Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Nik20 schrieb am 25. November 2022 um 16:15:06 Uhr:



Zitat:

Glückwunsch zum neuen Auto!!
Interessant, wir kommen auch vom Cupra Ateca und ich kann Dir nur beipflichten in den meisten Punkten.
Wurde bei Dir schon was an der Dämmung gemacht oder hast Du mal gegen die Türen geklopft wie sich das anhört?? Ich empfinde das die Dämmung als in etwa gleich wie beim Cupra, aber auch nicht als besser.

Das EV-Geräusch habe ich auch noch nicht wahrgenommen...

Danke! :-)

Ich hatte den Cupra Ateca als Facelift und bin gespannt ob der CX-60 genauso wenig Probleme macht. Hatte in 2 Jahren überhaupt keins.

Alle Erfahrungen beziehen sich bei CX-60 im übrigen auf Reifen im 20-Zoll Format.

Ich finde das Geräusch wirklich in Ordnung, bei den Hintertüren kann man das je nachdem wie sie zugeschlagen werden schon provozieren das es sich nicht so wertig anhört aber mir persönlich ist das wirklich egal, die Vordertüren machen ein normales Geräusch beim zumachen. Laut meinem Händler ist alles gemacht worden was anstand aber ich habe da nicht explizit nachgefragt.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 25. November 2022 um 16:10:13 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 25. November 2022 um 15:17:30 Uhr:


Hallo,

aber mit 52% 28km finde für die Jahreszeit aber ganz gut

Ich bin in Summe mit der Batterieladung ca. 45km weit gekommen, was im Winter prinzipiell auch i.O. ist, da stimme ich Dir zu. Was noch besser werden muss, ist die Software, auf die ich mich mehr verlassen möchte, sprich die Anzeige. Ich habe mit geringerer Reichweite kein Problem, nur möchte ich vor Fahrtantritt in etwa wissen, ob ich jetzt 500km komme, oder bereits nach 350km wieder tanken gehen muss. Da ist der Mazda bis dato von allen Fahrzeugen die ich hatte am ungenauesten und das kann man softwareseitig sicherlich noch verbessern ohne jedoch gleich das Fahrzeug als solches in Frage zu stellen ;-)

Hallo,

habe auch das Gefühl die Programmierung der Software für die Synchronisation der Reichweiten und Tankanzeige ist das Problem. Vor allem soll die Reichweite passen und nicht die %-Anzeige !!!!
Mir ist egal ob da 10 oder 15% stehen. Aber ich möchte wissen ob ich noch 8 oder 12km weit komme.
Oder wie du sagst, bei Reisebeginn ob ich 300 oder 500km weit komme.

Zitat:

@HZ-60 schrieb am 25. November 2022 um 16:10:22 Uhr:


Er hat 15 Kw für 4,80€ nachgeladen, ganz einfach.

Hier bitte: (waren sogar 5 €)

s.

https://img.mohttps/.../KFj8Sel_DYLPSXE_.10.jpg

Verbrauch

Das Problem mit der Tankanzeige kenne ich noch von meinem damaligen Mazda 3. Bei genau 0 km Restreichweite sind noch ca. 10 Liter im Tank, das ist leider normal bei Mazda, hier ist man wohl übervorsichtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sisko228

Hallo,

herzlichen Glückwunsch !
Vor allem freut mich, dass alles läuft.
Ich habe eh das Gefühl, das die jetzt ausgelieferten Autos keine größere Probleme mehr haben.
Das habe ich jetzt auch schon mehrfach so wahrgenommen.

Halte uns bitte mal weiter auf dem Laufenden, wie zufrieden du bist.

Gute Fahrt

Zitat:

@Sisko228 schrieb am 25. November 2022 um 16:31:44 Uhr:


Das Problem mit der Tankanzeige kenne ich noch von meinem damaligen Mazda 3. Bei genau 0 km Restreichweite sind noch ca. 10 Liter im Tank, das ist leider normal bei Mazda, hier ist man wohl übervorsichtig.

Ja habe ich auch schon mehrfach gelesen.

Aber die EV-Reichweite ist ja wahrscheinlich für die Meisten entscheidend.
Und da sollte man es genauer und übersichtlicher über die km-Angabe machen.

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 25. November 2022 um 16:21:55 Uhr:


Klick mal die einzelnen Bilder an

O.k, getan. Der CX-60 schafft 70km/h, wobei im Text würde dazu steht, dass das ESP ihn dabei auf nahezu Stillstand abbremst. Ich hab das noch nicht so ganz verinnerlicht, was da passiert, wenn man beim Ausweichen automatisch zum Stillstand abgebremst wird.

Hier mal ein Video zur Beleuchtung am CX-60 von Christian Schuster:

https://www.youtube.com/watch?v=CNkEgjaAFJY

Wäre interessant zu wissen, was ein solcher Scheinwerfer kostet, wenn er dann Mal ausfällt und Garantie abgelaufen ist.

War heute beim Händler, da unser CX-60 gestern angeliefert wurde. Bestellt am 23.7.
Somit echt flott.
Übernahme wird nun in zwei Wochen sein.

Die AHK ist vorerst nicht lieferbar, da ein Irrtum beim Bestellen passierte. Die Bestellung geht wohl ab sofort nur noch mit der Fahrgestellnummer, so dass keine AHK auf Reserve bestellt werden. Der Händler realisierte das zu spät. Sind nun somit in der Warteschlange und dank Lieferkettenschwierigkeit kommt die AHK wohl erst im Februar.

Mein Händler meinte noch, dass letzte Woche ein Vertreter von Mazda Europe bei Ihnen war und informierte, dass das Update zum Fahrwerk kurz bevorstehe. Somit kommt hier also ne Lösung.

Konnte dann noch das Geräusch der Türen testen. Klingt viel besser als beim Vorführer. Satt und gediegen. Teste es dann noch zuhause in zwei Wochen. Aber fürs Erste wirklich gut.

Die Software Updates wurden gemäss Werkstattchef bereits in der Zentrale aufgespielt. Im System konnten sie bislang noch nichts finden, was aktualisiert werden müsste.

Zitat:

@gjk12 schrieb am 25. November 2022 um 17:51:24 Uhr:


Hier mal ein Video zur Beleuchtung am CX-60 von Christian Schuster:

https://www.youtube.com/watch?v=CNkEgjaAFJY

Wäre interessant zu wissen, was ein solcher Scheinwerfer kostet, wenn er dann Mal ausfällt und Garantie abgelaufen ist.

Nach dem Ablauf der Garantie interessiert das nicht mehr. Da hat das Auto längstens jemand anderes.;-)

Na ja, es soll auch Leute geben, die das Auto gekauft haben und es länger als 6 Jahre fahren ;-)

Ich würde bei Kauf eines Gebrauchten mit LED Matrix Licht oder LED Rücklichtern grundsätzlich einen Abschlag auf den Preis fordern. Der Spaß kann vermutlich schnell an die 5000 Euro kosten.

Zitat:

@stheist schrieb am 25. November 2022 um 16:28:00 Uhr:



Zitat:

@HZ-60 schrieb am 25. November 2022 um 16:10:22 Uhr:


Er hat 15 Kw für 4,80€ nachgeladen, ganz einfach.

Hier bitte: (waren sogar 5 €)

s.

https://img.mohttps/.../KFj8Sel_DYLPSXE_.10.jpg

Danke für das Bild.
Mir kam nur deine Angabe von ca. 3,5 Stunden komisch vor.
Schönes Diagramm

Zitat:

@gjk12 schrieb am 25. November 2022 um 18:56:51 Uhr:


Ich würde bei Kauf eines Gebrauchten mit LED Matrix Licht oder LED Rücklichtern grundsätzlich einen Abschlag auf den Preis fordern. Der Spaß kann vermutlich schnell an die 5000 Euro kosten.

In 6 Jahren will keiner mehr eine Old-School Funzel mit H4, vor allem nicht bei einem "jungen" Auto. Diese Gedanken sind schon uralt gabs schon bei Xeon.

Ich kann mir gerade aussuchen, ob ich den 6 Zylinder Diesel oder doch eher den Phev für 3 Jahre leasen soll. Gefühlsmäßig tendiere ich gerade zum Diesel. Lademöglichkeit wäre auch keine am Haus vorhanden und ich kann mir vorstellen, dass der Diesel gut zum Auto passt. Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen