Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@GerdMann schrieb am 24. September 2022 um 21:08:07 Uhr:



Zitat:

@grecc schrieb am 24. September 2022 um 19:44:47 Uhr:


Das Video ist uralt, das war schon sehr lange online.

Ich wusste gar nicht, das der cx60 schooon sooo lange auf dem Markt ist.

Das Video entstand in Portugal mit einem Vorserienfahrzeug.

https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-21431199.html

Nicht sooo lange her, hat aber mit dem Artikel und Test nichts zu tun.

Das ist übrigens die Autobild. In jedem Vergleichstest darin gewinnt ein Fahrzeug der VAG.

Zitat:

@grecc schrieb am 24. September 2022 um 23:10:55 Uhr:



Zitat:

@GerdMann schrieb am 24. September 2022 um 21:08:07 Uhr:


Ich wusste gar nicht, das der cx60 schooon sooo lange auf dem Markt ist.

Das Video entstand in Portugal mit einem Vorserienfahrzeug.

https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-21431199.html

Nicht sooo lange her, hat aber mit dem Artikel und Test nichts zu tun.

Das ist übrigens die Autobild. In jedem Vergleichstest darin gewinnt ein Fahrzeug der VAG.

Wenn die Autobild das sagt, dann ist der VAG Konzern ja das Maß aller Dinge 😉

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 24. September 2022 um 19:42:04 Uhr:


PS: Wenn der neue GLC als PHEV so ausgestattet ist wie der CX 60 kommt der mittlerweile auf 95 TEuro, da sind 60 TEuro immer noch ein Schnäppchen! Und WR hab ich mir die fetten 20 Zöller mit 245/45 vom ATH Hinsberger bestellt, denn die sehen richtig gut aus!

Welche hast du denn bestellt? Die Cooper?

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 24. September 2022 um 22:25:02 Uhr:



Zitat:

@ChrisKon schrieb am 24. September 2022 um 18:30:21 Uhr:


Dann tauscht euch doch bitte privat aus…

Ja, genau.
Lasst uns zwei separate Diskussionen führen, einmal pro und einmal kontra, dann kann Jeder in seiner Blase leben...

Mhmmm, ich denke nicht, dass das notwendig ist… Zum einen solltest du deinen „echt miserablen, qualitativ minderwertigen und mit einem höchst instabilen Fahrverhalten ausgestatteten“ CX60 zurückgeben! Und zum anderen frage ich mich warum du im Plural schreibst ???

Ähnliche Themen

So. Ich habe nun ein bisschen durchgeatmet.
Fahre übrigens immer noch den Leihwagen.
Ärgerlich finde ich vor allem, dass ich vor zwei Jahren Recht viel investiert habe (PV, Wallbox, usw.), um mir irgendwann Mal einen PHEV anzuschaffen.
Dann ist bei meinem Mazda 3 der Turbolader gestorben (7 Jahre - 280.000km) und mir wurde dringend von Reparatur abgeraten.
Ich habe dann keinen PHEV angeschafft, sondern bin bei Mazda geblieben (bzw. eigentlich bei meinem Händler geblieben) und habe einen 6er angeschafft.
Damit war ich super zufrieden. Echt ein tolles Auto (wie auch mein 3er). Mit allem was nicht so schön war, hab ich mich abgefunden und war wie gesagt voll zufrieden.
Dann habe ich nach einem Jahr blind den CX60 bestellt, weil mein Händler mir nun endlich einen PHEV anbieten konnte.
Auch hier werde ich mich mit allem was nicht so schön ist abfinden (das kann ich gut und ich bin da auch nicht so).
Das Fahrwerk ist deutlich straffer als im 6er, aber ich finde es auf unseren ostdeutschen Straßen (teilweise sind die echt mies) - alles anderer als schlecht. Ist einfach härter.
Außerdem mag ich keine hohen Autos. Dafür liebt es meine Frau. Finde ich mich mit ab und werde ich mich dran gewöhnen (und habe ich ja nunmal auch gekauft).
Ich kümmere mich mehr um die schönen Dinge des Autos, die ich so aus dem 6er nicht kenne.
Elektrische Heckklappe mit fußspielerei. Die Fahrererkennung, kabelloses Android Auto, usw.

Mich stört natürlich, dass das Auto in der Werkstatt steht, aber am Dienstag soll im Getriebe ein Steuerkasten mit einem Haufen Sensorik getauscht werden. Alle sind sich sicher, dass dieser Tausch das Problem behebt. Und dann ist die Sache für mich gut.

Das einzige was mich mächtig stört, ist das Verhalten von Mazda. Wir gesagt, der Umgang mit Kunden bei der Service Hotline ist eine Frechheit.
Und auf meine Mail von Mittwoch, habe ich bis heute keine Antwort.
Auch wenn es ärgerlich ist, was mir mir meinem Auto passiert, aber es passiert nunmal.
Aber den Kunden dann komplett im Regen stehen zu lassen, geht garnicht. Von Mazda kam bereits am Montag, die Ansage an meinen Händler nichts eigenständig am meinem Fahrzeug zu machen, sondern strikt nach Mazdas Anweisungen vor zu gehen. Dass damit ein ewiges hin und her gemaile zwischen Händler und Mazda startet ist logisch.
Dass der Kunde dann relativ lange auf sein Auto warten muss auch.
Aber die Leasingrate läuft weiter. Meinen Leihwagen habe ich heute zum zweiten Mal betankt. Insgesamt nun 180 Euro Sprit. Mit meinem PHEV wäre ich diese Strecke komplett umsonst gefahren.
Das treibt mich jetzt nicht in den Ruin (stört mich finanziell - gottseidank - auch nicht wirklich).
Aber dass ich dann nicht als Marke aktiv auf den Kunden zugehe, und z.B. einen CX60 als Leihwagen stelle, ist mir nicht begreiflich.

Dennoch werde ich meinem Händler treu bleiben.
Und meinem Auto eine zweite Chance geben.
Ich bin kein Freund von großen Konzernen und meide deren Produkte, wo ich nur kann. Mazdas Verhalten am Kunden bestärkt mich aber in meiner Denke.

Aber immerhin habe ich meinen Händler, auf den ich mich absolut verlassen kann und der hilft wo er kann.

Es ist teils schon beängstigend. Mein Händler erzählte mir, dass einige der "Blindbesteller" bei ihm jetzt versuchen, vom Vertrag zurückzutreten. Sehr schade Mazda.

Ich hoffe, dass die Bridgestonereifen ok sind, denn die Toyo vom CX-5 waren/ sind eine absolute Katastrophe. Dass Toyo in 20 Jahren keine besseren Reifen hinbekommen hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich glaube die halten ein ganzes Autoleben, nur haben sie null Grip. Und im Nassen sind sie ein Sicherheitsrisiko. Aber warum sollte ein japanischer Hersteller, ausländische Reifen aufziehen? Was wollte ich damit sagen... jeder Hersteller baut sein Auto nach seiner Philosophie. Wenn alle gleich wären, gäbe es zwar nix mehr zu vergleichen, aber auch keine Geschmacksfragen. 60k sind heute leider kein hoher Preis für ein Auto. Mini, Golf und Mercedes A-Klasse kann ich auch auf 60k bringen... Aber ein Fahrzeug von der Klasse eines CX-60, bekomme ich nur bei Mazda für dieses Geld. Wem das Auto nicht genügt, muss sich halt woanders umsehen. Aber letztendlich muss sich jeder selbst ein Bild machen. Wir haben hier viele verschiedene Meinungen, Türen, Geräusche beim Fahren, Sitze, Platzverhältnisse. Alles Geschmackssache. Die paar technischen Probleme, die hier gemeldet wurden, sind ärgerlich, aber noch kein Fall für einen öffentlichen Rückruf. Ich denke, manch einer ist verärgert, weil er sich das Auto blind gekauft hat, weil er sich von der Presse und dem Premium hat täuschen lassen. Tja, da sage ich wieder... es ist ein Mazda, ein echt schöner Mazda.

Erm. Habe gerade den verlinkten Test gelesen, wo sich über den Verbrauch beschwert wird.
Geht es nur mir so, oder ist es ganz schön komisch, zu bemängeln, dass ein PHEV mit leerer Batterie bei schneller Autobahnfahrt zuviel verbraucht?
Wenn ich regelmäßig mit leerer Batterie über die Autobahn heize, warum sollte ich dann ein SUV, und vor allem einen PHEV anschaffen?
Ich kann damit 20.000 km rein elektrisch zur Arbeit fahren... Wenn sich das durch Autobahnfahrten nicht mehr rentiert, habe ich dann nicht einfach das falsche Auto?

Zitat:

@MazdaSmurf schrieb am 25. September 2022 um 00:04:57 Uhr:


Erm. Habe gerade den verlinkten Test gelesen, wo sich über den Verbrauch beschwert wird.
Geht es nur mir so, oder ist es ganz schön komisch, zu bemängeln, dass ein PHEV mit leerer Batterie bei schneller Autobahnfahrt zuviel verbraucht?
Wenn ich regelmäßig mit leerer Batterie über die Autobahn heize, warum sollte ich dann ein SUV, und vor allem einen PHEV anschaffen?
Ich kann damit 20.000 km rein elektrisch zur Arbeit fahren... Wenn sich das durch Autobahnfahrten nicht mehr rentiert, habe ich dann nicht einfach das falsche Auto?

Ein Schelm, wer da an dumme Aussagen denkt....

?

Wie kannst du nur auf die dämliche Aussage der Autobild hinweisen.... das geht doch nicht... und wenn die sagen, dass der Wagen zuviel verbraucht, auf der Autobahn, bei hohem Tempo? 130...150...180 ? Was ist hoch? Dann stimmt das verdammt nochmal ... kurz, ein Schelm der......

Ist spät. Da brauche ich etwas länger zum kapieren 🙂

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 24. September 2022 um 20:23:44 Uhr:


Leute wir drehen uns hier doch im Kreis.
Diejenigen die das Auto schlecht finden werden es immer schlecht finden, diejenigen die zufrieden sind werden weiterhin zufrieden sein. Die Diskussion zum fünften Mal anzuregen, ob das Fahrzeug gut oder schlecht ist führt zu keinem Ergebnis. Wir haben auch gar nicht das Recht dazu, das für alle zu beantworten. Jeder beurteilt das Fahrzeug für sich selbst. Der eine ist begeistert, der andere enttäuscht. Beides ist okay. Ich habe nur ein ganz starkes Problem damit wenn jemand anderes versucht seine Meinung/Ansicht aufzudrängen. Mit dem Fahrwerk zB habe ich null Probleme. Wenn man mehrere Mazdas gefahren ist, finde ich das Fahrzeug fährt erwartet Straff. Hatte bis jetzt gefühlt 50 Probefahrten für das Fahrzeug. Ein einziger hat bis jetzt das Fahrwerk kritisiert. Ich kann natürlich hier nur von meinen Gesprächen mit Kunden berichten.

Bin auch echt mal gespannt, ob das auch nicht eher so ne deutsche Geschichte ist. Wir deutsche sind ja schon sehr kritisch beim Automobil. Daher bin ich echt gespannt, ob das Fahrzeug in anderen Märkten ähnliche Beanstandungen von Kunden und Kritiken bekommen wird.

Liebe Grüße
MazdaFan

In einem Test in der österreichischen Autorevue,wird das Fahrwerk als tendenziell knackig beschrieben. In der Zusammenfassung war eigentlich die einzige Kritik: Das straffe Fahrwerk,das können andere besser.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 24. September 2022 um 23:07:16 Uhr:



Zu dem Thema muss ich allerdings noch sagen, dass es Videos auf Youtube gibt, wo der CX-60 noch als Prototyp von japanischen Journalisten auf der Teststrecke von Mazda in Japan auch etwas härter rangenommen wurde. Ein Schlingern ist mir da nicht aufgefallen. Daher wundert es mich, wieso das Serienfahrzeug das nun macht. Zudem hat das Fahrzeug trotzdem eine Note 3 im Test der Autobild bekommen. Ist nicht gut aber mit dem Mängel trotzdem akzeptabel, das heisst ja nämlich das es sonst wahrscheinlich eher ne 2 geworden wäre. Für eine Zeitschrift, die allem was nicht aus Deutschland kommt immer sehr kritisch gegenüber steht, ist das gut.

Liebe Grüße
MazdaFan

Also mal ehrlich, Du bist nicht zufällig aus der PR Abteilung von Mazda, oder?

Doe Videos habe ich auch gesehen, sinnloses im Kreis fahren mit Helm jenseits der kritischen Zone eines Fahrzeugs.

Note 3 heißt ja nur so in etwas Innenraum 2, Ausstattung 2, Kosten 3 und Fahrwerk 5? Also 3? Dann ist ja alles super. Wenn man einfach das Fahrwerk wegdenkt ist der Wagen also gut.
Klappt also auch nur wenn man den Wagen im Stehen anschaut.

Und hier noch so ein Artikel wo ein Mazda komplett zerrissen wurde von dem Haufen:

https://www.autobild.de/artikel/mazda-cx-5-dauertest-20375989.html

Das ist so ein merkwürdiges Forum....

Zitat:

@Bro74 schrieb am 24. September 2022 um 23:05:08 Uhr:


Dann kauft euch lieber nen T-Roc, Ateca, Cupra Fermentor, Q2, oder X1 für 60k. Den CX-60 wird es die nächsten 2 Jahre eher unverändert geben. Was ja auch logisch ist.

Oder einen ein bis zwei Jahre alte gebrauchten GLC oder Q5, für 60K gibt es da eine sehr große Auswahl unter 60K und unter 25.000 Kilometern mit guter Ausstattung. Und der Wertverlust ist ja auch schon bezahlt, nur von jemand anderem.

Als ob es keine Alternativen gäbe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen