Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Michi_B schrieb am 13. März 2017 um 17:29:44 Uhr:


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-tourer-kombis-11850069.html

Auch AMS ist also so verrückt die beiden Autos zu vergleichen! Sachen gibts.... 🙂

Zitat:

@dare100em schrieb am 13. März 2017 um 15:01:04 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 13. März 2017 um 14:41:10 Uhr:


Marc Adams zum Design des neuen Insignia. --> https://www.youtube.com/watch?v=ObfL3BBEXTM
Schön ist bei Min. 3:11 wie er erklärt das er nicht möchte das alle Opels gleich aussehen sollen. Das ist auch das was Opel Design für mich ausmacht. Kein Copy/Paste ala Mercedes oder Audi.

Also das Design der letzten Audi ist sicher alles andere als ähnlich. Q2/Q5/Q7 (aussen) völlig unterschiedlich. A4 komplett losgelöstes Heckdesign, max. vorn ähnlich A3. Also Einheitsbrei sieht anders aus. War vieleicht bis vor 4-5 Jahren so. Da ist Mercedes, aber z.B. auch Volvo, mittlerweile deutlich vorn.

Dafür sind die letzten Audi allerdings - meiner Meinung nach - mit Ausnahme des Q2 völlig misraten🙄 Aber es stimmt, dass Opel ein sehr unterschiedliches Design einzelner Modelle hat. Ob das jetzt Opel viel geholfen hat weiss ich nicht, aber sowohl Astra (halbwegs) als auch Insignia B (sehr) sind gelungen.

Ich sehe keine Unterschied mehr zwischen A3/A4/A6 oder Q5/Q7 ,ist ja kein schlechtes Design aber Abwechslung ist was anderes

Zitat:

@afru schrieb am 13. März 2017 um 18:17:46 Uhr:


Ich sehe keine Unterschied mehr zwischen A3/A4/A6 oder Q5/Q7 ,ist ja kein schlechtes Design aber Abwechslung ist was anderes

Geht mir ähnlich.

Div Marken haben es so stark fokussiert. Man soll als Laie pauschal, spontan, ob tags/nachts sofort sagen können: Benz ! Audi ! BMW !...

Sowie jeder kinder sofort mit entspr. Schokolade verbindet. Egal was sie sonst noch an (Nasch)werk auf den Markt werfen etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. März 2017 um 22:03:05 Uhr:


kinder

Schleichwerbung! 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. März 2017 um 22:3:05 Uhr:


Div Marken haben es so stark fokussiert. Man soll als Laie pauschal, spontan, ob tags/nachts sofort sagen können: Benz ! Audi ! BMW !...

Man soll nicht nur erkennen können welche Marke es ist. Der Hintergrund ist eigentlich ein Topic rein für "Premium-Marken".
Wenn die Vertreter C-Klasse aussieht wie eine S-Klasse denkt sich der Käufer:
"Och die S Klasse ist ja klasse - kann ich mir aber unmöglich leisten. Allerdings sieht die C Klasse ja genauso aus und die ist deutlich günstiger"

Es ist also ein Skalierungseffekt. Die Optik und Präsenz einer S Klasse/7er/A8 wird nach unten getragen und somit Kunden angesprochen die sich eben nur das Einstiegsmodell leisten können/wollen.
Im Endeffekt billige Psychologie 😉

Markengesichter konnte man schon früher differieren als das ganze noch nicht so weit ging. Nur dazu brauche ich kein komplett einheitliches Design

Zitat:

@afru schrieb am 13. März 2017 um 18:17:46 Uhr:


Ich sehe keine Unterschied mehr zwischen A3/A4/A6 oder Q5/Q7 ,ist ja kein schlechtes Design aber Abwechslung ist was anderes

Kaum, aber A1 und Q2,3,5,7 gefallen mir gar nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Design meines Audi S3 auch nicht überragend toll finde. Finde aber das Facelift hat es eher verschlimmbessert. Naja, besser als der Golf auf jeden Fall.

Mittlerweile ist es aber so, dass ich das Design vom Insignia A auch nicht mehr so auf Höhe der Zeit finde, eigentlich lässt der B den A ganz schön alt aussehen auf einmal.

Im Moment tendiere ich immer mehr zum Seat Leon ST Cupra mit 300 PS und Allrad. Mit meiner Wunschausstattung kommt der auf 46.000€ BLP, ist so volle Hütte. Design ist zwar eher schrecklich, aber den bekommt man im Gewerbeleasing für nen Apfel und ein Ei, und der muss halt überbrücken, bis es wieder was gibt, was den "Haben will" Effekt erzeugt. Gibts mit LF 0,9 bei 0/36/30000 bei dem eher geringen BLP von 46.000€ ganz interessant. Da er möglichst günstig "überbrücken" soll, wird es bei mir eh 0/48/20000 mehr brauch ich nicht, da hat er einen LF von 0,75 auf Sixt, das ist echt geschenkt.

Gar so schlecht ist der nicht mehr ausgestattet: https://www.youtube.com/watch?v=Ck1cvADG1XM
Und die Fahrleistungen sind ähnlich gut wie bei meinem S3.

Wirklich krass ist, dass obwohl er 40 cm kleiner ist als der Insignia A ST das Kofferraumvolumen und Innenraumvolumen fast gleich ist. Siehe Bilder im Anhang. Und Vorne hab ich als 173 große Parkuhr eh mehr als genug Platz.

Vielleicht kommt ja doch noch ein OPC der mich von den Socken haut. Aber wirklich dran glauben will ich im Moment irgendwie nicht. Derzeit bin ich irgendwie total gefrustet vom Automarkt, es gibt absolut nix was wirklichen Reiz auslöst und wenn dann ist es entweder total unpraktisch oder kostet jenseits der 100k.

Insi-koffer
Leon-koffer

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. März 2017 um 12:56:37 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 13. März 2017 um 18:17:46 Uhr:


Ich sehe keine Unterschied mehr zwischen A3/A4/A6 oder Q5/Q7 ,ist ja kein schlechtes Design aber Abwechslung ist was anderes

Kaum, aber A1 und Q2,3,5,7 gefallen mir gar nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Design meines Audi S3 auch nicht überragend toll finde. Finde aber das Facelift hat es eher verschlimmbessert. Naja, besser als der Golf auf jeden Fall.

Mittlerweile ist es aber so, dass ich das Design vom Insignia A auch nicht mehr so auf Höhe der Zeit finde, eigentlich lässt der B den A ganz schön alt aussehen auf einmal.

Im Moment tendiere ich immer mehr zum Seat Leon ST Cupra mit 300 PS und Allrad. Mit meiner Wunschausstattung kommt der auf 46.000€ BLP, ist so volle Hütte. Design ist zwar eher schrecklich, aber den bekommt man im Gewerbeleasing für nen Apfel und ein Ei, und der muss halt überbrücken, bis es wieder was gibt, was den "Haben will" Effekt erzeugt. Gibts mit LF 0,9 bei 0/36/30000 bei dem eher geringen BLP von 46.000€ ganz interessant. Da er möglichst günstig "überbrücken" soll, wird es bei mir eh 0/48/20000 mehr brauch ich nicht, da hat er einen LF von 0,75 auf Sixt, das ist echt geschenkt.

Gar so schlecht ist der nicht mehr ausgestattet: https://www.youtube.com/watch?v=Ck1cvADG1XM
Und die Fahrleistungen sind ähnlich gut wie bei meinem S3.

Wirklich krass ist, dass obwohl er 40 cm kleiner ist als der Insignia A ST das Kofferraumvolumen und Innenraumvolumen fast gleich ist. Siehe Bilder im Anhang. Und Vorne hab ich als 173 große Parkuhr eh mehr als genug Platz.

Vielleicht kommt ja doch noch ein OPC der mich von den Socken haut. Aber wirklich dran glauben will ich im Moment irgendwie nicht. Derzeit bin ich irgendwie total gefrustet vom Automarkt, es gibt absolut nix was wirklichen Reiz auslöst und wenn dann ist es entweder total unpraktisch oder kostet jenseits der 100k.

Das seh ich sehr ähnlich. Der A6 war einfach ein guter Deal da ich im Prinzip den Händler-EK bekommen habe, bin soweit auch zufrieden. Allerdings passt der Motor weder zu meinem Profil, noch zu meinem Verständniss von Sportlichkeit. Diesel halt.

Aber wie Du sagst sehe ich momentan oberhalb der Kompaktklasse riesige Lücken für interessante Optionen, bis man dann schon wieder bei einem C43/S4 oder besser S6/E43AMG landet (die preislich einfach utopisch sind). Hatte auch sehr auf einen/den Insignia OPC gehofft🙄 Langsman überlege ich echt, auf einen C8 S6 zu sparen, aber das ist eben seeehr viel Geld und müsste dann wirklich > 10 Jahre halten.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. März 2017 um 12:56:37 Uhr:



Kaum, aber A1 und Q2,3,5,7 gefallen mir gar nicht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Design meines Audi S3 auch nicht überragend toll finde. Finde aber das Facelift hat es eher verschlimmbessert. Naja, besser als der Golf auf jeden Fall.

Den A1 finde ich sogar ausgesprochen hübsch in dieser Klasse, aber nur als 3-türer. 5-türer können die bei Audi - zumindest bei den kleineren - irgendwie nicht. Gilt auch für den A3, wo ich den "Sportback" so als halb kompakter, halb Kombi nicht so toll finde. Schon bei den Vorgängern gefiel mir immer nur der 3-türer. Die ganzen Qs finde ich sowieso ätzend. Der A5 fällt für mich deutlich gegenüber dem A7 ab, der ein für meine Begriffe sehr gelungenes Heck hat. Also die Fließhecklinienführung.
Ich mag es nicht besonders, wenn das Fließheck noch mal einen leichten Knick macht. Lieber ist mir eine klare Abrisskante hinter einem gleichmäßig abfallendem Heck. Sowas wie Manta CC, Monza A, Citroen CX. Der Insignia GS geht so, aber ich hätte es konsequenter gemacht.

Liebe "Forum-Profis"'

erlaubt mir bitte eine recht banale kurze Frage zu einem Ausstattungsmerkmal.
In der Preisliste gibt es die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel mit Umfeldbeleuchtung lediglich im Sitzpaket integriert. Im Opel-Konfigurator sind sie hingegen in beiden Park & Go- Paketen aufgeführt. In der Preisliste fehlen sie dort ? Was stimmt denn jetzt ?

Vielen Dank für eure Antworten!

@Frisch-Denker

Das zum Thema aus ECoFlex wird EcoTec.

Zitat:

@Urlaubsmanager schrieb am 14. März 2017 um 13:55:59 Uhr:


Liebe "Forum-Profis"'

erlaubt mir bitte eine recht banale kurze Frage zu einem Ausstattungsmerkmal.
In der Preisliste gibt es die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel mit Umfeldbeleuchtung lediglich im Sitzpaket integriert. Im Opel-Konfigurator sind sie hingegen in beiden Park & Go- Paketen aufgeführt. In der Preisliste fehlen sie dort ? Was stimmt denn jetzt ?

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich würde da lieber beim Händler nachfragen und eher auf die gedruckte Preisliste vertrauen, als auf den Konfigurator.

Am 4. April wir der Buick Regal vorgestellt.
--> http://gmauthority.com/.../

Zitat:

@MIH77 schrieb am 14. März 2017 um 20:33:46 Uhr:


Am 4. April wir der Buick Regal vorgestellt.
--> http://gmauthority.com/.../

We also know Holden will receive a 3.6-liter LGX V6 engine as its range-topping, 2018 Commodore and we’ve heard that engine will also be seen in North America, too.

Ich dreh langsam durch... alle Insignia-Derivate kriegen den V6, nur das Original nicht...!!! 😠

Der V6 nimmt beim Buick und beim Holden einen deutlich höheren Anteil an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen