Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@MZX60 schrieb am 21. März 2023 um 16:49:53 Uhr:


Es hat schon lange keiner mehr etwas zur elektrischen Reichweite geschrieben. Ich habe heute insgesamt über 500 km zurückgelegt. Auf der Rückfahrt konnte ich bei 13 °C bis 5 % im EV-Modus fahren. Danach ging es im Normal-Modus weiter, aber immer noch elektrisch. Bei 4 % habe ich den Wagen abgestellt.

Hallo,

ja hast du recht.
Geschrieben wird aber immer nur bei EV-Rechweite unter 20km
und einem Verbrauch über 9 Liter.

Letztes Wochenende bin ich auch fast 600km gefahren.
Verbrauch 6,4 Liter plus einen vollen Akku. (AB und Landstraße)
Rein elektrisch habe ich 52km geschafft.
Gestern sogar 54km. (Akku war aber noch nicht leer, glaube 6% noch)

Wie macht ihr das?
Selbst wenn ich es absolut drauf anlege bei guten Temperaturen und eigentlich passendem Streckenprofil, komme ich nicht mal ansatzweise in solche Regionen beim Verbrauch.

Also nicht falsch verstehen, ich glaube euch das schon. Ich frage mich nur langsam, ob mit meinem Auto irgendwas nicht stimmt, dass der Verbrauch immer deutlich höher liegt.

120-140 kmh auf AB mit Charge auf 80%
90-100 kmh auf Landstraße auf Normal
Fährt dann fast ausschließlich EV

Man muss halt auch mal testen was besser ist.
Tempomat verbraucht z. B. Manchmal mehr als manuelles Gas

Muss wohl sagen ich wohne hier im Westen.
Im bergischen ist der Verbrauch so dann nicht
zu erreichen denke ich.
Wobei man da mehr rekuperieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@brkb111 schrieb am 21. März 2023 um 17:02:49 Uhr:


... dass der Verbrauch immer deutlich höher liegt.

Ist bei mir auch so. Bin heute mit vollem Tank und voller Batterie gestartet und musste nach 400 km wieder an die Tankstelle mit 50 km Restreichweite.
Ich fahre zwar vorausschauend, aber dort wo es erlaubt und möglich war, bin ich auch mit 160-190 km/h unterwegs gewesen.
Der Verbrauch ist echt sehr hoch bzw. die Reichweite viel zu gering. Ich komme vom Diesel und hatte nicht erwartet, dass der Benziner so viel mehr verbraucht. Mit dem Diesel bin ich gerne auch mal mit > 220 km/h gefahren und habe immer mindestens 700 km geschafft, meistens sogar 800-900km.
Hilft nur, Fuß vom Gas zu nehmen.

Zitat:

@brkb111 schrieb am 21. März 2023 um 17:02:49 Uhr:


Wie macht ihr das?
Selbst wenn ich es absolut drauf anlege bei guten Temperaturen und eigentlich passendem Streckenprofil, komme ich nicht mal ansatzweise in solche Regionen beim Verbrauch.

Also nicht falsch verstehen, ich glaube euch das schon. Ich frage mich nur langsam, ob mit meinem Auto irgendwas nicht stimmt, dass der Verbrauch immer deutlich höher liegt.

Ich habe vor Kurzem auch über meinen Verbrauch auf über 800 km berichtet. Leider wurde mir unterstellt, dass das alles nicht stimmen kann. Da habe ich es dann aufgegeben, in diesem Forum über meinen Verbrauch zu berichten. Jetzt, wo Andere auch solchen geringen Verbräuchen berichten, wollte ich nochmals auf meinen Bericht aufmerksam machen.
Anscheinend sind solch geringe Verbräuche doch möglich beim CX 60.

Zitat:

@MZX60 schrieb am 21. März 2023 um 17:39:20 Uhr:



Zitat:

@brkb111 schrieb am 21. März 2023 um 17:02:49 Uhr:


... dass der Verbrauch immer deutlich höher liegt.

Ist bei mir auch so. Bin heute mit vollem Tank und voller Batterie gestartet und musste nach 400 km wieder an die Tankstelle mit 50 km Restreichweite.
Ich fahre zwar vorausschauend, aber dort wo es erlaubt und möglich war, bin ich auch mit 160-190 km/h unterwegs gewesen.
Der Verbrauch ist echt sehr hoch bzw. die Reichweite viel zu gering. Ich komme vom Diesel und hatte nicht erwartet, dass der Benziner so viel mehr verbraucht. Mit dem Diesel bin ich gerne auch mal mit > 220 km/h gefahren und habe immer mindestens 700 km geschafft, meistens sogar 800-900km.
Hilft nur, Fuß vom Gas zu nehmen.

Mit so einem Fahrzeug (hat nix mit dem CX-60 im Speziellen zu tun) fährt man nicht schneller als 130. Selbstverständlich fahren diese Fahrzeuge auch viel schneller, aber dann fangen sie zu saufen an. Diese Tatsache ist eigentlich sehr viel älter als ein CX-60, dass sollte man schon wissen und berücksichtigen. So etwas mit technischem Verstand betrachten und weniger den "tollen" Werbeversprechen der Hersteller glauben.

@jumanito

Ich glaube dir diese Verbräuche grundsätzlich schon, aber halt nicht mit mehreren Sprints Richtung 200 km/h.
Das kann doch dann einfach unmöglich funktionieren.
Außer Du hast das 2 mal gemacht und bist den Rest Hypermiling hinter einem LKW.
Wie viel von deinen Kilometern auf der Strecke bist Du denn > 160 km/h gefahren?

Bin gerade zuhause angekommen.
Hier ein Bild.

Bin gestern und heute hauptsächlich elektrisch gefahren
deswegen ist der Verbrauch natürlich nochmal unter 6 Liter gesunken.

20230321

Ich habe meinen Homura black/Full House jetzt seit 13.3.2023 (bestellt 13.9.2022, Produktion 7.1.2023).
Das einzige(!) Problem das ich bisher habe, ist, dass man den Tank nicht wirklich auffüllen kann. Stoppt bei ca. 3/4 voll, danach nur tröpfchemweise bis er voll ist. Das werde ich mir kein 2.Mal antun. Solange es keine Lösung gibt - wonach es ja anscheinend aussieht - wird bis zum Klick getankt.
Wie macht ihr das so, und wie messt ihr den Realverbrauch, da ich nicht annehme dass der Tank beim ersten Klick immer denselben Füllstand hat? Bei meinen anderen Autos (alles Mazdas bisher) habe ich immer getankt, bis ich den Treibstoff im Einfüllstutzen gesehen habe und konnte damit den Verbrauch immer exakt berechnen.

2023-03-13-15-37

Zitat:

@rum60 schrieb am 21. März 2023 um 19:24:00 Uhr:


Ich habe meinen Homura black/Full House jetzt seit 13.3.2023 (bestellt 13.9.2022, Produktion 7.1.2023).
Das einzige(!) Problem das ich bisher habe, ist, dass man den Tank nicht wirklich auffüllen kann. Stoppt bei ca. 3/4 voll, danach nur tröpfchemweise bis er voll ist. Das werde ich mir kein 2.Mal antun. Solange es keine Lösung gibt - wonach es ja anscheinend aussieht - wird bis zum Klick getankt.
Wie macht ihr das so, und wie messt ihr den Realverbrauch, da ich nicht annehme dass der Tank beim ersten Klick immer denselben Füllstand hat? Bei meinen anderen Autos (alles Mazdas bisher) habe ich immer getankt, bis ich den Treibstoff im Einfüllstutzen gesehen habe und konnte damit den Verbrauch immer exakt berechnen.

cool du bist von Scheibbs, ich von Waidhofen :-))

.

Zitat:

Ich habe vor Kurzem auch über meinen Verbrauch auf über 800 km berichtet. Leider wurde mir unterstellt, dass das alles nicht stimmen kann. Da habe ich es dann aufgegeben, in diesem Forum über meinen Verbrauch zu berichten. Jetzt, wo Andere auch solchen geringen Verbräuchen berichten, wollte ich nochmals auf meinen Bericht aufmerksam machen.
Anscheinend sind solch geringe Verbräuche doch möglich beim CX 60.

Ich habe letzte Woche mit leerem Akku getestet. 110km Autobahn, ein wenig Stadt. Lt BC 8,5 Liter, ich habe direkt nachgetankt und kam auf einen Verbrauch von 7,9 Litern. Geschwindigkeit meistens 130-140, auch mit einigen "Vollgasspurts". Ist eigentlich ok. Man merkt aber wie sich der Benziner abmüht. Oftmals müssen locker zwei Gänge zurück geschalten werden ...

Zitat:

@MZX60 schrieb am 21. März 2023 um 17:39:20 Uhr:


Ist bei mir auch so. Bin heute mit vollem Tank und voller Batterie gestartet und musste nach 400 km wieder an die Tankstelle mit 50 km Restreichweite.
Ich fahre zwar vorausschauend, aber dort wo es erlaubt und möglich war, bin ich auch mit 160-190 km/h unterwegs gewesen.
Der Verbrauch ist echt sehr hoch bzw. die Reichweite viel zu gering. Ich komme vom Diesel und hatte nicht erwartet, dass der Benziner so viel mehr verbraucht. Mit dem Diesel bin ich gerne auch mal mit > 220 km/h gefahren und habe immer mindestens 700 km geschafft, meistens sogar 800-900km.
Hilft nur, Fuß vom Gas zu nehmen.

Wie viel Liter sind denn danach eingeflossen? Gehe mal von in die 40 aus, was bedeutet, dass es 10 Liter auf 100 km sind?!

160-190km/h sind für so ein Auto mit Benziner dann auch nicht grade das Beste, wenn man effizient unterwegs sein möchte, da finde ich den Verbrauch sogar noch in Ordnung.

Zitat:

@rummelinho schrieb am 15. März 2023 um 14:49:40 Uhr:


Vllt bringt diese Info Licht ins Dunkle...
Mein Auto ist nun in der Werkstatt. Es wird die Kardanwelle getauscht und dann weggeschickt zum Auswuchten....
Offizielle technische Info...
Zusätzlich Benzintank, und sämtliches Knarzen usw beseitigt... Dauert paar Tage bis ich es wieder habe...
Angeblich soll es auch eine Dämpfertauschaktion in ein paar Wochen geben... sowie "viele Verbesserungen" in nächster Zeit.
Vielleicht hängt ja das mit den Lieferverzögerungen zusammen?!
Ich melde mich sobald ich das Auto zurück habe.

Gibt es was neues zum Wummern, bzw. Der Kardanwelle?

Sie beheben momentan die restlichen Beschwerden. Tank,klopfen, Geräusche usw...
Die Kardanwelle haben sie wohl getauscht..
Ich gehe davon aus dass ich heut Abend das Auto abholen kann.. und werde natürlich brandaktuell dann rückmelden nach der Heimfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen