Neuer Lexus IS

Lexus

Hallo!

Gibt es schon mehr Photos von dem neuen IS, als das (schicke) aus dem Flyer?

Ich gehe doch wohl recht in der Annahme, dass der Dieses der 2,2 DCat seien wird, oder?

410 Antworten

Man darf gespannt sein, ob die Digitaluhr auch im 24-h-Modus arbeitet oder nur amitypisch bis 12 zählen kann ...

Beim Ohne-Navi ist mir noch aufgefallen, das das CD-Laufwerk zu tief unten ist. Da kommt man ja in Konflikt mit dem Schaltknüppel, wenn man mal ne CD wechseln will. Darf ich dann nur CDs wechseln wenn ich einen geraden Gang (2. oder 4.) drin habe? 😉

Ich weiß noch wie ich begeistert die ersten IS250-Fotos gesehen habe ("das wird mein nächster Wagen!"😉. Aber wenn ich die Fotos vom Ohne-Navi und der manuellen Schaltung sehe (vorallem die!) dann vergeht mir alles. 🙁

Also sorry, aber so wird Lexus den europ. Markt nicht erobern können.

Ich oute mich hier mal als Lexus-Fahrer und -Fan. An meinem Nick ist ja leicht zu erkennen, zu welchem Lex es mich zog und ich bin mehr als zufrieden.

Falls ihr noch Fragen habt, weitere Bilder sehen wollt, oder Infos braucht, kann ich euch nur: *Edit by Rotherbach : No Advertisment please*
wärmstens empfehlen.

Zum neuen IS muss ich sagen, dass mich das Design bisher nicht wirklich überzeugt hat. Finde den noch aktuellen IS schöner. Schade, dass die Tachoeinheit nicht mehr im Chronographendesign zu haben ist. Auch die Rücklichter sind für meinen Gesschmack mittlerweile ein wenig normal. Da hat das aktuelle Modell doch mehr Maßstäbe gesetzt. Aber da erzähle ich euch Opel, VW und BMW fahrern ja nix neues. ;-)

Aber schauen wir mal wie er sich entwickelt und was er kosten wird. Offizielle Preise sind bisher nicht zu erlangen. Auch ranken sich gerüchte um die weiteren Motorisierungen.

Zu Beginn wird nur der 250 in Deutschland zu erhalten sein. Der 220d kommt zu Beginn 2006. Später sind laut Gerüchten noch ein 350 Benziner (ca. 300 PS) und ein 4xx h (Hybrid) geplant. Aber das könnt ihr ja auch alles unter dem oben genannten link nachlesen.

Bis dann

Sachen die mir nicht gefallen:
-Rücklichter sind stink langweilig,war schon mal beseer!
-KM-Zähler erinnert mich an meinen E36
-Die weiße Tacho Beleuchtung sagt mit überhaupt nicht zu,is ja wie in einem älteren MB.Oder villeicht bin ich nur zu lang im BMW unterwegs...😁

Absolut klasse sind natürlich die Austattungs Pakete.
Wenn er jedoch sich zu sehr an BMW Preisen orientiert sehe ich keinen einschlagenden Erfolg,wie von Lexus geplant.
Alles in einem ein sehr hübscher Wagen.
Freue mich schon auf die Probefahrt..
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWMaffiA


Wenn er jedoch sich zu sehr an BMW Preisen orientiert sehe ich keinen einschlagenden Erfolg,wie von Lexus geplant.

 

hä? wieso?

Wenn das mit dem Preis so sein wird, dann ist der BMW klar unterlegen. Der hat doch nix!!!!!

Der Lexus kann doch nicht noch billiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von BMWMaffiA


Wenn er jedoch sich zu sehr an BMW Preisen orientiert sehe ich keinen einschlagenden Erfolg,wie von Lexus geplant.

Naja, wenn du dich da mal nicht täuschst. Schließlich haste dann die Wahl zwischen nem komplett ausgestatteten Lexus oder einem BMW in dem mal wieder gar nix zur Serienausstattung gehört, du also noch jede Menge zuzahlen musst, damit der vernünftig ausgestattet ist.

Somit ist die Orientierung an dem BMW Preisen zwar auf eine Art etwas schade, da relativ teuer, auf der anderen Seite aber auch nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


hä? wieso?
Wenn das mit dem Preis so sein wird, dann ist der BMW klar unterlegen. Der hat doch nix!!!!!

Der Lexus kann doch nicht noch billiger sein.

Schau,ich will jetzt die Toyota Fraunde hier nicht beleideigen,aber da Lexus versucht mit seinem neuen IS mit dem E90er zu konkurieren,bedeutet das,das die sich die etwas 'reicheren' Kunden für den IS anpeilen.

Ich glaube aber nicht das gerade diese Leute sich für den IS aus Japan anstatt für einen E90,A4 etc aus D entscheiden werden.Die werden sicherlich mehr bezahlen und weiterhin einen BMW fahren.Der alte IS war auch ein geiles Gefährt,und viel billiger.Wurde aber schlecht verkauft.

Auch diverse Kleinigkeiten,wie veraltete Knöpfe 'back in '91' oder so und paar andere Kleinigkeiten machen einen unterschied.Das Cockpit wirkt auf den ersten Blick modern,aber bei genauer betrachtung..naja..

BMW bleibt eben BMW und Lexus halt Toyo.-ähm Lexus.

Alles klar?

ps: Mir gefällt er trotzdem!🙂

BMW ist in der glücklichen Lage, für seine Produkte offenbar jeden Preis verlangen zu können.

Selbst ein so merkwürdiges Gefährt wie der 2+2-Sitzer namens 1er verkauft sich doch. Auch wenn's für viele nur zum 116 reicht. Dafür fährt man dann halt BMW.

Lexus mag tolle Autos bauen, vielleicht noch zu sehr auf den einfachen amerikanischen Geschmack ausgerichtet, aber sie sollten erstmal versuchen, im hiesigen Markt Fuß zu fassen.

Dazu bedarf es sicher keiner Kampfpreise nach Korea-Art, sich aber auf Augenhöhe mit den deutschen Premium-Wettbewerbern zu wähnen und entsprechend zu preisen -- Ausstattung hin oder her -- klingt für mich doch sehr nach "Projekt 18". Demnächst haben sie auch noch 'ne Kanzler-Limousine im Programm ...

Die meisten Autos der Kategorie werden geleast.
Und da ist der BMW 3er oder Audi A4 wegen seines geringen Wertverlustes ungeschlagen. Die Leasingraten sind sensationell günstig für Autos der Klasse.
Bei (0 EUR Anz. ~400-500 EUR im Monat.)
Die Leasingraten des IS werden da best. 50-100 EUR höher ausfallen. Nebenbei sind Japaner immer teuerer in der Versicherung als deutsche Autos, auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.

Weiterhin , ich find den IS nat. auch Klasse.
Aber das Cockpit ohne Automatik & Navi. Sieht ja billigst aus.
Aber wenn dann sowieso einen IS 220d mit Navi & Automatik. Ich hoffe der kommt & dann muss nur noch die Leasingrate & die Vmax stimmen.

Rossi

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


BMW ist in der glücklichen Lage, für seine Produkte offenbar jeden Preis verlangen zu können.

Selbst ein so merkwürdiges Gefährt wie der 2+2-Sitzer namens 1er verkauft sich doch. Auch wenn's für viele nur zum 116 reicht. Dafür fährt man dann halt BMW.

So ist es halt heutzutage...😁

Aber ich rate dir mal einen 1er zu fahren und dann einen Golf 5.Dann wirst du verstehen,warum der 1er so teuer ist im Vergleich zum Golf.

Mag sein, dass der Wagen gut fährt.

Die Materialqualität im Innenraum ist allerdings bescheiden, und die zweite Reihe kann man sowohl vom Platzangebot als auch wegen des beschwerlichen Einstiegs höchstens Kindern zumuten.

Gut, das mit dem "Hängebauchschwein" ist natürlich wieder Geschmackssache ...

Alles in allem finde ich den Wagen zu teuer.

quatsch

1. du weißt nicht wie groß das Platzangebot ist.
Auf Bildern kann man das nicht sehn. Villeicht sind auch die Sitze ganz hinten. Beim alten BMW 5er!!!!!!! bin ich hinten eingequetscht worden obwohl die Person vor mir klein war. PEINLICH!!!!!!

2. Qualität ist (bestimmt) super, wie bei Lexus üblich.
Auf Bildern sieht man das nicht!

3. Hast du den Wagen schon mal live gesehen?
Ich glaube nicht, also nicht so ein unsinn erzählen.

4. Preis teuer? Lach........................

Schaut euch BMW an. Nichts drinne und so teuer wie der Lexus.

Klar ist der BMW ein geiler wagen aber das ist die tatsache.

Die Tatsache ist dass Deutsche sich deutsche Autos kaufen werden, da kann Lexus wohl nicht viel ändern.

Achja, bin ich der Einzige den der Wagen vom Design an den Mazda6 erinnert?

Es geht

Ein bisschen villeicht. Ich finde das ist so ein mix zwischen Mazda 6 Honda Accord .....

Aber gut gelungen wie ich finde.

Warum kaufen Deutsche, Deutsche Autos???
Japaner:
Preis besser. Ausstattung besser. Zuverlässiger.

Deutsche: hmm villeicht aussehn aber darüber kamm man streiten. Aufpreisliste ist besser. Man bekommt alles.

Lächerlich auch das man die hinteren Sitze nicht umklappen kann.
Mit einem Aufpreis bekommt man das aber ich finde, dass das Standard sein soll wie ein Lenkrad im Auto.

Beispiel: VW Fox ohne Servolenkung (lächerlich)
Toyota Aygo ist da besser dran vom Preis.

Ich kaufe nur Japaner weil ich mit deutschen keine guten Erfahrungen gemacht habe.

@Rafusch

Mein Beitrag, über den du dich echauffierst, war die Antwort auf den vorhergehenden Beitrag von BMWMaffiA, in dem er die Qualitäten des 1er im Vergleich zum Golf V lobte.

Folgerichtig schreibe ich in meinem Beitrag über den besagten 1er, nicht den Lexus.

Abgesehen davon geht deine (auf den Lexus bezogene) Argumentation bzgl. des Preises wieder davon aus, dass es für diesen noch recht neuen Marktteilnehmer ausreicht, sich preislich am BMW zu orientieren und das fehlende Image durch Mehrausstattung wettzumachen.

Also wenn's nur um "wieviel Auto fürs Geld" ginge, müssten doch alle mit 'nem Skoda Octavia rumfahren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen