Neuer Kia Sorento (3. Generation, 2015)

Kia

Hi.

Nette Bilder plus ausführliche Beschreibung der Neuerungen! Gefällt mir sehr gut bisher...

http://press.kia.com/.../

LG

John

Beste Antwort im Thema

Hallo, man muss erst mal eines bedenken. kia ist im Verhältnis zu anderen Herstellern jung auf dem europäischen Markt. Autos in Form und Farbe sind immer eine Geschmacksfrage. Ich habe mich seid Jahren mit Kia und Hyundai auseinander gesetzt und muss sagen ,das die Fahrzeuge einen Quantensprung in Sachen Qualität und Design hingelegt haben, wo sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden können.Ich habe vor Jahren( 2007) einen Kia Carnival gekauft und war immer sehr zufrieden mit der Technik. Diese hat besser funktioniert als die von VW. Fahre derzeit einen VW Sharan BJ:11 Highline mit Vollausstattung. Super Auto,aber Qualitätstechnisch eine Qual. Ohne eine Neuwagenanschlussgarantie würde ich nur abkotzen. Gelenklager rechts ,dann links,Schiebetür rechts dann links, Steuergerät Blue Motion, Fenster knarzen rechts usw.und das bei gerade mal 60000 km.
So nun wieder zu Kia: Für meine Frau habe ich 2009 einen Kia Ceed Diesel mit 128 PS gekauft, super Auto, funktionierte alles tadellos TOP. 2014 habe ich meiner Frau einen neuen Hyundai i30 gekauft,bis dato funktioniert auch alles tadellos.rein qualitativ können die Koreaner mit den deutschen Herstellern auf jedenfalls mit halten. Beim Design ist das halt Geschmackssache. Mir gefällt es . Dem neuen Sorento sieht man auf Anhieb an, das er erwachsen geworden ist. Mir persönlich gefällt der neue Sorento,bin ihn auch schon gefahren. Qualitätsanmutung 1 aufgeschäumtes und aufgeräumtes Cockpit, saubere Linien, sicher einrastende Tasten, großer Kofferraum, viel Platz für (mich sehr wichtig),7 Jahre Garantie. Das einzigste Manko: der Spritverbrauch. Gut ich bin ihn nur dreimal Kurzstrecke gefahren und lag bei 9,6 Liter. Mein Kia Händler hat mir versprochen,das ich den Wagen mal einen ganzen Tag testen darf, dann werden wir mal sehen wo uns die reise hin führt. Ich für mein Teil habe mich schon entschieden, das dieses Auto genau das ist was ich suche. Farbe: snow wihte perl und Platinum Vollausstattung ohne Wenn und Aber. Preis: 43000 bei meinem Kia Händler. Top Preis für solch ein Vollausgestattetes SUV. Erst mal machen wir unsere Tagestour und sehen dann weiter.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Heute beim Kia Händler in Düren.

Frage, "Preisliste für Sorento UM?"
Verkäufer: Die können sie eh vergessen bzw. von dem was da drin steht ziehen sie mal direkt mind. 20% ab!!!

Gruß Volkmar

O Ton meines freundlichen: wir sind ja auf dem Weg in die "Premier League" da haben wir nicht zu verschecken, wollen wir kein Billigheimer sein..... 🙁

Ja Markus dann gib ihm das was er verdient.
Einen kräftigen "Tritt" in seinen A.....!

Es gibt sehr viele Kia Händler die wollen bzw. müssen "Stückzahlen" machen.
Koste es was es wolle.

Prämie u. oder (Sonder-) Bonus gibt es am Ende des Jahres auf "Verkaufte bzw. Zugelassene Stückzahlen".

Gruß Volkmar

Hallo zusammen,
in ca. 3 Wochen werde auch ich vom XM auf den UM umsteigen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Größe an USB Sticks das DAB-Navi-Radio verträgt?
Beim XM konnte sich das Radio ja nur USB Sticks bis 16 GB "merken".

Vielen Dank für eure Antworten!

Ähnliche Themen

Hi maccord

Hatte bei der Probefahrt ein 32gb stick und der ging

Gruss

Nutze 64GB USB 3.0 Stick (Intenso Slim Line) - kein Problem ...

Bei mir geht es nur bis 32 GB und ich meine so steht es auch in der BA.

Vielen Dank für eure Antworten. Inzwischen warte ich tagtäglich auf die Ankunft meines neuen UM.
Um mir die Wartezeit ein wenig zu vertreiben, wollte ich schon mal Winterräder organisieren. Leider ist das wohl beim UM nicht ganz so einfach. Jedenfalls nicht, wenn man nicht noch beim TÜV vorbeischauen will.
Beim Reifendienst konnten Sie mir auch nicht helfen.
Habt ihr schon Winterfelgen, welche man nicht eintragen muss, also wo die ABE reicht?

Bin auch an dem Thema Winterreifen dran. Mein Reifenhändler macht sich gerade schlau. Ich habe hier einen Kia Prospekt "Winter 2015/16 KIA KOMPLETTRÄDER". Demnach sind die Räder vom UM und vom XM Facelift identisch. Allerdings ruft Kia für das 17" Rad 286 € auf, als 18" dann schon 395 € (19" 539€), jeweils mit günstigster Bereifung (Kumho). Aber dafür haben die ABE.
Melde mich, wenn ich was von meinem Reifenhändler höre ...

Sind denn die Originalfelgen wintertauglich? Meiner kommt mit den 19" Felgen. Wenn die geeignet sind für die kalte Jahreszeit, würde ich erstmal nur entsprechende Winterreifen für diese Felgen kaufen und das Felgenproblem auf's Frühjahr verschieben.

schau mal bei Reifen Anton

Für den UM gibt es mittlerweile bei felgenoutlet eintragungsfreie Räder bis 18 Zoll.

Beim felgenoutlet ist die einzige Felge, die mir gefällt nicht lieferbar und die Webseite von Reifen Anton ist nicht zu gebrauchen. Zum einen kann ich die Schlüsselnummer nicht eingeben, da die TSN eine Stelle zu wenig erlaubt, zum anderen dauert alles, wenn man Glück hat und über die Marke/Type hinausgekommen ist, ewig und dann läuft die Seite permanent auf Gateway Fehler. So wird das nix ...

mich würde es brennend interessieren, wie die Sorentofahrer der 3. Generation mit ihrem Auto zufrieden sind. Ich fahre zur Zeit noch einen SantaFe Premium aus 2011 und bin sehr zufreiden damit. Dann hat sich durch Zufall eine Probefahrt im neuen Sorento ergeben. Danach war ich begeistert von dem Wagen. Nun habe ich mich entschieden, auf den Sorento umzusteigen, obwohl der nur 2000 kg Anhängelast (AT)hat. Meiner hat immerhin 2400 kg bei 8%.
Kann man den Wagen auch zwischen 7 und 8 l Diesel auf 100 km fahren?
Die Reifen habe ich übrigens bei KIA-Händler in 17" bestellt wegen des Reifendrucksystems. Natürlich gibt es auch größer und schöner und.... Aber in erster Linie will ich ans Ziel kommen, und da tuns 17" auch. ;-)

Wenn man mit den Sorento (fährt), lässt er sich nicht wirklich unter 8,5L bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen