Neuer Lack - welche Farbe?
Bei mir stehen leider schon wieder Lackierarbeiten an.
- Motorhaube (Steinschläge)
- beide vorderen Kotflügel (Kratzer und Vogelschiss)
- Heckabschlussblech (tiefer Kratzer)
- beide Türen (Dellen von Parknachbarn)
Also in Summe kommt da einiges zusammen, wenn man bedenkt was ich bis jetzt schon alles lackieren lassen hab.
Bin gerade echt ernsthaft am überlegen, den Wagen nicht gleich in einer anderen Farbe lackieren zu lassen. Dann natürlich auch noch mit ein paar Karosseriearbeiten.
Aber welche Farbe?
153 Antworten
was bezahlt ihr für die komplett lackierung? hab grad n angebot von 2300€ nur aussen und ich muss den wagen nur dahin stellen!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
was bezahlt ihr für die komplett lackierung? hab grad n angebot von 2300€ nur aussen und ich muss den wagen nur dahin stellen!
Hab diverse Angebote.
Die gehn von 1100-1700 für ne Außenlackierung (ohne Motorraum etc)
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Hab diverse Angebote.
Die gehn von 1100-1700 für ne Außenlackierung (ohne Motorraum etc)
hmm taugen die lackierer auch was? weil ich hatte bei dem lackierer so mit 1800€ gerechnet... aber war halt teurer als erwartet
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm taugen die lackierer auch was? weil ich hatte bei dem lackierer so mit 1800€ gerechnet... aber war halt teurer als erwartet
Hab bei dem schon meine kotflügel, schürze, nierenblech, seitenschweller, spiegel lackieren lassen. Ich bin mit dem zufrieden und die arbeit war auch 1A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
was will der für ne komplett lackierung? und wo is das?
k.A was ne komplettlackierung kostet. 1700 sind schon ne menge holz. In Augsburg.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
k.A was ne komplettlackierung kostet. 1700 sind schon ne menge holz. In Augsburg.
ich wart mal aufn anderes angebot... der soll auch ganz gut sein
Re: Neuer Lack - welche Farbe?
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Bei mir stehen leider schon wieder Lackierarbeiten an.
- Motorhaube (Steinschläge)
- beide vorderen Kotflügel (Kratzer und Vogelschiss)
- Heckabschlussblech (tiefer Kratzer)
- beide Türen (Dellen von Parknachbarn)Also in Summe kommt da einiges zusammen, wenn man bedenkt was ich bis jetzt schon alles lackieren lassen hab.
Bin gerade echt ernsthaft am überlegen, den Wagen nicht gleich in einer anderen Farbe lackieren zu lassen. Dann natürlich auch noch mit ein paar Karosseriearbeiten.
Aber welche Farbe?
ich schlage sterling silber!!!!
kann ich nur raten!!!
@Florian:Ich hab völlig vergessen meine absolute favorite-farbe noch zu sagen:
Carbonschwarz-Metallic..... habs auf nem M5 und nem M3 gesehen.
besser gehts nimmer....
Sieht aus wie Schwarz, bei Sonne und bestimmten Winkeln aber auch Tiefblau und leicht Lila...
ich finds mega 😉
Fotos sagen da gar nichts.
also ich finde die farbe Lightgelb-metallic momentan sehr chic. weiss nur nicht wie die auf nem e36 coupe wirken würde.
habe den ganzen thread nicht gelesen, vielleicht hats auch schon jemand genannt
foto im anhang.
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
also ich finde die farbe Lightgelb-metallic momentan sehr chic. weiss nur nicht wie die auf nem e36 coupe wirken würde.
habe den ganzen thread nicht gelesen, vielleicht hats auch schon jemand genannt
foto im anhang.
Würde dann lieber einen messing ton nehmen!
Also wenn ich ne andere Farbe nimm, dann muss sie auf nem E36 selten sein mit dem gewissen wow effekt.
Also scheiden standardfarben wie silber, schwarz, etc schon mal aus.
hi
Hallo,
UNI Schwarz mit Klarlack.
Schönste Farbe, die ich kenne. Sehr arbeitsintesiv/schmutzanfällig aber bei einem Auto Fan wie dir sollte das kein Hunderungsgrund sein.
Dagegen ist diamantschwarz met. echt langweilig...
Leider habe ich kein Bild, abwer wenn uni schwarz gut ist, dann ist es soeine schöne farbe...
metallik hat jeder, flip flop ist totall assig, 2f2f style... das passt nicht zu deinem elegantem auto...
MFG
Christian