Neuer Konfigurator auf bmw.de
Der Konfigurator ist neu, wie auch die ganze BMW-Seite.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
da wollen wir doch nicht nur schimpfen, sondern die Vorwürfe gegen den Katastrophenkonfigurator auch an einigen Beispielen mit Inhalt füllen.
Wenn mir der Webdesigner auf meiner Firmenwebsite das Produktbild (hier: des Fahrzeugs) zu 2 Dritteln mit Schaltflächen überlagert, dann kommt er freiwillig zu mir, weint bitterlich und verweigert die weitere Ausführung. Denn es handelt sich um eine professionelle Minderleistung gigantischen Ausmasses. Manche nennen das auch schlicht: handwerklicher Mangel, in untolerierbarer Grössenordnung.
Wundersam ist die Auswahlnotwendigkeit bestimmter Details, damit ich überhaupt zu meinem Fahrzeug komme. Ich habe mir in meinem langen Autoleben bisher 104 Fahrzeuge selbst gekauft. Ich schwöre Euch, bei allem was mir heilig ist: noch nie ging ich zu einem Autohändler und eröffnete das Gespräch mit dem Wunsch: "ich möchte eine Sportschaltgetriebe mit Schaltpaddeln", damit der Verkäufer mich behutsam zu einem Modell führt. Wahrscheinlich fürchtete ich die Gegenfrage: "darf auch ein Auto dranhängen?" An diesem simplen Beispiel sieht man schon, wie lebensfremd die Eröffnung einer Fahrzeugauswahl mit nebensächlichen Details ist, bevor mir dann endlich ein passendes Fahrzeug als Typ benannt wird.
Die Auswahl der LINES bei gleichzeitiger Abdeckung des Fahrzeugbildes ist besonders lustig. Autokauf als Bilndekuh - wie schön!
Bist Du dann endlich bei den Sonderausstattungen, sind diese aneinandergereiht wie Kraut und Rüben. Keine Verbindung funktioneller Art, keine Kennzeichnung und Gruppierung von Abhängigkeiten (kann man weiterführen). Alles ohne Logik und Verstand.
Eines freilich beruhigt mich sehr. Wenn Du einen 5er hinten mit Sitzheizung ausstatten willst, musst Du in guter Tradition wie schon lange zunächst die vordere Sitzheizung abwählen. Immer dachte ich, dann gebe es die Sitzheizung nur hinten, was mich doch erschüttert hätte. Jetzt ahne ich den Sinn dieses Bedienungschrittes: damit wird verhindert, dass Dir vorne sonst ZWEI Sitzheizungen eingebaut werden - das würde unseren Popo doch stark belasten.
Zurück zum bitteren Ernst: das Internet soll der Vertriebskanal der Zukunft werden. Die Website ist die Visitenkarte der Marke. ich glaube, Vertriebs- und Marketingvorstand von BMW sollten sich dringend auf der IAA von der Champagnerbar losreissen und nach München eilen, um dieses Desaster mit einer Taskforce zu bekämpfen. Vor der Messe stehen genug Elektro-Roller, der Weg ist also frei....
189 Antworten
Zitat:
@RobGN schrieb am 1. März 2018 um 18:50:06 Uhr:
Preise gibt es schon, sind in der PDF Preisliste
Ja, seit über einem Monat...
Oh nein, was mach ich bloß am Wochenende 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@9876543210 schrieb am 01. März 2018 um 21:29:06 Uhr:
Die Umstellung sollte in der Nacht vom 29.02. zum 01.03. erfolgen.
2020?
Zitat:
@9876543210 schrieb am 1. März 2018 um 21:29:06 Uhr:
Die Umstellung sollte in der Nacht vom 29.02. zum 01.03. erfolgen.
Das könnte das Problem erklären mangels eines 29.02. im Jahr 2018.... 😁 😁
Ah - endlich ist die Sache geklärt!
Nur gibt es bis dahin wahrscheinlich ca. 10 Preiserhöhungen ... 😉
Momentan sind landesweit alle IT-Leute nach Berlin geordert, da müssen wir mit unseren Kleinigkeiten mal zurückstecken.
@9876543210 : So gesehen sind das natürlich Kleinigkeiten. Aber für die die das Auto bestellen ist das einfach nur ärgerlich und lächerlich und nicht wirklich eine Kleinigkeit; zumal die meisten das Auto bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bestellen müssen.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 2. März 2018 um 06:59:28 Uhr:
@9876543210 : So gesehen sind das natürlich Kleinigkeiten. Aber für die die das Auto bestellen ist das einfach nur ärgerlich und lächerlich und nicht wirklich eine Kleinigkeit; zumal die meisten das Auto bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bestellen müssen.
Wer nicht fähig ist, ein Fahrzeug nach dem PDF zu konfigurieren wird mit der Bedienung des Fahrzeugs später wohl auch Probleme bekommen. 😉
Ich habe bisher jedenfalls immer jede Konfiguration anhand der Preislisten manuell überprüft da Konfiguratoren nicht unbedingt perfekt sind 😛
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 02. März 2018 um 07:24:30 Uhr:
Wer nicht fähig ist, ein Fahrzeug nach dem PDF zu konfigurieren wird mit der Bedienung des Fahrzeugs später wohl auch Probleme bekommen. ??
Ich habe bisher jedenfalls immer jede Konfiguration anhand der Preislisten manuell überprüft da Konfiguratoren nicht unbedingt perfekt sind ??
Überprüfen ist was anderes als erstellen. Der Zeitbedarf, wenn Du zu Fuß anhand des PDFs konfigurierst, ist ein vielfaches größer als im Konfigurator mit Quercheck im PDF. Und das eine Konfiguratoränderung nicht vorbereitet, getestet und auf Knopfdruck freigeschaltet werden kann ist aus IT-Betriebssicht Bastelbudenniveau.
Das sie hier teilweise im Livesystem rumfummeln ist mir schon öfter aufgefallen. Zuletzt gestern, wo sich die Konfiguratorabschaltung dadurch angekündigt hat, das plötzlich Mediteranblau und Saphirschwarz nur noch mit M-Paket möglich waren. Kurze Zeit später haben Sie das Ding abgeschaltet.