Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Glaub eher, dass da die Heizung schon wieder anspringt und die saugt den Akku extrem leer. Ist fast wie Kurzschluss an der Batterie, zumindest bei Mazda.
Ja klar bei den Temperaturen springt die Heizung an.
Aber es wird dann auch wieder 15-20 % Akkupuffer zurückgehalten.
Echt ärgerlich
ZITAT Schuster Automobile
Hier mal ein paar grobe Werte, genaue Werte sind nirgendwo dokumentiert. Es handelt sich also um Erfahrungswerte.
Zwischen 10-20°C beträgt der Puffer 10% - 90% der Akkukapazität werden genutzt
Zwischen 0-10°C ist der Puffer 20% - 80% zur freien Verfügung
Unter 0° ist der Puffer 30% - 70% verfügbar…
Und wenn bei -10grad der Wagen nachts in einer auf 15grad geheizten Garage aufgeladen wird, dann werden nur 10% Puffer zurückgehalten?
Ähnliche Themen
Ja aber,
das Auto berechnet über das Akkumanagement anhand der Aussen- und Akkutemperatur
die Werte ständig neu.
Beispiel von mir:
Im Januar bei 2 Grad ca. noch 15km Restreichweite.
Auto in der Garage bei 15 Grad ! Am nächsten Morgen 21km !
Und umgekehrt !
Weiß Jemand was der unermüdliche Japaner in dem unten verlinkten Video
uns wiedermal sagen will ???
Es geht wohl um die Federung.
Nein, geht es nicht. Der junge Mann hat die Theorie aufgestellt, dass bei der Montage des CX60 die linken und rechten Radaufhängungen generell vertauscht eingebaut wurden.
Dadurch, dass diese nicht absolut symmetrisch sind, wie im Video auch dargestellt, wird der Nachlauf des Fahrzeugs beeinflusst, der ja maßgeblich für das Geradestellen des Lenkrades verantwortlich ist.
So wie ich das verstanden habe, wird das nun auch durch Mazda geprüft und alle sind sehr gespannt, was da rauskommen wird. Es scheinen sich aber auch viele zu fragen, warum Mazda das nicht kommuniziert, inklusive mir jetzt auch :-)
Aber das wäre wirklich ein Supergau
Also meine Lenkung (PHEV) stellt sich aus allen Kurvenbereichen ohne Nachfassen auf Geradeauslauf zurück. Scheint wohl kein grundsätzliches Problem zu sein.
Meine Lenkung blieb nach der Auslieferung Ende September meistens schräg stehen, das ist dann durch einen Rückruf verbessert worden. Komplett zuverlässig funktioniert das aber immer noch nicht.
Meine Lenkung funkrioniert tadellos, könnte etwas direkter übersetzt sein und leichtgängiger, aber passt prinzipiell gut zum Auto.
Die Lenkung war beim Vorführer anlässlich der Probefahrt (Januar 2023) der einzige Kritikpunkt. Nicht das Rückstellen, aber bei AB Tempo (und nur da) hielt er kaum die Spur, wie wenn bei der Zahnstangenlenkung „ein Zahn“ fehlen täte und der Wagen leicht in der Spur hin und her läuft.
Händler hat im Vorfeld der Fahrt von sich aus darauf hingewiesen und versichert, dass es ein Update gäbe, das er noch nicht verbaut hätte und das Problem in der Serie bereits korrigiert werde. War sehr gespannt, als unserer im Juni ausgeliefert wurde. Und tatsächlich, alles top. Auch das Rückstellen.
Hallo Leute,
hier nochmal eine kleine Verbrauchs- und Reichweiteninfo.
Wiedermal unsere Fahrt an die holländische See.
Streckenprofil:
410km AB mit 100-140kmh
120km Landstraße mit 80-100kmh
Akku und Tank natürlich vorher voll gemacht !
Reichweite 530+90km !
(denke da ist auch noch etwas mehr drin wegen großem Reserveeinbehalt und Test Schuster Video)
Verbrauch finde ich auch ganz gut !