Neuer Kia Sorento (3. Generation, 2015)
Hi.
Nette Bilder plus ausführliche Beschreibung der Neuerungen! Gefällt mir sehr gut bisher...
http://press.kia.com/.../
LG
John
Beste Antwort im Thema
Hallo, man muss erst mal eines bedenken. kia ist im Verhältnis zu anderen Herstellern jung auf dem europäischen Markt. Autos in Form und Farbe sind immer eine Geschmacksfrage. Ich habe mich seid Jahren mit Kia und Hyundai auseinander gesetzt und muss sagen ,das die Fahrzeuge einen Quantensprung in Sachen Qualität und Design hingelegt haben, wo sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden können.Ich habe vor Jahren( 2007) einen Kia Carnival gekauft und war immer sehr zufrieden mit der Technik. Diese hat besser funktioniert als die von VW. Fahre derzeit einen VW Sharan BJ:11 Highline mit Vollausstattung. Super Auto,aber Qualitätstechnisch eine Qual. Ohne eine Neuwagenanschlussgarantie würde ich nur abkotzen. Gelenklager rechts ,dann links,Schiebetür rechts dann links, Steuergerät Blue Motion, Fenster knarzen rechts usw.und das bei gerade mal 60000 km.
So nun wieder zu Kia: Für meine Frau habe ich 2009 einen Kia Ceed Diesel mit 128 PS gekauft, super Auto, funktionierte alles tadellos TOP. 2014 habe ich meiner Frau einen neuen Hyundai i30 gekauft,bis dato funktioniert auch alles tadellos.rein qualitativ können die Koreaner mit den deutschen Herstellern auf jedenfalls mit halten. Beim Design ist das halt Geschmackssache. Mir gefällt es . Dem neuen Sorento sieht man auf Anhieb an, das er erwachsen geworden ist. Mir persönlich gefällt der neue Sorento,bin ihn auch schon gefahren. Qualitätsanmutung 1 aufgeschäumtes und aufgeräumtes Cockpit, saubere Linien, sicher einrastende Tasten, großer Kofferraum, viel Platz für (mich sehr wichtig),7 Jahre Garantie. Das einzigste Manko: der Spritverbrauch. Gut ich bin ihn nur dreimal Kurzstrecke gefahren und lag bei 9,6 Liter. Mein Kia Händler hat mir versprochen,das ich den Wagen mal einen ganzen Tag testen darf, dann werden wir mal sehen wo uns die reise hin führt. Ich für mein Teil habe mich schon entschieden, das dieses Auto genau das ist was ich suche. Farbe: snow wihte perl und Platinum Vollausstattung ohne Wenn und Aber. Preis: 43000 bei meinem Kia Händler. Top Preis für solch ein Vollausgestattetes SUV. Erst mal machen wir unsere Tagestour und sehen dann weiter.
183 Antworten
Da der Platinum ein Panoramadach hat kann man das Dach öffnen und ruckzuck ist es kühler. Alarmanlage hat keine Innenraumüberwachung und glasbruchsensor. Es werden die Türen,Motorhaube und Kofferraum überwacht. Wer braucht bixenon? Mit dem navi bin ich auch zufrieden. Einzigst Echtzeitverkehrsmeldung fehlt
Besten Dank! 🙂
BiXenon ist schon toll, zumal mein aktueller bmw eben auch einen automatischen Fernlichtassistent hat und an vorausfahrenden Fahrzeugen vorbei leuchtet. Aber dafür eben ganz viel anderes nicht was der schicke Sorenton halt Serie hat 😉
Freu mich schon sehr auf das Gefährt!
Und weil ich viel über Nachlässe gelesen habe, als Gewerbekunde bekommt man bei Neukauf beachtliche 23% Nachlass was der absolute Brüller ist!!! Bei BMW gibbet nicht mal nen einstelligen Nachlass!
Ferlichtassistent hat mein E61 auch und ich vermisse ihn beim Sorento.
Zu deinen Hunden: Die werden hinter der Rücksitzbank "gegrillt", da kaum Luftzufuhr. Ich habe einen Langhaar-Schäferhund und deshalb (bei zwei Personen) den 7-Sitzer genommen. Die Sitze brauche ich nicht und eingeklappt nehmen sie Stauraum weg, aber der 7-Sitzer hat links und rechts Öffnungen der Klimaanlage mit eigener Gebläseeinstellung. Temperatur und Betrieb wird von vorne eingestellt.
Seit dem ist auch mein Hund sehr zufrieden!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich überlege derzeit ob der Neue vll. ein Kia Sorento Platinum mit 7 Sitzen werden soll.
Kurze Frag an alle mit 3 Kindern. Passen 3 Kindersitze in die 2te Reihe, müssen auch nur 2 IsoFix Sitze sein, der dritte Sitz wäre ein Booster.
Seid ihr bisher zufrieden mit dem Fahrzeug?
Schöne Grüße
Ich hatte deinen Post bereits weiter vorn mit den 7Sitzer Option gelesen und hatte auch schon rüber nachgedacht. Bedenken hatte ich jedoch das eine Klima dann einfach zu kalt wäre oder ist diese auch in Temperatur separat von vorn steuerbar?
Ich hatte schon einen X5 und Hund mit dabei, war "eigentlich" kein Problem im Sommer. Kann man denn die zusätzlichen Sitze heraus bauen um den Platz für andere Dinge zu nutzen?
Noch ist der Sori nicht bestellt und ich bin etwas zurückhaltend und auch unsicher ob es wirklich die richtige Entscheidung wird (auch wegen der Höhe des Kofferraum, Hunde dann nur über Laufsteg ins Auto)
Danke für deine/eure Unterstützung. 🙂
Zitat:
@ess-pc schrieb am 18. April 2016 um 13:58:08 Uhr:
Ferlichtassistent hat mein E61 auch und ich vermisse ihn beim Sorento.Zu deinen Hunden: Die werden hinter der Rücksitzbank "gegrillt", da kaum Luftzufuhr. Ich habe einen Langhaar-Schäferhund und deshalb (bei zwei Personen) den 7-Sitzer genommen. Die Sitze brauche ich nicht und eingeklappt nehmen sie Stauraum weg, aber der 7-Sitzer hat links und rechts Öffnungen der Klimaanlage mit eigener Gebläseeinstellung. Temperatur und Betrieb wird von vorne eingestellt.
Seit dem ist auch mein Hund sehr zufrieden!
Die Sitze der 3. Reihe kann man im Boden versenken, sieht dann so wie beim 5-Sitzer aus. Dieser hat an der Stelle eine Klappe und damit zusätzlichen Stauraum, der 7-Sitzer hat dort die versenkten Sitze. Sie sind nur mit erheblichen, mechanischem Aufwand auszubauen. Das wäre keine gute Lösung.
Temperatur kannst du von der Beifahrerseite aus regeln; die Luftmenge hinten an der Seitenverkleidung.
Bei mir funktioniert es sehr gut und mein Hund ist sehr zufrieden!
Hallo,
kurze Frage hat jemand hier Erfahrungen mit drei Kindern in der zweiten Reihe? Ist da Platz genug? Das Kind in der Mitte könnte ja ruhig auf einer Sitzerhöhung/Booster sitzen.
Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Schöne Grüße
Update-Info:
KIA Sorento SPIRIT (UM) 2016 - 21% Nachlass auf dt. Bestellfahrzeug ohne Mitgliedschaften, Handicaps etc.;
5-Sitzer mit manuellem Getriebe, 2,5 to Anhängelast möglich.
Lieferzeit 10 Wochen. Seit 12/2016 und über 22' km in Nutzung. :-)
++ Leise, stark, komfortabel und geräumig
- Potential bei nützlichen Ausstattungsdetails (Ambientebeleuchtung, Kurvenlicht, 12V im Kofferraum, Radiobetrieb im Stand, ...)
Im Kofferraum ließe sich der Styroporeinsatz es 5-Sitzers sicherlich entfernen (+15-20cm Laderaumhöhe und Stufe an der Ladekante). Allerdings ist dann der Freiraum bei umgeklappter 2. Sitzreihe nicht mehr plan. ...
Für Hundehalter mit Box im Kofferraum mag das kein wirklicher Nachteil sein.
Zitat:
@Delmaho79 schrieb am 21. September 2015 um 11:44:56 Uhr:
Wenn man mit den Sorento (fährt), lässt er sich nicht wirklich unter 8,5L bringen.
Kann von meinem mit manuellem 6-gang-Getriebe (wegen der 2,5 to Zuglast) bzgl. Verbrauch feststellen:
7,8 ltr im Durchschnitt (Dokumentation aller Spritbelege seit Übernahme in 2016).
Kann ich bestätigen. Bei mir liegt der Durchschnitt nach 17000 km bei 7,5 l/100km (MT, alle Tankbelege vorhanden). Der Verbrauch ist natürlich immer von Streckenprofil und Fahrweise abhängig. Interessant und eher selten zu finden ist die Genauigkeit der Verbrauchsanzeige, die bei meinem Fahrzeug nur maximal +- 0,1 l vom getankten Wert abweicht. So lag mein geringster Verbrauch auf einer sehr günstigen Strecke (Landstraße und etwas Stadtverkehr) bei 4,5l/100km, andererseits zeigt die Anzeige bei kurzen Strecken auch mal Werte über 12l an.
Zitat:
@Practicus schrieb am 16. Oktober 2017 um 09:39:29 Uhr:
Zitat:
@Delmaho79 schrieb am 21. September 2015 um 11:44:56 Uhr:
Wenn man mit den Sorento (fährt), lässt er sich nicht wirklich unter 8,5L bringen.Kann von meinem mit manuellem 6-gang-Getriebe (wegen der 2,5 to Zuglast) bzgl. Verbrauch feststellen:
7,8 ltr im Durchschnitt (Dokumentation aller Spritbelege seit Übernahme in 2016).
Diese Verbrauchszahl hätte ich auch gerne...🙁
Komme mit dem Automatik selten unter 9,0 Liter.
8,4 L war der beste Verbrauch, hier jedoch nahezu nur Autobahn bis max. 140 km/h.
Fahre den Dicken nun genau ein Jahr mit knapp 40.000 km, Neu ausgeliefert mit 0 km.
Zitat:
Diese Verbrauchszahl hätte ich auch gerne...🙁
Komme mit dem Automatik selten unter 9,0 Liter.
8,4 L war der beste Verbrauch, hier jedoch nahezu nur Autobahn bis max. 140 km/h.
Fahre den Dicken nun genau ein Jahr mit knapp 40.000 km, Neu ausgeliefert mit 0 km.
Das ist häufig so, dass der Automat sich ein 'Extraschlückchen' nimmt - allerdings hatte ich nach vergleichenden Probefahrten mit Automatik bei Subaru Forester und Kia Sorento den Eindruck, dass die Automatik im Sorento eine <Manuelle Vorgabe> länger akzeptiert als im Forester - insofern könnte mit dieser (súbjektiven ersten) Erkenntnis evtl. noch der Verbrauch im AT gesenkt werden (?)
Zum eigenen Fahrprofil:
- Gänge weden nicht ausgedreht, sondern bei 2500 Upm Schalten;
- selten über 3200 Upm - 140 km/h reichen zum flotten Ankommen;
- Vorausschau nutzen...
- [Nur wer viel bremst , muß auch viel Gas geben 🙂😎 ].
... Das liest sich jetzt langsamer, als es in Wirklichkeit ist - Landstraße 90 / Autobahn 140 / Stadt- "wie es geht".
Als Kurvenräuber ist der Sorento eh' nicht designed, dafür kann man die Ruhe innen (oder den Konzertsaal aus dem Hause Infinity) und den Komfort des Fahrwerks genießen.
Und die Machinenkraft erfreut an Steigungen immer wieder - den lang übersetzten 6. Gang ausgenommen, der ist, gefühlt, eher Drehzahl- und Verbrauchssenker auf der Geraden, kein Kraftmeier.
P.S. In einem BMW 523 hatte mich seinerzeit der "wedelnde Lämmerschwanz von Verbrauchsanzeiger" in den Armaturen anfangs etwas genervt - bis die Entdeckung kam, dass auf flacher oder minimal abschüssiger Strecke das Gas ohne Temppoeinbuße reduziert werden kann - dann waren plötzlich 8,3 statt 9,8 ltr/100km möglich 😉
Zitat:
@Choppalou schrieb am 25. April 2016 um 10:05:09 Uhr:
Hallo,
ich überlege derzeit ob der Neue vll. ein Kia Sorento Platinum mit 7 Sitzen werden soll.
Kurze Frag an alle mit 3 Kindern. Passen 3 Kindersitze in die 2te Reihe, müssen auch nur 2 IsoFix Sitze sein, der dritte Sitz wäre ein Booster.Seid ihr bisher zufrieden mit dem Fahrzeug?
Schöne Grüße
kann mittlerweile jemand etwas zu dieser Frage mit den drei Kindersitzen sagen?