Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Man stelle sich vor, wenn es das Panorama-Glasschiebedach wäre, welches nachträglich beim Händler eingebaut würde. :-))
Aber 2k für die AHK finde ich schon echt happig, ist ja mehr als doppelt so teuer wie bei anderen Herstellern. :-(

Sehr gut Quarter - danke für dieses Beispiel!
Und so hätte ich das auch bei der ahk erwartet.
Die Montage jetzt nachzuschieben ist wirklich nicht glücklich.
Da wird es jetzt sicher Diskussionen zwischen Kunden und Händlern geben.
Ungut für beide Seiten.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 09:02:50 Uhr:



Zitat:

@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 08:59:41 Uhr:


Neuer Bericht in Stern

BMW X5 Konkurrent schreiben die… wenn sie meinen…

Ich hab es doch gewusst, ein X5 Gegner!

😛
😁

[

Zitat:

@Quarter schrieb am 30. September 2022 um 13:34:22 Uhr:


CX-60 wurde mit einer Anhängezugvorrichtung teil-elektrisch schwenkbar zum Preis von 1.250,- bestellt, andere Optionen gab es von Mazda nicht. Die soll dann beim Freundlichen montiert werden.

Gab es da mal eine Preisänderungen? Ich hänge mal den Zubehörkatalog an, der damals meine Grundlage Preis 900,- euro

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabian38 schrieb am 30. September 2022 um 09:25:14 Uhr:



Zitat:

@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 08:59:41 Uhr:


Neuer Bericht in Stern

https://www.stern.de/.../...tiv-phev-langstreckenlaeufer-32773016.html Ja schon erstaunlich wie stark sich Artikel unterscheiden können und wie unterschiedlich auch formuliert wird.

Testfahrt im Offroad-Modus irgendwo in der Pampa...
Komischer Test.
Aber gut zu wissen dass der 2.5 Liter Motor jetzt laut Bericht alleine schon 327 PS hat. Das ist wohl die viel erwähnte Produktverbesserung ;-)

Zitat:

@cx60 schrieb am 30. September 2022 um 17:32:38 Uhr:



Zitat:

@Quarter schrieb am 30. September 2022 um 13:34:22 Uhr:


CX-60 wurde mit einer Anhängezugvorrichtung teil-elektrisch schwenkbar zum Preis von 1.250,- bestellt, andere Optionen gab es von Mazda nicht. Die soll dann beim Freundlichen montiert werden.

Gab es da mal eine Preisänderungen? Ich hänge mal den Zubehörkatalog an, der damals meine Grundlage Preis 900,- euro

Für 990,- bekommt man die auch im WEB als Komplettpaket zum selber einbauen, viel Spass 🙂

AHK + E-Satz + Hitzeschild = 1250,00€

Ich hab meine Anfang Juni für 1650,00€ bestellt.

Wenn der Anbau jetzt nicht inklusive sein sollte.... werde ich mal am Schreibtisch meines Verkäufers rütteln!

In meinen Unterlagen steht allerdings auch nix von inklusive bzw. exklusive Montage.

Mal schauen.....

Zitat:

@z36 schrieb am 30. September 2022 um 17:56:56 Uhr:



Zitat:

@cx60 schrieb am 30. September 2022 um 17:32:38 Uhr:


Gab es da mal eine Preisänderungen? Ich hänge mal den Zubehörkatalog an, der damals meine Grundlage Preis 900,- euro

Für 990,- bekommt man die auch im WEB als Komplettpaket zum selber einbauen, viel Spass 🙂

Hier wurde geschrieben das der Preis im Zubehör bei ca 1300 zzgl Einbau liegen würde. Daher mein voriger Beitrag.

Passt schon, die Kupplung OHNE Elektrosatz und Hitzeschild kostete 900,00

Zitat:

@cx60 schrieb am 30. September 2022 um 18:01:52 Uhr:



Zitat:

@z36 schrieb am 30. September 2022 um 17:56:56 Uhr:


Für 990,- bekommt man die auch im WEB als Komplettpaket zum selber einbauen, viel Spass 🙂


Hier wurde geschrieben das der Preis im Zubehör bei ca 1300 zzgl Einbau liegen würde. Daher mein voriger Beitrag.

Ah Sorry , wer lesen kann ist im Vorteil, neben der AK kommt ja noch der ESatz und das Schutzschild. Ich ahne schlimmes. Das wird die teuerste AHK meines Lebens. Nach 35 Jahren Autoleben. Unfassbar.

Zur kleinen Beruhigung der deutschen Freunde....in der Schweiz kostet die AHK rund CHF 2'100....umgerechnet derzeit also rund EUR 2'200.
In DE somit direkt günstig für ein und dasselbe Zubehör.

So heute wieder mit fMH telefoniert und Auto soll wohl im Dezember kommen. Mein fMH konnte mir aber nur 18 Zoll Winterreifen anbieten. Kann man diese 20 Zoll Felgen nehmen? Die haben ja eine andere Maße?

https://www.ath-hinsberger.de/Tuning-Mazda-CX-60/

Zitat:

@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 13:45:13 Uhr:


interessante Info: bin bei der Bestellung davon ausgegangen, dass 1.250,- fix fertig ist. Steht da irgendwo was detaillierteres?

In der Konfiguration bei Mazda im Netz steht bei der AHK als Zubehör: Originalteil von Mazda zum UVP von 1.250 € mit Fußnote 3 (zzgl. Montage beim Händler).

Zitat:

@Quarter schrieb am 30. September 2022 um 15:38:43 Uhr:


Man stelle sich vor, wenn es das Panorama-Glasschiebedach wäre, welches nachträglich beim Händler eingebaut würde. :-))
Aber 2k für die AHK finde ich schon echt happig, ist ja mehr als doppelt so teuer wie bei anderen Herstellern. :-(

Das Pano ist kein Zubehör wie die AHK. Das bauen die Japaner.

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 30. September 2022 um 17:38:35 Uhr:



Zitat:

@Fabian38 schrieb am 30. September 2022 um 09:25:14 Uhr:


https://www.stern.de/.../...tiv-phev-langstreckenlaeufer-32773016.html Ja schon erstaunlich wie stark sich Artikel unterscheiden können und wie unterschiedlich auch formuliert wird.

Testfahrt im Offroad-Modus irgendwo in der Pampa...
Komischer Test.
Aber gut zu wissen dass der 2.5 Liter Motor jetzt laut Bericht alleine schon 327 PS hat. Das ist wohl die viel erwähnte Produktverbesserung ;-)

Naja, Off-road auf der A3 ist auch keine Lösung. Dann doch lieber in der Türkei.

Artikel ist übrigens vom Stern zugekauft von Externen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen