Neuer Leon-Die Jagd ist eroeffnet!
Halloooo Leute,
habe gerade erfahren dass der Leon in Genf vorgestellt wird, und dass der Verkauf in Deutschland im Mai beginnt.........also aus gehts.......und fleissig Fotos gesammelt..
342 Antworten
OK-OK
SEHR SCHOENES AUTO.........gerade genug und nicht zuviel
pS: Ab Septeber hat der Leon 185 PS....ist auch nicht das Wahre...aber was solls
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
@LODOLI
Darum sprach ich vom momentanen Stand, du glaubst doch nicht, daß Seat den stärkeren TFSI vor Audi oder VW (wenn diese ihn überhaupt verbauen) bekommt, oder?
die FR und cupra modelle sollen wohl nächstes oder spätestens übernächstes jahr erscheinen!
beim alten leon waren der FR(früher topsport) und der cupra ja auch nicht von anfang an verfügbar!
und wenn man sich an den schon serienmäßig nicht schlecht aussehenden leon2 noch sportlichere frontschützen usw. drandenkt, dann schaut das ganze mit sicherheit nicht schlecht aus
allerdings: design ist eben geschmackssache! es gibt wohl kein auto, das wirklich jedem gefällt!
was ich aber nicht kapiere, ist die einführung des TFSI mit (wohl gedrosselten) 185PS schon vom start weg
ich nehme mal stark an, der motor ist absolut baugleich mit dem 200PS modell, oder wurde hier wirklich was anderes verbaut?
einerseits hätte der FR mit 200PS dann nur 15PS mehr zu bieten, andererseits wäre ein möglicher FR-diesel mit seinen vermuteten 170PS dann sogar schwächer als dieser TFSI im normalen leon!
zum thema leder:
ich durfte das serienleder mal beim ibiza bewundern, und war etwas enttäuscht!
ich denke für das gleiche geld (evtl. ein bisschen mehr) kann ich mir das auto innen nach meinen vorstellungen vom sattler beledern lassen
da viele leute sowieso auf der suche nach ihrer individuellen note sind, bietet sich die innenraumbelederung nach seinen eigenen wünschen hier sicher an!
man muss ja nicht gleich das original maserati-leder wie oben gezeigt reinmachen lassen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
was ich aber nicht kapiere, ist die einführung des TFSI mit (wohl gedrosselten) 185PS schon vom start weg
ich nehme mal stark an, der motor ist absolut baugleich mit dem 200PS modell, oder wurde hier wirklich was anderes verbaut?
...was seat bzw. vw-audi da macht ist totaler blödsinn. mit sicherheit ist das der gleiche motor. wahrscheinlich nur software-mäßig gedrosselt... also chiptuning in die falsche richtung.
warum die das machen? ich denke mal um den audi kunden, der für seinen 2.0tfsi viel mehr hinlegen muss nicht zu verärgern.
den gleichen scheiß haben sie beim 3.0 tdi im a4 gemacht. dort ist der gleiche motor wie im a6 verbaut. nur die software ist eine andere, um den teuren a6 kunden nicht zu ärgern...
...was war die folge: in einem vergleichstest mit dem mercedes 320 cdi sah der 3.0 tdi im a4 ganz schön alt aus.
man könnte von selbstkastration sprechen. verstehen kann ich es nicht.
...nun habe sie leider auch den tfsi im seat kastriert 🙁
Man kann es auch positiv sehen:
Seat darf vom Start weg beim Leon einen TFSI anbieten und der Kunde muss nicht zwangsläufig auf den FR warten. Der FR kommt möglicherweise mit 220 PS und der Cupra mit 250 PS. Das ist dann eine schöne Staffelung.
Würde Seat den 185er nicht anbieten, hätten sich wieder alle über die fehlende Sportlichkeit des neuen Leons beschwert. Wer sofort mehr PS haben möchte, hat im Konzern schon eine große Auswahl. Und zur IAA wird es noch mehr ...
Gruß
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snoop-js
In Sinsheim beim Autohaus Kobia
(www.kobia.de)
Haben den erst seit 2 Tage laut Händler, haben ihn direkt aus Spanien abgeholt und hochgefahrn. Hatte auch noch so grüne Nummernschilder drauf (hatten sie dann schnell gegen rote ausgetauscht).Gruß
Hi, wie waren die Windgeräusche? Damit meine ich die Probleme mit dem Wischerarm beim Altea. Ist dir etwas aufgefallen?
Sorry aber nach viel negativem kann ich nur sagen,mir gefällt der neue Leon genauso gut wie der A3 und besser wie der Golf 5.
Einer oder ein paar meinten es ist nur ein platt gedrückter Altea, sorry aber das ist das auf was ich zb. gewartet habe.
Der Altea gefiel mir von Anfang an von vorne, war mir aber hinten zu hoch und die Mörder-Hecklappe fand ich auch bescheiden. Aber so wie jetzt der Leon.....passt alles.
Die denen er nicht gefällt müssen ihn ja nicht kaufen.....und wenn es viele sind ist es umsobesser. Den dann hat man mit dem Leon wieder ein Auto das man nicht an jeder Ecke sieht wie Golf und A3.
MfG
Geht mir genauso freue mich schon wenn er beim Händler steht und ich drin sitze.
Mir gefällt der alte Leon z.b. überhaupt nicht würde ich mir nie kaufen ein glück das die geschmäcker verschieden sind.
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...was seat bzw. vw-audi da macht ist totaler blödsinn. mit sicherheit ist das der gleiche motor. wahrscheinlich nur software-mäßig gedrosselt... also chiptuning in die falsche richtung.
warum die das machen? ich denke mal um den audi kunden, der für seinen 2.0tfsi viel mehr hinlegen muss nicht zu verärgern.
...man könnte von selbstkastration sprechen. verstehen kann ich es nicht.
...nun habe sie leider auch den tfsi im seat kastriert 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mck0303
Man kann es auch positiv sehen:
Seat darf vom Start weg beim Leon einen TFSI anbieten und der Kunde muss nicht zwangsläufig auf den FR warten. Der FR kommt möglicherweise mit 220 PS und der Cupra mit 250 PS. Das ist dann eine schöne Staffelung.
Würde Seat den 185er nicht anbieten, hätten sich wieder alle über die fehlende Sportlichkeit des neuen Leons beschwert. Wer sofort mehr PS haben möchte, hat im Konzern schon eine große Auswahl. Und zur IAA wird es noch mehr ...
Gruß
Karsten
ja, man kann es sowohl positiv als auch negativ sehen!
ich finde es ja auch prima, dass es einen TFSI von vorneherei gibt, und wenn ich auf die technischen daten schaue (270 statt 280Nm), dann wird der fahreindruck im alltag wirklich nur sehr sehr gering ausfallen
vermutlich hat seat nur bei höheren drehzahlen das drehmoment etwas eher wegnehmen müssen, was die max. leistung dann auf 185PS abfallen lässt!
wenn es jedoch wirklich der selbe motor wie die 200PS maschine ist, wovon man nach den erfahrungen mit dem 1.8T ausgehen kann (z.B. 150PS und 156PS motor 1:1 identisch), dann ist dieser motor im leon nach einer chip-kur für die gleichen 240-250PS gut, wie im GTI/a3
allerdings bin ich wirklich auf den FR und cupra gespannt!
wenn der cupra mit 250PS an den start geht, dann wird ein FR wohl max. 210PS bekommen!
das sind dann gerade mal 25PS mehr, als der 185PS TFSI im normalen leon
oder kommt der cupra gleich mit 260PS?
diese ausbaustufe würde dann wohl auch in den s3 passen (dort natürlich mit haldex-quattro!)
ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass audi seinen a3-kunden 2 verschiedene motoren mit gleicher PS zahl und allrad anbietet! der s3 MUSS ja quasi fast mal mindestes 10PS mehr leisten
kommt der cupra dann mit 260PS, wäre ein FR mit 215-220PS denkbar!
was macht man dann allerdings mit dem diesel-FR?
der topsport/FR als diesel lief beim leon ja auch super, also kann ich mir nicht vorstellen, dass ein FR nur als benziner kommt!
und wie schon gesagt:
ein FR diesel mit 170PS, ein FR benziner mit 210-220PS und der normale leon mit 185PS leistungsmäßig dazwischen???
--> kann ich mir jetzt auch nicht direkt vorstellen!
fazit:
egal wie's kommt, mir gefällt der leon und bei den motoren muss man sich ja auch keine sorgen machen!
zudem macht das DSG ordentlich laune!
ist wie immer... oder?
Alle "Altbesitzer" meckern rum und nach einem Jahr finden sie die Karre doch ganz cool 😉
Bei mir ist das ganz verdreht... ich fahre ein Audi A4 Cabrio und bin eigentlich ganz glücklich mit dem Teil (haha welch Frage...), aber in DIESEN NEUEN Leon hab ich mich verguckt!
Mal sehen wie der live aussieht! Auch wenn ich jetzt ein Cabrio habe - wo das Dach hier im Norden eh zu 80% geschlossen ist, aber hinterher ist man ja immer schlauer...- ick find die Karre geil.
große Ausstattungslinie mit 2,0 TDI/DSG alles rein und gut ist, dann zahl ich mit Rabatt nur 25k Euro... oder ich hol mir die Kiste in Spanien, mal gucken.
Erstmal live sehen, aber irgendwie hats mich gepackt - unerklärlich!
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
ist wie immer... oder?
Alle "Altbesitzer" meckern rum und nach einem Jahr finden sie die Karre doch ganz cool 😉
Bei mir ist das ganz verdreht... ich fahre ein Audi A4 Cabrio und bin eigentlich ganz glücklich mit dem Teil (haha welch Frage...), aber in DIESEN NEUEN Leon hab ich mich verguckt!
Mal sehen wie der live aussieht! Auch wenn ich jetzt ein Cabrio habe - wo das Dach hier im Norden eh zu 80% geschlossen ist, aber hinterher ist man ja immer schlauer...- ick find die Karre geil.
große Ausstattungslinie mit 2,0 TDI/DSG alles rein und gut ist, dann zahl ich mit Rabatt nur 25k Euro... oder ich hol mir die Kiste in Spanien, mal gucken.
Erstmal live sehen, aber irgendwie hats mich gepackt - unerklärlich!
[/QUOTWie waers damit?
😁 der ist nicht schlecht!
Was mich allerdings am 206CC/307CC usw. gestört hat ist die Tatsache, dass das richtige Cabriofeeling aufgrund der flachstehenden Frontscheibe verloren geht. Man sitzt ja quasi unter der Scheibe...
Warten wir mal ab 😁
Re: tEIL II
Zitat:
Original geschrieben von LODOLI
.
Glaubst du wirklich das so ein Leon kommen wird?
Wenn ja wäre ich der erste Kunde.