Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
@Vanessa89 verbrauche gebau soviel
Zitat:
@Vanessa89 verbrauche gebau soviel
Ich habe das Glück bei meinem Arbeitgeber umsonst laden zu können ansonsten wäre ich im Winter wohl fast ausschließlich mit dem Benziner unterwegs. Unter 30 kWh auf 100 km bei normaler Fahrweise sind nicht erreichbar (Stadtverkehr und 20 Zoll). Bei Temperaturen um die 0 Grad hält er sich eine "Reserve" von bis zu 30% vor! Wenn man diese Reserve zum vorheizen nutzt, lädt er diese mit dem Benziner zwangsweise wieder auf, was auf kürzeren Stecken zu einem enormen Mehrverbrauch führt.
Ein Kollege hat einen X5 Hybrid der deutlich effizienter ist und bspw. mit dem Benziner heizt und der sich auch wirklich auf 0 runterfahren lässt.
Zumindest zeigt er bei mir mittlerweile eine einigermaßen realistische Reichweite bei 100% an (41km). Sind effektiv so um die 35-40 km im reinen Elektromodus.
Ab 10 Grad wird er deutlich effizienter, wie als wäre da ein Schalter verbaut und dann sollten auch mal bis zu 50 drin sein. Ich bin gespannt... ??
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:40:36 Uhr:
Ihr seid ja echt tiefenentspannt, was das leer fahren des Tanks anbetrifft.. :-) ich würde mir weniger Gedanken bezgl. Katalysator machen, sondern mir eher um meine Benzinpumpe und das Einspritzsystem Sorgen machen. Also beim Diesel kann das SEHR teuer werden, wenn ggf die Pumpe trocken läuft und dann Späne in das Kraftstoff -/Einspritzsystem kommen. Das sind Tausende von Euros...Beim Benziner sicher nicht ganz so kritisch, aber ich würde auch hier eher vorsichtig sein und diese Hochdruckpumpen NIE trocken fahren.....
Also ich denke, dass, sobald der Vorförderdruck für die HD-Pumpe wegbricht, die Einspritzung auch abgeschaltet wird. Glaube nicht, dass man das mutwillig testen sollte, aber wenn es mal passiert, dann wird dir schon nicht alles in die Binsen gegangen sein….
Ist natürlich seitens der Hersteller eine Versicherung, den Passus in die Anleitung aufzunehmen, damit sie in jedem Falle raus aus der Nummer sind.
Also ich habe einen Verbrauch von 7.5 l/100km auf der Autobahn mit Tempomat 120km/h. Da fahre ich im Charge Modus und lasse den Akku auf 50%. Ein neues Problem bei meinem Auto ist die Anzeige dass die 12V Batterie geladen werden muss. Die Anzeige kommt auch nach einer 5 stündige Fahrt. Wenn ich die Batteriespannung messe werden 12,6V angezeigt. An der Batterie kann es also nicht liegen, sicher wieder ein Softwarefehler.
Ähnliche Themen
Hatte gleichen Fehler. Batterie ist defekt. Die Spannung sink wenn du länger stehst auf (bei mir war es so) 10,9 V ab.
Nachdem ich jetzt eine neue Batterie habe ist alles wieder gut.
Da ich schon oft gelesen habe dass die Batterie defekt ist wundert mich das sehr. Das sind doch nagelneue Batterien. Bei mir hat die Batterie allerdings 12.6V und der Fehler kommt trotzdem.
Mal noch ein Tip zur Klimaautomatik. Die Automatik- Taste zeigt immer aktiviert an. Warum erschließt sich mir nicht wirklich. Der Grund: neben der Lüftungsstufen-Anzeige rechts wird eine Anzeige , die auf Füsse deutet, angezeigt, Links neben der Lüftungsstufen-Anzeige ist eine weitere Anzeige, die den Automatik Modus anzeigt. Dort müssen um das Lenkrad drei Symbole erscheinen. Ist das nicht der Fall, wird so geheizt wie die rechte Anzeige es anzeigt, nur Füsse. Automatiktaste mal öfter betätigen. Dann sollte sich an der linken Anzeige etwas ändern. War bei mir der Fall. Klimaautomatik funktioniert tadellos. Ist wie gesagt bei mir der Fall gewesen.
Hi jumanito
Ich bin jetzt sofort in die Garage um das auszuprobieren. Leider muß ich dich enttäuschen. Wie du es beschrieben hast funktioniert bei mir nicht. Mehrmals die Auto Taste zu drücken ändert bei mir nichts, aber wenn ich die Luftdüsenrichtung manuell ändere geht natürlich die Auto Taste aus. Schade, ich hätte gehofft, daß ich einfach nur zu doof bin diese Klima zu bedienen. Leider ist die Klima scheinbar wirklich Murks und kennt nur 2 Stufen. Zuerst wirst du gekocht um anschließend abgeschreckt zu werden. Da hilft auch eine manuelle Bedienung nicht wirklich.
Bevor jetzt irgendwelche Belehrungen kommen; Es ist mein ca. 15er Mazda in Folge, da sollte ich es wirklich schon gelernt haben. lg
Aber wenn du 15 Mazdas hast, solltest du doch das Verhalten kennen? Bei meinem 3er BM und 2018 6er war das verhalten gleich zum CX60. Ich verstell die Luftrichtung manuell und den Rest macht er per Automatik.
Also einen BM hatte ich nicht. Aber wenn ich den Luftstrom manuell ändern muss kann man ja nicht von Automatik Betrieb sprechen. Mein Vorgänger war ein KF. Automatik auf 21,5° und alles war fast unauffällig wie es sein soll. Beim KH hast du das Phänomen dass die Füsse zu warm werden und gleichzeitig bläst es aus den Seitendüsen (Fensterdüsen) kalt auf die Oberarme. Das macht er erstaunlicherweise auch wenn manuell der Luftstrom auf Füsse und Frontscheibe gewählt ist. Nicht immer aber eben ab und zu. Ich habe noch keine Regelmässigkeit gefunden. Es ist nur sehr unangenehm. Vielleicht hat auch nur mein KH einen Fehler?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:10:58 Uhr:
Es wäre interessant zu wissen, wie viel günstiger ein teilbeheiztes Lenkrad im Vergleich zu einem vollbeheizten ist. Ich schätze die Kostenersparnis auf ca. 5 Euro.Ein teilbeheiztes Lenkrad verbraucht jedoch etwas weniger Strom, was evtl. auch ein Aspekt sein könnte.
Ich glaube nicht, dass es 5€ ausmacht. Aber 5€ wären für den Controller allemal Grund genug… skalier das mal auf die Produktionszeit von 6 Jahren und dann noch auf CX-80, -70 und -90…
Bei anderen Dingen redet man von einigen Cent, wofür Abstriche in der Dauerhaltbarkeit in Kauf genommen werden…
Zitat:
@Silent schrieb am 29. Januar 2023 um 20:22:50 Uhr:
Hi jumanito
Ich bin jetzt sofort in die Garage um das auszuprobieren. Leider muß ich dich enttäuschen. Wie du es beschrieben hast funktioniert bei mir nicht. Mehrmals die Auto Taste zu drücken ändert bei mir nichts, aber wenn ich die Luftdüsenrichtung manuell ändere geht natürlich die Auto Taste aus. Schade, ich hätte gehofft, daß ich einfach nur zu doof bin diese Klima zu bedienen. Leider ist die Klima scheinbar wirklich Murks und kennt nur 2 Stufen. Zuerst wirst du gekocht um anschließend abgeschreckt zu werden. Da hilft auch eine manuelle Bedienung nicht wirklich.
Bevor jetzt irgendwelche Belehrungen kommen; Es ist mein ca. 15er Mazda in Folge, da sollte ich es wirklich schon gelernt haben. lg
Vielleicht eine Frage des Softwarestandes?