Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Septsev schrieb am 24. November 2022 um 21:00:11 Uhr:



Zitat:

@Sim_ schrieb am 24. November 2022 um 20:27:01 Uhr:


Hallo zusammen 🙂

Ich höre seit paar Tagen bei Unebenheiten / schlechten Straßen oder einer Geschwindigkeit ab ca. 160 km/h klappernde Geräusche im Innenraum.
Meinem Empfinden nach kommt es aus Richtung A,B Säule aber konnte es noch nicht genau identifizieren.
Hat das zufällig noch jemand und weis woher das kommt?

Gruß

Hatte auch ein klapperndes Geräusch, bei mir wars die Einsteckbüchse vom Sicherheitsgurt des vorderen Beifahrers, ein bischen verstellt und ruhig wars wieder.

Stimmt, da war doch was.... bei mir war es der hintere, mittlere Gurt. Seit dem hab ich den immer eingesteckt, da hinten in der Mitte eh keiner mitfährt. also einfach mittleren Gurt ins Schloss stecken und hoffen.

Hier ein interessantes Video zum Elchtest in Dänemark. Hier schneidet der Mazda unter Berücksichtigung des Gewichts
gut ab.

https://www.blick.ch/.../...en-elchtest-am-schnellsten-id17936204.html

Zitat:

@YouBumb schrieb am 21. November 2022 um 16:48:55 Uhr:


Wenn jetzt sogar 20% nicht zur Verfügung stehen bleiben nur ca. 11-12 kWh übrig.
Es ist in meinen Augen daher nicht nur ein Anzeigefehler, sondern die 20% sind tatsächlich nicht nutzbar.

Als Nachtrag zu diesem Post, habe ich den Stromverbrauch beim Laden gemessen.
Ich habe für den Test eine normale Haushaltssteckdose genutzt.
Beim Laden von 20% (1km Restreichweite) auf 100%, lag der Verbrauch bei 14,45kWh.

Eine Haushaltssteckdose einen Ladeverlust von ca. 10-30%.
Bei der Annahme von 20%, kommen damit nur 11,56kWh am Fahrzeug an, die restlichen 2,89kWh sind Ladeverlust.

Dies bestätigt erneut, dass es nicht nur ein Anzeigefehler ist sondern die 20% der Netto Kapazität sind tatsächlich nicht nutzbar sind. Ich kann daher niemanden verstehen, der meint er wäre mit dem Auto total zufrieden. Ja auch Ihr werdet um 20% Netto-Batteriekapazität betrogen!

@MazdaFan Was sagst deinen Kunden als Händler und damit offizielle Vertretung von Mazda, wenn die Kunden mit diesem Problem auf dich zukommen. Es kann ja nicht sein, dass nur 12kWh von 17,8kWh nutzbar sind. Andere (bzw. Alle?) Hybridfahrzeuge sind hier deutlich besser.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 20. November 2022 um 10:03:09 Uhr:


Ja, mit echten 56km könnte ich im Winter auch gut leben, aber wie Du geschrieben hast, werden es wohl am Ende nur ca. 40km sein.
Also von der Theorie her ist alles gut, nur die Praxis hinkt noch ein wenig...

Ist das nicht ein bekanntes Problem bei allen elektrisch angetriebenen Autos? Einerseits, da die Heizung vom Akku gespeist wird, andererseits, dass man die Akkus bei Kälte in Leistung und hinsichtlich der Kapazität mehr begrenzt als bei optimaler Temperatur.

Ähnliche Themen

Ja, aber die Bandbreite der verbleibenden Kapazität im Winter und die Effizienz der Heizung machen hier große Unterschiede zwischen den Modellen, auch ob eine Batterieheizung verbaut ist, oder nicht. Man hatte ja bei Mazda auch extra auf die Wärmepumpe verzichtet und den PTC eingesetzt, angeblich wegen der besseren Effizienz.

Moin, mein Takumi hat den Status "ready" . Steht aber noch in Antwerpen aufgrund von LKWmangel.
Soll aber demnächst hier eintreffen. Hab nur mal ne Frage an Euch Nutzer. Tankt ihr Super E5 oder E10?
Vielen Dank für Eure Antworten.

E10, wird auch für den CX 60 empfohlen.

Das ist normal, alle Plug In Hybrid Fahrzeuge haben eine Reserve von ca.20% im Akku. Selbst Toyota (der Erfinder des Plug In) macht das so. Die Restkapazität braucht man um immer die Leistung zu garantieren und elektrische Verbraucher zu versorgen.

Als kein Grund zur Sorge :-)

Zitat:

@YouBumb schrieb am 25. November 2022 um 09:18:00 Uhr:



Zitat:

@YouBumb schrieb am 21. November 2022 um 16:48:55 Uhr:


Wenn jetzt sogar 20% nicht zur Verfügung stehen bleiben nur ca. 11-12 kWh übrig.
Es ist in meinen Augen daher nicht nur ein Anzeigefehler, sondern die 20% sind tatsächlich nicht nutzbar.

Als Nachtrag zu diesem Post, habe ich den Stromverbrauch beim Laden gemessen.
Ich habe für den Test eine normale Haushaltssteckdose genutzt.
Beim Laden von 20% (1km Restreichweite) auf 100%, lag der Verbrauch bei 14,45kWh.

Eine Haushaltssteckdose einen Ladeverlust von ca. 10-30%.
Bei der Annahme von 20%, kommen damit nur 11,56kWh am Fahrzeug an, die restlichen 2,89kWh sind Ladeverlust.

Dies bestätigt erneut, dass es nicht nur ein Anzeigefehler ist sondern die 20% der Netto Kapazität sind tatsächlich nicht nutzbar sind. Ich kann daher niemanden verstehen, der meint er wäre mit dem Auto total zufrieden. Ja auch Ihr werdet um 20% Netto-Batteriekapazität betrogen!

@MazdaFan Was sagst deinen Kunden als Händler und damit offizielle Vertretung von Mazda, wenn die Kunden mit diesem Problem auf dich zukommen. Es kann ja nicht sein, dass nur 12kWh von 17,8kWh nutzbar sind. Andere (bzw. Alle?) Hybridfahrzeuge sind hier deutlich besser.

Zitat:

Habe meine Winterreifen auch noch nicht. Wartest du auch auf die 20“ Felgen?

Japp. Und ich habe noch nicht Mal einen Liefertermin.
Also doch, hab ich schon. 03.11. aber das halte ich für nicht mehr realistisch 🙂

Zitat:

@MazdaSmurf schrieb am 25. November 2022 um 10:24:37 Uhr:



Zitat:

Habe meine Winterreifen auch noch nicht. Wartest du auch auf die 20“ Felgen?

Japp. Und ich habe noch nicht Mal einen Liefertermin.
Also doch, hab ich schon. 03.11. aber das halte ich für nicht mehr realistisch 🙂

Ich werde seit 3 Wochen immer wieder vertröstet. Die kommen quasi jede Woche aufs Neue :-). Somit kein genauen Termin. Immerhin spielt das Wetter mit, so dass es nicht schlimm ist.

Zitat:

@Pefida69 schrieb am 25. November 2022 um 10:06:08 Uhr:


Das ist normal, alle Plug In Hybrid Fahrzeuge haben eine Reserve von ca.20% im Akku. Selbst Toyota (der Erfinder des Plug In) macht das so. Die Restkapazität braucht man um immer die Leistung zu garantieren und elektrische Verbraucher zu versorgen.

Als kein Grund zur Sorge :-)

Zitat:

@Pefida69 schrieb am 25. November 2022 um 10:06:08 Uhr:



Zitat:

@YouBumb schrieb am 25. November 2022 um 09:18:00 Uhr:


Als Nachtrag zu diesem Post, habe ich den Stromverbrauch beim Laden gemessen.
Ich habe für den Test eine normale Haushaltssteckdose genutzt.
Beim Laden von 20% (1km Restreichweite) auf 100%, lag der Verbrauch bei 14,45kWh.

Eine Haushaltssteckdose einen Ladeverlust von ca. 10-30%.
Bei der Annahme von 20%, kommen damit nur 11,56kWh am Fahrzeug an, die restlichen 2,89kWh sind Ladeverlust.

Dies bestätigt erneut, dass es nicht nur ein Anzeigefehler ist sondern die 20% der Netto Kapazität sind tatsächlich nicht nutzbar sind. Ich kann daher niemanden verstehen, der meint er wäre mit dem Auto total zufrieden. Ja auch Ihr werdet um 20% Netto-Batteriekapazität betrogen!

@MazdaFan Was sagst deinen Kunden als Händler und damit offizielle Vertretung von Mazda, wenn die Kunden mit diesem Problem auf dich zukommen. Es kann ja nicht sein, dass nur 12kWh von 17,8kWh nutzbar sind. Andere (bzw. Alle?) Hybridfahrzeuge sind hier deutlich besser.

Beim CX60 haben wir zunächst ca. 15% welche nicht genutzt werden können als Differenz zwischen Netto und Brutto: 15kWh Nettokapazität und 17,8kWh Bruttokapazität. Soweit so gut, als Schutz für die Batterie
Beim CX60 sind aber nochmals zusätzlich 20% von der Nettokapazität nicht nutzbar! Diese 20% sind das Problem.
Also sind insgesamt ca. 35% nicht nutzbar, was viel zu viel ist.

Klares JA !!!!!

Zitat:

@FCH schrieb am 25. November 2022 um 09:43:33 Uhr:


Moin, mein Takumi hat den Status "ready" . Steht aber noch in Antwerpen aufgrund von LKWmangel.
Soll aber demnächst hier eintreffen. Hab nur mal ne Frage an Euch Nutzer. Tankt ihr Super E5 oder E10?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich nehme bis dato E5 zum tanken her.

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 25. November 2022 um 08:27:10 Uhr:


Hier ein interessantes Video zum Elchtest in Dänemark. Hier schneidet der Mazda unter Berücksichtigung des Gewichts
gut ab.

https://www.blick.ch/.../...en-elchtest-am-schnellsten-id17936204.html

Danke für den Link zu diesem aufheiternden Video. Wenn ich draufklicke, kommt ein Ausweichtest mit dem Volvo XC60 😉

Ich denke den CX60 muss man mit einem SUV ohne adaptive Dämpfer vergleichen, um sein Verhalten in solch einer Situation relativ zu bewerten, dann passt das schon. Was die Sicherheit angeht, stört mich doch eher noch die Fehlfunktion des Knieairbags für den Fall, dass das Ausweichen dann doch nicht so 100% funktioniert hat. Ich denke, wenn schon ein solcher eingebaut ist, sollte er auch richtig funktionieren.

Edit: O.k, ich verstehe, man darf nicht das Video gucken, sondern sollte den Text lesen, und das bis zum bitteren Ende.

Hallo,

nur mal so zur Abwechslung :-)

https://www.bild.de/.../...me-bei-ueber-80000-autos-82057010.bild.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen