Neuer KIA EV6

Kia EV6 1. Gen

Wie findet Ihr den neuen EV6?

Hier schon mal ein Video dazu!

https://youtu.be/UA1RWKmZeTQ

Ich denke mal das dies eine wahre Meisterleistung an Design ist und mal sehen wie die weiteren Test ausfallen.

592 Antworten

Ja, BEVs sind ganz klar stark nachgefragt. Hertz hat jetzt 100.000 Teslas bestellt. 100.000! Für 4,2 Mrd. $. Da rollt was auf uns zu.

Die Chipkrise ist nur ein Kriterium von vielen.
Die Entwicklung der E-GMP Plattform hat viel Geld gekostet, da will der Hersteller auch verkaufen.
Dazu die aktuell hohe Nachfrage, so kommt einiges zusammen.

Erschwerend dann die erschreckend geringe Weitsicht vieler Hersteller, einzig Tesla hat ein wirklich gutes Management.
Von nix kommt halt nix.

Hässliches Auto insbesondere von hinten, geht gar nicht. Aber Design ist ja Geschmackssache.😉

Nun ja, die Bestellungen sprechen eine andere Sprache. Aber jeder wie er mag oder kann. Ich persönlich finde das BEV sehr auffällig und avantgardistisch, habe mich jedoch für den geräumigeren und komfortableren Bruder IONIQ 5 entschieden. Aber ab August 22 kann ich ja wählen je nach Lust und Bedarf. 🙂
Ach ja, aktuell >14€ für Benzin im 150 PS Forester oder < 6€ für Ökostrom im 325 PS EV 6 auf je 100 km machen schon einen Unterschied.

Ähnliche Themen

Hallo xtrailfahrer,

es ist und bleibt Geschmackssache, in Natura ist es aber ganz interessant. Das kommt auf Bildern nicht so richtig rüber.

Hallo@VX-er:

ich glaube damit kann man nicht wirklich beeindrucken, denn wer sich für einen Subaru Forester entscheidet und auch noch xtrailfahrer heißt, kann mit einem EV6 nun mal eben rein garnichts anfangen.

Zitat:

@VX-er schrieb am 26. Oktober 2021 um 09:49:52 Uhr:


Nun ja, die Bestellungen sprechen eine andere Sprache. Aber jeder wie er mag oder kann. Ich persönlich finde das BEV sehr auffällig und avantgardistisch, habe mich jedoch für den geräumigeren und komfortableren Bruder IONIQ 5 entschieden. Aber ab August 22 kann ich ja wählen je nach Lust und Bedarf. 🙂
Ach ja, aktuell >14€ für Benzin im 150 PS Forester oder < 6€ für Ökostrom im 325 PS EV 6 auf je 100 km machen schon einen Unterschied.

Wenn du den Forester einfach weiterfährst bis er auseinander fällt, hast du ca. 50.000€ gespart und noch was fur die Umwelt getan.

Habe seit 3 1/2 Monaten keinen 4rädrigen Ölverbrenner mehr. Ging um Xtrailfahrer. Nur meine vier motorisierten zweirädrigen Schönwetterspaßfahrzeuge fahren noch mit Super. 🙂 Ist aber halt Hobby und Liebhaberei.

Hallo Bazingo,

so ist es, wird aber gern verdrängt. Neben dem gespartem Geld ist das Auto das nicht gebaut wurde das umweltfreundlichste.
Ich habe seit 1999 den Führerschein gemacht habe mir 2020 das dritte Auto gekauft. Der erste BMW war ein Gebrauchter, der Benz 2007 ein Neuwagen und nun der Ceed.
Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn irgendwelche Firmwageninhaber alle drei Jahre einen neuen SUV vor der Tür hatten, sich nun das erste E-Auto kaufen oder leasen und einen auf Umweltapostel machen.

GT line konfigurierbar....
Aber das mit den Paketen funktioniert nicht richtig glaub ich... kann nur entweder p3 oder p4 wählen und jedesmal fehlen mit Ausstattungen die sich nur mit einem der Pakete kombinieren lassen. Tu ich das fehlt mir wieder was anderes

Zur Info: Heute beim Händler GT line konfiguriert:
Lieferung: KW 47 2022!!!

https://youtu.be/ptF50d8EWjM

Ich bin hier im Forum weil ich dabei bin mir ein BEV-Fahrzeug zu kaufen/Leasen.
Ich fahre übrigens seit 1980 Auto und auch Motorrad, gehöre also schon zum gesetzteren Alter.

Habe mich für den E-Niro interessiert ist zwar von den technischen Daten meinen Vorstellungen am nächsten, aber das Auto ist mir viel zu niedrig in der Sitzhöhe.

Fahre seit 2004 SUV, zuerst einen Nissan Xtrail T30 (daher der Name hier im Forum), dann MB GLK280, Nissan Qashqai +2, dci Allrad und seit 4 Jahren den Subaru Forester. Alle Fahrzeug bar bezahlt, also nicht Firmenwagen.
Bin viel in Scandinavien unterwegs, da ist ein Allradfahrzeug von Vorteil.
Bekomme übrigens demnächst eine 11 KW Wallbox in meiner Garage installiert, wenn ABB endlich liefert.

Jeder hat so seine Prioritäten bei der Auswahl seines Fahrzeuges. Und Leistung/Kw ist nicht alles.

Der Ionic 5 würde mir schon gefallen, passt leider von der Fahrzeugbreite nicht mehr ohne Probleme durch das Garagentor(Breite 2050mm) , nur mit einen Schuhanzieher.

Hallo und willkommen. Ja, die Idee auf ein BEV umzusteigen ist gut, gerade wegen der sehr geringen Unterhaltskosten und null lokalen Emissionen. Den IONIQ 5 und den EV6 gibt es beide jeweils auch mit Allradantrieb mit zwei E-Maschinen und dadurch ohne platzraubenden Kardantunnel. Habe ich bei meinem auch. Die Leistung ist in der Tat zweitrangig und nur ein Indiz für die hohe Rekuperationsfähigkeit. Wichtiger ist das immer anliegende hohe Drehmoment für den Zwischenspurt, z.B. beim sicheren Überholen auf der Landstraße Da spielt ein BEV seine technologische Überlegenheit gegenüber anderen Antrieben aus. Ich wünsche dir viel Spaß hier und hoffe, dass du auch die gewünschten Infos bekommst und nicht nur von Bedenkenträgern zugespamt wirst, die nur ihre eigene Meinung zählen lassen und immer, wirklich immer, zu allem was sagen wollen - ob wahr oder nicht- und natürlich das letzte Wort haben müssen. Nur du weißt, was du benötigst und was dir gefällt. Gerade in Skandinavien gibt es ein Sehr dichtes Netz an günstigen Ladepunkten.

Ach ja: Wenn du beim IONIQ 5 die Spiegel anklappst kannst du den Wagen fernbedient in deiner Garage ein-und ausfahren. Klappt super, mache ich auch. Geht auch beim EV6.

Zitat:

Da spielt ein BEV seine technologische Überlegenheit gegenüber anderen Antrieben aus.

Bist du jemals einen leistungsstarken PHEV gefahren?
Der vereint alle Vorteile von den Batterieautos mit denen vom Verbrenner.
Jetzt kommen die ersten mit echten 100Km E-Reichweite und DC-Lademöglichkeit auf den Markt.
Für Leute die nur ein Auto haben und mit dem sie alle Fahrprofile abdecken wollen, wird das der Gamechanger.
Wenn die dann auch noch mit E-Fuels betrieben werden, gibt es keinen Grund mehr sich selbst mit einem reinen Batterieauto einzuschränken.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 27. Oktober 2021 um 11:04:09 Uhr:



Für Leute die nur ein Auto haben und mit dem sie alle Fahrprofile abdecken wollen, wird das der Gamechanger.
Wenn die dann auch noch mit E-Fuels betrieben werden, gibt es keinen Grund mehr sich selbst mit einem reinen Batterieauto einzuschränken.

Ich glaube, das wird eher der Gamechanger:

https://www.golem.de/.../...rotz-hoeherer-reichweiten-2110-160615.html

Und die E-Fuels sind noch ziemlich außer Reichweite und werden es noch ne Weile bleiben.

Und ja, ich fahre einen leistungsstarken PHEV, der nächste wird mit Sicherheit ein BEV.

Gruß

Sierra

Ähnliche Themen