vorne stellen. War alles andere als bequem aber besser als den Tisch zu Fuß quer durch den Ort zu tragen…
Ähnliche Themen
Hallo und
danke, dies hilft schon weiter! Ich muss ein Paket 1870 x 700 x 150 mm transportieren und würde dazu die hinteren Sitze komplett umklappen und die Vordersitze etwas vorstellen wollen.
Zitat:
@HPA schrieb am 19. August 2023 um 14:12:06 Uhr:
Ich würde gerne die Rekuperation normal oder hoch in die Favoriten speichern, auch die Soundeinstellung zum regeln vom Bass wäre super. Ich schaffe es aber nicht. Geht das denn nicht oder habe ich da was übersehen?
"Um einen neuen Favoriten zu erstellen, halten Sie die Favoriten-Taste gedrückt, während Sie
- den gewünschten Radiosender hören,
- der gewünschte Kontakt oder
- das gewünschte Ziel
hervorgehoben wird."
Zitat:
@MZX60 schrieb am 21. August 2023 um 15:49:44 Uhr:
Zitat:
@HPA schrieb am 19. August 2023 um 14:12:06 Uhr:
Ich würde gerne die Rekuperation normal oder hoch in die Favoriten speichern, auch die Soundeinstellung zum regeln vom Bass wäre super. Ich schaffe es aber nicht. Geht das denn nicht oder habe ich da was übersehen?"Um einen neuen Favoriten zu erstellen, halten Sie die Favoriten-Taste gedrückt, während Sie
- den gewünschten Radiosender hören,
- der gewünschte Kontakt oder
- das gewünschte Ziel
hervorgehoben wird."
Naja, ich bekomm zb die Schaltpaddelstrategie auch in die Favoriten, nicht aber das Rekuperationslevel
Das ist so nicht richtig. Schaltwippenlogik und Kollisionsvermeidung sind in den Favoriten fest verankert, d. h. von Anfang an dort vorhanden, Diese können auch nicht aus den Favoriten gelöscht werden.
Hat jemand schon seinen Beitrag für das zweite Versicherungsjahr bekommen? Gerade von der Huk24 erhalten. Von 640 auf knapp 800 gestiegen. Bei 15k km und SF29/30 Haftpflicht / VK und SB 150/500.
Ist schon bissel erschreckend.
Zitat:
@mhel schrieb am 22. August 2023 um 22:25:04 Uhr:
Hat jemand schon seinen Beitrag für das zweite Versicherungsjahr bekommen? Gerade von der Huk24 erhalten. Von 640 auf knapp 800 gestiegen. Bei 15k km und SF29/30 Haftpflicht / VK und SB 150/500.
Ist schon bissel erschreckend.
Sei froh, dass du nicht in österreich wohnst, da kostet der spass mindestens 2000 euro
Ich hab das mal mit meinen persönlichen Daten und dem o. g. SF 29/30, 15tkm, SB150/500 bei HUK24 eingegeben und komme auf 564,93 €. Wenn ich mich 10 Jahre älter mache, sind es 590,34 €. Mache ich mich 20 Jahre älter, sind es schon 726,25 €. Nochmal 10 Jahre älter und es sind dann 1.132,48 €.
Bei SF 30 bist Du sicherlich schon ein paar Jahre dabei. Gib mal im Tarifrechner von HUK24 Deine Daten als "neuer Kunde" ein, also ohne Dich einzuloggen und mache Dich mal 10 Jahre jünger. Vielleicht zahlst Du schon einen ersten Aufschlag. Bei manchen Versicherungen zahlt man ab 65 Jahren einen Aufschlag, bei HUK24 schon früher. 75-jährige zahlen im Schnitt schon 50 % mehr und 80-jährige sogar das doppelte.
Zitat:
@mhel schrieb am 22. August 2023 um 22:25:04 Uhr:
Hat jemand schon seinen Beitrag für das zweite Versicherungsjahr bekommen? Gerade von der Huk24 erhalten. Von 640 auf knapp 800 gestiegen. Bei 15k km und SF29/30 Haftpflicht / VK und SB 150/500.
Ist schon bissel erschreckend.
Als Ingenieur bezahle ich bei 15.000 km, SF28 und 1000/500 SB im Classic Tarif (keine Werkstattbindung) und mit Kasko PLUS gute 600 Euro.
Ich habe meinen CX60 verkauft und besitze noch neuwertige Winterreifen (18 Zoll GoodYear Mazda RDKS), sowie neuwertige Original-Gummifußmatten und eine Kofferraummatte. Außerdem habe ich auch neue Premium-Fußmatten.
Interessenten können mich gerne privat anschreiben.
Es scheinen ja doch mittlerweile viele ihr Auto zurückgegeben haben.
Wäre interessant wie es geklappt hat und wie der Ablauf war.
Danke