Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@schilly schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:40:20 Uhr:
Zitat:
@rummelinho schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:09:39 Uhr:
Das ist doch schon thematisiert worden.
Im Sommer nutzt er 100% Akku. bis 60km
Im Winter nur 70% Akku.bis 48 km
Und von den 48km sind reell aufgrund der Kälte und vermutlich vielen Kurzstrecken nur ca 20-25 km möglich...
Ist ein Witz im Winter. Da muss man sich überlegen den Akku für die Vorklimatisierung zu sparen und im Normalmodus zu fahren...Habe vorhin mit dem Meister meines fMH gesprochen. Heizung zieht 7 Kw beim vorheizen . Was erklärt warum er, obwohl an der Wallbox hängend Leistung vom Akku zieht.
Das erklärt aber nicht warum er an der WallBox hängend nur 1,2kw zieht und den Rest aus dem Akku saugt...
Genau, an meiner Wallbox lädt er mit 7,4 Kw, könnte also theoretisch die 7Kw der Heizung kompensieren.
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 22. Dezember 2022 um 20:47:23 Uhr:
Genau, an meiner Wallbox lädt er mit 7,4 Kw, könnte also theoretisch die 7Kw der Heizung kompensieren.
Naja 7 Kw Heizung plus 7,4 Kw laden ( im Idealfall) gleich zuviel für die Wallbox mit 11 Kw. Die Ladeleistung der Box geht ja in den Akku und der liefert die Kw,für die Heizung. Es liegen ja keine Leitung an dem Akku vorbei für eine externe Stromversorgung. Die 7,4 Kw zieht er ja auch nur zwischen ca. 20 bis 80% danach regelt er die Ladeleistung eh runter. Erst wenn die Kapazität unter 80 % fällt erhöht sich die Ladeleistung der Box wieder.
Das ist so nicht korrekt, je nach Temperatur des Akkus lädt der auch manchmal bis 100% mit vollen 7,4 Kw.
Ist er kalt, wird die Ladeleistung entsprechend abgesenkt. Nicht erst bei 80%, das kann auch schon von Beginn an passieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:04:31 Uhr:
Das ist so nicht korrekt, je nach Temperatur des Akkus lädt der auch manchmal bis 100% mit vollen 7,4 Kw.
Ist er kalt, wird die Ladeleistung entsprechend abgesenkt. Nicht erst bei 80%, das kann auch schon von Beginn an passieren.
Das stimmt, habe ich auch schon beobachtet. Ich wollte nur nicht alle Eventualitäten beim Laden hier reinpinnen. Ich wollte nur darlegen das die Wallboxnurdafür sorgt das der Akku weniger Kapazität verliert wenn der Wagen geladen wird, nur reicht es halt nicht um gar nix aus dem Akku zu ziehen. Im Sommer mit der Klimaanlage sieht das bestimmt anders aus , da die "nur" 2 Kw ziehen soll
Zitat:
@z36 schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:57:24 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:40:20 Uhr:
Habe vorhin mit dem Meister meines fMH gesprochen. Heizung zieht 7 Kw beim vorheizen . Was erklärt warum er, obwohl an der Wallbox hängend Leistung vom Akku zieht.
Das erklärt aber nicht warum er an der WallBox hängend nur 1,2kw zieht und den Rest aus dem Akku saugt...
Hallo starte einfach an der Wallbox oder mit der Fernbedienung nochmals den Ladevorgang, dann läuft die Heizung hauptsächlich über die Wallbox. Dein Problem hatte ich am Anfang auch und das hängt nicht unbedingt mit dem CX 60 zusammen.
Also bei - 13 Grad schaffe ich auch nur noch 32 km elektrisch und jetzt sind es wieder 45 km. Dafür lädt er dann auch nur 12kw/h anstatt 15,5 kw/h wenn es wärmer ist. Der CX60 ist ein sehr schönes, schnelles (wenn es muss) und gut verarbeitetes Fahrzeug mit kleinen Schwächen wie das harte Fahrwerk. Aber ansonsten bisher alles gut. Tanken könnte gerne schneller gehen.
Hab heute meinen großen auch endlich abholen dürfen. Aber jetzt bimmelt der vor sich hin mit der Meldung 12v Batterie nicht aufgeladen…. Was kann man dagegen tuen? Hat das jemand schon gehabt ?
Nach dem Parken Schalthebel auf „P“, Fuß von der Bremse, 2 Sekunden warten und erst dann das Auto abschalten!
Zitat:
@Quarter schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:19:41 Uhr:
Ich habe den CX-60 für 4 Jahre im Leasing, da komme ich bestimmt nicht früher raus. Ich habe ein Auto mit AHK und einem Satz Winterräder bestellt, beides ist nicht da und der Händler kann nix genaues sagen. Sorry, aber so einen Murks hatte ich auch noch nie. Meinen jetzigen Skoda Kodiaq hatte ich außer Inspektionen und Räderwechsel nicht einmal in 4 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt gehabt. Da kann ich bei Mazda leider nur von träumen.....
Aufpassen beim Autokauf. Man nennt das auch "Blindbesteller-Risiko".
Zitat:
@Quarter schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:19:41 Uhr:
Ich habe den CX-60 für 4 Jahre im Leasing, da komme ich bestimmt nicht früher raus. Ich habe ein Auto mit AHK und einem Satz Winterräder bestellt, beides ist nicht da und der Händler kann nix genaues sagen. Sorry, aber so einen Murks hatte ich auch noch nie. Meinen jetzigen Skoda Kodiaq hatte ich außer Inspektionen und Räderwechsel nicht einmal in 4 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt gehabt. Da kann ich bei Mazda leider nur von träumen.....
Wundert mich, bei 3 aktiven Rückrufaktionen.
Zitat:
@A6384 schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:52:25 Uhr:
Nach dem Parken Schalthebel auf „P“, Fuß von der Bremse, 2 Sekunden warten und erst dann das Auto abschalten!
Und dann kommt die Meldung nicht mehr ?
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:50:54 Uhr:
Hab heute meinen großen auch endlich abholen dürfen. Aber jetzt bimmelt der vor sich hin mit der Meldung 12v Batterie nicht aufgeladen…. Was kann man dagegen tuen? Hat das jemand schon gehabt ?
War da nicht mal ein Beitrag wo erklärt wurde das das passiert wenn der Wagen zu lange steht (3 Monate Plus, bzw. während des Transports Japan->Eu) und das den Zähler der Händler bei Auslieferung irgendwie zurücksetzen muss damit genau das nicht passiert? Ich finde den leider nicht mehr.....
Zitat:
@gescha2 schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:23:11 Uhr:
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:50:54 Uhr:
Hab heute meinen großen auch endlich abholen dürfen. Aber jetzt bimmelt der vor sich hin mit der Meldung 12v Batterie nicht aufgeladen…. Was kann man dagegen tuen? Hat das jemand schon gehabt ?War da nicht mal ein Beitrag wo erklärt wurde das das passiert wenn der Wagen zu lange steht (3 Monate Plus, bzw. während des Transports Japan->Eu) und das den Zähler der Händler bei Auslieferung irgendwie zurücksetzen muss damit genau das nicht passiert? Ich finde den leider nicht mehr.....
Ok werde das mal beobachten und schauen. Bisher nach 1 Stunde fahren kam die Meldung nicht mehr
Mein fmh hat mir bezüglich der Problematik mit dem Fahrwerk nun Folgendes mitgeteilt:
Ich solle erstmal abwarten, bis eines der Fahrzeuge von einem Mitarbeiter umgerüstet ist und diesen dann Probe fahren. Es soll wohl Kunden geben, denen das neue Fahrwerk nicht gefällt. Zudem sei es wohl so, dass beim Händler erstmal pro Monat nur zwei Fahrzeuge umgerüstet werden dürfen, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
Bezüglich der anderen Themen:
Ich persönlich bin ein wenig genervt vom „aufschaukeln“ des Fahrzeugs, gleichzeitig finde ich das straffe Fahrwerk aber gut - der Mazda 3 BP (2019) hatte auch ein straffes Fahrwerk und das fand ich auch schon gut so. Ist mir deutlich lieber als ein total weiches oder von der Straße abgekoppeltes Fahrwerk.
Auch das Lenkrad empfinde ich als genau richtig - ich will auf keinen Fall ein Lenkrad a la VW Golf, wo gefühlt null Feedback dahinter ist. In einigen Situation ist mir aber auch aufgefallen, dass das Lenkrad noch ein bisschen besser auf die Nullposition zurücklenken könnte.
Schlechte Türdämmung und der vibrierende Spiegel sind dann hoffentlich auch bald Geschichte.
Mit knapp über 2000km habe ich bisher keinerlei Ausfälle von irgendwelchen Systemen oder irgendeine Meldung bezüglich des 12V Systems erlebt. Das Getriebe ist inzwischen deutlich angenehmer geworden, auch wenn hier und da noch etwas lauter als bei den Mitbewerbern.
Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dem Fahrzeug - und bald sicher noch glücklicher, wenn die offenen Punkte auch erledigt sind 🙂