Neuer Leon Mit oder ohne DSG
Hallo zusammen .
Habe vor mir den neuen Leon zu kaufen (nächstes Jahr).
Ich will mir den 1,8 TFSI mit 180 PS holen .
Nur bin mir nicht schlüssig ob mit oder ohne DSG ??
Man hört ja über das 7Gang DSG nicht viel gutes .
Was meint ihr habt ihr Erfahrungen ?
Mfg
16 Antworten
... oder einfach gleich den 2L GTI-Motor kaufen, der Mitte des Jahres kommt!
Mindestens 220PS, stolze 350Nm, also 100Nm mehr als der arme 1.8er Krüppel, und das dafür ausgelegte größere 6-Gang DSG!
Diese 40% mehr Drehmoment bedeuten auch gleich 40% MEHR Leistung (zumindest im Drehzahlbereich bis 4500 oder 5000 Umdrehungen). Da man aber im Alltag selten mit höheren Drehzahlen unterwegs ist, wird man beim Umstieg vom kastrierten 1.8er auf den 2L Motor eben jene 40% Mehrleistung haben und das ganze natürlich auch spüren!
Im Alltag, also bei Drehzahlen bis 4000, fühlt sich der kastrierte 1.8er genauso wie der 140PS 1.4er TSI an. Der hat in diesem Bereich das selbe Drehmoment (250Nm) und damit die selbe Leistung!
BTT:
Beide DSG Varianten sind schon lange auf dem Markt. Genau wie bei den Schaltgetrieben hat irgendjemand sicher schonmal Probleme mit seinem DSG gehabt. Aber eine generell höhere Anfälligkeit im Vergleich zu den Schaltgetrieben ist nicht zu erkennen. Außerdem kann man natürlich davon ausgehen, dass bei dem seit fast 20 Jahren auf dem Markt befindlichen 6-Gang DSG im Bereich der im Betrieb aufgetretenen Mängel sowohl an der Hardware als auch an der Software nachgebessert wurde. Es sollte sich also mittlerweile ein sehr gut und sehr lange im Kundenalltag getestetes Produkt handeln.
Das 7-Gang DSG ist imho erst 5 Jahre auf dem Markt, hat aber wohl bei den "Kundentests" auch schon das ein oder andere Update erfahren. Imho ist auch hier die Reife gegeben.
Ob aber, bei all den Tests, genau Dein Auto dann ein "Montags-Auto" wird, oder Du Glück hast und nie auch nur das kleinste Problemchen auftritt, dass kann Dir wohl keiner im Vorraus mit Sicherheit sagen!
Aus Erfahrung von 5 Neuwagenkäufen in den letzten 10 Jahren kann ich aber auch bestätigen, dass ich noch nie größere Probleme bei einem Auto hatte. Dafür war ich mit jedem Auto einige Male wegen kleinerer aber trotzdem nerviger Mängelchen in der Werkstatt!
Persönlich würde ich jederzeit wieder ein DSG ordern, da ich sehr gerne (moderne!) Automatik-Autos fahre und das 6-Gang DSG im Scirocco einfach nur klasse fand!
Das 7-Gang DSG wird in der Verwandschaft ähnlich problemlos gefahren.
werden VWs nur auf 250Tkm ausgelegt? Quelle?
ich hatte immer mal den Richtwert 300Tkm im Kopf und fand den schon immer recht knapp.
Was heißt "die Mechatronik" getauscht? ein DSG ist auch nur 2xGetriebe/Kupplungen, Ansteuerung/Elektronik
Welcher Teil ist denn nun die "Mechatronik" (MECHanik, ElekTRONik, InformatIK)?
Ich höre so viel von Problemen, was sind denn nun Konkret die Probleme? (Ruckeln beim Anfahren macht jeder Handschalter :-P LOL; ist das ein Komfortproblem, oder ein Defekt?)