Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@ChrisKon schrieb am 25. September 2022 um 12:14:27 Uhr:
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 25. September 2022 um 11:58:35 Uhr:
Naja, sei mal ehrlich, man könnte ebenso schreiben dass hier 4-5 Leute mit dem Wagen zufrieden sind und ......Zur AutoBild:.Hattest Du die Note 3 nicht angeführt? Ich bilde mir schon meine eigene Meinung, keine Sorge.
Ich muss mir die Karre aber nicht krampfhaft schön reden weil ich da mein Geld reingesteckt habe und mir nun keinen Fehler eingestehen möchte.
Dieses "Für den Preis ist der aber top..." Gerede ist voll daneben. Der Preis ist mal ehrlich gesagt uninteressant wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte.Rein objektiv betrachtet, gibt es mehr Daumen nach oben für sachliche Beiträge und eher weniger für die sich immer wiederholenden negative Beiträge…
Aber das ist nur die Sichtweise aus meiner Froschperspektive heraus. Und wenn sich darüber beklagt wird, das sich ein Auto (SUV) mit über 200km/h in einer Kurve mit Bodenwellen, Lebens gefährlich verhält, sollte ernsthaft drüber nachdenken, ob er beim Autokauf die richtige Wahl getroffen hat!
Das kam übrigens von mir.
Und das ist auf der A3 passiert, bei knapp über 160 km/h. Und zwar da wo ich sonst mit locker über 200 km/h durch fahren konnte.
Aber ok. Reicht jetzt auch.
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 25. September 2022 um 12:27:41 Uhr:
Zitat:
@ChrisKon schrieb am 25. September 2022 um 12:14:27 Uhr:
Rein objektiv betrachtet, gibt es mehr Daumen nach oben für sachliche Beiträge und eher weniger für die sich immer wiederholenden negative Beiträge…
Aber das ist nur die Sichtweise aus meiner Froschperspektive heraus. Und wenn sich darüber beklagt wird, das sich ein Auto (SUV) mit über 200km/h in einer Kurve mit Bodenwellen, Lebens gefährlich verhält, sollte ernsthaft drüber nachdenken, ob er beim Autokauf die richtige Wahl getroffen hat!Das kam übrigens von mir.
Und das ist auf der A3 passiert, bei knapp über 160 km/h. Und zwar da wo ich sonst mit locker über 200 km/h durch fahren konnte.
Aber ok. Reicht jetzt auch.
Einen SUV mit A6 und Superb zu vergleichen passt auch nicht, mit einem Q5 oder X3 ist die seitliche Neigung bei 200 auch nicht mehr ganz so angenehm.
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 25. September 2022 um 12:56:55 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 25. September 2022 um 12:27:41 Uhr:
Das kam übrigens von mir.
Und das ist auf der A3 passiert, bei knapp über 160 km/h. Und zwar da wo ich sonst mit locker über 200 km/h durch fahren konnte.
Aber ok. Reicht jetzt auch.
Einen SUV mit A6 und Superb zu vergleichen passt auch nicht, mit einem Q5 oder X3 ist die seitliche Neigung bei 200 auch nicht mehr ganz so angenehm.
Aber mein Range Rover Sport gilt schon als SUV, oder?
War aber auch nur dazu gedacht dass man eine Vorstellung hat von was für einer Kurve ich spreche. Also eine recht lange Autobahnkurve.
Das ein CX-60 einen anderen Schwerpunkt hat als mein MX-5 ist mir schon klar.
Könnte das eventuell das Problem des einbremsens des hinteren inneren Reifens sein?
Dies soll ja verhindern, dass die Schräglage des Wagens zu hoch wird. Vielleicht ist das bei langezogenen Kurven und hohen Geschwindigkeiten so stark, dass ein schlingern entstehen kann
Ähnliche Themen
Jedes andere Auto kann das, nur der CX-60 nicht. Die Japaner kannten die Kurve mit der Bodenwelle einfach nicht. Ich persönlich würde halt nicht in einer, dann dochwohl schärferen Kurve, mit Vollgas durch eine, mir bekannte, Bodenwelle ballern. Wenn ich in einem, mir noch nicht vertrauten Auto sitze, aber ich bin vielleicht auch zu dumm dazu. Oder zu schlau? Herrgott ich weiß es nicht...
Zitat:
@Bro74 schrieb am 25. September 2022 um 13:35:30 Uhr:
Jedes andere Auto kann das, nur der CX-60 nicht. Die Japaner kannten die Kurve mit der Bodenwelle einfach nicht. Ich persönlich würde halt nicht in einer, dann dochwohl schärferen Kurve, mit Vollgas durch eine, mir bekannte, Bodenwelle ballern. Wenn ich in einem, mir noch nicht vertrauten Auto sitze, aber ich bin vielleicht auch zu dumm dazu. Oder zu schlau? Herrgott ich weiß es nicht...
Da hast Du schon recht. Wie immer............
Und die Autobahnabschnitte die ich überhaupt nicht kenne fahre ich dann lieber mit höchstens 100 km/h. Ist sonst ja viel zu gefährlich.
Warum Mazda dem Wagen 327 PS spendiert hat was allerdings der Kuckuck. Wahrscheinlich damit man am Stammtisch was zu erzählen hat.
P.S.: Wie schon mehrfach geschrieben ist das eine langgezogege Kurve gewesen. Nicht scharf. So dass man mit einem S5 da mit 250 durchballern kann. Also alles andere als scharf.
Dich muss es ja auch nicht interessieren, Hauptsache der eine oder andere hier ist schon mal ein wenig sensibilisiert
Ok wir sind uns alle einig, mit dem CX 60 kann man eine lange Autobahnkurve maximal mit 100 km/h fahren sonst läuft man Gefahr aus der Kurve zu fliegen. Damit ist jetzt eigentlich alles gesagt, mehr muss ich von bestimmten Kommentatoren eigentlich nicht wissen! Bravo!So langsam wird es echt lustig hier!
Ich zitiere dann nochmal die automotorsport: "zügig und sicher kommt er trotzdem durch die Kurven...." diese Deppen, gut dass wir richtige Tester hier haben!
Oh Gott, ich sehe gerade die Wahnsinnigen haben das Fahrzeug in 26,5 Sekunden auf 200 km/h beschleunigt und überlebt, man man man sind die mutig von der ams!
Testverbrauch 2,4l100km plus 18,9 kwh, das ist selbstverständlich getürckt, das schafft die Dreckskarre niemals! Und dann kamen die Spinner auch 70 km rein elektrisch, die meinten bestimmt 10 km ist doch ein Mazda! Da gibt es doch bestimmt schlechtere Ergebnisse! Ich bitte um Korrektur!
Wenn man sich mit der Technik nicht auskennt, könnte man auf die Idee kommen, dass Mazda da einen SUV-Rennwagen gebaut hat. In dieser Klasse haben so gut wie alle PHEV um die 300PS. Damit der Wagen rein elektrisch eine annehmbare Leistung hat, braucht es eben einen potenten E-Motor. Und den 2,5er kennen wir ja schon, den ich weitaus besser finde, als so kleine 1,6er mit Turbo. Beide zusammen sind dann halt sehr stark, dass hat aber nichts mit Rennwagen zu tun... wie gesagt... schon mehrfach... bin wohl zu schlau, dass mir solche Dinge klar sind. Fällt halt auf, wenn man immer wieder fragwürdige Erklärungen postet, wie weit es mit der eigenen.... ihr wisst schon... jetzt gibt es wieder beef...
Letztendlich seid ihr doch auch selber Schuld wenn ihr ein 60k € Produkt ungesehen kauft. Bei der Preiskategorie sollte man ja schon vorher mal die Dinge testen, die einem wichtig sind.
Zitat:
@struselix schrieb am 25. September 2022 um 14:55:40 Uhr:
Letztendlich seid ihr doch auch selber Schuld wenn ihr ein 60k € Produkt ungesehen kauft. Bei der Preiskategorie sollte man ja schon vorher mal die Dinge testen, die einem wichtig sind.
Das steht auch ausser Frage, natürlich. Aber wenn sich jemand über die Straßenlage eines "normalen" SUV beschwert, weil sein, Range Rover SPORT, der 400kg leichter, kürzer und flacher als sein nicht Sport Pendant ist, sportlich zu fahren ist.... ja sorry. Mir gehen da einfach die Argumente aus. Es bringt ja auch nichts... manche sind einfach so .... beschränkt?
Zitat:
@CX60Dirk schrieb am 25. September 2022 um 14:06:39 Uhr:
Ok wir sind uns alle einig, mit dem CX 60 kann man eine lange Autobahnkurve maximal mit 100 km/h fahren sonst läuft man Gefahr aus der Kurve zu fliegen. Damit ist jetzt eigentlich alles gesagt, mehr muss ich von bestimmten Kommentatoren eigentlich nicht wissen! Bravo!So langsam wird es echt lustig hier!
Ironie ist für Dich zu hoch, oder?