Neuer Jazz in 2025? Deep Fakes - Spekulationen

Honda Jazz 4 (GR)

In etwa 1,5 Jahren steht bei mir ein neues Auto an und mein absoluter Favorit ist der Honda Jazz. Als ich ihn mir kürzlich angesehen habe, fühlte ich mich in einem eine Klasse höheren Auto. So ein stimmiges Fahrzeug im Kleinwagenbereich habe ich noch nicht gesehen. Er ist übersichtlich, geräumig, variabel, verbrauchsarm, modern und komfortabel.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es 2025 einen neuen Jazz geben soll, also kein weiteres Facelift, sondern wirklich komplett neu. Ist da etwas bekannt drüber?

94 Antworten

Also da es hier schon soo schön bunt ist (von Kaufberatung Auto zu Kaufberatung Smartphone 😁 ), füge ich dem Strauß mal noch eine Blume hinzu:
Weiß jemand, was für einem Bluetooth - Audiocodec das Infotainment nutzt? Ich hoffe doch sehr, daß es zumindest AptX ist? AptX HD wäre besser, LDAC super.

Und ja, ich höre einen deutlichen Unterschied zwischen SBC/AAC und AptX.

Übrigens hoffe ich, daß Honda nichts gegen Xiaomi hat... 😉

@Thomasbaerteddy

" Wenn Sie Bluetooth nutzen möchten, werden sowohl der AAC- als auch der SBC-Codecs nur unterstützt."

Wenn Du Audioaffin unterwegs bist - sind Hondas nichts für Dich! oder Du plants gleich ein Upgrade der Anlage.

Danke!
Ja, ich bin Audioaffin - aber bei den neuen Autos ist's ja schwierig mit Upgrade...
Bei meinem Auris habe ich einfach das Autoradio rausgeschmissen und eine Blende als Abdeckung gebastelt.
Geht bei den aktuellen Autos nicht mehr...

Hätte echt gedacht, daß gerade die Japaner da weiter sind - SBC/AAC ist doch unterirdisch...

Vielleicht ändert sich beim neuen Jazz dann was (wenn er denn mal kommt).

Ja da geb ich Dir Recht, ich weiß bis heute nicht - warum der EU und JDM Civic nicht das BOSE System von den Amis bekommen hat. Beim besten willen ich kenn aber nur wenige die um zentel auf der Nordschleife um die eigene Bestzeit kämpfen... die 10-15kg mehr für die paar Boxen mehr Woofer und Endstufe hätten es nicht rausgerissen.

Bin auch die ganze Zeit am überlegen was ich mache - hab schon eine Lautsprecherupgrade Liste zusammengetragen. Ich hätte aber gern eine Plug and Play Lösung.

Ähnliche Themen

Plug&Play - schwierig. Kommt auch auf Deine Ansprüche an.

Wenn die HU (Head Unit) ok ist (das Gerät im Auris hatte einen Hardware-Hochpassfilter), brauchst Du zumindest eine Endstufe mit High-Level-Eingang (die HU wird sicher keinen Vorverstärker-Ausgang haben), Sub geht zur Not ein Aktiv-Sub (habe ich auch), Lautsprecher nach Gusto.

Kannst mal bei Helix gucken, ob's da was gibt.

Ansonsten mache Dich im Hifi-Forum.de schlau (wo Dir als erstes gesagt wird, daß Du die Türen dämmen solltst mit Alubutyl - scheiß Arbeit...).

Ich habe es ganz anders gemacht: Autoradio flog ersatzlos raus (Radio höre ich wenn dann nur Web-Radio, optisches Laufwerk brauche ich nicht), in den Kofferraum (doppelter Boden) kam ein Bluetooth - Empfänger (Shanling BA1), ein gebrauchter DSP (Helix), kleine Endstufe.
Aktiv - Sub in der Reserveradmulde (Axton, hatte ich noch vom Megane), TMT gebraucht (Helix Competition), HT GroundZero Uranus-Reihe.

Das System wird vollaktiv betrieben.

Mir hat aber jemand geholfen - der Einbau und Anschluss ist nicht ohne. Zudem musste der DSP eingemessen und eingestellt werden - da sollte man wissen, was man macht (sonst klingt's scheiße).

Deine Antwort
Ähnliche Themen