Neuer Markenbotschafter

Opel Astra J

Die Automobilwoche Meldet:
"Frankfurt/Main. Opel hat einen neuen Markenbotschafter. Und zwar keinen geringeren als Pop-Titan Dieter Bohlen. Die Kooperation wurde am Samstag auf dem Opel-Stand bei der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/Main beschlossen, wie der Hersteller mitteilte. Sie umfasst neben den klassischen Sponsoring-Maßnahmen wie beispielsweise dem Marken-Branding auf DSDS (Deutschland sucht den Superstar)-Publikationen in allen Medienkanälen auch die Komposition eiines Opel-Songs durch Dieter Bohlen, der von den zehn Finalisten der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" gesungen wird. Den zwei Finalisten winkt am Ende der neunten Staffel im Gegenzug ein Astra GTC."DSDS ist mit einem durchschnittlichen Marktanteil von rund 33 Prozent und einer Reichweite von circa sieben Millionen Zuschauern pro Sendung das mit Abstand erfolgreichste Format im Bereich der Casting-Shows. Diese Plattform wollen wir nutzen, um mit unserem neuen Astra GTC eine klare Design-Botschaft insbesondere an jüngere Käuferschichten zu geben", so Opel-Marketingdirektor Andreas Marx. Der neue Astra GTC wird während der insgesamt 20 Shows in Clips eingeblendet. Die Kooperation läuft ab sofort und endet mit dem Finale von Deutschland sucht den Superstar im April 2012."

Sind die denn verrückt? Ich sollte meine Bestellung stornieren!
Hab mich schon bei Opel beschwert :-)

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Lena hat doch gar nicht so schlecht funktioniert, oder?

Es reicht doch, wenn der Astra positiv wahrgenommen wird. Und um die Zielgruppe braucht sich Opel keine Sorgen zu machen. Die Manta-Zeiten sind vorbei. Bis zu den A4 und 3er-Proleten ist also schön Luft nach unten.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Dieter Bohlen ist doch ein cooler Typ. Vielleicht etwas alt, aber sonst paßt das schon. Auf ne gewisse Art und Weise ist der wie Scooter: gibt selbst zu das seine Mucke nicht die Beste ist, aber wenn man was verdienen kann, warum nicht. Er macht sein Ding und gut ist.
Für die ich-fahre-eine-große-Limousine-Typen-und-bilde-mir-ein-das-große-Opel-was-her-machen-Typen ist er zwar nichts, aber die Leute sind eh überholt. Heute ist Geschmack gefragt, keine pure Größe.
Wer sich ein Auto kauft und das als Geschenk an sich selbst sieht, wer im Zweifel drauf scheißt was andere sagen, kann den Mann schon akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


(...)
Die Marketingabteilung scheint in meinen Augen völlig überfordert zu sein. Es kauft sich doch deswegen jetzt niemand einen OPEL, nur weil der Bohlen jetzt als Markenbotschafter ernannt wurde 🙄

Zumal der Bohlen jetzt bestimmt nicht seinen Ferrari, Bentley, Mercedes, Rolls-Royce und wie sie alle heissen stehen läßt, und ab jetzt "Glaubwürdig" mit einem OPEL rumfährt...
(...)

Moin!

Sinn und Zweck von Werbung, egal ob im TV, im Radio, Zeitschriften oder Plakatwänden, ist einzig und allein, dass das beworbene Produkt im Gedächtnis des Verbrauchers hängen bleibt! Und jede Plattform, welche sehr viele Verbraucher erreicht, ist eine heißbegehrte Werbeplattform!
Es geht nicht um die Person Bohlen und auch nicht darum, ob jemand bei DSDS etwas supertolles vorträgt, sondern einzig und allein um die TV-Quote!

Und deine Formulierung kann man 1:1 auf jede Werbefigur übertragen:
Es kauft sich doch auch deswegen jetzt niemand einen VW, nur weil der Lagerfeld als Markenbotschafter zu sehen war!

Zumal der Lagerfeld jetzt bestimmt nicht seinen Ferrari, Bentley, Mercedes, Rolls-Royce und wie sie alle heissen stehen läßt, und ab jetzt "glaubwürdig" mit einem VW rumfährt!

Prominente machen Werbung gegen Bezahlung, und zu 99% eben nicht deswegen, weil sie das Werbeprodukt höchstselbst supertoll finden und selbst privat nutzen, und das verlangt auch niemand!

Beliebte TV-Formate wie DSDS, Aktuelle Sportstudio, Champions-Leaque, Tagesschau, Fifa-WM...............sind nunmal auch ideale Werbeplatzierungen und entsprechend begehrt und teuer!

Werbung/Marketing ist eine sehr komplizierte Angelegenheit, welche sich auch eingehend mit der Psychologie des Menschen befassen muss, um Erfolg zu haben!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Sinn und Zweck von Werbung, egal ob im TV, im Radio, Zeitschriften oder Plakatwänden, ist einzig und allein, dass das beworbene Produkt im Gedächtnis des Verbrauchers hängen bleibt!

"Opel? Das war doch diese Firma, die mit dem Oberproleten Bohlen mit der Mickey-Mouse-Stimme Werbung gemacht hat, oder?"

Ich glaube, Opel kann darauf gut verzichten, so im Gedächtnis der Leute zu bleiben.

Sinn und Zweck von Werbung, egal ob im TV, im Radio, Zeitschriften oder Plakatwänden, ist einzig und allein, dass das beworbene Produkt positiv im Gedächtnis des Verbrauchers hängen bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zumal der Lagerfeld jetzt bestimmt nicht seinen Ferrari, Bentley, Mercedes, Rolls-Royce und wie sie alle heissen stehen läßt, und ab jetzt "glaubwürdig" mit einem VW rumfährt!

Hat der etwa einen Führerschein?

😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zumal der Lagerfeld jetzt bestimmt nicht seinen Ferrari, Bentley, Mercedes, Rolls-Royce und wie sie alle heissen stehen läßt, und ab jetzt "glaubwürdig" mit einem VW rumfährt!
Hat der etwa einen Führerschein?

😰

Weiß ich nicht!

Aber auch und gerade wegen dem, werde ich mir auch zukünftig niemals einen Wagen aus dem VW-Konzern zulegen!
Die müssen in der Werbeabteilung bei VW nur bekloppte rumsitzen haben, so jemanden als Werbebotschafter zu engagieren....(obwohl seine tuntige, schwuchtelige Art ja schon irgendwie zu den Produkten passt)!

VW ist halt leider immer wieder für Negativ-Überraschungen gut! Gut, dass der Spuk mit Lagerfeld schon wieder vorbei ist!

.......Mann oh Mann, manche Meinungen sind ja so beliebig....🙄

Gruß
Fliegentod

@ Fliegentod

Hallo ! Du hast natürlich Recht !!!
Ich bin aber der Meinung, dass DSDS der Grundsätzlich falsche Weg ist ein Produkt anzupreisen. Die Zielgruppe, die sich DSDS anschaut sind doch eigentlich nur kreischende Teenager 😉.

Ich habe mir auch noch NIE ein Produkt gekauft, nur weil jetzt ein "Promi" dafür wirbt. Ich z.B. fahre seid über 18 Jahren ausschließlich OPEL aus nur einem Grund. Weil ich es nämlich genauso will, und nicht weil es mir die Werbung sagt.

Und wenn schon Werbung, dann doch eher bei einem bekannten Fußballverein der vor allem auch International spielt. Herr Gott, waren das noch Zeiten als OPEL in der Champions League auf dem Trikots vom AC Mailand bzw. Bayern München zu sehen waren 😰.

Gruß, Stefan

...im Übrigen ist allein schon die Tatsache, dass diese Werbeaktion schon für Diskussionen sorgt, bevor sie überhaupt angelaufen ist, ein Nachweis dafür, dass diese Aktion erfolgreich ist und ihren Sinn und Zweck sehr gut erfüllt!

Lagerfeld ist als Markenbotschafter auch albern, das sehe ich genauso. Daher ist auch die Schadenfreude unter VW-Anhängern ein bisschen albern. 😉

Aber ich verstehe ohnehin den Sinn dieser Markenbotschafter nicht so ganz und bin sehr skeptisch, ob sich jemand bewusst oder unbewusst bei seiner Kaufentscheidung davon leiten lässt, welcher Promi Geld mit Werbung für ein bestimmtes Produkt verdient. (Das müsste schon ein Prominenter mit sehr hoher Glaubwürdigkeit sein, aber selbst da kann man sich gewaltig täuschen; da ist Manfred Krug nicht das einzige Beispiel.)

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


@ Fliegentod

Hallo ! Du hast natürlich Recht !!!
Ich bin aber der Meinung, dass DSDS der Grundsätzlich falsche Weg ist ein Produkt anzupreisen. Die Zielgruppe, die sich DSDS anschaut sind doch eigentlich nur kreischende Teenager 😉.

Ich habe mir auch noch NIE ein Produkt gekauft, nur weil jetzt ein "Promi" dafür wirbt. Ich z.B. fahre seid über 18 Jahren ausschließlich OPEL aus nur einem Grund. Weil ich es nämlich genauso will, und nicht weil es mir die Werbung sagt.

Und wenn schon Werbung, dann doch eher bei einem bekannten Fußballverein der vor allem auch International spielt. Herr Gott, waren das noch Zeiten als OPEL in der Champions League auf dem Trikots vom AC Mailand bzw. Bayern München zu sehen waren 😰.

Gruß, Stefan

Das ist aber nunmal (verzeihung) lediglich DEINE eigene Meinung! Nicht jeder ist Fußballfan; nicht jeder ist Bayern-Fan, ich bin Bayern-Fan und trotzdem keine Kunde bei T-Mobile; genauso fahren wahrscheinlich die allermeisten Vfl Wolfsburg-Fans auch keinen VW und die wenigsten FCK-Fans werden wohl regelmäßig Allgäuer Latschenkiefer benutzen......!

33% Marktanteil am 20:15-Uhr-TV-Programm ist nunmal eine verdammt hohe Quote! Und die Teenager von heute sind Kunden von Morgen!

Gruß
Fliegentod

....eigentlich kann jetzt schon gesagt werden "Ziel erreicht" wenn man sich die Diskussion hier anschaut.
Wie sagt die Medienpsychologie "Bad news are good news"....hauptsache im Gespräch bleiben...also macht weiter so😁😁🙄

...Trotz der späten Sendezeit wollten insgesamt 3,79 Millionen Menschen wissen, wer es in die Mottoshows geschafft hat, der Marktanteil lag bei bärenstarken 30,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Reichweite bei 2,53 Millionen Zusehern, diese bescherten RTL 38,0 Prozent Marktanteil....so jung ist die Zielgruppe wohl auch nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Sinn und Zweck von Werbung, egal ob im TV, im Radio, Zeitschriften oder Plakatwänden, ist einzig und allein, dass das beworbene Produkt positiv im Gedächtnis des Verbrauchers hängen bleibt!

Ein Produkt kann in der Werbung durchaus auch mit negativen oder schockierenden Assoziationen belegt werden, wenn es denn ins Konzept des Werbenden und zum Produkt passt.

Aber wer bleibt denn wirklich als Zielgruppe bis zum DSDS Finale übrig, wo der GTC dann übergeben werden soll?
Je nach Star natürlich, ist das eine überwiegend weibliche noch minderjährige Zielgruppe, die sämtliche Merchandiseartikel wie Poster, CD´s, MP3´s usw. usw. konsumieren soll und natürlich bereit ist, regelmäßig Telefonate für 0,50€ die Sekunde mit ewig langen Warteschleifen durchzuführen. Das wird ja selbst von Bohlen immer wieder offen zugegeben.
Klar weiss der wie richtig Kasse zu machen ist, er hat ein BWL Studium und ist in der Lage sich selbst und seine Produkte perfekt zu vermarkten. Seine Sprüche bei den Castings zu den Talenten treffen den Nagel immer perfekt auf den Kopf.
Vermutlich ist er auf der IAA sogar selbst zielgerichtet auf den Opelstand gegangen um das Ding selbst einzufädeln.

Ob sich die finale Zielgruppe von DSDS (es sind überwiegend Schüler / maximal im Studentenalter) dann allerdings bis zum bestandenen Führerschein noch für das beworbene Produkt interessiert und hierfür dann letztendlich auch einen Kaufvertrag unterzeichnet, möchte ich mal stark anzweifeln. Dafür ist das Format einfach zu kurzlebig, denn ein Jahr später kommt ja schon die nächste Staffel mit anderen Werbepartnern und der GTC ist wieder lange vergessen.

Letztendlich passt die Werbung hier gut ins heutige Gesamtbild / Auftitt von Opel aber letztendlich wird die Wirkung wohl nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



...Trotz der späten Sendezeit wollten insgesamt 3,79 Millionen Menschen wissen, wer es in die Mottoshows geschafft hat, der Marktanteil lag bei bärenstarken 30,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Reichweite bei 2,53 Millionen Zusehern, diese bescherten RTL 38,0 Prozent Marktanteil....so jung ist die Zielgruppe wohl auch nicht....

.... Pappi und Mammi wollen vermutlich auch wissen, welchen Scheiß sich Töchterlein zu später Stunde noch reinzieht oder müssen einfach warten, das der Display wieder freigegeben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Gut, dass der Spuk mit Lagerfeld schon wieder vorbei ist!

.......Mann oh Mann, manche Meinungen sind ja so beliebig....🙄

Das sehe ich auch so. Die Werbung mit Lagerfeld fand ich selten dämlich misslungen. Aber Lagerfeld ist mir eher egal, ich finde ihn halt affektiert, eitel, ...

Aber Bohlen, der ist finde ich einfach unterhalb der Gürtellinie. Man erinnere sich nur an den Auftritt der Kandidatin, die etwas sehr üppig ausgestattet in den Raum trat und ihre Oberweite sichtlich in Bewegung war. RTL spielte dazu dann Glockengeläut ein.

Man, sowas ist einfach sowas von platt und proletig und Bohlen findet sowas gut. Aische hätte er ja am liebsten am Busen gelutscht.

Und mit so einem macht Opel Werbung, das bringt für das Image keine Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Aber Bohlen, der ist finde ich einfach unterhalb der Gürtellinie. Man erinnere sich nur an den Auftritt der Kandidatin, die etwas sehr üppig ausgestattet in den Raum trat und ihre Oberweite sichtlich in Bewegung war. RTL spielte dazu dann Glockengeläut ein.

Man, sowas ist einfach sowas von platt und proletig und Bohlen findet sowas gut. Aische hätte er ja am liebsten am Busen gelutscht.

Dafür, das es unter der Gürtellinie und prolettenhaft ist, weist Du aber auch ganz gut bescheid. 😎

😁

Oder bist du auch einer von denen, die das mit Musikantenstadl verwechseln tu(h)t?
Ei, dos is amoi a gestandener Bua ! Für den rufa mia jetz amoi a.

😁

Hi, Leute,

als ich hier die schlechte Nachricht las, bin ich bald vom "Hocker" gefallen.

Keiner spaltet die Meinungen der Bürgerinnen/Bürger so sehr, wie Dieter Bohlen.

Er ist einfach peinlich und nervig, und es ist obendrein noch schlimm, wie sich RTL hat von ihm kaufen lassen (Gott wirf Hirn vom Himmel !!!).
Dieser Sender sollte in Zukunft RTB heißen.

Bohlen ist einfach grenzenlos geltungssüchtig.
Und dann erst seine saublöden Sprüche (und auf die ist er arroganterweise auch noch stolz !).
Ich strafe ihn einfach mit Mißachtung.

Bevor die "Bohlerei" anfing, tat er alles, um ständig in den Medien (besonders Zeitungen) zu sein.
Mal jagte er nachts nackt und mit einer Schrotflinte bewaffnet auf seinem Grundstück (nicht vorhandene) Spanner, mal stürzte er angeblich fast mit seinem Flugzeug ab, mal brach er sich beim Sex den Penis.

Ein absolut ekeliger Spinner.
Und so einer für Opel als "Markenbotschafter" ???

Wer es denn braucht...

Die PR-Werbefirma hätte ich (wie einige andere mit dümmlicher Werbung) spätestens jetzt entlassen.

Armes Deutschland, Deine Trümmer...

Wegen meines Kommentars werden jetzt wieder einige aufschreien, aber so verschieden sind Menschen und deren Meinungen eben !

Grüße aus Göttingen,

PETER.

Deine Antwort
Ähnliche Themen