Neuer Lexus RX

Lexus

nun ist es soweit, denn die ersten offiziellen bilder sind vorhanden. unter den folgenden zwei links findet ihr material zum lexus rx 350 und dem lexus rx 450h.
mfg

http://www.netcarshow.com/lexus/2010-rx_350/

http://www.netcarshow.com/lexus/2010-rx_450h/

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe seit 4 Wochen einen RX 450H. Vorher hatt eich einen E 320 CDI T Modell und meine Entscheidung lag bei einem ML, X5, X6 oder dem RX450H. Ich bin vorher alle gefahren und da ich ein Drehmomentliebhaber bin hatte mir der BMW als 335d oder der ML 420CDi natürlich besser gefallen als der Lexus. Nichts desto trotz kaufte ich den RX der bei 82T€ lag aber im Gegensatz zu den anderen beiden noch 20T€ mit vergleichbarer Ausstattung billiger war. Das nächste Argumment war das Lexus noch ein "Nischenprodukt" ist und es nicht so "blöd" aussieht wenn ich beim Kunden vorfahre wie wenn ich mit einem ML oder X6 vorfahre. Ist eben ein Japaner und vom Preis lässt er sich für jemanden der keine Ahnung von Autos hat und selbst nur Golf fährt schwer abschätzen. Der neue Lexus ist echt der Hammer. Und wer behauptet er hat, außer vielleicht etwas die Form, viel mit seinem Vorgänger gemeinsam der ist weder den einen oder den anderen gefahren oder hat sich beide mal genau betrachtet. Das er kein permanent Allrad hat stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, irgendwie müssen sie ja die hervorragenden Sprit und Co2 Werte hinbekommen. Wenn ich schlechte Traktion habe schalter der E Motor mit 50kw für hinten dazu, und im Snow Fahrmodus immer. Rein elektrisch fahre ich mit dem Auto auf gerader Strecke bis 70 mit dem 130kw Elektro auf der Vorderachse, und wenn ich mit dem Gas sparsam umgehe schaltet bis dort hin nicht mal der Benziner zu. Im Ort brauch ich garn keih Sprit mehr. Ich bekomm zwar nicht die 6,4 Liter hin, aber liege jetzt bei 8,1/100km und das bei dem Gewicht und dem V6 der noch drin ist. Das soll mal MB mit seinem S400 Hypbrid (30kw Elektromotor lächerlich) hinbekommen. Bis die deutschen Hersteller überhaupt mal so ein lang erprobtes Modell hinbekommen wird Lexus die 4 Generation auf dem Markt haben. Die Innenausstattung ist ebenfalls super. Headup Display, LED Licht (kein Xenon), Seiten und Heckkammera, Schiebedach, Festplatte usw. usw. Vor allem das Mark Levinson Premium 7.1 Digital Surround System schlägt jedes Bose in A8.

Alles im allem ein gelungenes Auto was ich jedem nur empfehlen kann der sich in dieser Preisklasse ein Auto kaufen will. Im Katalog hat er mich auch nicht so überzeugt wie jetzt in natura. Und den vergleich mit einem XC60, den ich auch Probegefahren bin, wäre das selbe wenn ich einen Apfel mit einer Birne vergleiche. Das Auto sollte man mit einem Tiguan, X3 oder Kuga vergleichen. Allein der Prognostizierte Wertverlusst des Volvos ist enorm und wird es bei Lexus nie geben.

Dies von meiner Seite.....

122 weitere Antworten
122 Antworten

Gestern stand einer neuer RX auf dem Supermarktparkplatz. Es hat heftig geregnet, niemand war im Auto, aber der Scheibenwischer lief. Ich wollte fast schon aussteigen, um herauszufinden, ob der Besitzer den Schlüssel hat stecken lassen. Jemand eine Idee?

Dumme Frage: Welcher Schlüssel ? 😉

Ist denn der neue RX generell zündschlüssellos?
Mein Gedanke war, dass vielleicht die "Zündung" noch an war und der Fahrer nur kurz ausgestiegen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Philange


Ist denn der neue RX generell zündschlüssellos?

ja

Zitat:

Mein Gedanke war, dass vielleicht die "Zündung" noch an war und der Fahrer nur kurz ausgestiegen ist.

