1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. Neuer Jazz in 2025? Deep Fakes - Spekulationen

Neuer Jazz in 2025? Deep Fakes - Spekulationen

Honda Jazz 4 (GR)

In etwa 1,5 Jahren steht bei mir ein neues Auto an und mein absoluter Favorit ist der Honda Jazz. Als ich ihn mir kürzlich angesehen habe, fühlte ich mich in einem eine Klasse höheren Auto. So ein stimmiges Fahrzeug im Kleinwagenbereich habe ich noch nicht gesehen. Er ist übersichtlich, geräumig, variabel, verbrauchsarm, modern und komfortabel.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es 2025 einen neuen Jazz geben soll, also kein weiteres Facelift, sondern wirklich komplett neu. Ist da etwas bekannt drüber?

94 Antworten

Zitat:

@Cklauss schrieb am 4. Januar 2025 um 17:06:32 Uhr:


Der Jazz 2025 steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

Fake kann man nicht kaufen.

Zitat:

@Herne schrieb am 4. Januar 2025 um 17:34:15 Uhr:



Zitat:

@Cklauss schrieb am 4. Januar 2025 um 17:06:32 Uhr:


Der Jazz 2025 steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.

Fake kann man nicht kaufen.

Warten wir's ab ??. Jetzt gibt's wohl auch schon Fake-Autowerbung ??, ist mir, ehrlich gesagt, wurscht, frage mich nur, wem das nützt und wer sich warum soviel Mühe macht ?? Es mag vielleicht für die relevant sein, die ihr Auto online kaufen. Ich mache das ganz old school beim Autohändler nach eingehender Prüfung und Probefahrt.
Honda hat mich jedenfalls noch nie enttäuscht. Zugegebenermaßen polarisiert die Optik. Aber ich war, dito, noch nie so zufrieden mit einem Auto wie mit dem Jazz. Da kann auch der Yaris nicht mithalten, in den ich mich mit meinen 1,82m reinquetschen muss wie in eine Sardinenbüchse, während die Leute auf der Rückbank im Yaris maulen, dass es ihnen zu eng ist...tja.

Von diesen Fake Videos gibt es ganz viele im Internet, man sollte nicht immer alles Glauben.
Der Jazz ist schon ein sehr gutes Auto und ich hoffe auch dass es noch einen Nachfolger gibt.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 13. September 2024 um 15:57:55 Uhr:


In etwa 1,5 Jahren steht bei mir ein neues Auto an und mein absoluter Favorit ist der Honda Jazz. Als ich ihn mir kürzlich angesehen habe, fühlte ich mich in einem eine Klasse höheren Auto. So ein stimmiges Fahrzeug im Kleinwagenbereich habe ich noch nicht gesehen. Er ist übersichtlich, geräumig, variabel, verbrauchsarm, modern und komfortabel.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es 2025 einen neuen Jazz geben soll, also kein weiteres Facelift, sondern wirklich komplett neu. Ist da etwas bekannt drüber?

Wir waren heute mit unserem Jazz zur Inspektion 3 (Getriebeöl-Wechsel).

Auf Nachfrage bestätigte unser Händler das im April ein neues Modell erscheinen soll.

Laut seiner Aussage, sollen existierende Fotos von neuen Honda Modellen, selten die tatsächliche Realität wiederspiegeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 13. September 2024 um 15:57:55 Uhr:


In etwa 1,5 Jahren steht bei mir ein neues Auto an und mein absoluter Favorit ist der Honda Jazz. Als ich ihn mir kürzlich angesehen habe, fühlte ich mich in einem eine Klasse höheren Auto. So ein stimmiges Fahrzeug im Kleinwagenbereich habe ich noch nicht gesehen. Er ist übersichtlich, geräumig, variabel, verbrauchsarm, modern und komfortabel.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es 2025 einen neuen Jazz geben soll, also kein weiteres Facelift, sondern wirklich komplett neu. Ist da etwas bekannt drüber?

Das kann ich nur bestätigen, seit ich das erste Mal Honda gefahren habe, bin ich dabei geblieben...zuerst war's der Civic, inzwischen habe ich den dritten Jazz...habe ihn jeweils nach ca 4-5 Jahren gegen einen neuen getauscht, sind ja recht wertstabil...hatte bis zu diesem Zeitpunkt nie(!!!) irgendwelche "unangenehmen Vorkommnisse" (außer Inspektionen), nicht mal ein Lämpchen musste ersetzt werden.
Das einzige, was ich echt schade finde: das recht dünne Netz an Service-Werkstätten, aber nachdem die Autos so gut und wartungsarm sind, lässt sich das "ertragen". Ich muss ca 20km fahren, möchte dennoch meinen Honda um keinen Preis tauschen.

Ein neuer Jazz in 2025 wäre natürlich sehr interessant für mich. Ich brauche in etwa 15 Monaten einen neuen Leasingvertrag und derzeit favorisiere ich den Renault Captur und den Honda Jazz. Beim Jazz stört mich eigentlich nur die magere Farbauswahl und das offenbar nicht so ganz moderne Infotainment. Wenn da etwas Neues käme mit verbesserter Optik und Technik, wäre das sehr spannend.

Wenn du hauptsächlich Wert auf Optik und Farbe legst, kannst du beim Jazz falsch liegen.
Der Jazz überzeugt durch seinen modernen sparsamen Antrieb, sehr guter Qualität und der sehr guter Ausstattung. An Assistenzsystemen fehlt so gut wie nichts. Nicht zu vergessen die Langlebigkeit und die sehr guten Resultate beim TÜV.
Die Variabilität des Innenraums, und für einen Kleinwagen ein überraschend großen Innenraum.
Da kann man schon mal auf eine Wunschfarbe verzichten.
Das Infotainment System ist übrigens auch nicht schlecht , bietet alles was man braucht.

Das Navi ist für die Tonne, führt dich zuverlässig in jeden Stau auf der Route. Beim GR hatte es von der Vorstellung bis zum Start in Europa 8 Monate gedauert. Wird hier dann wohl 2026 werden.

Möchte noch @Herne ergänzen, das Bordeigene Navi ist nicht mehr zeitgemäß.
Man kann aber Android Auto oder CarPlay zur Navigation nutzen mit Kabel oder kabellos.
Ob es jemals noch einen neuen Jazz gibt würde ich auch gerne mal wissen, aus den Medien oder von Honda erfährt man noch nichts.

Vom jetzigen Jazz hatte ich auch zuerst unter seinem anderen Namen Fit etwas gefunden.

Stimmt, ich war diese Woche auch mal auf der japanischen Honda Seite, aber da gibt es auch nichts zu erfahren.
Interessant ist aber in was für Ausführungen er dort angeboten wird.

Zitat:

@Herne schrieb am 25. Januar 2025 um 14:55:41 Uhr:


Das Navi ist für die Tonne, führt dich zuverlässig in jeden Stau auf der Route. Beim GR hatte es von der Vorstellung bis zum Start in Europa 8 Monate gedauert. Wird hier dann wohl 2026 werden.

Stimmt zum Teil, die Routenführung funktioniert bei mir tadellos, kein Stau o.ä. Allerdings kann ich dieses Navi nicht updaten, geht angeblich (laut Werkstatt) nur über den PC (per App, für die ein kostenpflichtiges Abo erforderlich ist) und dann per Stick...also ein Hin-und Her, auf das ich gern verzichte. Ich habe also das Navi seit ich diesen Jazz habe (2 Jahre) noch nicht upgedatet. AndoidAuto hakt bei mir auch.
Resümee: der Jazz ist ein fantastisches Auto, das ich mir jederzeit wieder kaufen würde und auch werde....aber softwaretechnisch i.m.A. leicht unterirdisch .

Das Update ist kostenlos. Die Werkstatt nimmt 20 € fürs aufspielen. Schon zweimal machen lassen.

@Cklauss
was ist denn an der Software unterirdisch, ich habe da noch keine Probleme gesehen.
Das Navi updaten ist einfach, im Handbuch gut beschrieben, ist keine große Sache.
Für mich hat Android Auto den großen Vorteil durch die Echtzeit Benachrichtigungen.

Ich habe aktuell mit meinem Corsa so meine Probleme mit dem Navi. Das interne Navi denkt sich manchmal recht merkwürdige Routen aus und in Sachen Bedienung könnte es besser sein. Die kabelgebundene Kopplung mit Android Auto ist extrem unzuverlässig; mal geht es und mal nicht.
Daher ist mir das schon wichtig bei einem neuen Auto. Der Renault Captur nutzt das sehr performante und zuverlässige Android Automotive.
Bei der Farbe würde mir das Grau beim Advance Sport super gefallen. Leider gibt es das aber nicht für den Advance, den ich eigentlich lieber haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen