Neuer KIA EV6

Kia EV6 1. Gen

Wie findet Ihr den neuen EV6?

Hier schon mal ein Video dazu!

https://youtu.be/UA1RWKmZeTQ

Ich denke mal das dies eine wahre Meisterleistung an Design ist und mal sehen wie die weiteren Test ausfallen.

592 Antworten

Zitat:

Zitat:

Ja, die Leasingrate ist schlecht.

Meine Frage war, ob eine so hohe Anzahlung nachteilig ist.

Das widerspricht irgendwie dem Sinn von Leasing finde ich. Aber willst Du das wirklich machen bei dem Leasingfaktor.

Nein. Ich warte jetzt ab, bis es günstiger wird. Ansonsten wird es doch ein ID.4 GTX in Q1 2022.

In der Regel ist doch die Leasingrate auch günstiger mit längerer Laufzeit, richtig?

Leasing mit hoher Anzahlung ist immer schlecht, denn das Geld ist einfach nur weg.

Ja aber mit höherer Rate ist das gleiche Geld weg... nur verteilt auf mehrere Monate...

Privates Leasing ist so eine Sache, lohnt meist nur wenn die Hersteller Aktionen machen um den Verkauf von Modellen zu pushen.
Beim EV6 ist die Nachfrage wohl hoch, hat mir zumindest mein Händler so gesagt, da wird das wohl nix mit guten Leasing Angeboten.
Doch eine hohe Anzahlung, eventuell vom alten Autos was man in Zahlung gibt, ist zu 99,9% eine schlechte Idee.

Ähnliche Themen

Wenn das Leasingobjekt aber während der Laufzeit untergeht, ist die Sonderzahlung weg, die erhöhte (noch nicht gezahlte) Rate nicht.

Hallo,

Kleine Anzahlung mit großer Rate ist aber teuer, Aufgrund der Verzinsung.

Zitat:

@JNK77 schrieb am 29. Juli 2021 um 19:15:31 Uhr:


Wenn das Leasingobjekt aber während der Laufzeit untergeht, ist die Sonderzahlung weg, die erhöhte (noch nicht gezahlte) Rate nicht.

Ja… was könnt ihr denn dann einem Privatkäufer empfehlen? Bisher habe ich bei Kia immer angezahlt, eine monatliche. Rate vereinbart mit 5 Jahren Laufzeit, und nach den 5 Jahren hatte ich die Wahl, Auto kaufen oder zurückgeben und neues Modell nach selbem Muster holen.
Bei den heutigen Zinsen eher alles nicht wirklich diskutabel für mich, aber komplett zahlen, wollte ich nicht, weil ich mich nich nackig machen wollte.
Also nehme ich Kauf, dass ich 5 Jahren einige hundert Euro zuzahle. Ist mir mental wichtiger, als alles auf einmal auf den Tisch zu legen.
Ich meine, dass nennt sich bei uns Mietleasing?

Leasen heisst mieten auf englisch.

Ok, ok, mein Wissensfehler. Es ist ein Ratenkredit mit Anzahlung und festen Raten über 60 Monate und erhöhter Restrate, wobei mir der Händler quasi den Wagen nach 5 Jahren abkauft. So habe ich alle 5 Jahre einen Neuwagen und weniger Werkstatttrödel.
Ich denke, irgendwie so werde ich es beim EV6 GT Line dann auch machen. Man muss nur den Markt beobachte, um rechtzeitig zu bestellen, bevor die 5 Jahre des jetzig finanzierten Ceed auslaufen.

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 29. Juli 2021 um 06:09:05 Uhr:


Das kenne ich aber genau andersrum...die Rabatte bei VW sind generell höher. Habe auf meinen Formentor VZ 22% bekommen und für den T-Roc R wären es 19% gewesen.....
Ist das bei E-Autos anders?

Wir sind hier bei e-Autos. Verbrenner haben hier keinen Platz

Ach? Erstens bestimmst das DU? Und zweitens ist es von DIR aus verboten sich über sein eventuelles Fahrzeug zu informieren und evtl. auszutauschen?
Hier ging es außerdem lediglich um die Rabattpolitik....

Wahnsinn.......

Hallo AndyC200,

warum sollten Verbrenner hier keinen Platz haben?
Ich bin auf der Suche nach einem größeren Auto. Dabei kommen für mich Verbrenner, Hybride und E-Autos in Frage. Entsprechend steht das E-Auto für mich in Konkurrenz zu den anderen Antriebsformen. Daher ist es auch interessant, wie die Rabatte der Verbrenner gegenüber dem E-Auto aussehen.
Klar, wenn die Hersteller einen Direktvertrieb nutzen, sieht es eben schlechter aus mit Rabatten, aber anscheinend ist dies trotzdem noch möglich.

Schaut man sich die Zulassungszahlen der E-Autos an, wovon etwa ? immer noch PHEV mit Verbrenner sind, dann hat der Verbrenner hier immer noch Platz.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 30. Juli 2021 um 08:43:44 Uhr:


warum sollten Verbrenner hier keinen Platz haben?

Weil das hier keine Verbrenner Plattform ist.

Hier fahren wir elektrisch und nicht mit einem Tuktuk. 😉

Hallo,

ich glaube Du redest wirres Zeug.
Diese Plattform besteht zu 99% aus Verbrennern, dieser Bereich in dem wir uns befinden, zu mehr als zwei Dritteln aus Hybriden, nur dieses Thema dreht sich um ein E-Auto.

Und natürlich ist es legitim, Preise und Rabatte zwischen Tuktuks und e-Scootern zu vergleichen.

Ähnliche Themen