Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Die Felgen von ATH gefallen mir schon ganz gut, vielen Dank für den Link.

Ich habe mir nur Winterreifen in dem passenden Format für die Homura 20 Zöller bestellt und lasse die dann umziehen.

Für den Sommer suche ich dann noch schöne Felgen auch in 20 Zoll für die Sommerreifen.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 30. September 2022 um 18:56:49 Uhr:


So heute wieder mit fMH telefoniert und Auto soll wohl im Dezember kommen. Mein fMH konnte mir aber nur 18 Zoll Winterreifen anbieten. Kann man diese 20 Zoll Felgen nehmen? Die haben ja eine andere Maße?

https://www.ath-hinsberger.de/Tuning-Mazda-CX-60/

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 30. September 2022 um 13:18:45 Uhr:



Zitat:

@Quarter schrieb am 30. September 2022 um 13:14:34 Uhr:


Mit welchem Betrag muss man für die Montage der AHK ungefähr rechnen?


Eine abnehmbare AHK musst du 1.100 - 1.200 € komplett rechnen, die Original kostet zw. 1.800 - 2.000 inkl. Montage & MwSt.

Ach so, die abnehmbare AHK ist momentan und auf absehbare Zeit nicht lieferbar, leider... 🙁

Bei folgendem link gibt es die Original AHK komplett sofort lieferbar und 150€ billiger:

https://www.mazda-zubehoer.com/de/shop/transport/anhaengerkupplung/

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 30. September 2022 um 18:56:49 Uhr:


So heute wieder mit fMH telefoniert und Auto soll wohl im Dezember kommen. Mein fMH konnte mir aber nur 18 Zoll Winterreifen anbieten. Kann man diese 20 Zoll Felgen nehmen? Die haben ja eine andere Maße?

https://www.ath-hinsberger.de/Tuning-Mazda-CX-60/

Warum solltest du die nicht nehmen können??? Du bekommst für die Rad/Reifenkombination ein Gutachten. Damit fährst du dann zum TÜV/DEKRA und lässt das eintragen. Nur wenn du dass noch dieses Jahr haben möchtes würde ich die zeitnah bestellen. Zudem werden die nicht günstiger. Alu soll momentan knapp sein.
😉

Zitat:

@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 21:14:51 Uhr:


Also, sowohl das Auto als auch das Ladegerät zeigen keinen Fehler an. Die Steckdose wurde damals für den Elektrosmart extra neu gemacht. Die Leitung hält das aus.

Es kommt ja auch die Nachricht das Auto wäre fertig geladen. In den Einstellungen ist auch 100% als Ladelevel angegeben.
Nach dem dritten Versuch lädt er nun ohne Probleme.
Gestern hab ich zwei versuche gebraucht.

Ich weiß nicht, ob es bei Mazda auch so ist, aber ich kenne es vom Kia Ceed Plugin. Die ersten Ladevorgänge hat er auch immer abgebrochen. Sollte lt Kia normal sein, weil sich das System erstmal kalibrieren muss. Das war auch so. Kurze Zeit später lief es dann ohne Probleme. Angeblich sollte das Problem eher auftreten, wenn mit der Schukosteckdose geladen wird gegenüber einer Wallbox.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MazdaCX60MX30 schrieb am 30. September 2022 um 21:12:51 Uhr:



Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 30. September 2022 um 21:03:23 Uhr:


Ist auch Blödsinn was der Vorredner da erzählt hat. Eine Schuko Szeckdose ist bis 3,6 KW belastbar. Das sollte man auf gar keinen Fall machen, ca. 2,3 Kw sind aber überhaupt kein Problem.

Nicht auf so ne Dauer

2 KW ist die Leistung die zum Beispiel auch ein ganz normaler Heizlüfter hat. 2,3 KW sind gerade mal 10 Ampere, die Schuko-Steckdose hat damit überhaupt keine Probleme.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 21:14:51 Uhr:


Also, sowohl das Auto als auch das Ladegerät zeigen keinen Fehler an. Die Steckdose wurde damals für den Elektrosmart extra neu gemacht. Die Leitung hält das aus.

Es kommt ja auch die Nachricht das Auto wäre fertig geladen. In den Einstellungen ist auch 100% als Ladelevel angegeben.
Nach dem dritten Versuch lädt er nun ohne Probleme.
Gestern hab ich zwei versuche gebraucht.

Wie geschrieben ist das auch unkritisch solange kein Defekt an Dose oder Stecker vorliegt.

Aber es ist nebenbei sehr unwirtschaftlich.

Tom071 hat im Technikfragen Thread einen Bericht vom ADAC verlinkt, den solltest Du Dir mal durchlesen.

Leider habe ich für Starkstrom keine Möglichkeit, weil ich dann auch Nachbars Garten aufbuddeln muss.

Der Mazda lädt ja mit 13A an Schuko, 10 wären mir auch lieber.

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 1. Oktober 2022 um 07:53:22 Uhr:



Zitat:

@MazdaCX60MX30 schrieb am 30. September 2022 um 21:12:51 Uhr:


Nicht auf so ne Dauer

2 KW ist die Leistung die zum Beispiel auch ein ganz normaler Heizlüfter hat. 2,3 KW sind gerade mal 10 Ampere, die Schuko-Steckdose hat damit überhaupt keine Probleme.

Das stimmt, aber der Heizlüfter läuft maximal 15 Minuten und die Ladung dauert mit 2,3 kw über 6 Stunden, deshalb könnte wirklich große Hitze entstehen.

Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:20:41 Uhr:



Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 1. Oktober 2022 um 07:53:22 Uhr:


2 KW ist die Leistung die zum Beispiel auch ein ganz normaler Heizlüfter hat. 2,3 KW sind gerade mal 10 Ampere, die Schuko-Steckdose hat damit überhaupt keine Probleme.

Das stimmt, aber der Heizlüfter läuft maximal 15 Minuten und die Ladung dauert mit 2,3 kw über 6 Stunden, deshalb könnte wirklich große Hitze entstehen.

Jetzt sind wir schon wieder im Bereich des hypothetischen. Einfache Lösung: Den Elektriker anrufen, die Leitung prüfen lassen und dann ist klar, ob allenfalls eine stärkeres Kabel eingezogen werden muss. Dann geht das Laden auch über die 'normale' Steckdose.

Die Leitung ist fast nie der limitierende Faktor, die eventuell vorhandenen Klemmstellen und der Zustand der Steckdose und des Steckers sind die entscheidenden Faktoren.
Eine "zu schwache" Leitung kostet eher erst einmal mehr Geld.
Ja, Kurzschlussstrom, TAB usw... Aber primär erst einmal Leitungs-, und somit Ladeverluste

Zitat:

@Beselchen schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:20:22 Uhr:


Leider habe ich für Starkstrom keine Möglichkeit, weil ich dann auch Nachbars Garten aufbuddeln muss.

Der Mazda lädt ja mit 13A an Schuko, 10 wären mir auch lieber.

Hier mal der Auszug aus dem Katalog, etwas widersprüchlich. Kann man im Fahrzeug limitieren

Screenshot_20221001-084354_Adobe Acrobat.jpg

Hat hier jemand schon an einer 400V Starkstromdose (Dreiphasenwechselstrom) geladen?

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:45:42 Uhr:



Zitat:

@Beselchen schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:20:22 Uhr:


Leider habe ich für Starkstrom keine Möglichkeit, weil ich dann auch Nachbars Garten aufbuddeln muss.

Der Mazda lädt ja mit 13A an Schuko, 10 wären mir auch lieber.

Hier mal der Auszug aus dem Katalog, etwas widersprüchlich. Kann man im Fahrzeug limitieren

Die Tabelle war mir auch aufgefallen. Ob und wie man das einstellen kann habe ich aber nirgends lesen können. Am Ladegerät wie so häufig schon einmal nicht möglich.

Zitat:

@Quarter schrieb am 1. Oktober 2022 um 08:46:17 Uhr:


Hat hier jemand schon an einer 400V Starkstromdose (Dreiphasenwechselstrom) geladen?

Ich habe eine Ladesäule, wieso? Läd eh nur mit 2 Phasen 230 Volt

Habt ihr mal bei "Driver Montoring" den Haken rausgenommen? Bleibt dieses bei euch den deaktiviert?
Bei mir ist dieses beim nächsten Motorstart wieder aktiviert.
Mich nerven die m.E. falsch wahrgenommen Warnungen bei Müdigkeit/Unaufmerksamkeit v.a. bei Kurzstrecken.
Auf Langstrecken ist dies sicherlich sinnvoll

Zitat:

@Bro74 schrieb am 30. September 2022 um 20:25:19 Uhr:


Und dann bin ich euch ja noch die Testfahrten schuldig. Also linker Spiegel vibriert ab 140ca, es ist das Spiegelglas selbst, was irgendwie lose ist. 200 über die Bodenwellen .... also war für mich jetzt gar nicht schlimm, oder unsicher... schon gar nicht lebensgefährlich ( 2 weitere Insassen waren dabei ). Habe 100km Landstraße, mit Dörfern Ladung über Verbrenner, abgespult. Er hat sich nur 7,4l gegönnt. Der " Autopilot " also, der Stauassistent nervt mich gewaltig, toll wie er selbst lenkt, aber du musst beide Hände am Lenkrad haben, eine reicht nicht, müssen auch in 10 und 2 Uhr sein, sonst meckert er rum. Dann ist das Feature sinnlos in meinen Augen. Fahrzeug erkennt mich, alle Einstellungen bleiben wie zuvor gespeichert. AA startet immer von allein. Kann man auch irgendwo einstellen, welche Queller er nutzen soll....
Deine Antwort
Ähnliche Themen