Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 10. Januar 2017 um 13:25:36 Uhr:
Warten wir einfach auf weitere Infos, denn über noch nicht feststehende Fakten beim B zu diskutieren ist ebenso müßig. 😉
Warten wir also gemeinsam und um nicht wieder leichtfertig ins OT zu geraten, wäre es sinnvoll, den Thread bis zur "Urteilsverkündung", in ca. vier Wochen, zu schließen. 😉
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 10. Januar 2017 um 17:15:20 Uhr:
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 10. Januar 2017 um 13:25:36 Uhr:
Warten wir einfach auf weitere Infos, denn über noch nicht feststehende Fakten beim B zu diskutieren ist ebenso müßig. 😉
Warten wir also gemeinsam und um nicht wieder leichtfertig ins OT zu geraten, wäre es sinnvoll, den Thread bis zur "Urteilsverkündung", in ca. vier Wochen, zu schließen. 😉
Ach naja, als kürzlich ein bestimmter User eine Auszeit bekommen hat war der Thread doch recht informativ und vor allem sachlich, findest du nicht?
Zitat:
@Verkehrsminister schrieb am 10. Januar 2017 um 17:59:01 Uhr:
Ach naja, als kürzlich ein bestimmter User eine Auszeit bekommen hat war der Thread doch recht informativ und vor allem sachlich, findest du nicht?
Wo und in welcher Beziehung ist der Thread jetzt unsachlich? 😕
Ich finde seit dem hier ein bestimmter Moderator mal Klartext geredet hat, ist es hier entschieden ruhiger und sachlicher geworden.
Aber wie angemahnt, wir driften hier schon wieder ab, weil es zu wenig neue Fakten gibt. 😉
Das Problem bei LED Leuchten, vor allem den Heckleuchten / Bremsleuchten ist, das da oft so miserable Qualität verbaut wird das schon bei Fahrzeugen die nur wenige Jahre "alt" sind (2-4) sehr oft einzelne Segmente ausfallen. Überdurchschnittlich oft fallen mir da vor allem Audi, VW und Mercedes auf. Erstens sieht das bescheuert aus und zweitens kostet der Tausch dann ein Vermögen, weil dann gleich das ganze Board / alle LEDs getauscht werden müssen. Und so lassen geht auch nicht weil der TÜV das dann bemängelt. Ergo: Wenn man funktionierende Hecjkleuchten haben will entweder in Standardausstattung kaufen oder wenn LED gewünscht dann von einem Hersteller der Qualität liefer kann / will.
rzz
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 10. Januar 2017 um 15:20:38 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 10. Januar 2017 um 14:41:55 Uhr:
Eine Info bezüglich der Nutzung der A Winterräder wäre wirklich interessant.
Auf Seite 421 hat ...
Joh. Basis mit 215/60 R16 und zum anderen...
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 10. Jan. 2017 um 18:37:35 Uhr:
Ich finde seit dem hier ein bestimmter Moderator mal Klartext geredet hat, ist es hier entschieden ruhiger und sachlicher geworden.
Ich bin hier soweit sehr zufrieden. 🙂
Solange es noch irgendwie um den Insignia B geht, ist alles gut. Da hier themenbedingt sowieso nur tröpfchenweise Neuigkeiten kommen, soll mir auch eine kleine Nebendiskussion um LEDs recht sein. Wenn es wieder “Breaking News“ gibt, gerät das eh wieder in den Hintergrund.
Gruß
Achim
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Januar 2017 um 21:56:03 Uhr:
Joh. Basis mit 215/60 R16 und zum anderen...Zitat:
@Micha_DD schrieb am 10. Januar 2017 um 15:20:38 Uhr:
Auf Seite 421 hat ...
Rischtisch... Wobei 20 Zoll für Winterräder fast schon dekadent wären. 😁 Deswegen hatte ich die zweite bis jetzt bekannte Größe erst gar nicht erwähnt. Allerdings bleibt die Frage, ob auch die Felgen vom A auf den B passen - Stichwort: Einpresstiefe.
Entscheidend ist die ET (Einpresstiefe der Felgen)
Der "B" soll ja eine 11 mm breitere Spur haben. Da kann die ET schnell mal abweichen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. Januar 2017 um 21:56:03 Uhr:
Joh. Basis mit 215/60 R16 und zum anderen...
95er Gewichtsindex!😁
Habe gestern ein genaueres Auge auf die ST Rückleuchten werfen können (unangeschaltet).
Die Chromspange "durchschneidet" ja quasi die Heckleuchten und tritt aus Ihnen wieder hervor. Designtechnisch ist das meiner Meinung nach vom Allerfeinsten, sowas hat keine andere Automarke zu bieten und ist ein extremer hingucker.
Ob da ein Blinker noch ein Birnchen hat fällt hierbei nicht weiter auf.
Zitat:
@ajax_g schrieb am 11. Januar 2017 um 09:00:08 Uhr:
Die Chromspange "durchschneidet" ja quasi die Heckleuchten und tritt aus Ihnen wieder hervor. Designtechnisch ist das meiner Meinung nach vom Allerfeinsten, sowas hat keine andere Automarke zu bieten und ist ein extremer hingucker.
Das ist sicherlich reine Geschmacksache, mir persönlich gefällt es nicht so sehr und der Übergang zur Heckleuchte sieht designtechnisch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ein quasi Austreten aus der Heckleuchte kann ich leider auch nicht erkennen. Für mich endet die Spange quasi in der Heckleuchte.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 11. Januar 2017 um 09:49:38 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 11. Januar 2017 um 09:00:08 Uhr:
Die Chromspange "durchschneidet" ja quasi die Heckleuchten und tritt aus Ihnen wieder hervor. Designtechnisch ist das meiner Meinung nach vom Allerfeinsten, sowas hat keine andere Automarke zu bieten und ist ein extremer hingucker.
Das ist sicherlich reine Geschmacksache, mir persönlich gefällt es nicht so sehr und der Übergang zur Heckleuchte sieht designtechnisch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ein quasi Austreten aus der Heckleuchte kann ich leider auch nicht erkennen. Für mich endet die Spange quasi in der Heckleuchte.
Naja, wem der Superb gefällt, von dem erwarte ich auch nicht, dass ihm der neue Insignia gefällt.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 11. Januar 2017 um 09:58:13 Uhr:
..Naja, wem der Superb gefällt, von dem erwarte ich auch nicht, dass ihm der neue Insignia gefällt.
was ist denn das für eine idiotische Aussage?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 11. Januar 2017 um 09:49:38 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 11. Januar 2017 um 09:00:08 Uhr:
Die Chromspange "durchschneidet" ja quasi die Heckleuchten und tritt aus Ihnen wieder hervor. Designtechnisch ist das meiner Meinung nach vom Allerfeinsten, sowas hat keine andere Automarke zu bieten und ist ein extremer hingucker.
Das ist sicherlich reine Geschmacksache, mir persönlich gefällt es nicht so sehr und der Übergang zur Heckleuchte sieht designtechnisch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ein quasi Austreten aus der Heckleuchte kann ich leider auch nicht erkennen. Für mich endet die Spange quasi in der Heckleuchte.
So "gewollt und nicht gekonnt" wie die neue Front vom Octavia?
Das Heck wirkt zumindest auf den Bildern ziemlich elegant und zeichnet sich durch ein Alleinstellungsmerkmal aus. Das was Opel ja laut weitreichender "Expertenmeinungen" so fehlt. Aber gut irgendwas muss man als Neuverfechter des VAG-Einheitsbrei ja zu mäkeln haben.
"Gewollt und nicht gekonnt" impliziert darüber hinaus, dass dir das Design theoretisch gefällt, die praktische Ausführung aber fehlerhaft ist. Irgendwie ein Wiederspruch in sich.
Naja, irgendeine idiotische Aussage muss wohl immer gemacht werden. Ich weiß auch nicht, wo genau das Problem liegt, zum Design hat jeder seine Meinung. Damit darf man auch mal klar kommen. Wenn nicht, einfach ignorieren. Natürlich ist das am Insignia B ST ein neues Designfeature und wird nicht jedem gefallen.
Aber anstatt selbst eine Meinung abzugeben, kommentiert man stumpf die Meinung anderer und stellt diese für Blöd hin, weil man selbst eben anderer Meinung ist. Ich weiß nicht, wo das konstruktiv oder zielführend sein soll. In dem Fall muss man Ehle sogar mal in Schutz nehmen.
Meiner Meinung nach muss man das Auto ohnehin "live" auf sich wirken lassen. Dann kann es wieder ganz anders aussehen.