Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Mein Händler wollte 1900€ für die AHK. War mir zu teuer. Hab noch ein zweites Fahrzeug hier das unseren Anhänger ziehen darf.
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 30. September 2022 um 17:18:35 Uhr:
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 09:02:50 Uhr:
BMW X5 Konkurrent schreiben die… wenn sie meinen…
Ich hab es doch gewusst, ein X5 Gegner!
😛
😁
[
🙂
Nö, vor dem CX60 hatte ich einen X3 M40I…. Aber der CX60 ist nun mal mit dem X3 und nicht mit dem X5 zu vergleichen.
Zitat:
@DerDirk82 schrieb am 30. September 2022 um 12:06:43 Uhr:
Tatsächlich fahre ich fast ausschließlich EV seit ich das Fahrzeug habe - ob es im "Normal" oder "Sport" auch auftritt, kann ich daher ad hoc gar nicht beantworten. Ich versuche es mal bei Gelegenheit nachzustellen.
Wie ist deine Reichweite in EV ?
Ich lade meinen CX60 an einer Schuko Steckdose. Ich hatte jetzt schon dreimal, dass er das Laden abbricht und die App als Pushnachricht meldet, er wäre vollgeladen.
Hat das schon mal einer gehabt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 19:54:24 Uhr:
Ich lade meinen CX60 an einer Schuko Steckdose. Ich hatte jetzt schon dreimal, dass er das Laden abbricht und die App als Pushnachricht meldet, er wäre vollgeladen.Hat das schon mal einer gehabt?
Bei dieser Ladung musst du aufpassen ob das ganze nicht zu warm wird . Er wird mit ca. 2kW geladen und da entsteht Hitze. Im Stecker des Ladegeräts ist deswegen eine thermische Sicherung eingebaut .
Berühre mal bei laden die Dosen bzw. Leitung, aber vorsichtig.
Wir haben zuvor unseren Elektro Smart auch so geladen. Gab es keine Probleme.
Was mich wundert. Die LED am Ladeanschluss von Auto leuchtet auch grün dann wenn er abgebrochen hat. Wundert mich.
Das Ladegerät zeigt auch keinen Fehler an. Für mich liegt das am Auto.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 30. September 2022 um 20:11:08 Uhr:
Und diese hier
Hallo,
Sieht klasse aus ??
Ich warte auf meinen noch ??
Viel Spaß und gute Fahrt mit dem großen Schwarzen ??
Und dann bin ich euch ja noch die Testfahrten schuldig. Also linker Spiegel vibriert ab 140ca, es ist das Spiegelglas selbst, was irgendwie lose ist. 200 über die Bodenwellen .... also war für mich jetzt gar nicht schlimm, oder unsicher... schon gar nicht lebensgefährlich ( 2 weitere Insassen waren dabei ). Habe 100km Landstraße, mit Dörfern Ladung über Verbrenner, abgespult. Er hat sich nur 7,4l gegönnt. Der " Autopilot " also, der Stauassistent nervt mich gewaltig, toll wie er selbst lenkt, aber du musst beide Hände am Lenkrad haben, eine reicht nicht, müssen auch in 10 und 2 Uhr sein, sonst meckert er rum. Dann ist das Feature sinnlos in meinen Augen. Fahrzeug erkennt mich, alle Einstellungen bleiben wie zuvor gespeichert. AA startet immer von allein. Kann man auch irgendwo einstellen, welche Queller er nutzen soll....
Zitat:
@Bro74 schrieb am 30. September 2022 um 20:11:08 Uhr:
Und diese hier
Sehr schön! 🙂
Die Exclusive Felgen passen sehr gut zu dem schwarz.
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 19:54:24 Uhr:
Ich lade meinen CX60 an einer Schuko Steckdose. Ich hatte jetzt schon dreimal, dass er das Laden abbricht und die App als Pushnachricht meldet, er wäre vollgeladen.Hat das schon mal einer gehabt?
Ist ganz wichtig zuerst das Kabel in die Steckdose zu stecken und dann ins Auto. Steht auch in der Anleitung 🙂
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 20:01:22 Uhr:
Wir haben zuvor unseren Elektro Smart auch so geladen. Gab es keine Probleme.Was mich wundert. Die LED am Ladeanschluss von Auto leuchtet auch grün dann wenn er abgebrochen hat. Wundert mich.
Das Ladegerät zeigt auch keinen Fehler an. Für mich liegt das am Auto.
Ist auch Blödsinn was der Vorredner da erzählt hat. Eine Schuko Szeckdose ist bis 3,6 KW belastbar. Das sollte man auf gar keinen Fall machen, ca. 2,3 Kw sind aber überhaupt kein Problem.
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 30. September 2022 um 21:03:23 Uhr:
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 20:01:22 Uhr:
Wir haben zuvor unseren Elektro Smart auch so geladen. Gab es keine Probleme.Was mich wundert. Die LED am Ladeanschluss von Auto leuchtet auch grün dann wenn er abgebrochen hat. Wundert mich.
Das Ladegerät zeigt auch keinen Fehler an. Für mich liegt das am Auto.
Ist auch Blödsinn was der Vorredner da erzählt hat. Eine Schuko Szeckdose ist bis 3,6 KW belastbar. Das sollte man auf gar keinen Fall machen, ca. 2,3 Kw sind aber überhaupt kein Problem.
Nicht auf so ne Dauer
Also, sowohl das Auto als auch das Ladegerät zeigen keinen Fehler an. Die Steckdose wurde damals für den Elektrosmart extra neu gemacht. Die Leitung hält das aus.
Es kommt ja auch die Nachricht das Auto wäre fertig geladen. In den Einstellungen ist auch 100% als Ladelevel angegeben.
Nach dem dritten Versuch lädt er nun ohne Probleme.
Gestern hab ich zwei versuche gebraucht.