Neuer Mazda 3 alle Details und Bilder (2019)
Ich hoffe, dass es ein solches Thema nicht schon gibt, ansonsten können hier alle Infos zum neuen Mazda 3, der 2019 auf den Markt kommen soll, gesammelt werden. Interessant sind vor allem Details zum Motor und Erlkönigbilder.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich seit Februar hier stiller Mitleser war, habe ich nun endlich einen Grund gefunden mich doch mal auf MT einzuschreiben; ich habe heute Nachmittag eine Probefahrt mit dem neuen Motor machen können!
Gefahren bin ich einen Skyactiv X Fastback (matrixgrau metalic, Automatik, schwarzes Lederinterieur inkl. aller Pakete). Ich konnte den Wagen knapp über 2 Stunden und etwa 80km lang "unter die Lupe" nehmen, und bin schwer angetan.
Über die üblichen positiven Punkte des Mazda 3 wurde ja schon viel, und viel richtiges, geschrieben. D.h. lasse ich mal die bekannten Themen links liegen und komme dazu was die meisten im Moment interessiert: den Skyactiv X:
- angenehme Kraftentfaltung
- extrem leise und quasi-vibrationsfrei
- schnell genug als Daily
- verbrauch gut: ich bin 1x meine Tägliche Arbeitsstrecke gefahren und bin mit 5.6l/100km rausgekommen und habe dann noch eine mix-Fahrt aus 25km Autobahn (Schnitt 140kmh) + 40km Land + 15km City im Berufsverkehr gefahren wonach der Zähler bei 6.8l/100km stand. Zum Vergleich; wir fahren sonst einen Mazda6 GJ 2.5 Skyactiv-G. Auf der Arbeitsstrecke liege ich üblicherweise bei 6.9l/100km und im mittel sind wir mit ~8.4l/100km unterwegs. Fahrstil flott aber vorausschauend (bei 30% Stadtverkehr).
Zur Motorcharakteristik: sehr leiser, vibrationsarmer Lauf. Verglichen mit dem 2.5G aus unserem M6 fühlt sich der X etwas weniger spontan an was die Gasannahme angeht, wobei die Charakteristik weitestgehend der eines guten Saugers entspricht. Was auch sein Mag, ist das hier andere Sachen zusammenspielen, wie weichere Motorlager und eventuelle Einfahrprogramme, die das ganze - in Verbindung mit der extrem guten Dämmung - einfach so unspektakulär ablaufen lassen, das es sich minimal-verzögert anfühlt. Wobei der 2.5G halt auch ein Prachtexemplar von Sauger ist... \/O\/
Das Turbojünger mit dem Motor zufrieden werden, bezweifle ich sehr, da definitiv kein "Bums von unten Raus à la Turbo" vorhanden ist. Da ich persönlich die Klassiche Turbo-Charakteristik inkl. Verzögerungen usw. wie die Pest hasse und dazu die Automatik ihren Job durchaus exzellent macht, kann ich dazu nur sagen: die wissen nicht was sie verpassen.
Was ich sehr interessant fand war, dass bei konstanter Fahrtgeschwindigkeit und 50-60kmh ab und zu ein ganz leichtes "nageln" wahrzunehmen war. Also so in etwa wie beim Diesel wenn man von Schubbetrieb auf Minimallast wechselt, nur sehr, sehr leise und sporadisch. War jedoch nur zu hören wenn Radio und Lüftung ausgeschaltet waren.
Der SPCCI Betrieb war laut MZD-Connect zwischen ~1200rpm und ~5500rpm (letzteres nur bei leichter Last) möglich. Interessanterweise scheint das System mehrere "Effizienzgrade" des SPCCI-Betriebs anzuzeigen; je nach Drehzahl und Last ändert sich die Farbe des Symbols zwischen Hellgrün und Gelbgrün (höhere Last). Eine Skala was welche Farbe bedeutet habe ich leider nicht gefunden.
Was sonst noch interessant war, war der Blick in den Motorraum, bzw. auf die "Motorraum-Matroschka". Ich denke mal das die ganze Operation (siehe Anhang) sowohl auf Geräuschdämmung als auch auf thermische Gründe zurückzuführen ist. Zu öffnen ist das ganze glücklicherweise Werkzeugfrei (2 Drehverschlüße an der Vorderkante) und Mitgedacht haben sie auch: die Motorabdeckung hat ein kleines Bändchen mit dem man die Abdeckung an der Motorhaube einhaken kann! Nice touch 😉 Darunter, sehr viele Teile die nach Commonrail-Diesel aussehen und sehr viel Dämmschaum. Würde mich gerne mal ein paar Stunden mit den Mazda-Ingenieuren über Hintergründe unterhalten.... ^^
Mein Fazit; werde ihn mir Wohl bestellen. X + Automatik Fastback + was die Optionsliste so hergibt inkl. weißem Leder (haben wir schon im 6er. Ist auch nach 5J noch sehr schön anzusehen und *mir* gefällt es!). Der Hatch ist bei mir auf Grund des schwarzen Dachhimmels raus, gefällt mir garnicht. Was ich sehr schade finde, ist das Mazda es versäumt hat im Kofferraum für ein klein wenig Ausstattung zu sorgen. Eine 12V Steckdose und 1-2 Haken hätten sie echt unterbringen können...
3849 Antworten
Hallo miteinander,
ich schließe mich hier auch mal an.
Bin aktuell auf der Suche nach einem guten Kompakten für die Stadt.
Der aktuelle 1er BMW hat mich aufgrund des Interiours nicht überzeugt, die A-Klasse (A180, W177) ist innen top, aber der Motor enttäuschend (insbesondere der Klang, da hilft auch der angeblich gut schallisolierte Innenraum nichts).
Der Mazda erfüllt von den Bildern und vom Papier alles was mir wichtig ist. Könnte mir gut vorstellen, dass er mein nächster wird. Meine Frage wäre: Hat schon jemand attraktive Leasingangebote erhalten?
Ich habe bisher eines für einen voll ausgestatteten bei 36/15/0 für 345,- €. Leasingfaktor von ca. 1,1. Für das Geld widerum bekäme ich bereits eine etwas schlechter ausgestattete A-Klasse.
Barpreis wurde mir, ebenfalls voll ausgestattet, ohne jegliche Verhandlung 27980,- (inkl. Überführung) angeboten. Rabatt von 5135,-. Wobei da sicher noch mehr ginge.
Habt ihr schon Angebote eingeholt? Ich wäre insbesondere am Leasing interessiert.
Gruß
Zum Leasing kann ich nichts sagen.
Zum Barpreis von 27.980,- (inkl. Überführung und Zulassung ?) würde mich interessieren, was da alles wirklich drin ist und worauf sich dann konkret der Rabatt von 5.135,- bezieht. Das ist eine Menge Holz.
Ich habe auch schon konfiguriert, s. Anlage (Listenpreis). Worauf bezieht sich dieser ? Oder was ist noch enthalten, was in meiner Konfiguration fehlt ?
Hallo Alfons,
BLP sind 32100,- auf Basis des Mazda Konfigurators. Ist die Vollausstattung mit allen Optionen in Phoenix Schwarz.
Darauf gibt es Rabatt von 5135,- € zzgl Überführungskosten, macht dann 279800,-
Bezieht sich die Menge Holz auf den Rabatt oder den noch übrigen Preis? :-)
Gruß
Das Leasing ist nicht wirklich attraktiv, aber das hast Du ja mit dem Leasingfaktor schon selbst berechnet.
Da wirst Du bei anderen Herstellern deutlich günstiger fahren.
Ähnliche Themen
Eigentlich ein sehr ordentlicher Rabatt.
Meine Schmerzgrenze wäre da aber schon überschritten. Für den "alten" hab ich vor einem Jahr neu, G120 Automatik, Sportsline, Rubinrot 22.000 bezahlt.
Mit Automatik wäre man beim neuen vermutlich 30.000 los.
Das ist schon ein saftiger Aufpreis. Auch wenn an vielen Stellen wesentlich verbessert wurde.
Btw. Beim überfliegen vob deiner Konfiguration ist mir aufgefallen, dass der ja jetzt sogar das von mir vermisste Auto-Lock hat. Die Scheibenantenne gefällt mir auch besser als die Haiflosse.
Zitat:
@chy21 schrieb am 25. Februar 2019 um 22:27:13 Uhr:
Hallo Alfons,BLP sind 32100,- auf Basis des Mazda Konfigurators. Ist die Vollausstattung mit allen Optionen in Phoenix Schwarz.
Darauf gibt es Rabatt von 5135,- € zzgl Überführungskosten, macht dann 279800,-Bezieht sich die Menge Holz auf den Rabatt oder den noch übrigen Preis? :-)
Gruß
Auf den Rabatt.
Dazu möchte ich folgendes anführen:
Mazda hat eine neue Ausstattungs- und Preisstrategie eingeführt. Weltweit, also nicht nur in Deutschland oder Österreich.
Die lautet in etwa so: viel Ausstattung, hohe Qualität in Richtung Prämium, ohne allerdings mit den selbsternannten Premiumherstellern konkurieren zu wollen. Mazda sagt, dass die meisten Käufer (weltweit !) bisher kaum Basisversionen geordert haben, sondern überwiegend Vollausstattung. Zeigt sich auch hier im Thread. Mazda reduziert sogar die Erwartung bisheriger Umsatzzahlen für den neuen Mazda3, weil man davon ausgeht, dass der Trend zu den SUV´s weiter anhalten wird. Der kommende CX4 (oder wie immer man den nennen wird), der in Genf präsentiert wird Anfang März, zeigt die Richtung von Mazda.
Außerdem ist natürlich folgendes zu berücksichtigen: die WLTP-Norm fordert Abgasmessungen für jeden Motor mit jeder Ausstattung ! Es ist also technisch und preislich absolut sinnvoll, hier eine Vereinheitlichung bzw. teilweise Reduzierung der Varianten vorzunehmen.
Den Preis finde ich unter Berücksichtigung des Rabattes und des darin enthaltenen Rabattes sowie Zulassung und Überführung als faires Angebot.
Hi,
habe inzwischen ein Leasingangebot erhalten (selber Verkäufer des gut rabattierten Barpreises):
36/15/0 = monatliche Rate 365,- zzgl. 980.- € Zulassung.
Da ich persönlich nur noch leasen möchte, wird das Fahrzeug dadurch leider extrem unattraktiv.
Für das selbe Geld bekommt man schon eine A-klasse oder sogar einen 5er BMW (als Jahreswagen). Auch wenn mich das ein oder andere an der A-klasse stört, ist es in Summe wahrscheinlich das "bessere" Fahrzeug. Von der Prestige mal ganz zu schweigen.
Grüße
Eine A-Klasse hat vielleicht Prestige in der jüngeren Generation, dafür wurde so etwas auch in das MB - Programm genommen. Aber innerhalb des MB - Portfolios ist es halt ein Frontkraxler ohne Wandlerautomatik. Alles ist relativ.
Ist die Broschüre zum neuen Mazda 3 schon raus?
Zitat:
@chy21 schrieb am 26. Februar 2019 um 22:57:34 Uhr:
Hi,habe inzwischen ein Leasingangebot erhalten (selber Verkäufer des gut rabattierten Barpreises):
36/15/0 = monatliche Rate 365,- zzgl. 980.- € Zulassung.
Da ich persönlich nur noch leasen möchte, wird das Fahrzeug dadurch leider extrem unattraktiv.
Für das selbe Geld bekommt man schon eine A-klasse oder sogar einen 5er BMW (als Jahreswagen). Auch wenn mich das ein oder andere an der A-klasse stört, ist es in Summe wahrscheinlich das "bessere" Fahrzeug. Von der Prestige mal ganz zu schweigen.
Grüße
das ist aber viel sehr viel, wie hoch war der LP?
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 27. Februar 2019 um 08:51:02 Uhr:
Ist die Broschüre zum neuen Mazda 3 schon raus?
Innerhalb des Konfigurators kann man die (Vorverkaufs-)Broschüre herunterladen.
Was das Prestige angeht: So richtig kann ich damit nichts anfangen. Wo bringt mir das was? Wenn Lada oder Dacia ein geiles Auto rausbringen würde (abgesehen von Niva und Duster), wäre mir das auch recht.
Bei der A-Klasse hab ich eher das Problem, dass Mercedes hier zwanghaft auf jung und sportlich machen will und zwar so krass, dass es schon wieder lächerlich ist.
Zitat Mercedes:
Zitat:
Mit der Ausstattungslinie Style differenziert sich Ihr Fahrzeug von der Serienausstattung. Ein jugendlich-cooler Auftritt innen wie außen. Dazu gehören zusätzliche Elemente wie die 16-Zoll-Leichtmetallräder sowie für die Line exklusive Polsterungen und Ziernähte in trendigen Farben.
Ah ja.
Dazu kommt das asiatische Design vieler Modelle. Man muss sich halt seinen wichtigen Märkten anbiedern.
Die Vorverkaufsbroschüre gibt keine Auskunft hierzu. Gibt es den neuen Mazda 3 auch mit Schiebedach?
Ja gibt es.
https://www.mazdausa.com/new-era
Ob es aber auch in D erhältlich sein wird -> keine Ahnung.
Zitat:
@tino27 schrieb am 27. Februar 2019 um 13:46:27 Uhr:
Ja gibt es.
https://www.mazdausa.com/new-eraOb es aber auch in D erhältlich sein wird -> keine Ahnung.
Ja, genau dieses Bild habe ich in der lokalen Zeitung gesehen. Mal abwarten, danke für den Link!
Vom Hatch hab ich keine weiter gefunden, nur vom Sedan.
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_07.htm
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htm
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_3d.htm
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 27. Februar 2019 um 08:51:02 Uhr:
Eine A-Klasse hat vielleicht Prestige in der jüngeren Generation, dafür wurde so etwas auch in das MB - Programm genommen. Aber innerhalb des MB - Portfolios ist es halt ein Frontkraxler ohne Wandlerautomatik. Alles ist relativ.Ist die Broschüre zum neuen Mazda 3 schon raus?
Die Vorverkaufsbroschüre ist raus zum Mazd3 5-türer - anbei.
Zum 4-türer in D allerdings noch nicht.
Ein Schiebedach wird es wohl in D wohl wieder nicht geben.