Neuer Jazz in 2025? Deep Fakes - Spekulationen

Honda Jazz 4 (GR)

In etwa 1,5 Jahren steht bei mir ein neues Auto an und mein absoluter Favorit ist der Honda Jazz. Als ich ihn mir kürzlich angesehen habe, fühlte ich mich in einem eine Klasse höheren Auto. So ein stimmiges Fahrzeug im Kleinwagenbereich habe ich noch nicht gesehen. Er ist übersichtlich, geräumig, variabel, verbrauchsarm, modern und komfortabel.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es 2025 einen neuen Jazz geben soll, also kein weiteres Facelift, sondern wirklich komplett neu. Ist da etwas bekannt drüber?

94 Antworten

Android Automotive nutzen einige Hersteller sehr gerne, dadurch spart man sich die Entwicklung eigener Software, man macht sich dadurch auch ein bisschen abhängig.
Der Jazz e:HEV geht jetzt ins 5. Jahr und im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern die ihre Software in diesem Zeitraum schon zig mal updaten mussten gab es von Honda noch kein einziges Update.
Einige werden das negativ betrachten ich sehe das ein wenig anders.
Ein neuer Jazz wird bestimmt wieder ein neues Infotainment System bekommen.
Für mich sind die anderen Vorzüge viel wichtiger, mit den großen Displays in den Fahrzeugen kann man doch so gut wie nichts anfangen da viele Funktionen gesetzlich Verboten sind.
Die Hersteller sparen natürlich viel Geld durch den Wegfall der Schalter und Knöpfe was aber in naher Zukunft zu Abwertungen bei den Sicherheitstests führen wird.

Der Renault Captur hat trotz eines großen Displays und Android Automotive auch viele Knöpfe für die wichtigen Dinge. Genial ist die Möglichkeit, nervige Assistenzsysteme wie den Geschwindigkeitswarner auf Knopfdruck ausschalten zu können.
Wie ist das eigentlich beim Jazz mit den vorgeschriebenen Assistenzsystemen? Sind die schon jetzt alle an Bord oder müssen die nachlegen? Kann man die Geschwindigkeitswarnung einfach abschalten?

Ich würde an deiner Stelle einfach mal eine Probefahrt machen und die für dich wichtigen Punkte abarbeiten.
Ein eigenes Bild machen ist immer am besten. Wenn ich dich richtig verstehe ist Infotainment für dich das wichtigste.

Wichtig ist für mich ein zuverlässiges Auto, komfortabel, leise und verbrauchsarm. Infotainment ist wichtig aber letztlich möchte ich nur zuverlässig von A nach B navigiert werden. 95% meiner Fahrten sind ohne Navi bzw. da setze ich es mal ein, um Staus zu erkennen und zu umfahren.
So Mitte nächstes Jahr gehe ich intensiver auf Entdeckung mit Probefahrten. Ich benötige ja erst in gut einem Jahr ein neues Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Viel Glück bei der Suche.

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 25. Januar 2025 um 16:14:32 Uhr:


@Cklauss
was ist denn an der Software unterirdisch, ich habe da noch keine Probleme gesehen.
Das Navi updaten ist einfach, im Handbuch gut beschrieben, ist keine große Sache.
Für mich hat Android Auto den großen Vorteil durch die Echtzeit Benachrichtigungen.

Ich habe keine Lust auf ein zusätzliches Abo, dito. Vergleichsweise mit anderen Herstellern ist das Updaten hier nicht gut gelöst. Mit dieser Meinung bin ich nicht allein.

Also geht es nicht um die Software des Infotainment System's sondern um die Garmin Software des Navis. Kann ich nicht ganz nachvollziehen da ich bis jetzt die Updates kostenlos bekommen habe und beim einspielen gab es auch keine Probleme. Aber ich verstehe, daß man das ganze Prozedere auch als Kompliziert ansehen kann. Man kann sich die Updates auch bei der Wartung einspielen lassen.
Ich war nur über die " unterirdische Software" irritiert.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 25. Januar 2025 um 17:26:04 Uhr:


Wichtig ist für mich ein zuverlässiges Auto, komfortabel, leise und verbrauchsarm. Infotainment ist wichtig aber letztlich möchte ich nur zuverlässig von A nach B navigiert werden. 95% meiner Fahrten sind ohne Navi bzw. da setze ich es mal ein, um Staus zu erkennen und zu umfahren.
So Mitte nächstes Jahr gehe ich intensiver auf Entdeckung mit Probefahrten. Ich benötige ja erst in gut einem Jahr ein neues Fahrzeug.

Da gibts eigentlich nur den Honda Jazz...

Hier nach 14 Jahren und 160.000km immer noch glücklich ein Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../...azz-ima-2011-hybrid-t2405759.html?...

Die Garmin Software hat aber keine Live-Daten, oder? Funktioniert die Kopplung mit einem Smartphone problemlos? Irgendjemand hatte hier von Schwierigkeiten geschrieben.
Eine Frage zu Wartungsverträgen; man kann ja im Konfigurator die Wartung beispielsweise für die Laufzeit eines Leasingvertrages mit abdecken. Bei manchen Herstellern wird neben den Inspektionen auch Material und Verschleiß mit abgedeckt inkl. TÜV und AU. Weiß jemand, wie das bei Honda läuft? Gibt es da unterschiedliche Wartungsverträge?

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 25. Januar 2025 um 19:00:28 Uhr:


Die Garmin Software hat aber keine Live-Daten, oder? Funktioniert die Kopplung mit einem Smartphone problemlos? Irgendjemand hatte hier von Schwierigkeiten geschrieben.

Kopplung mit Apple klappt problemlos, aber TomTom mit etwas Verzögerung.

Garmin hat keine Echtzeit Verkehrsinformationen.
Ich verstehe sowieso nicht warum die Hersteller noch teure Navis einbauen. Mit Android Auto und CarPlay hat man doch schon alle Möglichkeiten und kann viele Navigationsprogramme ausprobieren.
Mit TomTom Go habe ich übrigens keine Probleme.
Alles Funktioniert mit Kabel und kabellos.
Für kurze Strecken nutze ich in der Regel Maps kabellos und für längere Strecken TomTom mit Kabel. Akku stelle ich dann auf max 80% laden. Bei längeren Fahrten kann das Handy bei kabellos schon mal sehr Warm werden. Kommt wahrscheinlich aufs Handy an.

Das Blöde mit Navigation vie CarPlay - es wird keine Routenanzeige im Cockpit (bzw bei mir auch HUD) unterstützt. Übrigens haben wir uns auf Reisen schon den Spass gemacht Maps ./. Honda - weit weg voneinander sind die meist gar nicht.

Zitat:

@Herne schrieb am 25. Januar 2025 um 19:03:06 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 25. Januar 2025 um 19:00:28 Uhr:


Die Garmin Software hat aber keine Live-Daten, oder? Funktioniert die Kopplung mit einem Smartphone problemlos? Irgendjemand hatte hier von Schwierigkeiten geschrieben.

Kopplung mit Apple klappt problemlos

Kann ich bestätigen

Apple Karten wird auch im „Tacho“ angezeigt, Abbiegehinweise.

Maps auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen