Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 13. September 2022 um 15:19:22 Uhr:


Also den CX-60 von der Innenlautstärke mit einem Transporter zu vergleichen hat mit der persönlichen Wahrnehmung nichts mehr zu tun, das ist einfach nur blödes Geschwätz, sorry...

Na, halt mal die Luft an eh du jemanden als "blöd" bezeichnest. Es stellt sich doch immer mehr heraus, dass Mazda am CX-60 erheblichen Nachbesserungsbedarf hat. Da kommen wir Besteller alle nicht dran vorbei: Getriebegeräusche, Elektroantriebsgeräusche, Karosserieknarren, flatternde Außenspiegel etc. Auch der aktuelle ams-Test zeigt das.

Ich hab niemand als blöd bezeichnet. Sondern sein Geschwätz. Ist ein entscheidender Unterschied also halt du mal die Luft an...

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 13. September 2022 um 15:45:45 Uhr:


Ja habe ich ja auch so gelesen.

Frage ist jetzt aber tatsächlich. Ob alle diejenigen, die im Juni noch mit der Zusage garantierte Lieferung dieses Jahr (also auch Prämie) die dummen sind. Falls die Auslieferung dieses Jahr nicht mehr klappt.

???

Ich als Junibesteller werde jetzt noch mal auf die Info in der ersten Oktoberwoche warten und dann entscheiden. Sollte ich dann nicht irgendeine Information bekommen und dann auf die erste Novemberwoche vertröstet werden, werde ich vom Vertrag zurücktreten müssen, da es dann wohl mit der Prämie nichts mehr wird.
Es bleibt spannend...

Zitat:

@marcodo schrieb am 13. September 2022 um 16:23:39 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 13. September 2022 um 15:45:45 Uhr:


Ja habe ich ja auch so gelesen.

Frage ist jetzt aber tatsächlich. Ob alle diejenigen, die im Juni noch mit der Zusage garantierte Lieferung dieses Jahr (also auch Prämie) die dummen sind. Falls die Auslieferung dieses Jahr nicht mehr klappt.

???

Ich als Junibesteller werde jetzt noch mal auf die Info in der ersten Oktoberwoche warten und dann entscheiden. Sollte ich dann nicht irgendeine Information bekommen und dann auf die erste Novemberwoche vertröstet werden, werde ich vom Vertrag zurücktreten müssen, da es dann wohl mit der Prämie nichts mehr wird.
Es bleibt spannend...

Mich würde interessieren wie deine „Rücktrittsklausel“ ausformuliert wurde. Bei mir ist es in ungefähr so:

Wenn das Fahrzeug nicht mehr in diesem Jahr zugelassen werden kann oder Mazda keine Alternative (z.B. eigens gezahlte Umweltprämie) anbieten kann, kann ich kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.

Ich könnte ja somit nicht schon im Oktober zurücktreten - abgesehen davon, dass ich das im Oktober eh nicht nicht machen würde.

Ähnliche Themen

Ich habe gar keine Rücktrittsklausel, denke aber, so lange das Fahrzeug nicht produziert ist, sollte ein Storno der Bestellung unproblematisch sein. Schwieriger wird es wohl, wenn das Fahrzeug produziert ist, es aber nicht mehr rechtzeitig kommt, vom Vertrag zurückzutreten.

Den Händleranteil bekommt man doch auch, wenn das das Fahrzeug im Januar kommt oder?
Sind also "nur" die 4500,00 Euro von Staat futsch. Sehe ich das richtig?

Zitat:

@Intruder1501 schrieb am 9. September 2022 um 19:56:11 Uhr:


Nur ein kurzer Einwurf zum Thema sattes Türgeräusch. Den meisten von euch ist schon bewusst das ihr einen Hybrid kauft der Umwelt zuliebe, oder wie? Natürlich kann Mazda das hinkriegen, mit entsprechenden 5kg Dämmung mehr, aber denkt ihr dann bitte auch daran was das die Umwelt kosten würde? Ich bin als Diesel Besteller bestimmt kein grüner Baumumarmer, aber trotzdem kann man tatsächlich mal ein wenig nachdenken? Ist das Geräusch wirklich so wichtig? So und jetzt dürft ihr mich hauen!!

Hi Intruder,

hast du den Diesel denn bereits bestellt? Kannst du eine ungefähre Richtung nennen, was an Konditionen (Rabatt, Frühbucherprämie) angeboten wurde?
Es hieß ja mal, dass Schnellentschlossene von besonderen Angeboten profitieren sollen.

Zitat:

@marcodo schrieb am 13. September 2022 um 17:04:26 Uhr:


Ich habe gar keine Rücktrittsklausel, denke aber, so lange das Fahrzeug nicht produziert ist, sollte ein Storno der Bestellung unproblematisch sein. Schwieriger wird es wohl, wenn das Fahrzeug produziert ist, es aber nicht mehr rechtzeitig kommt, vom Vertrag zurückzutreten.

Den Händleranteil bekommt man doch auch, wenn das das Fahrzeug im Januar kommt oder?
Sind also "nur" die 4500,00 Euro von Staat futsch. Sehe ich das richtig?

Ja genau, den Händleranteil bekommt man so oder so. Allerdings sind 4500€ schon ein nicht unwichtiger Teil der Kosten, die man letztlich einkalkulieren muss.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob man einfach so von einer Bestellung zurücktreten darf. Ob dein Händler dennoch mitmacht, ist vermutlich eine andere Sache.

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 13. September 2022 um 15:19:22 Uhr:


Also den CX-60 von der Innenlautstärke mit einem Transporter zu vergleichen hat mit der persönlichen Wahrnehmung nichts mehr zu tun, das ist einfach nur blödes Geschwätz, sorry...

Mit Transporterklasse meine ich meine aktuelle V-Klasse. Klar ist die besser gedämmt als ein Vito. Trotzdem ist die Angriffsfläche deutlich größer als die des CX60. Die V-Klasse ist trotzdem eher laut, der CX60 nur noch lauter. Außer, dass der Motor weniger präsent ist. Die V Klasse liegt Listenpreis 7000€ unterhalb des CX60.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich vorher ein klassenähnliches Fahrzeug wie Tiguan, Karoq, X3 etc. gefahren wäre, würde der Unterschied zum CX60 noch deutlicher ausfallen.
Das muss man doch ehrlich sagen dürfen ohne, dass sich jemand angegriffen fühlt oder das als blödes Geschwätz bezeichnet. Ich finde, dass ich für 60000€ erwarten darf, dass der Außenspiegel nicht flattert. Zumal das ja wohl auch schon bei anderen Mazda Modellen bekannt ist.

Wir haben das Auto bestellt mit dem Wissen, dass es natürlich bis 23 dauern kann mit der Auslieferung. Krieg hier, Lieferkettenprobleme da. Wusste aber jeder, als er den Vertrag unterschrieben hat. Dass ein gewisses Restrisiko bleibt war doch logisch bei Vertragsunterzeichnung. Daher verstehe ich die Diskussion nicht.

Dass es ärgerlich wäre, sollte die Prämie wegfallen, steht ausser Frage. Wäre aber ein klarer Fall von Pech gehabt.

Zitat:

@ZipZap schrieb am 13. September 2022 um 17:24:56 Uhr:


Wir haben das Auto bestellt mit dem Wissen, dass es natürlich bis 23 dauern kann mit der Auslieferung. Krieg hier, Lieferkettenprobleme da. Wusste aber jeder, als er den Vertrag unterschrieben hat. Dass ein gewisses Restrisiko bleibt war doch logisch bei Vertragsunterzeichnung. Daher verstehe ich die Diskussion nicht.

Dass es ärgerlich wäre, sollte die Prämie wegfallen, steht ausser Frage. Wäre aber ein klarer Fall von Pech gehabt.

Das sehe ich etwas anders. Auch Mazda sollte im Juni bereits vom Krieg erfahren haben und auch
von den genannten Problemen. Mir persönlich gegenüber wurde kommuniziert, wer im Juni bestellt, bekommt sein Fahrzeug dieses Jahr noch geliefert. Das war für mich das entscheidende Kaufkriterium, daher lasse ich "Pech gehabt" bestimmt nicht gelten. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht.

Ich habe auch Ende Juni bestellt und in meinem Vertrag steht, dass ich zurücktreten kann, wenn das Fahrzeug nicht in 2022 geliefert wird und Mazda die Prämie nicht übernimmt. Ich vermute mal, dass Mazda und der Händler da kulant sein werden. Den Rücktritt werden sie bestimmt ermöglichen. Momentan ist der Markt so leergefegt, dass sich der Händler das Fahrzeug bestimmt gern als Lagerfahrzeug hinstellt.

Am 20.4 bestellt und gestern Liefertermin für 24.10 bekommen

Zitat:

@knoppi1 schrieb am 13. September 2022 um 17:22:11 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 13. September 2022 um 15:19:22 Uhr:


Also den CX-60 von der Innenlautstärke mit einem Transporter zu vergleichen hat mit der persönlichen Wahrnehmung nichts mehr zu tun, das ist einfach nur blödes Geschwätz, sorry...

Mit Transporterklasse meine ich meine aktuelle V-Klasse. Klar ist die besser gedämmt als ein Vito. Trotzdem ist die Angriffsfläche deutlich größer als die des CX60. Die V-Klasse ist trotzdem eher laut, der CX60 nur noch lauter. Außer, dass der Motor weniger präsent ist. Die V Klasse liegt Listenpreis 7000€ unterhalb des CX60.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich vorher ein klassenähnliches Fahrzeug wie Tiguan, Karoq, X3 etc. gefahren wäre, würde der Unterschied zum CX60 noch deutlicher ausfallen.
Das muss man doch ehrlich sagen dürfen ohne, dass sich jemand angegriffen fühlt oder das als blödes Geschwätz bezeichnet. Ich finde, dass ich für 60000€ erwarten darf, dass der Außenspiegel nicht flattert. Zumal das ja wohl auch schon bei anderen Mazda Modellen bekannt ist.

Klar darfst du das sagen. Ich weis nur nicht welchen CX-60 du gefahren bist? Ich persönlich habe ein ganz anderes empfinden! Ich fahre momentan einen DS7 etense und von der Geräuschskulisse ist da kein riesen unterschied und der kann sich allemal mit einem X3 Tiguan Karoq und Kosorten messen.

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 13. September 2022 um 18:50:27 Uhr:



Zitat:

@knoppi1 schrieb am 13. September 2022 um 17:22:11 Uhr:


Mit Transporterklasse meine ich meine aktuelle V-Klasse. Klar ist die besser gedämmt als ein Vito. Trotzdem ist die Angriffsfläche deutlich größer als die des CX60. Die V-Klasse ist trotzdem eher laut, der CX60 nur noch lauter. Außer, dass der Motor weniger präsent ist. Die V Klasse liegt Listenpreis 7000€ unterhalb des CX60.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich vorher ein klassenähnliches Fahrzeug wie Tiguan, Karoq, X3 etc. gefahren wäre, würde der Unterschied zum CX60 noch deutlicher ausfallen.
Das muss man doch ehrlich sagen dürfen ohne, dass sich jemand angegriffen fühlt oder das als blödes Geschwätz bezeichnet. Ich finde, dass ich für 60000€ erwarten darf, dass der Außenspiegel nicht flattert. Zumal das ja wohl auch schon bei anderen Mazda Modellen bekannt ist.

Klar darfst du das sagen. Ich weis nur nicht welchen CX-60 du gefahren bist? Ich persönlich habe ein ganz anderes empfinden! Ich fahre momentan einen DS7 etense und von der Geräuschskulisse ist da kein riesen unterschied und der kann sich allemal mit einem X3 Tiguan Karoq und Kosorten messen.

Die Frage ist ja, ob das alle CX60 machen oder ob bei diesem irgendwas nicht stimmte. Ich meine so ein Geräusch ähnlich einer Pumpe, die mit einer hohen Drehzahl läuft. Das Geräusch ist eher hochfrequent und es neigt zum Pfeifen. Es beginnt beim Fuß von der Bremse nehmen und endet ca 3 Sekunden nach Stillstand. Das Geräusch kommt aus dem Bereich des Automatik-Wählhebels.

Ich lese heraus, dass der DS7 leiser ist?

Mich stört halt die Hybrid-untypische Geräuschkulisse, vorwiegend bei Geschwindigkeiten bis 60/70 km/h. Danach überwiegen die Abrollgeräusche.

Im Getriebetunnel ist auch der Elektromotor verbaut.
Beim Bremsen und Gaswegnehmen rekupiert der Motor evtl. ist das das Problem oder der E-Motor ist sch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen