Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Nik20 schrieb am 15. März 2023 um 12:24:11 Uhr:



Zitat:

@raineken schrieb am 15. März 2023 um 11:34:35 Uhr:


Ich glaube die Kunst ist es, einmal einen Kommentar stehen zu lassen, auch wenn man nicht derselben Meinung ist oder es aufgrund der Ausbildung viell. besser weiß.
Nicht das letztgesagte ist automatisch richtig. Nein. Doch. Nein. Doch. Nein. Doch..... Meins ist besser. Nein, meins....

Sehe ich auch so und damit kann man das Thema auch so stehen lassen.

By the way waren wir gerade im Winterurlaub und haben vollbeladen mit 2 Kindern an Board mit voller Dachbox bei 95% BAB-Anteil auf 390km auf der Rückfahrt genau 37 Liter verbraucht im Chargemodus mit 80% Erhaltungskapazität bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140-160 km/h und zeitweiligen Überholorgien unter Volllast, womit ich sehr gut leben kann. Gefahren wurde fast ausschließlich im Sportmodus ;-)

Durchschnitt 140-160 km/h….. aha… ich denke du meinst Reisegeschwindigkeit…. 😉

Zum Thema Verbrauch. Alles Angaben mit leerem Akku.

Autobahn max 120 km/h mit Tempomat 6,8 Liter Fahrstrecke Ulm nach Bochum. Aber oft auch nur 100 km/h gefahren….

Autobahn max 140 km/h mit Tempomat 9 Liter Rückweg Bochum Ulm. Immer wo möglich 140 km/h.

Autobahn immer VMax über 80 km 15,4 Liter

Landstraße. 7,5 Liter über 300 km

Stadt 12-13 Liter auf 16 km Pendelstrecke ins Büro.

Grundsätzlich. Ab 130 km/h säuft der Motor…. Darunter Ok….

Alle Angaben mit Akku Nutzung sind aus meiner Siyht nicht valide vergleichbar… Denn da wäre immer noch wichtig wie lang war die Fahrstrecke und wie weit wurde der Akku entladen, was ja von der Außentemperatur abhängig ist. Soll heißen… auch ich bekomme auf der AB im Sportmodus bei 150km/h einen Verbrauch von 5… Liter hin (Fahrweg 50km), wenn der Akku geladen ist, da dieser in dem Modus immer mit unterstützt…

Und die 7,5 Liter bei 140 km/h und 200 km/h Attacken glaube ich auch nicht 😉

Zitat:

@spoon111 schrieb am 15. März 2023 um 19:39:26 Uhr:



Zitat:

@Nik20 schrieb am 15. März 2023 um 12:24:11 Uhr:


Sehe ich auch so und damit kann man das Thema auch so stehen lassen.

By the way waren wir gerade im Winterurlaub und haben vollbeladen mit 2 Kindern an Board mit voller Dachbox bei 95% BAB-Anteil auf 390km auf der Rückfahrt genau 37 Liter verbraucht im Chargemodus mit 80% Erhaltungskapazität bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140-160 km/h und zeitweiligen Überholorgien unter Volllast, womit ich sehr gut leben kann. Gefahren wurde fast ausschließlich im Sportmodus ;-)

Durchschnitt 140-160 km/h….. aha… ich denke du meinst Reisegeschwindigkeit…. 😉

Ja, ich habe die Reisegeschwindigkeit gemeint, mit der ich auf der Autobahn, die nahezu die ganze Fahrt frei war, die meiste Zeit lt. Tacho unterwegs war.

@spoon111

Die Werte würde ich alle komplett so unterstreichen.
Und die finde ich auch absolut in Ordnung.

Weiß doch eigentlich auch jeder, dass man bei den Asiaten ab 130 einfach massiven D-Zug Zuschlag zahlt.
Das sind dann schon Geschwindigkeiten die deutsche Hersteller noch etwas effizienter abdecken.

Ähnliche Themen

Da hoffen wir mal, dass nun endlich die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 kmh gesetzlich verankert wird. Das ist dann endlich ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrssicherheit.

Zitat:

@Sechszylinder schrieb am 15. März 2023 um 21:58:39 Uhr:


Da hoffen wir mal, dass nun endlich die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 kmh gesetzlich verankert wird. Das ist dann endlich ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrssicherheit.

Weil dann die 2%, die dauerhaft über 130 fahren, eingebremst werden? Eher kaum…
Und dies setzt voraus, dass sich alle dran halten….
Aber dein Beitrag war natürlich ironisch😉

Hallo,

Ich habe den Fehler „Motorstörung“, den hat bestimmt jemand von euch schon gehabt oder ?
Auto fährt noch normal… ich hatte auch gelesen es wären nur Software Update nötig.

Zitat:

@Logi320 schrieb am 17. März 2023 um 19:48:23 Uhr:


Hallo,

Ich habe den Fehler „Motorstörung“, den hat bestimmt jemand von euch schon gehabt oder ?
Auto fährt noch normal… ich hatte auch gelesen es wären nur Software Update nötig.

Ja, Händler löscht den Fehler, oder er ist morgen wieder weg….

Zitat:

@Logi320 schrieb am 17. März 2023 um 19:48:23 Uhr:


Hallo,

Ich habe den Fehler „Motorstörung“, den hat bestimmt jemand von euch schon gehabt oder ?
Auto fährt noch normal… ich hatte auch gelesen es wären nur Software Update nötig.

Hatte ich jetzt am Mittwoch auch. Liegt an der 12V Starterbatterie. Die entlädt sich oft innerhalb kürzester Zeit.
Mein CX 60 musste abgeschleppt werden. Werkstatt löscht den Fehler und gibt das HV System wieder frei. Gibt wohl von Mazda eine Maßnahme. Ist ein sehr präsentes Problem mit der Batterie.

Hatte jetzt nach 4 Wochen Beantragung und Genehmigung durch Mazda einen Werkstatttermin Ende März für Fahrwerksanpassung und Tankbefüllung. Heute Anruf: Lieferschwierigkeiten eines bestimmten Teiles - Terminierung noch nicht möglich. Alle anderen Beanstandungen wurden vor 4 Wochen schon erledigt.

So jetzt unser Status von Dänemark nach Frankreich. Insgesamt 2100 km. Haben bei bei den fahrten die Verbrauchsdaten gelöscht.

Hinweg..zwei Erwachsene... Normal mode mit charge auf 70%. Temperatur Anfangs bis - 11gr und sonnenschein und bei Ankunft 7gr und Sauwetter. Haben höchstens 125kmh gefahren. Zum ersten Mal bei 580km getankt. Durchschnittsverbrauch 8,1l/100km und 8,7 kwh/100km.

Zurück Fahrt... 3 Erwachsene und Auto vollgepackt. 17gr und sonnenschein. Wagen war 100% aufgeladen, sind im Normal modus gefahren OHNE charge. Die ersten 800 km hatten wir einen Verbrauch von 6,6l/100km. Danach hatten wir starken Seitenwind und der Verbrauch ging hoch. Die letzen 130km sind wir 135kmh gefahren mit starken Gegenwind und der Verbrauch war bei 9,8l/100km. Insgesamt ein Verbrauch auf der Rückfahrt von 7,5l/100km und 13,5 kwh/100km.

In den Bildern dokumentiert.

Fb-img
Fb-img
Fb-img

Wie sieht es bei euch mit den Original Zubehör Winterfelgen aus ? Im Cx 60 Forum gibt es einen Bericht über Mängel bei den Felgen mit 18 und 20 Zoll.

Welche Mängel ? Hab die 20 Zoll Felgen und kann mich nicht beschweren.
Alles funktioniert unauffällig.

Beitrag dazu aus Facebook:

Ruckrufaktion: AP012A, 17.03.2022.

Danke an ASH aus dem englischsprachigen Forum!

Mazda EU ruft alle CX-60 Modelle zurück (EU und UK), die zusätzlich ausgestattet worden sind mit Alufelgen aus dem Mazda Zubehör Katalog.

Es betrifft nicht die ab Werk in Japan montierten Alufelgen!

BESCHREIBUNG

Es besteht die Möglichkeit, dass die betreffenden Zubehör-Leichtmetallfelgen nicht den Herstellerspezifikationen entsprechen.

Es könnte sein das die zentrierhülsen für die Radmuttern nicht richtig eingepresst worden sind, oder fehlen völlig.

Es könnte sein das die zentrierhülsen nicht fehlen aber die Radmuttern sitzen nicht richtig.

Folgende Zubehör Alufelgen sind betroffen:

18”, design 74, Chrome Shadow, Teilnummer: KSR4-V3-810

18”, design 74A, Diamond Cut, Teilnummer: KSR4-V3-810 -BL

20”, design 75, Diamond Cut, Teilnummer: KR9P-V3-810 -BL

Bitte nicht eure Händler jetzt damit die Tür einrennen (die Felgen werden nicht von Mazda hergestellt!). Betroffen Besitzer werden von Mazda angeschrieben.

Es hat schon lange keiner mehr etwas zur elektrischen Reichweite geschrieben. Ich habe heute insgesamt über 500 km zurückgelegt. Auf der Rückfahrt konnte ich bei 13 °C bis 5 % im EV-Modus fahren. Danach ging es im Normal-Modus weiter, aber immer noch elektrisch. Bei 4 % habe ich den Wagen abgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen