Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Wollen wir vllt einfach in der Neuzeit bleiben bei solchen Diskussionen? Relevant ist nicht wie eine Marke/Hersteller früher Mal war sondern das jetzt und hier.
Bei dem Spiel 'Schlechter Franzose' bitte dann also Erfahrungen von aktuellen Fahrzeugen teilen

Aktuell, Kein Problem. Als mein Auto zum Reifenwechsel war habe ich mal den Talisman ausprobiert und bin ne Runde gefahren. Es war ein Talisman als Limousine mit dem Großen Benziner und dem Doppelkupplungsgetriebe. Es war die Initiale Paris Line wo es an nichts gefehlt hat.
Der wagen fährt sich super obwohl er ziemlich groß ist. Komfort Erste Klasse und die verbauten Materialien sind sehr gut.
Der wagen ist sehr sehr leise. Und die Automatik ist auch gut was mir gefehlt hat waren die Schaltwippen am Lenkrad , aber vielleicht bietet Renault so etwas ja noch an.

Da bekommt man sicher viel für's Geld (ich meine, Renault hat sogar Live Verkehrsdaten) ....

.... aber bei den etlichen Alternativen, die ich an "anderen Marken" durchkonfiguriert hatte, war immer mal hier und da eine Einschränkung dabei, wo ich eigentlich keine Kompromisse machen will.

Beim Talisman war es meiner Erinnerung nach der fehlende Allrad .... und das ACC:

https://www.talisman-forum.de/index.php?thread/94-acc-bzw-tempomat/

... welches nur zwischen 50 und 140 (!!!) zu funktionieren scheint.

Viele meiner aktuellen und vergangenen ACC_Einsätze sind in Tempo-30 Zonen. Dort muß ich dann 30 oder 35 oder 40 einstellen können - 50 ist da zuviel. Und ebenfalls oft nutze ich das System bei 160 oder 180.

Bei anderen Marken fehlt dann eine Standheizung ab Werk, bei anderen ein aktives Fahrwerk, bei anderen gibt's eine Automatik nur bis 130 oder 150 PS, bei anderen (Kia Optima) gibt's Allrad & Automatik nur mit vielen Benziner-PS, hohem Verbrauch und grottigen 10.000 km-Wartungsintervallen....

Und bei Opel fehlt mir das Live-Traffic (trotz einer verbauten Hardware und einem bereits existierenden Online-Dienst (OnStar) kein Live Traffic bei einem 2017 auf den markt gekommenen Modell !). Gut, da könnte man sich noch mit einem Tablett im Cockpit & google maps behelfen - aber Allrad, Automatikgetriebe und (wie beim Talisman) ACC sind "festgemauert in der Erden" ....

---> obwohl der VW-Konzern ja gar nichts richtig macht, bietet er mir dann doch ein auf genau meine Bedürfnisse passendes Fahrzeug - und evtl. geht das anderen auch so.

Und da tragen - zumindest bei mir - auch die guten Leasingkonditionen bei - die ich bereits mit 2 Fahrzeugen gewerblich bekomme - während z.B. der Opel-Händler mir ein Versicherungspaket erst ab 25 Fahrzeugen verkaufen wollte/konnte ... und der Leasing-Faktor auch schlechter war. Dafür war Wartung & Verschleiß sehr günstig... hat's aber nicht mehr rausreißen können.

Bessere Leasing-Konditionen für Kleinst-Gewerbekunden (z.B. LF 0,95 bei 36/30.000 p.J. / 0 SZ), günstiger Versicherungs/Wartungspakete, Live-Traffic ab Werk ... und ein klein wenig bessere Vmax/0-100 Performance in Relation zu meiner Alternative - ich denke, das würde mir aktuell beim Insignia noch fehlen.

Vorbehalte gegen die Marke hätte ich keine - auch nicht gegen Franzosen. Ich fuhr schon Opel Vectra (war gut), Kadett 1.4 / 1.6 und Kadett GSI (damals der mit Digitaltacho - das war ein Spaß...) und Peugeot 309 GRD (war zwar im Innenraum nicht das beste - aber der Dieselmotor war damals klasse) ... am Ende muß mein Anforderungskatalog erfüllt werden und der Preis muß stimmen.

Und gerade jetzt wo Opel bei PSA ist, hätte ich mehr Vertrauen in die Zukunft als bei dieser GM-Zitterpartie - wobei das Risiko da bei 3 Jahre Leasing ja überschaubar ist... ;-)

och, wenn die gazetten es schon nicht lassen können (s. Astra, Mokka, Corsa,...)...."darf" auch der Insignia mit Vizor nicht fehlen 😉

Insi-vizor
Ähnliche Themen

Sieht aus wie aus einem SiFi Film

OMG.

ist noch nicht alles....😉

Insi-pure-panel

Furchtbar, wenn das wirklich so wird, dann gute Nacht.

Brechreiz vom Übelsten....

Schnell noch den Aktuellen bestellen bevor didi‘s Vision Wirklichkeit wird... ;-)

Da nehmen dann lieber den hier.

Kia_ceed_sportswagon_mj19_001.jpg

Das macht es nicht besser mit den Phsycho Scheinwerfern.....

Bleibt mal cool.
Das wird am Ende eh nicht genau so aussehen.

Außerdem kann ich mir den Riesen Bildschirm mit Inhalten richtig cool vorstellen. So sieht er natürlich komisch aus.

Zitat:

@randymarsh1988 schrieb am 10. August 2018 um 23:18:50 Uhr:


Bleibt mal cool.
Das wird am Ende eh nicht genau so aussehen.

Außerdem kann ich mir den Riesen Bildschirm mit Inhalten richtig cool vorstellen. So sieht er natürlich komisch aus.

Bei MB sieht das auch komisch aus, wie ein langes Tablett aufs Cockpit geklebt, da sind mir klassische Instrumente lieber und sehen einfach edler aus.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 10. August 2018 um 21:51:45 Uhr:


Das macht es nicht besser mit den Phsycho Scheinwerfern.....

HAHAHAHA... Psycho Scheinwerfer 😁.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen