Neuer Lack mit Wachs versiegeln?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wäre es sinnvoll und gut für den Lack, diesen
gleich mal mit Wachs zu versiegeln?

Schützt ihn ja eigentlich.
Andererseits hört man auch, dass gerade frischer Lack noch recht empfindlich sein soll.

Wie macht ihr das so?

42 Antworten

Wenn du ne richtige Lackversiegelung haben willst dann lass dir nochmal 3 oder 4 Klarlackschichten drüber ziehen.

Ich halte von Wachsen nicht viel. Das Wasser perlt zwar schön ab aber kratzfester ist der Lack dadurch sicher nicht.

Ciao 😉

Zitat:

Original geschrieben von chickenwing82


Wenn du ne richtige Lackversiegelung haben willst dann lass dir nochmal 3 oder 4 Klarlackschichten drüber ziehen.

Ciao 😉

Das kostet aber sicher Richtig Geld!!!

habe 500€ bezahlt. Klingt im ersten Moment viel, aber das Auto fahre ich wahrscheinlich wieder 5 oder 6 Jahre, macht also jedes Jahr rund 100€, dafür sparste dir die jährlichen Kosten an Politur und Co. und der Lack sieht nach den 6 Jahren immer noch aus wie neu.

Da sollte dann auch ein höherer Wiederverkaufswert drin sein.

Ciao 😉

Zitat:

Original geschrieben von chickenwing82


habe 500€ bezahlt. Klingt im ersten Moment viel, aber das Auto fahre ich wahrscheinlich wieder 5 oder 6 Jahre, macht also jedes Jahr rund 100€, dafür sparste dir die jährlichen Kosten an Politur und Co. und der Lack sieht nach den 6 Jahren immer noch aus wie neu.

Da sollte dann auch ein höherer Wiederverkaufswert drin sein.

Ciao 😉

Hast Du das bei einem Lackierer machen lassen, oder kann man es ab Werk bestellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chickenwing82


Da sollte dann auch ein höherer Wiederverkaufswert drin sein.

 

Wenn Du das Auto an einen Händler verkaufst, auf keinen Fall. Wenn an privat, wird der Kaufinteressent nur "ja,ja" murmeln.

Wie behandelt ihr den Lack so allgemein?

z.B.: Waschen, Polieren, Wachsen...oder gar 2 mal waschen und nur wachsen....

erzählt mal bitte, würde mich interessieren!Danke!

ich hab meinen vor 2 wochen mit a1 speed polish poliert, gestern hab ich ihn mit sonax brillant wax 1 gewaxt. Zum normalen waschen nehm ich sonax wash&wax, hat den netten nebeneffekt das die aufgetragene waxschicht länger hält.
Ich machs ganz normal erst gründlich mit Wasser abspülen und dann mit dem sonax wash&wax und einem weichen schwamm waschen.

Zitat:

Original geschrieben von Funproject


Hast Du das bei einem Lackierer machen lassen, oder kann man es ab Werk bestellen?

Habe es bei einem Lackierer machen lassen. Ab Werk habe ich soetwas noch nicht gesehen.

Ciao 😉

Habt Ihr schon mal was von SWIZÖL gehört.
Das wird unter anderem bei Ferrari-Fans sehr hoch gehandelt. Ist sehr teuer aber das Onyx Standart wax soll mit dem Reinigungsöl super spiegeln.
www.swizol.de
Habe diese combi ( alles zusammen 100 Euro)
schon und warte nur noch auf meinen GTI ( am 20.05. ist es soweit ) Schwarz, Leder, Xenon, 18er,schwarze Heckleuchten von MHW, Scheinwerferblenden von Kamei und kleinskrams.

Hallo,
habe meine GTI mit der Swizöl Entry Collection mit Saphir Wachs behandelt. Und kann es nur jedem empfehlen. Kostet zwar ein wenig, ist aber wirklich super. Allein der Duft dabei ;-)

Also auch wenn die Produkte sehr gut aussehen 😉, 219,- € wär mir der Spaß nicht Wert. Das muss aber jeder für dich selbst entscheiden..
Ich habe mir den Liquid Glass Pflegekoffer bestellt, verglichen mit den Swizöl Produkten ja ein Schnäppchen (65,- €)! Und ich behaupte, dass man im Vergleich des Ergebnisses beider Produkte keinen deutlichen Unterschied feststellen können wird! Mehr als glänzen kann ein Lack nicht - und das tut er mit Liquid Glass imo wahnsinnig. 🙂

Gruß
Rainer

Es sollen aber nicht mehr die bei anderen üblichen Wolken zu sehen sein mit Swizöl.
Und es riecht wie ein Fruchtcocktail.

Gruß Roli

Zitat:

Original geschrieben von Roli111


Es sollen aber nicht mehr die bei anderen üblichen Wolken zu sehen sein mit Swizöl.
Und es riecht wie ein Fruchtcocktail.

Gruß Roli

Liquid Glass ist auch wölkchenfrei. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Liquid Glass ist auch wölkchenfrei. 😉

Gruß

Und man hat auch noch das Geld für einige echte Fruchtkoktails über😉

Gruß vom LG. fan Martin

Wer hat schon den Liquid Glass - Precleaner auf einem 4 Wochen alten Lack (Laser-Blue) verwendet ?

Gab es Probleme ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen