Neuer KIA EV6

Kia EV6 1. Gen

Wie findet Ihr den neuen EV6?

Hier schon mal ein Video dazu!

https://youtu.be/UA1RWKmZeTQ

Ich denke mal das dies eine wahre Meisterleistung an Design ist und mal sehen wie die weiteren Test ausfallen.

592 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 7. August 2021 um 14:31:54 Uhr:


...
alles gut, man kann sich ja seine Schwiegereltern nicht aussuchen 😁...

solange du bei der braut noch freie wahl ha(tte)st 😛

Hallo,

das zum Glück schon noch😁

Schon bekannt ?

https://youtu.be/j61v9bk23Go

Hallo,

ja, es gibt davon noch ein zweites Video.
Ich finde die Farbe passt ganz gut und ist auch nicht so ganz so hässlich wie erwartet.

Ähnliche Themen

Das stimmt. Ich bin auch positiv überrascht.

Zitat:

@flensem schrieb am 7. August 2021 um 13:29:49 Uhr:


Teppich?🙄 Das ist hart. Aber einen richtigen Autonarren kennt wohl jeder.

Ein Bekannter von mir (Versicherungsmakler) erklärte mir, dass es sogar sein könnte, dass die Kfz-Versicherung die deutlich aufwändigere und kostspieligere Wiederherstellung eines Matt lackierten PKW nicht immer zu 100% übernimmt. Schließlich würde die Farbe bei der Festlegung der Versicherungsprämie keine Rolle spielen. Die Begründung mit dem höheren zeitlichen Aufwand als beim Standardverfahren fand ich allerdings etwas merkwürdig. Also lohnt sich vor der Anschaffung eines matten Kia ein Anruf bei der Versicherung.

Das kann ich ganz einfach begründen, warum sich jede Versicherung queer stellt.
Wird bei einem matten Lack z.B. die Tür beschädigt und muss neu lackiert werden, werden die angrenzenden Teile sogenannt beilackiert.
Und genau das geht bei matten Lacken nicht so ohne weiteres.
Daher wird die komplette Fahrzeugseite neu matt lackiert.
Und genau da liegt das Problem. Die Versicherung würde nur das Beilackieren mit bezahlen, der Rest muss der Eigentümer aus eigener Tasche dazu bezahlen.

Hallo,

bei unserem Venga wurde ein Tür beschädigt, es wurde ebenfalls die ganze Seite lackiert. Die Versicherung macht da überhaupt keine Probleme.

Die Versicherung müsste explizit matte Lacke ausschließen um die Zahlung zu verweigern. Die machen aber keinen Unterschied, ob man nun eine Uni-, Metallic-, Perleffekt- oder Individuallackierung hat.

Das eine, was sie eigentlich müssten, das andere, was sie versuchen herauszuschlagen.
Mich stört eher, dass z.B. eine Smart-Repair Reparatur nicht möglich sein wird. Gerade, wenn sich mal wieder niemand gemeldet hat, der/die einem einen Kratzer in der Tür bescherte, müsste es immer über die Versicherung mit Eigenbeteiligung laufen. Meine Erfahrungen mit Smart-Repair waren da oft günstiger.

Hallo,

grundlegend ist ja nicht die Diskussion über die Versicherung, sondern die Tatsache, dass die Lackierung nicht für ein Auto taugt und man deshalb lieber drauf verzichtet.

Hallo,
gerade für diejenigen, die ein solches Fahrzeug leasen wollen/werden, kann es zu einer Versicherungsfrage werden, weil die Nachzahlungen bei der Leasingrückgabe bei kleineren Kratzern deutlich höher ausfallen könnten. Und wie schnell bekommt man auf einem Parkplatz einen Kratzer verpasst oder erzeugt unachtsam selbst einen, z.B. mit den Isofix-Kindersitz (:-( )
Aber natürlich muss man auch den erhöhten Pflegeaufwand mögen. Nun gehöre ich zu den Menschen, die nur quartalsweise mal die Waschanlage aufsuchen und dann fix fertig sein wollen….

Hallo flensem,

genau zu denen gehöre ich auch. Keine Waschanlage, keine Farbe für mich. Ich werde sicher nicht mein Auto von Hand waschen😁

Hallo, ich werde auf schwarz umschwenken, wenngleich das auch nicht ideal ist. Aber das Rot riskiere ich nicht. Das müsste ich vorher live sehen.

Schwarz ist eine denkbar undankbare Farbe, mein aktuelles Auto ist schwarz -> nie wieder
Schaut eine Stunde nach der Autowäsche schon wieder aus wie Sau.

Hallo,

gibt ja nur die üblichen 50 Shades of Grey und weiß, blau geht garnicht.
Mit dem Rot gebe ich Recht. Muss man vorher in Natura sehen.
Ich würde eh nicht kaufen ohne das Auto vorher gesehen zu haben.

Sehe ich auch so. Mein Händler hat mir Freitag gesagt, dass das Autohaus 5 EV6 bestellt hat, auch einen Roten, und im Oktober die Premiere und damit Vorführung stattfindet. Da unser Autohaus zu einer großen Gruppe gehört, hat er indirekt Zugriff auf zig Fahrzeuge, so dass bei Bestellung Ausschau nach einem passenden Modell in der Gruppe gehalten wird. So bin ich vor knapp 3 Jahren auch ganz schnell an meinen Wunsch-Ceed gekommen.
Aber auch für mich ist es wichtig: ich kaufe nicht ungesehen, sondern muss probesitzen und überhaupt, auch die Farbe muss dann auf Anhieb gefallen. Erst dann schlage ich zu.

Was wisst ihr denn übrigens vom Meridian- Soundsystem? Kennt das irgendwer?

Ähnliche Themen