Vielleicht hat er ja in Anbetracht sommerlicher Schwüle und in alter Gewohnheit sein Sakko im Auto liegen lassen, in dem aber die keycard steckte.

Gruß, HIPPO

Ähnliche Themen

Also, ich habe seit 4 Wochen einen RX 450H. Vorher hatt eich einen E 320 CDI T Modell und meine Entscheidung lag bei einem ML, X5, X6 oder dem RX450H. Ich bin vorher alle gefahren und da ich ein Drehmomentliebhaber bin hatte mir der BMW als 335d oder der ML 420CDi natürlich besser gefallen als der Lexus. Nichts desto trotz kaufte ich den RX der bei 82T€ lag aber im Gegensatz zu den anderen beiden noch 20T€ mit vergleichbarer Ausstattung billiger war. Das nächste Argumment war das Lexus noch ein "Nischenprodukt" ist und es nicht so "blöd" aussieht wenn ich beim Kunden vorfahre wie wenn ich mit einem ML oder X6 vorfahre. Ist eben ein Japaner und vom Preis lässt er sich für jemanden der keine Ahnung von Autos hat und selbst nur Golf fährt schwer abschätzen. Der neue Lexus ist echt der Hammer. Und wer behauptet er hat, außer vielleicht etwas die Form, viel mit seinem Vorgänger gemeinsam der ist weder den einen oder den anderen gefahren oder hat sich beide mal genau betrachtet. Das er kein permanent Allrad hat stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil, irgendwie müssen sie ja die hervorragenden Sprit und Co2 Werte hinbekommen. Wenn ich schlechte Traktion habe schalter der E Motor mit 50kw für hinten dazu, und im Snow Fahrmodus immer. Rein elektrisch fahre ich mit dem Auto auf gerader Strecke bis 70 mit dem 130kw Elektro auf der Vorderachse, und wenn ich mit dem Gas sparsam umgehe schaltet bis dort hin nicht mal der Benziner zu. Im Ort brauch ich garn keih Sprit mehr. Ich bekomm zwar nicht die 6,4 Liter hin, aber liege jetzt bei 8,1/100km und das bei dem Gewicht und dem V6 der noch drin ist. Das soll mal MB mit seinem S400 Hypbrid (30kw Elektromotor lächerlich) hinbekommen. Bis die deutschen Hersteller überhaupt mal so ein lang erprobtes Modell hinbekommen wird Lexus die 4 Generation auf dem Markt haben. Die Innenausstattung ist ebenfalls super. Headup Display, LED Licht (kein Xenon), Seiten und Heckkammera, Schiebedach, Festplatte usw. usw. Vor allem das Mark Levinson Premium 7.1 Digital Surround System schlägt jedes Bose in A8.

Alles im allem ein gelungenes Auto was ich jedem nur empfehlen kann der sich in dieser Preisklasse ein Auto kaufen will. Im Katalog hat er mich auch nicht so überzeugt wie jetzt in natura. Und den vergleich mit einem XC60, den ich auch Probegefahren bin, wäre das selbe wenn ich einen Apfel mit einer Birne vergleiche. Das Auto sollte man mit einem Tiguan, X3 oder Kuga vergleichen. Allein der Prognostizierte Wertverlusst des Volvos ist enorm und wird es bei Lexus nie geben.

Dies von meiner Seite.....

Zitat:

Original geschrieben von HL77


Das soll mal MB mit seinem S400 Hypbrid (30kw Elektromotor lächerlich) hinbekommen.

Die wären ja froh, wenn es 30 kw wären, sind leider nur 15kw (20 PS)!

Aber was soll man von einem in 2001 entwickelten Anlasser (siehe automobilreport.com unter

"Wundersame Karriere eines ZF-Startergenerators"😉 auch mehr erwarten?

Bin den RX 450h auch probegefahren und vollauf begeistert.

Glückwunsch zu deiner Entscheidung!

docci

Viel Spass mit dem neuen, HL77. 🙂 Und berichte bitte weiter hier auf Motor-Talk. 😉

Zitat:

Die wären ja froh, wenn es 30 kw wären, sind leider nur 15kw (20 PS)!
Aber was soll man von einem in 2001 entwickelten Anlasser (siehe automobilreport.com unter
"Wundersame Karriere eines ZF-Startergenerators"😉 auch mehr erwarten?

www.automobilreport.com/showArticle.jsf

  😁

Zitat:

Original geschrieben von Zoromh



Zitat:

Die wären ja froh, wenn es 30 kw wären, sind leider nur 15kw (20 PS)!
Aber was soll man von einem in 2001 entwickelten Anlasser (siehe automobilreport.com unter
"Wundersame Karriere eines ZF-Startergenerators"😉 auch mehr erwarten?

www.automobilreport.com/showArticle.jsf  😁

Ein sehr aufschlussreicher Artikel !!

Und wer traut sich jetzt damit ins S-Klasse Forum? 😁

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Und wer traut sich jetzt damit ins S-Klasse Forum? 😁

Der Link würde ja schon reichen - ohne Kommentar, der Artikel spricht für sich ... 😉

Hi, HL77,

da möchte auch ich nicht versäumen, dir zu deinem neuen Gefährt zu gratulieren.

Was du vom Neuen schreibst, kann ich gut nachvollziehen - ich habe erfreulicherweise einen Händler, der mich immer auf dem Laufenden hält und mir den RX450h über ein Wochenende zur Verfügung stellte, nachdem er endlich auch einen hatte. Das ist schon ein imponierendes Auto.

Und wenn für mich auch das Crossover-Konzept nicht in Frage kommt, so freue ich mich doch beim nächsten GSh schon auf die 'Fortschritte der Technik'. Als da dann die LEDs wären und besonders das Head-up-Display, das dann hoffentlich auch immer die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen einspiegelt. Oder hat der Neue das jetzt schon? Ich habe nicht drauf geachtet.

Am Samstag werde ich mir in Lüneburg die Konkurrenz des RX mal genauer anschauen; Lexus macht wieder ein großes Event und bietet die Möglichkeit, die Mercedes-, Audi- und-was-weiß-ich-noch-Modelle ausgiebig im Vergleich Probe zu fahren.

Viel Freude mit dem Lex!
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Head-up-Display, das dann hoffentlich auch immer die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen einspiegelt. Oder hat der Neue das jetzt schon? Ich habe nicht drauf geachtet.

Die Verkehrsschild Erkennungsfunktion Dingsbums haben derzeit nur der Insignia und der 7er BMW. Ich glaube beim Toyota Konzern noch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Am Samstag werde ich mir in Lüneburg die Konkurrenz des RX mal genauer anschauen; Lexus macht wieder ein großes Event und bietet die Möglichkeit, die Mercedes-, Audi- und-was-weiß-ich-noch-Modelle ausgiebig im Vergleich Probe zu fahren.

Lüneburg ist fast ein Katzensprung weit weg von mir aus. Nur habe ich leider nie Zeit. 🙁 Berichte aber mal bitte etwas von deinen Eindrücken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Head-up-Display, das dann hoffentlich auch immer die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen einspiegelt. Oder hat der Neue das jetzt schon? Ich habe nicht drauf geachtet.
Die Verkehrsschild Erkennungsfunktion Dingsbums haben derzeit nur der Insignia und der 7er BMW. Ich glaube beim Toyota Konzern noch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Am Samstag werde ich mir in Lüneburg die Konkurrenz des RX mal genauer anschauen; Lexus macht wieder ein großes Event und bietet die Möglichkeit, die Mercedes-, Audi- und-was-weiß-ich-noch-Modelle ausgiebig im Vergleich Probe zu fahren.
Lüneburg ist fast ein Katzensprung weit weg von mir aus. Nur habe ich leider nie Zeit. 🙁 Berichte aber mal bitte etwas von deinen Eindrücken. 😉

Die Einschränkungen gelten mal wieder nur für Europa. Alles gibts bei Toyota in Japan, fast alles in den USA und fast gar nix in Europa.

hm, also die Erkennungsfunktion für Verkehrsschilder habe ich bereits in meinem ersten Nissan gehabt. Da waren nämlich die Scheiben aus Glas 😉
Ansonsten Glückwunsch zum neuen Lexus auch von mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen