Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
Ähnliche Themen
13084 Antworten
Also ich hab letzte Woche alle Updates machen lassen + Türen. Lenkung ist gefühlt auch besser.
Türen klingen super jetzt.
Wummern liegt laut Händler nicht an den Reifen, er spürt und hört die Vibrationen auch. Pqi an Mazda. Wenn es was offizielles gibt, meldet er sich. Für die Änderung der Tankanzeige benötigt er noch eine Dichtung, dann wird die Thematik mit dem Tank auch angegangen
Klimaregelung ist aber immer noch gleich.nur Fuß.. weiß nicht wie er das hinbekommt.@jumanito
Wenn die Zeichnung in der Bedienungsanleitung stimmt, dann werden mit dem Symbol der Fußraumdüsen (Pfeil nach unten) alle Düsen geöffnet. Dann wäre es richtig, dass mit Drücken des AUTO-Schalters in der Anzeige ein Pfeil nach unten zeigt. Das hiesse dann aber, dass man den Luftstrom nicht auf den Fußraum allein richten kann.
Könnte sein aber laut Aussage meines Händler wurde vor Auslieferung alles Verfügbare upgedatet. Sollte also bei mir schon letzter Stand sein.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 30. Januar 2023 um 07:49:00 Uhr:
Wenn die Zeichnung in der Bedienungsanleitung stimmt, dann werden mit dem Symbol der Fußraumdüsen (Pfeil nach unten) alle Düsen geöffnet. Dann wäre es richtig, dass mit Drücken des AUTO-Schalters in der Anzeige ein Pfeil nach unten zeigt. Das hiesse dann aber, dass man den Luftstrom nicht auf den Fußraum allein richten kann.
Also es kommt definitiv im Laufe der Zeit immer wärmer nach unten und oben kommt es kalt aus den Düsen.
Die Zeichnung ergibt wenig Sinn...oder?
Da hast du recht. Die Zeichnung und die tatsächliche Funktion ist nicht stimmig.
Zitat:
@rummelinho schrieb am 30. Januar 2023 um 08:15:43 Uhr:
Also es kommt definitiv im Laufe der Zeit immer wärmer nach unten und oben kommt es kalt aus den Düsen.Zitat:
@MZX60 schrieb am 30. Januar 2023 um 07:49:00 Uhr:
Wenn die Zeichnung in der Bedienungsanleitung stimmt, dann werden mit dem Symbol der Fußraumdüsen (Pfeil nach unten) alle Düsen geöffnet. Dann wäre es richtig, dass mit Drücken des AUTO-Schalters in der Anzeige ein Pfeil nach unten zeigt. Das hiesse dann aber, dass man den Luftstrom nicht auf den Fußraum allein richten kann.
Die Zeichnung ergibt wenig Sinn...oder?
Vielleicht kannst Du ja mal den Softwarestand auslesen, ich glaube Tom071 hatte das Video mit dem Diagnose Menü gepostet
Zitat:
@Silent schrieb am 30. Januar 2023 um 08:30:33 Uhr:
Da hast du recht. Die Zeichnung und die tatsächliche Funktion ist nicht stimmig.
Also meine Frage richtet sich an die Glücklichen, deren Belüftung/Klima benutzerorientiert funktioniert bei beschlagenen Scheiben, Regenwetter etc., insb. FRONT UND SEITE: Wie habt Ihr's dauerhaft eingestellt? und gibt's ein Update, verbindlich und bitte mit Updatenummer! Herzlichen Dank!
Zitat:
@jumanito schrieb am 29. Januar 2023 um 18:44:50 Uhr:
Mal noch ein Tip zur Klimaautomatik. Die Automatik- Taste zeigt immer aktiviert an. Warum erschließt sich mir nicht wirklich. Der Grund: neben der Lüftungsstufen-Anzeige rechts wird eine Anzeige , die auf Füsse deutet, angezeigt, Links neben der Lüftungsstufen-Anzeige ist eine weitere Anzeige, die den Automatik Modus anzeigt. Dort müssen um das Lenkrad drei Symbole erscheinen. Ist das nicht der Fall, wird so geheizt wie die rechte Anzeige es anzeigt, nur Füsse. Automatiktaste mal öfter betätigen. Dann sollte sich an der linken Anzeige etwas ändern. War bei mir der Fall. Klimaautomatik funktioniert tadellos. Ist wie gesagt bei mir der Fall gewesen.
Also, ich glaube da liegt eine Verwechslung vor. Die Anzeige links von der Gebläsestärke ist die „verknüpfte Auto-Komfort Anzeige“. Dort kann man sehen, ob die Sitzheizung bzw. -lüftung und/oder die Lenkradheizung über das Komfort Menü mit der Automatik Funktion der Klimatisierung verknüpft sind. Das beeinflusst in keiner Weise die Luftverteilung der Automatik Funktion.
Betätigt man die Schalter zur Gebläsestufe oder Luftverteilung, so deaktiviert sich die Automatikfunktion und die letzten Werte (Gebläsestufe und Verteilung) werden einfach nur festgehalten. Dann wird außer der eingestellten Temperatur nichts mehr automatisch geregelt. Man muss dann beides manuell einstellen/regeln.
Habe derzeit bei 7 Grad Außentemperatur und 100 % Akuladung eine elektrische Reichweite von 17 km!
Ist das normal, das kann doch nicht sein, dafür lohnt sich das Laden nicht!
Zitat:
@dgleucht schrieb am 30. Januar 2023 um 15:59:07 Uhr:
Habe derzeit bei 7 Grad Außentemperatur und 100 % Akuladung eine elektrische Reichweite von 17 km!
Ist das normal, das kann doch nicht sein, dafür lohnt sich das Laden nicht!
Also, da stimmt was nicht.
Es sollte schon eine Reichweite von ca. 45 km angezeigt werden
Zur Klima. Ich habe es nur aus meiner Erfahrung so beschrieben. Ich habe keine Probleme mit beschlagenen Scheiben oder zu warm angeströmten Füssen. Da hat Mazda wohl einige Update- Stände zu viel eingespielt. Wenn sollte wirklich alles auf einem Stand sein. Die Infos an die Händler scheinen auch sehr unterschiedlich kommuniziert zu werden von Seiten Mazda.
Zeigt mir mein (und der gleiche vom Kollegen) 300de auch manchmal an. Die Reichweite wird bei den meisten Plugins anhand der letzten Fahrweise und Heizleistung berechnet. Das dauert dann eine normal gefahrene Akkuladung, bis er das wieder einigermaßen Korrekt anzeigt. Aktuell zeigt mir mein 300de auch nur 33 km an, ich komme aber meistens 38 km weit (hier hat es aktuell -2°C). Im Sommer stehen da auch dann mal 55 Kilometer auf der Anzeige.
Aber als "alter Plugin-Hase" würde ich das verhalten als "normal" Bezeichnen, solange sich das auch wieder ändert. Anderer Kollege fährt einen Renault Captur als Plugin, der macht das genauso. Ein Bekannter fährt einen Toyota RAV-4 als Plugin, der macht das auch ähnlich (wobei der die auch mittendrin mal neu berechnet...)
Edit:
Bezüglich des Verbrauchs, hat sich jemand eig. mal die Mühe gemacht, den Verbrauch vom 2,5l Skyactive-G CX-5 mit AWD anzugucken?
Da finde ich zwischen 8 und 10 Litern für den CX-60 im reinen Benzinbetrieb völlig okay...
Zitat:
@cooly_hat schrieb am 30. Januar 2023 um 15:13:45 Uhr:
Betätigt man die Schalter zur Gebläsestufe oder Luftverteilung, so deaktiviert sich die Automatikfunktion und die letzten Werte (Gebläsestufe und Verteilung) werden einfach nur festgehalten. Dann wird außer der eingestellten Temperatur nichts mehr automatisch geregelt. Man muss dann beides manuell einstellen/regeln.
Bei den bisherigen Mazda Modellen war es so, das nur das, was man ändert nicht mehr automatisch eingestellt wird, aber alles andere schon. Bin der Meinung das es beim CX60 genauso ist. Also ich stelle immer die Luftverteilung um aber die Gebläsestärker ändert er trotzdem (bilde ich mir zumindest ein). Muss das nochmal testen.
Zitat:
Die Infos an die Händler scheinen auch sehr unterschiedlich kommuniziert zu werden von Seiten Mazda.
Moin jumanito,
sorry, aber dies glaubste wohl selber nicht, oder???
Das Problem ist, so mein sfMH, dass so manch MH und deren MA sich selbst noch 2023 den Umgang
mit PC's scheuen "wie der Teufel das Weihwasser".
Oder auch lethargisch interessenlos an aktuellen Informationen sind.
Echt traurig, diese piefgeniöse Art und Weise!
Zitat:
@hjg48 schrieb am 30. Januar 2023 um 17:31:00 Uhr:
Moin jumanito,Zitat:
Die Infos an die Händler scheinen auch sehr unterschiedlich kommuniziert zu werden von Seiten Mazda.
sorry, aber dies glaubste wohl selber nicht, oder???
Das Problem ist, so mein sfMH, dass so manch MH und deren MA sich selbst noch 2023 den Umgang
mit PC's scheuen "wie der Teufel das Weihwasser".
Oder auch lethargisch interessenlos an aktuellen Informationen sind.
Echt traurig, diese piefgeniöse Art und Weise!
Von Mercedes kommend ist mein Mazda Händler bzw Verkäufer ein Traum.
Aber dafür kann der Mercedes Händler nicht all zu viel, Mercedes hat seit letztem Jahr die Politik geändert und Händler bekommen ca 1-2 Wochen vor Markteinführung konkrete Infos...
Da ist Mazda eindeutig besser, wenn auch nicht all zu sehr...