Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Habe heute das Tankupdate bekommen. Bei mir hat es immer 330km nach volltanken angezeigt und nun siehe Bild. Der Fehler ist behoben. Tanken lässt er sich aber immer noch schlecht. Bin ihm komplett leer gefahren und habe insgesamt 49,81L rein bekommen, hatte aber mach 40l wie immer geklickt, die restlichen 10l wieder Tröpfchen für Tröpfchen :-D
Ein interessantes Video von Motorenzimmer zum Thema Kardanwelle und vibrieren in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Ist zwar ein Japan-Import-Mercedes, aber womöglich lässt sich das Vibrationsproblem auf den CX60 übertragen.
Zumindest hat es mein Verständnis für die Kardanwelle verbessert.
Hallo Leute,
hier mal ein Update zu Fehlermeldungen !
} MI-Drive Systemstörung , EV-Modus nicht verfügbar {
oder so ähnlich !? (leuchtet immer nur kurz auf)
Und zwar konnte ich es die letzten Tage folgendermaßen provozieren:
Vorab, ich fahre hauptsächlich im EV-Modus.
NACHMITTAGS NACH HAUSE:
Wenn ich in zügiger/sportlicher Fahrweise (kein Vollgas und Akku noch 60-70%)
zur und auf die Autobahn fahre, beschleunigt das Auto nicht mehr richtig !!!!!!
Bis 100km/h noch okay. Aber von 100 auf 120,130,140 geht gar nicht mehr.
Boost blinkt kurz auf und geht sofort wieder aus.
} Dann kommt die oben genannten Meldung. {
Autobahn runter auch keine Beschleunigung !!! Bis 60km/h geht noch.
Erst bei uns im Ort geht es wieder ! (zumindest der EV-Modus)
MORGENS ZUR ARBEIT:
Extra mit Vollgas im EV gefahren, kein Problem.
Boost volles durchbeschleunigen bis 140km/h
Hat dies vielleicht auch schon Jemand gehabt,
oder irgendeiner eine Erklärung dafür.
Gruß
Killeronkel
Zitat:
@Podi schrieb am 3. Februar 2023 um 12:39:17 Uhr:
Ein interessantes Video von Motorenzimmer zum Thema Kardanwelle und vibrieren in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Ist zwar ein Japan-Import-Mercedes, aber womöglich lässt sich das Vibrationsproblem auf den CX60 übertragen.Zumindest hat es mein Verständnis für die Kardanwelle verbessert.
Klasse Video !!!
Verstehe nur nicht warum die das in Leverkusen und in Japan
nicht lösen können.
Denke ist ein Produktionsfehler im Zeitraum September und Oktober.
Weil eigentlich mehr oder weniger alle Autos, die in dem Zeitraum
produziert, diese Problematik haben.
Ähnliche Themen
@Killeronkel
Ja, habe ich auch ab und an. Man kann das Gaspedal durchdrücken, aber gefühlt kommen nur 30PS an den Rädern an. Motor bzw. besser ausgedrückt komplett ausgeschaltet und wieder an und er beschleunigt wie immer im EV-Betrieb.
Meiner geht nächste Woche zum Händler auch wegen anderen Dingen, die hier schon ein paar Mal beschrieben wurden.
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 3. Februar 2023 um 12:02:11 Uhr:
Habe heute das Tankupdate bekommen. Bei mir hat es immer 330km nach volltanken angezeigt und nun siehe Bild. Der Fehler ist behoben. Tanken lässt er sich aber immer noch schlecht. Bin ihm komplett leer gefahren und habe insgesamt 49,81L rein bekommen, hatte aber mach 40l wie immer geklickt, die restlichen 10l wieder Tröpfchen für Tröpfchen :-D
Top. Hast du dazu vielleicht eine Nummer? Die man beim Händler nennen kann.
Hat dies vielleicht auch schon Jemand gehabt,
oder irgendeiner eine Erklärung dafür.
Gruß
Killeronkel
Ja das hab ich auch ab und zu. Denke hat was mit der Akkutemperatur/Management usw zu tun ..
Ich hab für mcih selbst versucht alle Aktionsnummern die ich hier und in anderen Foren gesehen hab mitzuschreiben. Evtl. sind manche schon outdated, aber hier meine Sammlung. Dank geht an Alle die das jemals irgendwo veröffentlicht haben:
- Türschlag (Alubutyl) R 085 / 22
- Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls AN018A (MSP)
- Neuprogrammierung des VMC Moduls AN019A (SSP)
- Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator AN020A (SSP)
- Dämpfer R086/22
(Diese Fahrgestellnummern sind von der Aktion betroffen:100001 bis 111165
Alles nach 111165 sollte dann auch schon das angepasste Fahrwerk haben.)
- R114/22 Tankentlüftung Software
- R002/23 Falsche Tankanzeige
Im reinen EV-Betrieb kommt gelegentlich ein "turbinenartiges Geräusch" für ca. 2 Sekunden und die Power Anzeige im digitalen Cockpit schlägt aus, als wenn man Gas geben würde. Beschleunigt den Wagen aber nicht.
Ist sonst jemanden das mal aufgefallen?
Oder habe ich hier ein Alleinstellungsmerkmal? :-))
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 3. Februar 2023 um 12:43:00 Uhr:
Hallo Leute,hier mal ein Update zu Fehlermeldungen !
} MI-Drive Systemstörung , EV-Modus nicht verfügbar {
oder so ähnlich !? (leuchtet immer nur kurz auf)Und zwar konnte ich es die letzten Tage folgendermaßen provozieren:
Vorab, ich fahre hauptsächlich im EV-Modus.
NACHMITTAGS NACH HAUSE:
Wenn ich in zügiger/sportlicher Fahrweise (kein Vollgas und Akku noch 60-70%)
zur und auf die Autobahn fahre, beschleunigt das Auto nicht mehr richtig !!!!!!
Bis 100km/h noch okay. Aber von 100 auf 120,130,140 geht gar nicht mehr.
Boost blinkt kurz auf und geht sofort wieder aus.
} Dann kommt die oben genannten Meldung. {
Autobahn runter auch keine Beschleunigung !!! Bis 60km/h geht noch.
Erst bei uns im Ort geht es wieder ! (zumindest der EV-Modus)
MORGENS ZUR ARBEIT:
Extra mit Vollgas im EV gefahren, kein Problem.
Boost volles durchbeschleunigen bis 140km/hHat dies vielleicht auch schon Jemand gehabt,
oder irgendeiner eine Erklärung dafür.Gruß
Killeronkel
Hallo an alle Mazda Fahrer !
Lese geraume Zeit schon mit und möchte meine bisherigen
Erfahrungen zum CX-60 Homura mitteilen.
Habe meinen Mazda Ende August bestellt und am 15.12.2022 ausgeliefert bekommen.
Haben wir echt Glück mit der Förderung gehabt.
Jetzt zum Auto !
Herstellungsdatum 15.09.2022
Also noch keine neuen Stoßdämpfer und gedämmte Türen usw.
Bei Auslieferung fehlte auch noch die AHK
In meinen Augen ein sehr schönes Auto ,außer die kleinen Mängel wo von schon einige behoben sind.
Diese Woche wurden die AHK angebaut, die Stoßdämpfer gewechselt, die Türen gedämmt und einige Software Updates gemacht.
Bin soweit zufrieden und der Antrieb ist gefühlt besser geworden (hatte auch ab und zu komische Schaltgeräusche) ,werde weiter beobachten.
Mein Hauptproblem besteht aber weiterhin !
Es kommt ständig "Ladung gering ,Fahrzeug starten um 12V-Batterie aufzuladen.
Laut Werkstatt soll dafür ein Update aufgespielt worden sein.
Habe mir extra ein Batterie Tester der Marke TOPDON BT100 gekauft um die Batterie zu testen.
Hatte vermutet das die Batterie während der Verschiffung einen weg bekommen hat, aber dem ist nicht so.
Batterie ist ein 520 EN Blei Säure Akku und der Tester gibt als Ergebnis 100% Kapazität ,
100% Ladezustand und 4,3 m Ohm aus.
Also Batterie scheint i.O. zu sein.
Aber es kommt ständig die "Ladung gering" Meldung.
Mein Problem ist das ich hautsächlich im "EV Modus" fahre (22kWp Photovoltaik + Wallbox)
und der 12V Akku dann nicht geladen wird.
Mein fMH hat mir gesagt das mit dem neuen Update die 12V Batterie angeblich auch über die HV Batterie geladen wird.
Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, sonst würde die Aufforderung "den Motor zu starten" nicht kommen.
Es wurden ja keine Hardware Änderungen vorgenommen.
Hat oder hatte noch jemand das gleiche Problem ?
Und gibt es einen Lösungsansatz ?
Montag bin ich dann wieder beim fMH und wir sehen weiter.
Gruß SK-MAZDA
Hallo Killeronkel,
Mi Drive Systemstörung hatte ich zweimal und die Leistung war komplett weg, hat kein Gas mehr angenommen. War ziemlich unangenehm da ich einmal beim überholen auf der Autobahn linke Spur und dann kein Gas mehr angenommen.
Einmal hatte ich auch Mi Drive Schalten nicht möglich als ich auf den EV Modus stellen wollte bei voller Batterie.
Auto war jetzt in der Werkstatt und es wurden alle aktuellen Updates aufgespielt. Bisher ist es nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 3. Februar 2023 um 15:52:16 Uhr:
Hallo Killeronkel,Mi Drive Systemstörung hatte ich zweimal und die Leistung war komplett weg, hat kein Gas mehr angenommen. War ziemlich unangenehm da ich einmal beim überholen auf der Autobahn linke Spur und dann kein Gas mehr angenommen.
Einmal hatte ich auch Mi Drive Schalten nicht möglich als ich auf den EV Modus stellen wollte bei voller Batterie.
Auto war jetzt in der Werkstatt und es wurden alle aktuellen Updates aufgespielt. Bisher ist es nicht mehr aufgetreten.
Hallo Hildegard,
danke für die Rückmeldung.
Genauso wie du es beschrieben hast, war es bei mir vor 14 Tagen.
Da hab ich das Problem das erste Mal bemerkt.
Nächste Woche habe ich einen Termin mit meinem Meister.
Da werden wir nochmal alles durchgehen und er wird alle Updates und
Aktionen die verfügbar sind und noch nicht gemacht wurden, abarbeiten.
Danach bin ich mal gespannt.
Beim Thema Wummern/Vibrieren wird wohl noch getestet und experimentiert.
Laut seinem Kenntnisstand heute morgen, gibt es dazu noch keine Lösung.
Den Fehler mit der 12V Batterie hatte ich am Anfang auch.
Ist aber nach ca. einer Woche von alleine verschwunden und nie wieder aufgetaucht