Neuer Leon-Die Jagd ist eroeffnet!
Halloooo Leute,
habe gerade erfahren dass der Leon in Genf vorgestellt wird, und dass der Verkauf in Deutschland im Mai beginnt.........also aus gehts.......und fleissig Fotos gesammelt..
342 Antworten
Habe grad den Leon 2 als TDI in flashrot gesehen, sieht gar nicht schlecht aus ! Ich denke als 200 PS-TFSI-Variante sieht das Ding 1000 x mal geiler aus als jeder Golf-GTI und ist auch im Gegensatz zu dem ein echter Hingucker. Das ist eben das schöne an der spanischen Seat-Tochter, die designen noch Autos mit Pfeffer und Salsa im A....... ! 😉 Wer will da noch Golf fahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Habe grad den Leon 2 als TDI in flashrot gesehen, sieht gar nicht schlecht aus ! Ich denke als 200 PS-TFSI-Variante sieht das Ding 1000 x mal geiler aus als jeder Golf-GTI und ist auch im Gegensatz zu dem ein echter Hingucker. Das ist eben das schöne an der spanischen Seat-Tochter, die designen noch Autos mit Pfeffer und Salsa im A....... ! 😉 Wer will da noch Golf fahren ?
Beim Design hat Audi die Finger im Spiel. Vieviel davon also wirklich spanisch ist, wissen wir nicht...
Also der 185PS ist ja wirklich nur ein minimal gedrosselter GTI-Motor!
Leider gibts den noch nicht mit DSG, sondern nur als Schalter!
Der Stylance mit diesem TFSI hat aber schon das Sportpaket Serie (Sitze, Fahrwerk, 17"😉 und ist damit preislich doch um einiges billiger als ein "echter" GTI!
Nach einer Kur beim Tuner dürfte aus beiden Motoren ja die selbe Leistung herauskommen, da ja angeblich die Hardware des Motors absolut identisch ist!
Übrigens scheint Seat selbst falsche Daten anzugeben!
Die Behauptung der Motor liefere seine 270Nm auch noch bei 5000U/min kann eigentlich nur falsch sein, da das nach meiner Rechnung ja schon 192PS wären!
es koennte aber auch sein das der motor in wirklichkeite 1:1 der GTI motor ist , wird halt nur angegeben das er 185 ps hat... un den golf 5 GTI seine sparte zu lassen ?!?!?!?!
zb haben viele cupra´s TDI mehr als die angegebenen 160 ps nicht selten knapp 170 ps da geba schon mal welche mit 188 ps..!!
nachvolziehen wird es so gut wie keiner , ausser man geht auf den leistungsprueftand ..!
Und ein Golf % gti muss nicht die 200 ps haben kann auch weniger sein zb 190 ps ....!
Dier motoren streuen halt , nach oben oder nach unten 😉
nach obenn natuerlich besser 😁
nochwas seat =VW , Audi = VW, Skoda = VW
Ist unsinig darueber zu streiten , nur der preisvergleich macht den unterschied deutlich !!!!!
ich nehme lieber weniger schiki micki in kauf und zahle dafuer bis zu 8 000 € weniger bei aenlich austatung !!!
nagut wer wert auf das image legt muss halt zahlen !
Ähnliche Themen
...wir sollten hier nicht zu viel spekulieren.
Es sind mit Sicherheit baugleiche Motoren, jedoch mit unterschiedlicher Software (mindestens).
Den Leistungdaten kann man schon vertrauen.
Warum sie den Motor im Leon nun quasi drosseln, verstehe ich auch nicht. Hat sicher was mit Marketing zu tun.
Nichtsdestotrotz ist der Preisunterschied zwischen einem A3 oder einem Golf V nicht allein durch die Marke zu erklären. Setzt euch mal rein und vergleicht!
Alles mit VW gleichzusetzen ist auch nicht ganz richtig. Es ist zwar der Mutterkonzern, trotzdem hat Audi einen gewissen eigenen Spielraum. Die Marken Seat und Lambogini sind Audi zugeteilt, die Marken Bentley und Skoda gehören direkt zu VW.
Gruß
n-f 🙂
Hallo zusammen!
Die Frage warum Seat den 2,0 T-FSI drosselt kann ich mir auch nur so erklären, dass später eine stärkere Variante kommt, außerdem ist der 1,8 t ja weggefallen. Den alten A3 gab es als 1,8 t ja auch mit 150, 180 und im S3 mit 209 bzw. 225 PS.
Man versucht natürlich jede Kundengruppe zu bedienen.
Was die Qualität anbelangt würde ich das auch nicht unbedingt vergleichen. Einfach zu sagen Seat ist ein Audi oder VW nur ein paar 1000 Euro günstiger ist sicher nicht richtig. Wenn ich mal den bisherigen Leon mit dem Golf 4 vergleiche, liegt dieser was die Qualitätsanmutung im Innenraum anbelangt auf einer anderen Ebene. Außerdem sieht es in meinem Motorraum (Golf 4 TDI) noch wie neu aus, trotz der 6 Jahre und in dem Motorraum vom Leon TDI meines Vaters sind bei gleicher Laufleistung die Schrauben teilweise schon am rosten, obwohl dieser erst 3,5 Jahre alt ist.
Was die Optik des neuen Leon anbelangt hatte ich jetzt mal Gelegenheit mich von dem Wagen live zu überzeugen. Mir gefällt der Wagen ganz gut, wobei das ja absolut subjektiv ist. Was bei der Entwicklung wieder mal vergessen wurde, dem Wagen gegen Aufpreis ab Werk eine Mittelarmlehne zu verpassen, die aber später als Zubehör lieferbar sein soll, und die Armauflage an der Türverkleidung ist mal wieder nicht unterschäumt, ist zwar pinkelig, aber doch deutlich angenehmer, wenn's vorhanden ist.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist der Zuwachs am Platzangebot für die Hinterbänkler. Der alte Leon war mit vier Erwachsenen an Bord schon nicht mehr ganz so gräumig. Im neuen kann man selbst mit knapp 1,9 m hinten noch bequem Platz nehmen, auch ohne dass der Vordermann ins Armaturenbrett rutscht.
Was ich an Seat prinzipiell besser finde, ist der doch deutliche Preisvorteil oder einfach gesagt, das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Den Leon mit einem Golf V oder A3 Sportback zu vergleichen, spare ich mir an dieser Stelle mal, weil das keinen Sinn macht.
Fakt ist, dass man VW / Audi Technik für einen angemessenen Preis bekommt und der Wagen für den Einstiegspreis eines Golf's sehr gut ausgestattet ist, während man bei VW und speziell bei Audi erst noch ein paar Kreuze in der Aufpreisliste machen muss.
Gruß TJay
Also dass im Motorraum beim Seat eher die Schrauben rosten als bei nem Golf hat wohl eher was mit Pflege denn mit den verwendeten Materialen zu tun! 😉
Ansonsten ist doch klar, dass weder Seat noch Skoda bei der Materialwahl mit den aktuellen Audis mithalten dürfen!
Gerade beim 5er Golf sind ja auch einige der Meinung, dass der Innenraum ein Schritt zurück gewesen sei im Vergleich zum 4er Golf! Ich kann und will das auch nicht beurteilen, aber richtig billig wirkt heutzutage kein neuer Kompaktwagen aus dem VW-Konzern mehr von innne.
Ausserdem wäre es ja fatal, wenn alle A3-Niveau erreichen würden! 😉
Wobei der alte Leon ja z.B. das komplette Armaturenbrett aus dem alten A3 1 zu 1 übernommen hat.
Bei den Motoren wird der 200PS TFSI wohl im FR kommen. Denkbar wäre auf der 170PS TDI als FR.
Und der Cupra dann halt mit 240/250PS, evtl. ja schon als TSI!
ja , die amaturen sind 1:1 aus dem "alten" A3 !!!
was die qualitaet angeht koenen wir nicht genauer beurteilen , und das ganze anhand von rostende oder nicht rostenden schrauben festzuhalten waehre ja auch daneben !!
fakt ist das seat bis jezt sich aus dem Audi regal bedient hat was motor und inenraum angeht !!!!
da sind keine quaelitaets unterschiede!!
Freun von mir Arbeitet bei VW/Audi macht die Garantie abwiklung , die neuen vw/audi´s werde praktich am kunden enwiklet , alle fehler werden dann gemelden und in der laufende pruduktion verbessert !!
wenn zb diese motoren und komponeten von seat uebernomen werden wahren sie meistens schon bei VW/audi 1 jahr in programm!!!
Folge die meisten kinderkrankeiten sind raus !!!
Preis macht sich zb der unterschied da seat in spanien gebaut wird , da bestimmt seat duenneres blech nimmt 😉
jedenfals ist der unterschie nicht so auszumachen das man sagen kann ,der bricht mir in 5 jahre zusamen !
wir haben vieles verglieschen und festgestelt das die meisten teile unter der gleichen nr laufen , klar bis auf karroserei teile !
also kann der unterschied nur in der karrose liegen !
Naja zur material anmutung kann ich nur sagen das die neuen echt igit sind !
Denke schon das da das markenbewustsein einem ein streich spielt !
...
Leute, jetzt mal Hand aus Herz.....wer von euch sass schon im 2er Leon...glaube doch dass ein ganz anderes Feeling ist-Coupekompact ode so wuerde ich sagen und somit spielt er auf jeden fall in der premiumliga mit. Audi A3 oder 1er BMW. Zum 1er -schaut euch mal die materialien an ....zum Teil Hartplastik....also mischt mal die Karten neu...und ich bin mir Sicher dass es bald doppelt soviele Leons auf deutschlands strassen geben wird.
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von LODOLI
Leute, jetzt mal Hand aus Herz.....wer von euch sass schon im 2er Leon...glaube doch dass ein ganz anderes Feeling ist-Coupekompact ode so wuerde ich sagen und somit spielt er auf jeden fall in der premiumliga mit. Audi A3 oder 1er BMW. Zum 1er -schaut euch mal die materialien an ....zum Teil Hartplastik....also mischt mal die Karten neu...und ich bin mir Sicher dass es bald doppelt soviele Leons auf deutschlands strassen geben wird.
Ich wollte und will die Qualität der Seats ja nicht schlecht reden, zwischen einem Ibiza und Polo kann ich z.B. keine Unterschiede in der Materialqualität feststellen, wobei man ja auch dort keine Äpfle mit Birnen vergleichen kann!
In einem Stella/Reference wirkt eben einiges billiger als im FR oder Cupra!
Meiner Meinung nach sticht nur Audi bei der Materialwahl noch hervor, das A3 Cockpit wirkt echt top!
Aber ich würde von einem Golf5 oder Leon2 nie das Gegenteil behaupte! Dort wirkt auch alles solide und sehr gut verarbeitet!
Wobei das mit dem Leon2 muss ich zurücknehmen, ich saß bislang nur im Altea. Das Cockpit ist dort sicher etwas anders, aber qualitativ sicher mit dem vom Leon2 vergleichbar!
Was den Qualitätseindruck beim Ibiza etwas gemindert hat, war das blanke Styropor oder Schaumstoff, dass zum Vorschein kommt, wenn man die Sitzbank vorklappt!
Aber gut, damit konnte und kann ich Leben!
Der Preis ist bei Seat halt meist unschlagbar...
es wird bestimmt unterschiede geben , aber die fallen so magial aus das sie bestenfalt nur den statuns der marke hochheben und keine technichen nachteile haben !!!
ausserdem wissen wir auch das vw/audis in ausland billiger zu haben sind , teilweise auf hohe eines leon´s ind deutschland ist !
Fakt ist folgendes , das auto ist der libstes kind der deutschen , bei bestimmten marken ist man das auch berreit zu zahlen , deswegen die die vw/audi, bmw... so tuer weil die leute es zahlen !!
oder warum sind diese makren in ausland billiger als hier??
das kommt nicht nur durch die unterschiedliche mehrwersteuer zustande !!
Ich gebe euch ein tip , macht mal ne probefahrt mit ein FR/TS , cupra R...die normalen warianten sind mehr abgespekt als die vw/audis ...
Wie oben schon geschrieben:
Mein FR Ibiza sah von innen auch hochwertiger aus als die versammelten 0815 Polos beim VW-Händler!
Sicher kann man auch den Polo innen aufrüsten, Highline mit Lederpaket usw. aber welcher normale 60PS Polo hat das schon?!
...Mädels, wenn ein SEAT besser und billiger als ein vergleichbarer AUDI ist, dann kauf ich mir demnächst auch einen 😉
fahr mal ein cupra R , und schau ersmal was der serie schon alles drin hat 😉
besser nicht unbedingt aber man bekommt mehr fuer weniger geld :P
Ueberzeugt dich doch !
Ach uebrigenz der neuen A3 ist ein sher schoenes auto , dein v6 auch !!
aber der ist einfach zu tuer , fuer das geld was man fuer deinen gebraucht zahlt mit ca 30 000 runter kann ich mir ein neuen Leon cupra R kaufen mit brembos 18"........geh auf seat.de und schu dir in konfigurator an !!
die bremse aleine ist der hammer !!
Uebrigen hat ein Golf R32 (240 ps nicht 250ps wie in audi ) total schlecht ab 60 kmh , gegen ein Gechipten R der zu den zeitpunkt nur 237 ps hatte laut pruftand ausgesehn 😁
BIN heute einen Probegefahren.
Und das beste ist, normalweise darf man vor dem 15.September keine Probefahrt machen sonst bekommt der händler einen auf den Deckel, aber ich nerv meinen Händler schon seit 1 monat mit Probefahrt *G*
Also Es lohnt sich seinen Händler zu terrorisieren!
Ich hab die 50 Km geknackt *g* War erster wo bei uns Probefahrt machen durfte!
Ist sehr schön zu fahren, ich werd mir einen holen, auch wenn viel das auto nicht gefällt, aber es fährt sich Herrvorragend und ich find es garnicht so schlecht von der Optik, kommt halt nicht gerade wie ein Sportwagen rüber, aber sonst garnicht schlecht, und der Funkschlüssel wie bei Mercedes, mit Klappfunktion! ESP abschaltbar *hrhr*
Aber ich kauf mir keinen über ein Deutschen Händler, ich importier mir einen! 4.000 Euro Günstiger wie in Deutschland mit gleicher Ausstattung!
BASISMODEL SCHON AB 12.730 EURO
Naja ich mit Sportfahrwerk, Leder, Bi-Xenon,17er usw. komme auch schon viel höher hin aber naja immernoch billiger wie in Deutschland! also 4000 euro sind nicht wenig *g*