neuer Leon Cupra besser als S3???

Audi A3 8P

Hallo Leute,

bin vor ca 5 Wochen einen S3 Probe gefahren. War jetzt im Vergleich zu meinem 3.2er nicht so angetan. Die Performance ab 4000 U/min war schon besser aber jederzeit mit dem 3.2er vergleichbar. Qualitätseindruck und Materialanmutung innen wie außen auf dem Stand meines 3.2ers. Nur störten mich einfach 2 Türen...
Also für mich jetzt keine nennenswerte Gründe ernsthaft zu überlegen einen S3 zu kaufen da es ihn als 4 Türer nicht geben wird.

Nun hatte ich gestern die Gelegenheit den neuen Seat Leon Cupra zu fahren. In Candy weis.

Sofort aufgefallent: Gleiche Bremsanlage wie bei meinem 3.2er nur halt rot lackiert.

Schlüssel bekommen, reingesetzt. Erster Eindruck Auto hat knapp 2000 km (super kann ja mal auch mal hinlagen). Sitz und Lenkrad eingestellt. Erste Überraschung Sitze (kein Leder) passen perfekt zur Lenkradposition. Ich (186, knapp 90 kg) saß wirklich gut drin.

Materialanmutung innen NICHT mit dem A3 vergleichbar aber durchaus auf dem Niveau meines Ex Ver GTI.

Schlüssel rum, Motor brummt. Keine Überraschung. TFSI eben, kenn ich aus meinem Ver GTI. Erster Gang rein und los.

Der Wagen ist noch kalt, daher erst einmal in die Stadt um warm zu fahren. Extra ultraschlechte Straßen ausgesucht und bewusst mal über Gullideckel etc geprügelt. Wirklich kein Knarzen, Scheppern gar nichts. Der Wagen ist völlig ruhig.
Nach ca 12-13 km Stadt, kam ich zu dem Ergebnis, dass der Cupra absolut mit der Performance des 3.2ers vergleichbar ist. Traktionsprobleme hat nur der wenn man wirklich danach sucht. Auch die Bremsleistung passt. Auto macht Spaß. Verbrauch bei die letzten km wirklich forscher Fahrweise bis jetzt 12,5. Das ist auch in Ordnung, danach gings auf die Autobahn.

Gleich linke Spur und gib ihm...3 Gang...4.Gang...5 Gang, und was der Cupra jetzt veranstaltete überraschte mich doch sehr. Das Auto eilte wie vom Teufel verfolgt auf die 200. Das Ganze noch ein paar Mal ausprobiert (maximal 230, da der Verkehr nicht mehr zuließ) und ich war richtig beeindruckt. Bin der Meinung da konnte der S3 nicht mithalten, schon gar nicht mein 3.2er. Erste Gedanke: der Wagen ist gechippt. Aber der Verkäufer versicherte mir nachher dass dies nicht so sei. Die Bremsleistung war auf dem gleichen Niveau meies 3.2ers. Über jeden Zweifel erhaben…

Zurück am Autohaus mir gleich den Schein geben lassen: 241 PS...1375 kg Leergewicht...erklärt Einiges...

Also ich bin ja wirklich Audifan aber wenn ich mir vorstelle, dass der Cupra den Motor vom S3 haben soll und dann durch einfaches Chiptuning über 300 PS und 400 NM erreichen soll dann wird mir ganz heiß...gut ausschauen tut er ja meiner Meinung nach...und zu dem Preis

22 Antworten

S3 8P:

BHZ 2.0TFSI 265PS
06F 145 702 C Abgaskrümmer mit Turbo TwinScroll
1K0 145 803 P 2 x Ladeluftkühler Vollmetall

GTI 30 Jahre Edition:

BYD 2.0TFSI 230PS
06F 145 702 C Abgaskrümmer mit Turbo TwinScroll
1K0 145 803 A 1x Ladeluftkühler

SEAT Cupra:

Ohne Fahrgestellnummer bekomme ich keine
Teilenummer für den Turbo. Aber die Teilenummer des
TwinScroll kennt das Seat System gar nicht....
1K0 145 803 A 1x Ladeluftkühler

So wie´s aussieht, hat der Jubi GTI Motor den gleichen Turbo wie S3 aber andere Ladeluftkühlung. Der Seat den Ladeluftkühler des Jubi GTI und wieder nen anderen Turbo.

Finky

Rumpfmotor BYD (Jubi ) 06F 100 035
Rumpfmotor BHZ (S3) 06F 100 035

also Block gleich

@Finky78 Nummer des Cupra Laders hab ich ja schon geposted

Cupra Lader
06F 145 701 E = Abgaskrümmer mit Abgasturbolader

Interessant wäre noch die Nummer für den Rumpfmotor:

hier hab ich mal beide Nummern aufgeführt die der User Chuck Chillout im Golf Forum gepostet hat.

Rumpfmotor BYD (Jubi ) 06F 100 035
Rumpfmotor BHZ (S3) 06F 100 035

Wär natürlcih jetz noch interessant welche Nr. der BWJ des Cupra hat.

edt: Ups da war jemand schneller...

Zitat:

Original geschrieben von sst


hier mal ein Pic in weis:

😛 ***würg*** 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sst


Wär natürlcih jetz noch interessant welche Nr. der BWJ des Cupra hat.

Na, das bekommen wir doch hin 😉

Rumpfmotot BWJ:

06F 100 035 R

Habe dann sicherheitshalber nochmal nachgeschaut, die Teilemummnern des S3 und des Jubi GTI haben diesen "R" Zusatz nicht in der Teilenummer. Meine Vermutung wäre also wie folgt:

Jubi GTI:

S3 Turbo + Block mit anderem LLK

Cupra:

Block mit anderem Turbo ( daher Variante "R"😉 und anderem LLK

Finky

Rumpfmotor, Turbolader und Ladeluftkühler hin oder her.
Könnte es sein, dass die ganze Charakteristik des Motors bzw. Antriebs beim S3 völlig anders und geiler ist, als die des Seat?

Vom Image sowie Rest- oder Wiederverkaufswert mal abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Na, das bekommen wir doch hin 😉

Rumpfmotot BWJ:

06F 100 035 R

Habe dann sicherheitshalber nochmal nachgeschaut, die Teilemummnern des S3 und des Jubi GTI haben diesen "R" Zusatz nicht in der Teilenummer. Meine Vermutung wäre also wie folgt:

Jubi GTI:

S3 Turbo + Block mit anderem LLK

Cupra:

Block mit anderem Turbo ( daher Variante "R"😉 und anderem LLK

Finky

Super.

Wenn man jetzt noch wüßte welcher Turbo sich unter der Teilenummer 06F 145 701 E verbirgt dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt...

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


😛 ***würg*** 😛

Endlich mal ein interessanter und qualifizierter Post 😁

*zustimm!* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen