Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. März 2017 um 20:25:51 Uhr:


Ja schon komisch. Der unterschied vom Gewicht her ist beim ST 87kg zum nächst größeren Motor (2l 260ps), beim GS nur 22kg.

Jetzt wäre es mal spannend, die Gewichte von den Motoren (2.0T und 3.6 V6) nebeneinanderzuhalten...

Die beiden angekündigten Diesel varianten sind auch schon gelistet.

https://www.autoevolution.com/.../...an-understeer-pig-116590.html#

Leider habe ich es nichtmal bis zum Konfigurator geschafft...

Mein polnisch ist nicht gut 😁

Edit: ich glaube auf dem Bild von der Polnischen Seite sind die Werte des Insignia A mit Bild von B
Da steht nämlich was von 70l
Und der B hat doch nun einen kleineren Tank?!

Ähnliche Themen

der heißt da genauso

Zitat:

@M.W87 schrieb am 31. März 2017 um 21:34:43 Uhr:


Leider habe ich es nichtmal bis zum Konfigurator geschafft...

Mein polnisch ist nicht gut 😁

http://pl.opel.mobi/.../wersje-wyposazenia.html

http://pl.opel.mobi/.../wersje-wyposazenia.html

Zitat:

@Michi_B schrieb am 31. März 2017 um 20:44:37 Uhr:


https://www.autoevolution.com/.../...an-understeer-pig-116590.html#

Interessant... wo es die 9T noch nicht als Allradvariante gibt...

https://www.motor1.com/news/140964/buick-regal-wagon-spy-shots/

Zitat:

@MIH77 schrieb am 31. März 2017 um 18:04:50 Uhr:



Zitat:

@Darth-GG schrieb am 31. März 2017 um 15:27:03 Uhr:


Moin zusammen,

ich hatte vor gut einer Woche die Möglichkeit auf einem Flottentreff in den neuen Insignia reinzusetzten.
Was jetzt kommt ist ausschließlich mein persönliches Empfinden! Ich habe mich reingesetzt und bekam direkt das Gefühl, dass ich viele km fahren möchte. Man sitzt viel integrierter und umschlossen in dem Auto. Wunderbar und wie geschrieben nur meine persönlichen Emotionen! Natürlich muss das alles mit einer Probefahrt untermauert werden und ist ja nur mein erster Eindruck.

Kommen wir zu den sachlicheren Hinweise oder Details.

Es war der Grand Sport in Lichtgrau in der Business Innovation und dem Nappaleder Brownstone.

HUD – Finde ich nicht so schlimm wie es beschrieben wird und habe auch ein Foto gemacht.
Ambientenbeleuchtung – Leider konnte mir keiner der anwesenden Opelanern sagen wo es genau ist und ob sich die Farbe einstellen lässt. Man sagte mit, dass es zurzeit nur Vorserienfahrzeuge sind und dort nicht alles funktioniert. Schade

Sitze – Lassen sich wie zu erwarten sehr gut einstellen und meines Erachtens ist das fehlen der Gurthöhenverstellung kein Problem, da es ja die Körpergröße und Sitzhöheneinstellung ausgleicht. Negativ finde ich das die Nackenstützen nicht mehr vor und zurück einstellbar sind sondern nur noch hoch und runter. Wird sich aber auch erst bei einer längeren Fahrt zeigen wie es sich mit dem Komfort verhält.

Navi – Es ist deutlich schneller und berührungsempfindlicher geworden. Das zoomen der Karte läuft nun ganz flüssig und über die Auflösung kann man streiten, mir reicht es zumindest. Ich habe dann die Sprachsteuerung ausprobiert (bin in meinem jetzigen zu 95% zufrieden) funktionierte deutlich schneller. Besonders nach dem die Adresse verstanden wurde, taucht die Adresse direkt auf dem Bildschirm auf, dass dauert bei meinem schon mal 2-5 Sekunden. Ergo ist dort ein schnellerer Prozessor verbaut.

Lautsprecher – Ich konnte nur Radio hören muss aber sagen das sich die Serienlautsprecher ganz ordentlich angehört haben und sogar richtige tiefen entwickelten. Bose war nicht verbaut sieht man auf dem Foto mit der Reserveradmulde.

Geräusche – Egal wo man hingedrückt hat alles ruhig und nicht knarzte, was ich von meinem jetzigen nicht unbedingt behaupten kann, da war mein VFL besser. Erstaunlich auch wie ruhig es innen war wenn man die Türen zu gemacht hat. Kein Vergleich zum alten und er hatte auch nicht die Doppelverglasung. Auch das wird sich erst richtig bei einer Probefahrt zeigen.

Beheizbare Frontscheibe – Wenn ich an die Hallendecke in den Scheinwerfer geschaut habe waren die Drähte deutlich zu erkennen und bin mal gespannt wie es sich im dunkeln bei Regen und Gegenverkehr verhält.

Motoren – Da waren sich alle Opelaner einig, dass es keinen V6 geben wird aber ob die schon alle Infos haben wer weiß zumal mir einer sagte er sei den Bi Turbo Diesel als Handschalter gefahren… von daher würde ich das nicht in Stein meißeln ;o)

Das war mal mein kleiner Eindruck im stehen und ich freue mich schon auf eine Probefahrt die ich hoffentlich Ende Mai bei der „FIRMENAUTO Wahl des Jahres“ in Warnemünde haben werde.

Anbei ein paar Handy Fotos und wünsche ein schönes Wochenende

Danke für den klasse Bericht!

Ja danke dafür. 😉

Zitat:

@Michi_B schrieb am 31. März 2017 um 21:36:25 Uhr:



Zitat:

@M.W87 schrieb am 31. März 2017 um 21:34:43 Uhr:


Leider habe ich es nichtmal bis zum Konfigurator geschafft...

Mein polnisch ist nicht gut 😁

http://pl.opel.mobi/.../wersje-wyposazenia.html

http://pl.opel.mobi/.../wersje-wyposazenia.html

Aha! Der OPC wiegt also 1,8 t. 😁

Ja, auch von mir, der auch auf einem Smartphone-Bildschirm liest und scrollen darf, ein ganz herzliches Danke ... dafür:

http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Fullquote

;-)

Zitat:

@6502 schrieb am 31. März 2017 um 23:29:54 Uhr:


Ja, auch von mir, der auch auf einem Smartphone-Bildschirm liest und scrollen darf, ein ganz herzliches Danke ... dafür:

http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Fullquote

;-)

So siehts aus. 😉

Mich wundert es, warum Opel keinerlei TV Werbung für den neuen Insignia macht. Ich kann mir nicht vorstellen dass Opel sich das nicht leisten kann. Die Werbetrommel um dieses schöne neue Fahrzeug müsste endlich mal deutlich größer ausfallen. Oder kommt da noch was.... Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig. Eventuell wenn das Fahrzeug dann endlich mal beim Opel Händler steht...

naja, mit leisten können hat das wohl weniger zu tun, dafür sieht man den Klopp zu häufig

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 01. Apr. 2017 um 08:15:43 Uhr:


Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig. Eventuell wenn das Fahrzeug dann endlich mal beim Opel Händler steht...

Das Auto gibts offiziell ab Juni. Kann also noch dauern mit dem ersten Spots im TV. Wichtiger ist eh das Internet. Da gibt es ja schon sehr viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen