Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)

Mazda 3 4 (BP)

Ich hoffe, dass es ein solches Thema nicht schon gibt, ansonsten können hier alle Infos zum neuen Mazda 3, der 2019 auf den Markt kommen soll, gesammelt werden. Interessant sind vor allem Details zum Motor und Erlkönigbilder.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem ich seit Februar hier stiller Mitleser war, habe ich nun endlich einen Grund gefunden mich doch mal auf MT einzuschreiben; ich habe heute Nachmittag eine Probefahrt mit dem neuen Motor machen können!

Gefahren bin ich einen Skyactiv X Fastback (matrixgrau metalic, Automatik, schwarzes Lederinterieur inkl. aller Pakete). Ich konnte den Wagen knapp über 2 Stunden und etwa 80km lang "unter die Lupe" nehmen, und bin schwer angetan.

Über die üblichen positiven Punkte des Mazda 3 wurde ja schon viel, und viel richtiges, geschrieben. D.h. lasse ich mal die bekannten Themen links liegen und komme dazu was die meisten im Moment interessiert: den Skyactiv X:

- angenehme Kraftentfaltung
- extrem leise und quasi-vibrationsfrei
- schnell genug als Daily
- verbrauch gut: ich bin 1x meine Tägliche Arbeitsstrecke gefahren und bin mit 5.6l/100km rausgekommen und habe dann noch eine mix-Fahrt aus 25km Autobahn (Schnitt 140kmh) + 40km Land + 15km City im Berufsverkehr gefahren wonach der Zähler bei 6.8l/100km stand. Zum Vergleich; wir fahren sonst einen Mazda6 GJ 2.5 Skyactiv-G. Auf der Arbeitsstrecke liege ich üblicherweise bei 6.9l/100km und im mittel sind wir mit ~8.4l/100km unterwegs. Fahrstil flott aber vorausschauend (bei 30% Stadtverkehr).

Zur Motorcharakteristik: sehr leiser, vibrationsarmer Lauf. Verglichen mit dem 2.5G aus unserem M6 fühlt sich der X etwas weniger spontan an was die Gasannahme angeht, wobei die Charakteristik weitestgehend der eines guten Saugers entspricht. Was auch sein Mag, ist das hier andere Sachen zusammenspielen, wie weichere Motorlager und eventuelle Einfahrprogramme, die das ganze - in Verbindung mit der extrem guten Dämmung - einfach so unspektakulär ablaufen lassen, das es sich minimal-verzögert anfühlt. Wobei der 2.5G halt auch ein Prachtexemplar von Sauger ist... \/O\/

Das Turbojünger mit dem Motor zufrieden werden, bezweifle ich sehr, da definitiv kein "Bums von unten Raus à la Turbo" vorhanden ist. Da ich persönlich die Klassiche Turbo-Charakteristik inkl. Verzögerungen usw. wie die Pest hasse und dazu die Automatik ihren Job durchaus exzellent macht, kann ich dazu nur sagen: die wissen nicht was sie verpassen.

Was ich sehr interessant fand war, dass bei konstanter Fahrtgeschwindigkeit und 50-60kmh ab und zu ein ganz leichtes "nageln" wahrzunehmen war. Also so in etwa wie beim Diesel wenn man von Schubbetrieb auf Minimallast wechselt, nur sehr, sehr leise und sporadisch. War jedoch nur zu hören wenn Radio und Lüftung ausgeschaltet waren.

Der SPCCI Betrieb war laut MZD-Connect zwischen ~1200rpm und ~5500rpm (letzteres nur bei leichter Last) möglich. Interessanterweise scheint das System mehrere "Effizienzgrade" des SPCCI-Betriebs anzuzeigen; je nach Drehzahl und Last ändert sich die Farbe des Symbols zwischen Hellgrün und Gelbgrün (höhere Last). Eine Skala was welche Farbe bedeutet habe ich leider nicht gefunden.

Was sonst noch interessant war, war der Blick in den Motorraum, bzw. auf die "Motorraum-Matroschka". Ich denke mal das die ganze Operation (siehe Anhang) sowohl auf Geräuschdämmung als auch auf thermische Gründe zurückzuführen ist. Zu öffnen ist das ganze glücklicherweise Werkzeugfrei (2 Drehverschlüße an der Vorderkante) und Mitgedacht haben sie auch: die Motorabdeckung hat ein kleines Bändchen mit dem man die Abdeckung an der Motorhaube einhaken kann! Nice touch 😉 Darunter, sehr viele Teile die nach Commonrail-Diesel aussehen und sehr viel Dämmschaum. Würde mich gerne mal ein paar Stunden mit den Mazda-Ingenieuren über Hintergründe unterhalten.... ^^

Mein Fazit; werde ihn mir Wohl bestellen. X + Automatik Fastback + was die Optionsliste so hergibt inkl. weißem Leder (haben wir schon im 6er. Ist auch nach 5J noch sehr schön anzusehen und *mir* gefällt es!). Der Hatch ist bei mir auf Grund des schwarzen Dachhimmels raus, gefällt mir garnicht. Was ich sehr schade finde, ist das Mazda es versäumt hat im Kofferraum für ein klein wenig Ausstattung zu sorgen. Eine 12V Steckdose und 1-2 Haken hätten sie echt unterbringen können...

20190923
20190923
20190923
+4
3849 weitere Antworten
3849 Antworten

Ganz genau so isses, aber egal, ist nur eine leasingrate... vielleicht 250€

Viel schlimmer wäre eine Anzahlung !! Ist da was vereinbart ??

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 1. August 2019 um 11:30:41 Uhr:



Zitat:

@Nikko_TM schrieb am 1. August 2019 um 11:22:35 Uhr:


Ich habe ein wichtiges(!) Anliegen und benötige euren Rat.

Ich habe mir eine Mazda 3 bestellt. Es ist wird ein 3-Jahre privat Leasing. Das Auto steht lt. Autoverkäufer in der Garage, fertig aufbereitet etc.

Er kann das Auto nicht zulassen, weil die Bank mangels seiner Liquidität den Brief nicht rausrückt.

Er hat es mir im Vertrauen gesagt. Er meinte, dass die Liquidität durch eine Zahlung wieder hergestellt wird.

Wie ist eure Meinung zu dieser Situation und wie sollte ich mich verhalten und besteht Grund zur Sorge?

Habe keine Lust, dass das Auto noch wochenlang in de Garage steht, aber ist dies der Fall? Mit welchen Wartezeiten muss ich rechnen ?

Ich hoffe einfach auf eure Unterstützung und sorry, sollte das hier nicht 100%ig der richtige Ort für die Frage sein, aber mit ein paar habe ich mich hier schon früher sehr gut austauschen können.

Danke euch im Voraus!
Mit besorgten Grüßen
Nikko

Hast du ein vereinbarten Liefertermin?
Anwalt einschalten wenn du Rechtsschutz hast !! Absolut unseriös !!

Ich hatte jetzt zwei Liefertermine, mündlich besprochen. Bei beiden habe ich einen Tag vorher eine Absage erhalten und jetzt wollte er sich heute nochmal melden.

Die Termine waren diese Woche erst für Dienstag bzw. Donnerstag angedacht.

Wurde eine Anzahlung geleistet ?

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 1. August 2019 um 11:42:42 Uhr:


Wurde eine Anzahlung geleistet ?

Nein, nichts wurde gezahlt.
Klar, das SEPA-Verwahren wird/wurde fürs Leasing eingerichtet und bisher noch nichts abgebucht.

Das Auto ist seit ca. 22.07 beim Händler. Dies ist nur eine Einschätzung von mir! Er hatte mir angeboten einen Vorführwagen zum überbrücken zu gebe. Ich habe es allein schon aus Bürokratiegründen abgelehnt. Ich habe aktuell auch noch ein Auto, welches eigentlich von ihm abgekauft werden soll und nicht(!) Bestandteil des Leasingvertrags ist. Zwei paar Schuhe.

Er hatte gestern signalisiert, sich heute bei mir zu melden. Ich wollte heute eigentlich mal vorbeischauen und das persönliche Gespräch suchen.

Ähnliche Themen

Da verstehe ich das Problem nicht.

Dein Vertragspartner ist der Leasinggeber, wenn Du einen Leasingvertrag abschließt. Der "Kaufvertrag" mit dem Händler wird vom Leasinggeber übernommen.

Du hast also keinen direkten Anspruch gegen das Autohaus auf Besitzverschaffung und Übereignung des Autos, diesen Anspruch hat nur der Leasinggeber. Du nimmst für ihn das Auto in Besitz, das Eigentum (und deswegen die Zulassungescheinigung Teil I) bleibt beim Leasinggeber (Du bist insofern rechtlich sogenannter "Besitzdiener" bei der Abnahme des Autos).

Wenn das alles beim fMh und der Mazda-Bank spielt, ist die Story noch kruder: Die Neufahrzeuge der Händler werden allesamt über die Mazda-Bank finanziert. Wenn nun Leasinggeber und Importfinanzierer dieselbe Firma sind, ist das "Umbuchen" des Autos vom Händlerkonto auf Dein Leasingkonto ein Federstrich. Da fließt kein Geld, da muß keine "Liquidität" beigeschafft werden.

Jungejunge, das hat aber einen gestankartig starken Geruch!

Markus

Zitat:

@triuemphel schrieb am 1. August 2019 um 14:57:00 Uhr:


Da verstehe ich das Problem nicht.

Dein Vertragspartner ist der Leasinggeber, wenn Du einen Leasingvertrag abschließt. Der "Kaufvertrag" mit dem Händler wird vom Leasinggeber übernommen.

Du hast also keinen direkten Anspruch gegen das Autohaus auf Besitzverschaffung und Übereignung des Autos, diesen Anspruch hat nur der Leasinggeber. Du nimmst für ihn das Auto in Besitz, das Eigentum (und deswegen die Zulassungescheinigung Teil I) bleibt beim Leasinggeber (Du bist insofern rechtlich sogenannter "Besitzdiener" bei der Abnahme des Autos).

Wenn das alles beim fMh und der Mazda-Bank spielt, ist die Story noch kruder: Die Neufahrzeuge der Händler werden allesamt über die Mazda-Bank finanziert. Wenn nun Leasinggeber und Importfinanzierer dieselbe Firma sind, ist das "Umbuchen" des Autos vom Händlerkonto auf Dein Leasingkonto ein Federstrich. Da fließt kein Geld, da muß keine "Liquidität" beigeschafft werden.

Jungejunge, das hat aber einen gestankartig starken Geruch!

Markus

Also du meinst, der Händler will mich verarschen? Über den Tisch ziehen?

Wie kann ich dagegen vorgehen? Wie sollte ich mich jetzt verhalten?

Welche Motivation, bis auf kriminelle Energie sollte er haben?

Ruf bei Mazda Deutschland an, schildere deinen Fall, lass dich zur Leasing Truppe durchstellen, die sollen Dir den Fall aus ihrer Sicht schildern.

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 1. August 2019 um 15:43:42 Uhr:


Ruf bei Mazda Deutschland an, schildere deinen Fall, lass dich zur Leasing Truppe durchstellen, die sollen Dir den Fall aus ihrer Sicht schildern

Hatte ich mir auch schon überlegt, werde das dann gleich machen.

Zitat:

@Nikko_TM schrieb am 1. August 2019 um 15:44:49 Uhr:



Zitat:

@Christian-320d schrieb am 1. August 2019 um 15:43:42 Uhr:


Ruf bei Mazda Deutschland an, schildere deinen Fall, lass dich zur Leasing Truppe durchstellen, die sollen Dir den Fall aus ihrer Sicht schildern

Hatte ich mir auch schon überlegt, werde das dann gleich machen.

Wenn die nicht direkt helfen, fordere den Vorgesetzten am Telefon! Is bissl arschig aber, egal... bleib halt freundlich dabei! Die im call Center können ja auch nix dazu

Zitat:

Also du meinst, der Händler will mich verarschen? Über den Tisch ziehen?

Wie kann ich dagegen vorgehen? Wie sollte ich mich jetzt verhalten?

Welche Motivation, bis auf kriminelle Energie sollte er haben?

Du hast mit dem Händler keine Vertragsbeziehung (mehr). Der Kaufpreis kommt ja vom Leasinggeber.

Also hast Du nie irgendwas zu bezahlen (außer ggf. Überführungskosten, weil die der Leasinggeber nicht übernimmt).

Was sich ein Mensch denkt? Tja - ein weites Feld, das aber hier nichts zur Sache tut.

Markus

Scheinbar kommt bei Mazda und da wohl erst für den 3er eine Art App zur Bedienung des Autos per Smartphone.

Gibt es sowas noch nicht ? O.o
Jedenfalls sehr praktisch, wie ich finde!

Zitat:

@tino27 schrieb am 1. August 2019 um 19:04:58 Uhr:


Scheinbar kommt bei Mazda und da wohl erst für den 3er eine Art App zur Bedienung des Autos per Smartphone.

Klingt interessant, allerdings klingeln bei mir da immer die Alarmglocken in Bezug auf die Sicherheit aber warten wir mal ab.

Zitat:

@triuemphel schrieb am 1. August 2019 um 17:12:28 Uhr:



Zitat:

Also du meinst, der Händler will mich verarschen? Über den Tisch ziehen?

Wie kann ich dagegen vorgehen? Wie sollte ich mich jetzt verhalten?

Welche Motivation, bis auf kriminelle Energie sollte er haben?

Du hast mit dem Händler keine Vertragsbeziehung (mehr). Der Kaufpreis kommt ja vom Leasinggeber.

Also hast Du nie irgendwas zu bezahlen (außer ggf. Überführungskosten, weil die der Leasinggeber nicht übernimmt).

Was sich ein Mensch denkt? Tja - ein weites Feld, das aber hier nichts zur Sache tut.

Markus

eben, die Lesingrate wird von Leasinggbank (Santander arbeitet mit Mazda zusammen) abgezogen

Zitat:

@tino27 schrieb am 1. August 2019 um 19:04:58 Uhr:


Scheinbar kommt bei Mazda und da wohl erst für den 3er eine Art App zur Bedienung des Autos per Smartphone.

Wo hast du denn die Idee her?
Das kann ich fast nicht glauben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen