Neuer Mangel: Dichtungsgummis an Türen
Ich werde allmählich richtig stinkig.
Da will man eben in den Wagen einsteigen und schließt die Tür.
ich höre ein Quietschen und dachte, dass es vielleicht die Verankerung oder die Träger sind.
Nein, ich steige aus und schließe die tür und unten kommt mir ein kleines Stück vom Dichtungsgummi entgegen.
Also schaute ich drunter.
Dort ist unten an 2 Gummienden eine Kante, in der beide ineinandergreifen.
Tjo und da waren halt beide Gummienden raus, so dass eines runterhing leicht.
An der anderen Tür sitzt es noch und ich habe das Türgummi wieder reingesteckt, aber das kann doch keine Lösung auf Dauer sein!?
Was nun?
Muss ich damit leben? Oder reklamieren beim VAG????
Ich fange allmählich an, mich von VW zu distanzieren.
82 Antworten
Diese Grundsatzdiskussionen gehören hier nicht hin. Hier geht es lediglich um Lapalien á la Türgummis. Wer unsere Problemchen zu heftig findet kann sich ja nen Ast abfreuen, dass er keinen VW fährt und sich schadenfroh die Hände reiben. Frag mich sowieso, was so einer zu "unseren" Türgummis beitragen könnte!
So ein Kindergarten! Immer wieder das gleiche. Nix neues!
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
Wenn Du meinen Beitrag genauer gelesen hast, stellst Du auch fest, dass es eigentlich gar nicht um meinen Kadett geht, sondern um den Vergleich dass man (Meiner Meinung nach) Heute empfindlichere Autos für sein Geld bekommt, als früher.
Du musst bedenken das die Ansprüche deutlich gestiegen sind. Das hat nicht nur etwas damit zu tun das der heutige Kunde 6 Airbags Serienmäßig haben möchte. Er möchte ein Klapperfreihes Auto haben, die Schaltung darf nicht klemmen usw...
Heute sagt man, früher hat man einmal aufs Amaturenbrett gehauen und dann war erst mal wieder ruhe. Die anderen Klappergeräsche konnte man durch ein deutlich höheren Innenraumgeräsch eh nicht so gut vernehmen, also stören sie auch nicht. Der Bremsweg wurde nie kritisiert, weil man dann wahrscheinlich nicht genug kraft in den Beinen hatte.
Vor allem konnte man selber viel Dinge reparieren! Heute ist sowas ja nicht mehr möglich... Die Frage ist nur, wenn man es früher konnte wird man es auch gemacht haben. Also hatte man auch früher genug Probleme, nur hat es vielleicht früher sogar Spaß gemacht selber Probleme zu beseitigen.
Mein Vater war früher ganz Stolz das er bei einem alten Mercedes den Fußraum selber dicht bekommen hatte, ständig Regenwasser im Fußraum war. Über sowas wird heute gelacht und immer wieder gerne erzählt. Weißt du noch früher....
Wenn das heute passieren würde, dann würden die Leute hier im Dreieck springen und ganz bestimmt nicht drüber lachen.
Ich seh das ganze etwas anders.
Von wegen früher war alles besser 😉
Die Leute sind heute empfindlicher als früher, durch hohe Erwartungen und gehobene Ansprüche, nicht die Autos! 😁
was anderes ist halt nicht kaputt ;-))))))))))))
spricht doch letztendlich für den Golf, aber nervig ists schon, wenn es auftritt!
Ingo
Also auch wenns nach manch einem "Kindergarten" is, oder der andere meint es wäre sinnlos darüber zu reden.. Ok, verstehe ich - nur wenn wir unseren Autos (wie anscheinend gewünscht) den ganzen Tag nur Honig ums Maul schmieren, brauchen wir kein Forum mehr. ..und VW wird dadurch seine Qualität auch nicht ändern und vielleicht noch teurer werden, nach dem Motoo: kauft doch eh jeder, was müssen wir dann ändern??
Zitat:
Hier geht es lediglich um Lapalien á la Türgummis. Wer unsere Problemchen zu heftig findet kann sich ja nen Ast abfreuen, dass er keinen VW fährt und sich schadenfroh die Hände reiben.
Ich würde es nicht als Lapalie abtun, wenn ich mir nen neuen Astra kaufe und schon weis, dass ich mich demnächst mit Klebstoff in den Händen rumspielen muss. Es gibt sachen, die tauchen irgendwann mal auf und es gibt Dige, die zeugen von schlechter Arbeit! Hier hat schon jemand geschrieben, dass auch der Astra "zusammengeklebt" ist - na und? Wenigstens hält es! Wer das Türgummi Problem als "Lapalie" abstempelt, sollte sich auch nicht über zu tief liegende Klima-Knöpfe um Astra aufregen! Dies könnte nämlich von nem Opel-Fan, der dies als Lapalie ansieht wieder in ne Streit münden! Zum Thema "Früher war alles besser": ich hätte gerne noch mal nen alten Opel GT oder Ascona oder Manta!!! Damit konnte man auch ohne ESP und IDS+ sicher fahren und Fensterheber, Servo, Klima gabs damals auch schon - der Rest ist (meiner Ansicht nach) mittlerweile ein ******* den ich trotzdem beim Autokauf mitzahlen muss!!!!! dabei wollte ich doch nur von a nach b... Traurig!!! Da wäre mir ein Speedster auch ganz Recht. Ein Lenkrad, 200 PS hinter mir, geiler Sound und Qualitäten eines Porsche. Freude am Fahren - eben!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
....ein Speedster auch ganz Recht. Ein Lenkrad, 200 PS hinter mir, geiler Sound und Qualitäten eines Porsche. Freude am Fahren - eben!!!!
Vergiss den Aufkleber nicht:
"Wenn ich groß bin werde ich mal ein Porsche"
*lol* Träumer gibts aber der calibra war ja eigentlich auch ein 8er BMW pendant.
der ist dem gar nichtmal soooo unterlegen, wie DU es dir (als VWler) wünschst!!! Aber da Du ihn bestimmt schon ausgiebig getestet hast, wirst Du den Speedster bestimmt besser einschätzen können wie ich... Ich sagte auch nicht, dass er damit gleichzusetzten ist, sondern das Wort war "Qualitäten", Du erinnerst Dich??? Aber was erwarte ich? Wenn auf nem Auto ein Blitz drauf ist, ist es ja von vornherein Gagi.......
OT an
was erwartest du wenn du meinst im vw bereich zu posten mein xx Jahre alter kadett (war der hässlichste opel der je produziert wurde) hat diese Fehler nicht?
Wobei mir die marke "fast" egal ist ein opel kommt mir jedoch nicht in die garage 😁
sorry wollte nich OT abdriften
Zitat:
war der hässlichste opel der je produziert wurde
Na das ist Deine Meinung! Aber Du hast schon Recht, er war hässlich - aber Opel musste damals einfach ein Auto bauen, dass NOCH hässlicher als der Golf war...und obwohl es wirklich eine schwierige Aufgabe war, haben Sie es geschafft.... Nö, Spass bei Seite: ich find Ihn geil...den Kadett aber musst Du nun eigentlich krampfhaft von den Golf-Problemen ablenken indem Du mir erzählst wieviel scheisse Opel mal produziert hat??? Opel ist damit fertig und Rost gibts auch nich mehr also wo ist Dein Problem? Den Kadett nannte ich nur als Beispiel dafür, wie haltbar auch ein alter Opel sein kann, verstehst Du? Während Opel die Probleme in den Griff bekommt fängt VW damit an sich selbst zu ruinieren...... aber du hast bestimmt wieder gegenargumente, also her damit!
aha, mehr fällt dir nicht ein - naja typisch... ordentliche diskussionen sucht man sich mit ordentlichen leuten.... nicht mit so nem vollheinz
türgummi
..und das alles wegen ein appes tür-gummi! tzzz...
just me, was hast du nur angerichtet! 😉
--------
Just me, fahr zum freundlichen und geh dem auf den zeiger und fordere dein recht ein! Sei nicht gleich stinkig wegen so`ner lapalie - wenn`s weiter nichts ist, gibt schlimmeres!
Als aufmerksamer forumsteilnehmer hättest du dich darauf seelisch schon einstellen können, das thema wurde schon x-mal behandelt.
meins hat sich gestern auch gelöst - angedrückt und fertig ist`s (hoffentlich hälts - sonst eben garantie) aber deswegen heulen....?
freu dich
grüß
gusch