Neuer KIA EV6
Wie findet Ihr den neuen EV6?
Hier schon mal ein Video dazu!
Ich denke mal das dies eine wahre Meisterleistung an Design ist und mal sehen wie die weiteren Test ausfallen.
592 Antworten
Zitat:
@stca schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:20:57 Uhr:
Das ist ja auch mein Fazit - leider, denn den EV6 finde ich optisch / emotional sehr ansprechend.Der Enyaq ist optisch an Langeweile kaum zu schlagen, aber leider sehr praktisch gebaut.
Ggf. sollte ich mir den nochmal anschauen und den aktuellen Reifegrad der Infotainment-Lösung nochmals für mich selber bewerten.
Wenn für einen der Enyaq in Frage kommt einfach auf das Coupe im Frühkahr warten.
Wird dann optisch sportlich bei relativ wenig Verlust von der praktischen Seite!
Das könnte nochmals eine Alternative sein, ja. Mal schauen, wann mein Arbeitgeber mich erneut zum Bestellen eines Fahrzeuges bittet.
Grundsätzlich käme ja auch ein Audi Q4 (Sportback) in Frage, aber da fällt es mir noch schwerer unter den 60k€ wegen der Dienstwagensteuer zu bleiben.
Generell reizen mich die VAG-Fahrzeuge weniger und auch deren Ladeleistung / Effizienz beeindrucken wenig.
Mal schauen - aber auf jeden Fall schon einmal danke für die leider negative Aussage wegen der schon vermutet fehlenden Möglichkeit einer anständigen Lösung für einen Dachträger beim EV6.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:32:57 Uhr:
Wo, zum Henker, hat Kia den Konfigurator auf der Webseite versteckt?
Ist sowieso egal, da nur der 170 PS zu konfigurieren ist :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
man kann auch die anderen Versionen konfigurieren (auf Seite 3) nur die GT-line sucht man noch vergebens.
Es wurde an anderer Stelle schon mal gesagt:
Bitte nicht alle Fragen EV6 nur in dieses eine Thema packen, sondern sinnvoll separate Themen erstellen.
So lange der EV6 noch nicht richtig verkauft wird, ist das hier doch ein typischer Sammelthread, oder nicht? Wenn der EV6 dann auf den Straßen unterwegs ist, ändert sich das automatisch. So ist es beim Ioniq 5 doch auch gewesen.
Wow, bei meinem am nächsten gelegenen Kia-Händler in Ludwigshafen a.R. standen vorhin mindestens 5 EV6 herum! Jetzt geht es endlich los …
Scheinbar gibt es seitens Thule doch ein Dachträgersystem für den EV6
Es ist allerdings so eine Klemmbefestigung, mit der ich bisher keine Erfahrungen gesammelt habe. Bisher hatte ich immer eine Dachreling, bei den Fahrzeugen, bei denen ich mein Thule-System montiert hatte.
Hallo,
das ist eine sogenannte Clamp. Die greift in den Türausschnitt und klammert sich an die Dachkante.
So eine Lösung gibt es für nahezu alle Fahrzeuge, ist aber grundsätzlich nicht zu empfehlen, da sie ganz nette Schäden hinterlassen kann. Abdrücke im Lack und leichte Scheuerspuren. Dazu ist die Befestigung nicht so stabil wie die einer Reling. Ganz besonders muss man dazu noch aufpassen, wenn man einen Mattlack hat, der ist dann definitiv hin an der Stelle.
Die Träger sollten dann aber auch nur möglichst kurz auf dem Auto sein, da die Dichtung weggedrückt wird und sich dann dort verformt. Also möglichst vor der Fahrt drauf un am Ziel wieder ab.
Ich teile Deine Bedenken (trotz fehlender Erfahrung), aber ich fand es korrigierend zu „geht nicht“ zumindest relevant zu posten.
Hallo,
ist auch richtig, dass Du den Hinweis dazu gegeben hast. Es gibt eigentlich immer eine Lösung, selbst für Fahrzeuge die keine Dachlast laut Hersteller besitzen, gibt es Dachträger.
Ärgerlich finde ich nur, dass Kia hier nicht die Möglichkeit einer richtigen Befestigung angeboten hat. Simple Gewinde im Bereich der Dachleiste wäre so eine Lösung. Bei Nichtnutzung auch nicht zu sehen, bei Nutzung entfernt man eine kleine Klappe, dreht einem Gewindebolzen ein und hat eine super Befestigung.