Neuer Mazda 2

305 Antworten
Mazda 2 3 (DJ)

...geht ja fix mit dem Wechsel (wennl nächstes Jahr bereits ?)!

http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-mazda2

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Für diejenigen unter euch, die es interessiert: Ich bin den neuen Mazda2 Anfang Februar gefahren – Sports-Line, SKYACTIV-G 115 in Rubinrot sowie Cyanitblau.
Gibt auch einiges an Fotos in den Artikeln: Fahrbericht: Der neue Mazda2

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

@Aljubo schrieb am 3. März 2015 um 11:10:56 Uhr:


Hallo

Interessanter Bericht, das mit dem trägen Motor hatte ich befürchtet und ist auch bei unserem M2 ein Ärgernis, das dem sonst sehr guten Kleinwagen etwas den "Glanz" nimmt. Durch die nötigen hohen Drehzahlen des Motors, stößt der M2 auch in Verbrauchswerte die bei so einem Kleinwagen nicht mehr vertretbar sind.

Ich bin ja mal auf den Diesel gespannt,ob dieser meine Erwartungen besser erfüllt in Hinsicht Motor und Verbrauch.

Dem Diesel hätte ich gern auf den Zahn gefühlt, der Stand aber vor Ort leider nicht zur Verfügung, da die Produktion gerade erst in Japan angelaufen war.

Der Benziner wirkte auf den Passstraßen in den Bergen zuweilen etwas zugeschnürt und angestrengt. Ich denke, das sollte aber im "normalen" Stadtbetrieb nicht weiter auffallen. Überhaupt bin ich persönlich froh, dass es überhaupt noch neue Sauger gibt.
Für den MX-5 wird Mazda den 1.5er schon etwas Leben eingehaucht haben, damit er auch etwas drehwilliger wirkt – hoffe ich.
Der Verbrauch ging – zumindest laut BC – aber völlig in Ordnung für mich. 6,7 standen auf der Uhr; und dabei ging es nicht sehr verbrauchsoptimiert zu.

Zitat:

@Kickaffe schrieb am 3. März 2015 um 11:19:36 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 3. März 2015 um 11:10:56 Uhr:


Hallo

Interessanter Bericht, das mit dem trägen Motor hatte ich befürchtet und ist auch bei unserem M2 ein Ärgernis, das dem sonst sehr guten Kleinwagen etwas den "Glanz" nimmt. Durch die nötigen hohen Drehzahlen des Motors, stößt der M2 auch in Verbrauchswerte die bei so einem Kleinwagen nicht mehr vertretbar sind.

Ich bin ja mal auf den Diesel gespannt,ob dieser meine Erwartungen besser erfüllt in Hinsicht Motor und Verbrauch.

Dem Diesel hätte ich gern auf den Zahn gefühlt, der Stand aber vor Ort leider nicht zur Verfügung, da die Produktion gerade erst in Japan angelaufen war.

Der Benziner wirkte auf den Passstraßen in den Bergen zuweilen etwas zugeschnürt und angestrengt. Ich denke, das sollte aber im "normalen" Stadtbetrieb nicht weiter auffallen. Überhaupt bin ich persönlich froh, dass es überhaupt noch neue Sauger gibt.
Für den MX-5 wird Mazda den 1.5er schon etwas Leben eingehaucht haben, damit er auch etwas drehwilliger wirkt – hoffe ich.
Der Verbrauch ging – zumindest laut BC – aber völlig in Ordnung für mich. 6,7 standen auf der Uhr; und dabei ging es nicht sehr verbrauchsoptimiert zu.

Hallo Kickaffe

Ja gut, 6,7 wären noch vertretbar, aber wir brauchten mit unserem 84 PS Zwerg bei modaratem Autobahntempo so um die 130 -140 über 7 Ltr. (7,6) das erscheint mir eindeutig zu viel

Zitat:

@Kickaffe schrieb am 3. März 2015 um 08:48:42 Uhr:


Hallo zusammen!

Für diejenigen unter euch, die es interessiert: Ich bin den neuen Mazda2 Anfang Februar gefahren – Sports-Line, SKYACTIV-G 115 in Rubinrot sowie Cyanitblau.
Gibt auch einiges an Fotos in den Artikeln: Fahrbericht: Der neue Mazda2

Der Fahrbericht gefällt mir sehr gut. Sehr realistisch. Gut auch die kritischen Verweise zur Ausstattungs- bzw. Angebotspolitik.

Die Sportsline-Version finde ich preislich zu teuer, kostet ja fast soviel wie mein M3 120 PS Centerline mit Touring- und Lichtpaket.

Die 115-PS-Version wird dadurch sicher wenig nachgefragt.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 3. März 2015 um 12:12:18 Uhr:


Der Fahrbericht gefällt mir sehr gut. Sehr realistisch. Gut auch die kritischen Verweise zur Ausstattungs- bzw. Angebotspolitik.
Die Sportsline-Version finde ich preislich zu teuer, kostet ja fast soviel wie mein M3 120 PS Centerline mit Touring- und Lichtpaket.
Die 115-PS-Version wird dadurch sicher wenig nachgefragt.

Dank Dir fürs Feedback. 🙂

Der 115 PSer wird nach Einschätzungen Mazdas auch eher einen kleinen Anteil an den Verkäufen haben. Der 90 PSer soll deutlich besser gehen. Auch leistungstechnisch sind die Unterschiede auf dem Papier marginal, zumal das Drehmoment identisch ist. Nur muss man beim SKYACTIV-G 90 mit dem 5-Gang-Schalter vorliebnehmen; oder zur 6-Gang-Automatik greifen, die es nur für den 90 PSer gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kickaffe schrieb am 3. März 2015 um 12:23:23 Uhr:



Zitat:

@Alfons007 schrieb am 3. März 2015 um 12:12:18 Uhr:


Der Fahrbericht gefällt mir sehr gut. Sehr realistisch. Gut auch die kritischen Verweise zur Ausstattungs- bzw. Angebotspolitik.
Die Sportsline-Version finde ich preislich zu teuer, kostet ja fast soviel wie mein M3 120 PS Centerline mit Touring- und Lichtpaket.
Die 115-PS-Version wird dadurch sicher wenig nachgefragt.
Dank Dir fürs Feedback. 🙂

Der 115 PSer wird nach Einschätzungen Mazdas auch eher einen kleinen Anteil an den Verkäufen haben. Der 90 PSer soll deutlich besser gehen. Auch leistungstechnisch sind die Unterschiede auf dem Papier marginal, zumal das Drehmoment identisch ist. Nur muss man beim SKYACTIV-G 90 mit dem 5-Gang-Schalter vorliebnehmen; oder zur 6-Gang-Automatik greifen, die es nur für den 90 PSer gibt.

Stimmt.

...nicht jeder kann sich mit dem dominanten Drehzahlmesser beim Sportsline (nur mal als Beispiel) anfreunden. Und entgegen der weitverbreiteten Ansicht, dass das Kundenklientel der Kleinwagen hauptsächlich Einsteiger, als junge Käufer sind, habe ich so meine Zweifel.

Abgesehen davon, dass sich der neue M2 am neuen, durchaus sehr beachtenswerten Hyundai i20 messen und vergleichen lassen muss.

Bin mal gespannt auf die Preis- und Ausstattungspolitik des Mazda CX3, auch wenn das hier nicht unmittelbar hingehört.

So heute haben wir das vorraussichtliche Lieferdatum bekommen: 03.07.2015.

Ganz schön lang, aber hab schon schlimmeres erlebt.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 5. März 2015 um 10:32:26 Uhr:


So heute haben wir das vorraussichtliche Lieferdatum bekommen: 03.07.2015.

Ganz schön lang, aber hab schon schlimmeres erlebt.

Gut, das bedeutet hohe Nachfrage, bzw. bereits viele Vorbestellungen. 🙂 (Natürlich weniger gut für dich.... 😁😉)

Der Golf 2009 war schlimmer, 6 Monate...

Mir ist es eigentlich egal, aber meine Frau...😁

Hallo Golfinator,

hast Du zufällig eine Idee, wo ich eine pdf-Preisliste für den M2 herbekommen kann?

PS:
Nettes Video, das die schöne Innenausstattung und das echt klasse gemachte Cockpit/Armaturenbrett des M2 zeigt: klick.

https://www.mazda.de/broschuere/

Übrigens in der aktuellen Autobild im Test mit Polo, i20, etc. die Varianten um 90 PS. 2er ohne Aufladung schnellster und sparsamster.

Soll das mit dem Link jetzt als Scherz zu verstehen sein? 😕

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 8. März 2015 um 11:17:02 Uhr:


Soll das mit dem Link jetzt als Scherz zu verstehen sein? 😕

anbei:

in der aktuellen ams ist der vgl-test auch ganz interessant.
Viel länge/design, wenig raum
Wenig Gewicht, viel hartplastik/dünne türen.

Dazu passend top fahrleistungen u verbrauch.

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 8. März 2015 um 11:17:02 Uhr:


Soll das mit dem Link jetzt als Scherz zu verstehen sein? 😕

Nee, von dem Link sinds noch 2 Klicks. Einmal auf Mazda 2 und danach auf Mazda2 Preisliste herunterladen (.pdf).

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. März 2015 um 12:45:51 Uhr:


in der aktuellen ams ist der vgl-test auch ganz interessant.
Viel länge/design, wenig raum
Wenig Gewicht, viel hartplastik/dünne türen.

Dazu passend top fahrleistungen u verbrauch.

Bei Vergleichen kommen engere Fahrzeuge naturgemäß schlechter weg. Allerdings bin ich der Meinung, dass in einem Kleinwagen hinten höchstens mal Kinder sitzen. Und auch in nem Passat kann man es hinten zu dritt kaum aushalten. Was früher vom Platz her der Demio und der Jazz waren, sind heute die Mini-SUV.

Und das Hartplastik - ja, allerdings ist das wohl auch bei allen so in den unteren Ausstattungslinien. Ich fahr ab und an mal einen Polo, da gähnt auch viel Hartplastik. Allerdings kann er mit ein paar Chromelementen davon ablenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen