Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Homura schrieb am 31. August 2022 um 21:21:52 Uhr:
Bin am Samstag ca. 1000 km nach Kroatien, Akku war 80 % geladen!Ca. 500 km lag der Verbrauch lt. Anzeige bei 4l/100km, ist bis Ankunft auf 7.5l/100km gestiegen. Hab auch nicht mehr elektrisch aufgeladen, da ständig die Ladesäulen besetzt sind.
Aktuell fahre ich ca. 5-8 km täglich und zeigt an 8l/100km!
Zitat:
@Homura schrieb am 31. August 2022 um 21:21:52 Uhr:
Zitat:
@struselix schrieb am 31. August 2022 um 16:41:10 Uhr:
Verbrauch auf 100km interessiert mich eher wenig. Interessanter ist doch die Reichweite auf der Autobahn bei 140-150km/h ohne aufzuladen.
Bist du die 1000km ohne zu tanken gefahren?? Oder wie weit bist du tatsächlich gekommen? Ich habe eine Strecke von 570km, Tanke mit dem CX-5 immer auf der Hälfte zur Sicherheit ( Anzeige 648km mit vollem Tank ).
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du mit einer Akku Ladung a 80% bei einer Strecke von 500KM einen Verbrauch von ca 4L auf 100KM ( + die ca. 4 kWh ) . Das ist bei dem Gewicht und CW Wert doch sehr ordentlich. Danach bei leerem Akku 7,5 - 8 L. Das ist doch auch richtig gut. Wäre sehr zufrieden damit. Ich fahre Mitte September nach Dänemark hoch und werde über eine Strecke von 1000KM auch nur Tankstops aber keine Ladestops einlegen. Mal sehen ob ich deine Werte noch toppen kann :-)
AusfahrtTV hat jetzt auch den Test online.
Ich hatte heute endlich meine erste Probefahrt. Tolles Auto aber das Fahrwerk ist ja so hart oder besser gesagt über trägt alles auf den Fahrer und Beifahrer. Da ist der Cx-5 ja richtig komfortabel gegen.
Ähnliche Themen
Die elektrische Lenkradverstellung ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt im der Klasse… leider scheint der CX-60 relativ laut zu sein, wenn Jan der Meinung ist, dass man sich schon bei 160 km/h nicht mehr dauerhaft unterhalten will… hat der CX-60 nicht sogar Doppelverglasung?
Zitat:
@Hansi008 schrieb am 1. September 2022 um 11:20:07 Uhr:
Ich hatte heute endlich meine erste Probefahrt. Tolles Auto aber das Fahrwerk ist ja so hart oder besser gesagt über trägt alles auf den Fahrer und Beifahrer. Da ist der Cx-5 ja richtig komfortabel gegen.
An die, die schon cx60 gefahren sind:
Ist das Fahrwerk wirklich noch härter als im CX5?
Ja, definitiv härter. 19-Zöller hätten da etwas weggeschluckt.
Ich habe bei meinem Mazda 6 adaptives Kurvenlicht und liebe es, gibt es im CX-60 irgendeine Variante an Kurvenlicht?
Das ist doch hoffentlich Bestandteil vom Matrix Licht. Aber irgendwas dazu gelesen hat ich bisher noch nicht.
Zitat:
@mhel schrieb am 1. September 2022 um 11:43:54 Uhr:
Das ist doch hoffentlich Bestandteil vom Matrix Licht. Aber irgendwas dazu gelesen hat ich bisher noch nicht.
Beim Matrix ist es immer dabei.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 1. September 2022 um 11:24:58 Uhr:
Die elektrische Lenkradverstellung ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt im der Klasse… leider scheint der CX-60 relativ laut zu sein, wenn Jan der Meinung ist, dass man sich schon bei 160 km/h nicht mehr dauerhaft unterhalten will… hat der CX-60 nicht sogar Doppelverglasung?
Ne, keine Doppelverglasung. Die Auto Zeitung ist im ersten Einzeltest aber eher der Meinung, das der CX-60 angenehm leise fährt....
Im nächsten Heft gibt's jedenfalls den ersten Vergleichstest mit X3 e und Kia Sorento. :-)
Neu ist jetzt scheinbar, dass man die auch immer nutzen kann, um die Seiten besser auszuleuchten, war im Schustervideo, wo er alles technische erklärte.
Hmmm... da geht es wohl doch nur um die vorderen LED Elemente neben den Scheinwerfern, schade... wäre echt gut für Fahrten durch Waldgebiete gewesen
Beim 2018er Mazda 6 ist dieses breit Ausleuchten oder auch Abbiegelicht immer bis 40kmh aktiv. Sieht man auch schön beim fahren. In Waldgebieten oder Autobahnen ist aber auch immer der Rand von Matrix erleuchtet.
Als blindes Huhn würde ich kein Auto mehr ohne Matrix Licht kaufen.
Schade das Mazda die ganzen Assistenzesysteme noch nicht in der Preisliste erklären wie bei den anderen Modellen. Also was bei welcher Geschwindigkeit usw funktioniert. Fand ich immer ne gute Übersicht.
Was ich noch fragen wollte. Ist da jetzt ein Handbuch bei Auslieferung vorhanden / im Handschuhfach oder muss das tatsächlich erst beim Händler bestellt werden ?
Hier war irgendwo mal eine entsprechende Behauptung angestellt worden. Im Vorführer den ich mir gestern angeschaut hatte, lag jedenfalls ein Handbuch wie gewohnt im Handschuhfach...