Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

Warum nicht? Bei gleicher PS Leistung ist die Beschleunigung schneller. Wahrscheinlich damit geht eine Verkürzung der Übersetzung einher. Jedoch zulasten des Verbrauchs.

Bei einem Mehrverbrauch von 0,7l kann ich auf die 0,3s in der Beschleunigung gerne verzichten. (A wird mit 9,0s und 4,5l angegeben, B GS mit 8,7s und 5,2l Diesel)

Und die 0,3s kommen eher vom mindergewicht, nicht von besseren Übersetzungen für eine Beschleunigung..

Aber wie schon einer sagte... Am realverbrauch wird sich wohl nicht viel ändern... Wer jetzt nur danach geht und "nicht mehr kaufen will" zieht sich echt gerade alles herbei und hätte das Auto wohl eh nie gekauft...

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 20. Februar 2017 um 11:05:12 Uhr:


Warscheinlich wird die Seite heut so oft aktualisiert wie sonst nie 😁

Man hätte aber auch ein Countdown setzen können, dann wäre die Klickrate nicht ganz so hoch. 😁
Oder es ist wie beim BER, dass man selber noch nicht weiß wann das Ding betriebsbereit ist? 😰
Was sagen denn die hier ansässigen PR-Leute, wann es nun endlich soweit ist? 🙂

Zitat:

@TTR350 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:33:27 Uhr:


Ohje... 260 PS AT & 4x4.

7,5 auf 100 und 245 Spitze ist nicht wirklich prall.

Das sind je die Werte meiner alten EA113 Luftpumpe aus dem Octi ausser 5 km/h mehr Spitze beim Insignia (für 60 PS Mehrleistung). Kann ich fast nicht glauben, ist der Aisin 8-Gang Automatik sehr komfortabel ausgelegt?

Ähnliche Themen

wird denn das browstone leder auch ohne ventilation und massage erhältnich sein? is ja wahnsinn was das aufpreis kostet.

Zitat:

@dare100em schrieb am 20. Februar 2017 um 11:15:19 Uhr:



Zitat:

@TTR350 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:33:27 Uhr:


Ohje... 260 PS AT & 4x4.

7,5 auf 100 und 245 Spitze ist nicht wirklich prall.

Das sind je die Werte meiner alten EA113 Luftpumpe aus dem Octi ausser 5 km/h mehr Spitze beim Insignia (für 60 PS Mehrleistung). Kann ich fast nicht glauben, ist der Aisin 8-Gang Automatik sehr komfortabel ausgelegt?

Keine Ahnung- der Touareg 3,0 TDI vor dem SQ5 hatte eine Aisin 8 Gang. Damit schafft es der 245 PS Klopper immerhin auf 7,5 s und 225 Spitze- und das bei 2,4 Tonnen Leergewicht, uns 285er 21" Räder.

Zitat:

@TmY schrieb am 20. Februar 2017 um 11:12:09 Uhr:


Und die 0,3s kommen eher vom mindergewicht, nicht von besseren Übersetzungen für eine Beschleunigung..

Aber wie schon einer sagte... Am realverbrauch wird sich wohl nicht viel ändern... Wer jetzt nur danach geht und "nicht mehr kaufen will" zieht sich echt gerade alles herbei und hätte das Auto wohl eh nie gekauft...

True!

Vielleicht sollten wir erstmal abwarten bis es auf der Opel Homepage steht. Nachher sind es "Fake News" bei dem GME Konfigurator/Opel.nl 😁

Zitat:

@M.W87 schrieb am 20. Februar 2017 um 11:26:21 Uhr:


Vielleicht sollten wir erstmal abwarten bis es auf der Opel Homepage steht. Nachher sind es "Fake News" bei dem GME Konfigurator/Opel.nl 😁

Vllt. müssen auch noch die Preise umgerechnet werden, von NL Gulden in Euro?
Kein Wunder dass die so hoch waren. 😁

Zitat:

@MIH77 schrieb am 20. Februar 2017 um 11:24:53 Uhr:



Zitat:

@TmY schrieb am 20. Februar 2017 um 11:12:09 Uhr:


Und die 0,3s kommen eher vom mindergewicht, nicht von besseren Übersetzungen für eine Beschleunigung..

Aber wie schon einer sagte... Am realverbrauch wird sich wohl nicht viel ändern... Wer jetzt nur danach geht und "nicht mehr kaufen will" zieht sich echt gerade alles herbei und hätte das Auto wohl eh nie gekauft...

True!

Warum ist dann die V-Max geringer? Weil er wegen dem weniger Gewicht nicht mehr so schnell fahren kann? 😁 Die Beschleunigungs-Differenz sind überigens 0,5 Sekunden. Der Mehrverbrauch vom Insignia B soll bis zu 1,0 Liter betragen beim 170 PS Diesel.

Kann ich selbst nicht glauben. Tippfehler?

Übrigens war das bei meinem Wechsel von VFL 160 PS Diesel auf FL 170 PS Diesel auch der Fall ich bin bei gleichen Rädern von 5,7 L auf 6,3 L hoch....

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 20. Februar 2017 um 11:46:46 Uhr:


Warum ist dann die V-Max geringer? Weil er wegen dem weniger Gewicht nicht mehr so schnell fahren kann? 😁 Die Beschleunigungs-Differenz sind überigens 0,5 Sekunden. Der Mehrverbrauch vom Insignia B soll bis zu 1,0 Liter betragen beim 170 PS Diesel.

Kann ich selbst nicht glauben. Tippfehler?

Die Vermutung liegt nahe, dass man im letzten Jahr nicht allzuviel gemogelt hat und jetzt ist es eben noch weniger geworden.

Weniger

(Mogeln)

ist manchmal mehr

(Verbrauch)

! 😉

Der AdBlue-Verbrauch ist schließlich nicht ganz zufällig leicht gestiegen. 🙂

Das ist natürlich auch ein Aspekt, dass die aufwendigere Abgasnachbehandlung beim Diesel die Effizienz senkt.

Bei Facebook gefunden.

FB_IMG_1487589597009.jpg

Ihr glaubt gar nicht, was da herstellerübergreifend getrickst wird (bzw. wurde??)

- teure leichtlauf-Radlager (abweichend von Serien-Radlagern)
- Rechter Seitenspiegel demontiert
- LichtMaschine abgeklemmt
- Abgefahrene Reifen mit extrem harter Mischung, um im einhergehenden Ausrollversuch zur Ermittlung des Prüfstands-Rollwiderstandskoeffizienten besseren Wert zur erzielen
Ausrollversuch:
- Zukitten von Karosseriefugen
- Demontage von Front-/Heckwischern
- Spur- und Sturz auf geringsten Rollwiderstand verstellt. Für die Straße absolut katastrophale Einstellung. Auf dem Prüfstand egal.
- Bremsbeläge wurden mit Lüftspiel eingebaut, sodass keine Reibung zu Bremsscheiben besteht (Prüfstandsfahrer durfte keinesfalls bremspedal berühren!!)

- Bei VW wurde über Jahre hinweg sogar anteilig Diesel in das Motoröl gekippt, um geringeren Reibwiderstand zu erzielen
-

Vielleicht ist OPEL ja mal etwas ehrlicher vorgegangen beim Insignia B??
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen