Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@o2theo schrieb am 23. Dezember 2022 um 11:39:54 Uhr:


... beim Händler erstmal pro Monat nur zwei Fahrzeuge umgerüstet werden dürfen.....

Könnte mir vorstellen das es am Mangel an Dämpfern liegt das das beschränkt wird. So können sie Flächendeckend mal anfangen, es gibt bei jedem Händler Feedback das er weitergeben kann und man hat keine Gegenden wo es noch zu keinen Umrüstungen gekommen ist.

Mein CX 60 brummt ebenfalls im Bereich 30-80kmh sehr stark. Haben eure Händler schon etwas dagegen tun können oder zumindest Maßnahmen angekündigt?

Zitat:

@ratiodep schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:07:04 Uhr:


Mein CX 60 brummt ebenfalls im Bereich 30-80kmh sehr stark. Haben eure Händler schon etwas dagegen tun können oder zumindest Maßnahmen angekündigt?

Hallo,
Habe ich auch!
Dein Händler soll eine Anfrage diesbezüglich an Mazda schicken. Haben wir auch gemacht.
Je mehr Anfragen desto schneller eine Rückmeldung, wurde uns geraten.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 23. Dezember 2022 um 04:50:49 Uhr:



Zitat:

@Quarter schrieb am 22. Dezember 2022 um 16:19:41 Uhr:


Ich habe den CX-60 für 4 Jahre im Leasing, da komme ich bestimmt nicht früher raus. Ich habe ein Auto mit AHK und einem Satz Winterräder bestellt, beides ist nicht da und der Händler kann nix genaues sagen. Sorry, aber so einen Murks hatte ich auch noch nie. Meinen jetzigen Skoda Kodiaq hatte ich außer Inspektionen und Räderwechsel nicht einmal in 4 Jahren außerplanmäßig in der Werkstatt gehabt. Da kann ich bei Mazda leider nur von träumen.....

Wundert mich, bei 3 aktiven Rückrufaktionen.

Betrifft aber nicht mein Baujahr. ;-)

Ähnliche Themen

Ich finde es irgendwie schade das die ganzen Kamera Systeme am Auto nicht dauerhaft aufnehmen wie im Tesla und dadurch gewissen Sachen zb Kratzer mehr Licht ins dunkle bringen. Kameras sind ja da und die App ist ja auch nicht schlecht. Es fehlen lediglich Speicherkarte und Software.

Zitat:

@Logi320 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:11:35 Uhr:


Ich finde es irgendwie schade das die ganzen Kamera Systeme am Auto nicht dauerhaft aufnehmen....

Stelle mir das dystopisch vor wenn auch noch alle Autos die so herumstehen aufzeichnen was um sie herum passiert.......Wir werden eh schon alle recht großzügig überwacht. Ein wenig Privatsphäre und Datenschutz bleibt hoffentlich auch in Zukunft übrig. (Ich hab zwar nix zu verbergen, trotzdem muss nicht jeder alles von mir wissen ;-) )

Zitat:

@Logi320 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:11:35 Uhr:


Ich finde es irgendwie schade das die ganzen Kamera Systeme am Auto nicht dauerhaft aufnehmen wie im Tesla und dadurch gewissen Sachen zb Kratzer mehr Licht ins dunkle bringen. Kameras sind ja da und die App ist ja auch nicht schlecht. Es fehlen lediglich Speicherkarte und Software.

Die Geschichte liegt aber auch schon vor Gericht. Ist in Deutschland nicht erlaubt und Tesla interessiert es (noch) nicht.

Wer viele Kameras will, die alles aufzeichnen, sollte nach China auswandern.

Gruß
electroman

Echt toller Kommentar electroman.

Mir ist ein horizontaler Kratzer am kotflügel aufgefallen und es wäre interessant zu wissen wie der da rein kam.

Dann würdest du vielleicht sehen, wie er da reingekommen ist. Hilft aber in 99,99% der Fälle nicht weiter.
Und dafür immer mehr Privatsphäre aufgeben? Würde mir nie im Leben einfallen. Ist schon gut, dass das bei uns so restriktiv gehandhabt wird.

Gruß
electroman

Hallo, habe hier ja meistens nur gelesen. Danke für die vielen Informationen, die ich sonst nicht bekommen hätte! Das etwas unwürdige Gemetzel zwischendurch habe ich versucht, einfach zu überlesen ;-)

Habe heute mein Auto abgeholt. Homura mit Panoramadach.
Es ist am 18.10 produziert und hat eine hohe Seriennummer 111148xx

Aufgrund der ganzen Berichte war mir inzwischen etwas mulmig dabei zumute, meinen zuverlässigen und souveränen V90 D5 dort zu lassen.

Aber: Ich bin heute 250km gefahren. Das Auto hat super sauber geschaltet (ganz anders als ein Vorführer, den ich zwischendurch gefahren bin). Es hat weder irgendwas geklappert noch vibriert.
Auch die angekündigte Anzeige "Wartungsmodus" ist nicht erschienen.

Die Federung fand ich richtig gut. Es fährt sich straff aber trotzdem souverän und angenehm. Auch das viel besser als beim Vorführer.

Einziges Ereignis: Mir ist einmal der Bildschirm eingefroren. Die Musik spielte weiter, aber man konnte nichts mehr bedienen. Einmal neu gestartet, dann war alles gut. Das hatte ich in den ersten Monaten auch bei Volvo und auch bei Audi schon.

Ich bin RICHTIG froh, nicht irgendwie kurzentschlossen den Vertrag storniert zu haben.

Ich denke, es wird noch das eine oder andere kommen und an Software nachgearbeitet werden müssen. Aber für jetzt bin ich wirklich sehr, sehr zufrieden.

Induktives laden (iPhone 13) ging übrigens gut. Telefon ist warm geworden, aber nicht sehr.

Die Türen werde ich gelegentlich nachbessern lassen. Das ist im Moment das Einzige.

Elektrisch laden und fahren muss ich noch lernen. Bin mit ganz leerer Batterie angekommen, habe 30 Min an der Wallbox geladen, Reichweite war dann bei 15km.
Damit bin ich losgefahren und zwar rein elektrisch im EV Modus. Hat dann (trotz Boost zwischendurch) tatsächlich 13k gehalten. Das fand ich auch auf den ersten Blick alles ziemlich schlüssig.

Klasse Auto!

Schöne Festtage Euch

Zitat:

@knoppi1 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:32:23 Uhr:



Zitat:

@Logi320 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:11:35 Uhr:


Ich finde es irgendwie schade das die ganzen Kamera Systeme am Auto nicht dauerhaft aufnehmen wie im Tesla und dadurch gewissen Sachen zb Kratzer mehr Licht ins dunkle bringen. Kameras sind ja da und die App ist ja auch nicht schlecht. Es fehlen lediglich Speicherkarte und Software.

Die Geschichte liegt aber auch schon vor Gericht. Ist in Deutschland nicht erlaubt und Tesla interessiert es (noch) nicht.

Die Autos sind in Deutschland zugelassen. Was soll da so ein Rechtsstreit? Wir Deutsche stellen uns mit dem Datenschutz ständig selbst ein Bein.

Nachdem mein CX-60 die letzten zwei Tage in der Werkstatt war und diverse Software Updates erfolgten, dazu das Getriebe reinitialisiert wurde, wurden zudem die neuen Stoßdämpfer und Stabilisatoren eingebaut.
Ergebnis: Das Auto liegt auf der Autobahn endlich satt auf der Strasse. Wenn eine Bodenwelle kommt, federt das Heck aus, federt ein und dann bleibt es da und schwingt nicht nochmal nach. Eine klasse Sache und somit ist jedem/r der Wechsel zu empfehlen, wenn nicht bereits ab Werk alles mit den neuen Dämpfern kommt.
Ein Lob an Mazda, dass sie so schnell reagiert haben.
Durch das neue Fahrwerkssetup hört zudem das insgesamt schaukelige Fahren auf unebenen Landstrassen auf. Viel mehr Verbindlichkeit. Straff, satt und dennoch komfortabel. Konnte es gestern Abend auf ner 350 km langen Strecke erproben.

Was allerdings trotz der ganzen Software Updates noch immer passierte: der DAB Empfang ging zweimal verloren und zweimal gab es kräftige Schaltrucke. Jetzt soll die Automatik aber erst mal weiter lernen. Vermutlich legt sich das alles.

Insgesamt nun jedenfalls wirklich ein super Fahrzeug. Jeder Neubesteller kann sich definitiv darauf freuen und die Wartenden sowieso.

Auch die Türen empfehle ich jedem/r machen zu lassen. Dumpfer und massiver klingt es.

Wo steht das Produktions Datum ? Angeblich weiss mein Händler das nicht, ich vermute der möchte mich verarschen damit ich kein Theater mach wegen dem Fahrwerk oder sowas… Fahrzeugbrief habe ich nicht und keine COS Papiere.

Das genaue Produktionsdatum steht im COC Dokument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen