Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Die einen schreien der Wagen wäre jetzt schon zu groß die anderen heulen sie haben keinen Platz.
Man kann es halt nicht allen recht machen? Zum Glück gibts noch andere Hersteller und es wird niemand gezwungen einen Insignia zu fahren 😉
Wenn man nun 1,9m groß ist, die Kinder werden sicherlich dann auch irgendwann nicht gerade klein sein, dann sollte man sich vielleicht eine Klasse über dem Insignia orientieren?
Zitat:
@HOFFI schrieb am 2. Januar 2017 um 00:19:02 Uhr:
Zitat:
@Quergehtmehr schrieb am 1. Januar 2017 um 23:35:16 Uhr:
Es muß noch eine Sache gesagt werden nachdem von inkompetenter Seite (Ehle) angemerkt wurde, der Fußraum im Fond wäre irrelevant.
Dann solltest du vielleicht auch mit Kompetenz glänzen, und nicht Fußraum und Beinfreiheit verwechseln. Das was du beschriebst ist eine Sache der Beinfreiheit und nicht des Fußraums. 😉
Ihm ging es hier nicht um die Kompetenz, zählt er doch mit seine bisherigen 15 Beiträgen!!, seit seiner Anmeldung vor vier Wochen, zu den scheinbaren Werte-Schützern des neuen Insignia B.
Bis dato hatte er nichts mit Motor-Talk am Hut, kommt jetzt aber mit Lobpreisungen, die einem das Fremdschämen schon sehr nahe kommen lassen.
Es wird Zeit, dass Fakten kommen, damit die Glaskugelleserei endlich ein Ende hat und über Konkretes diskutiert werden kann.
Mal sehen wie sich die Quergehtmehr und Co. dann hier auf MT einbringen werden. 😉
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. Januar 2017 um 07:45:13 Uhr:
Die einen schreien der Wagen wäre jetzt schon zu groß die anderen heulen sie haben keinen Platz.Man kann es halt nicht allen recht machen? Zum Glück gibts noch andere Hersteller und es wird niemand gezwungen einen Insignia zu fahren 😉
Wenn man nun 1,9m groß ist, die Kinder werden sicherlich dann auch irgendwann nicht gerade klein sein, dann sollte man sich vielleicht eine Klasse über dem Insignia orientieren?
Und welche Klasse soll das realistisch sein? BMW 740 i Langversion?
Auch eine E Klasse hat nicht mehr Beinfreiheit als Passat um co.
Zitat:
@ajax_g schrieb am 2. Januar 2017 um 07:49:32 Uhr:
Und welche Klasse soll das realistisch sein?
Das willst du jetzt nicht wirklich wissen??? 😁
Ähnliche Themen
Die Durchschnittsgröße in Europa liegt bei Männern bei ~1,8m. Wenn man da aus der Reihe tanzt ist das sicherlich nicht die Schuld von Opel? Ich bin mir fast sicher in einem Zafira hat man ausreichend Platz?
Oder zB in einem SuperB?
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. Januar 2017 um 07:52:15 Uhr:
Oder z.B. in einem SuperB?
Ich dachte dabei eher an einen
VOLVO S90/V90. 🙂
Meine Kinder hatten übrigens im INSIGNIA A nie über Probleme im Fondbereich klagen müssen, auch wenn sie vom SIGNUM anderes gewohnt waren.
Hier Vergleich 5er, E-Klasse, Insignia.
1,93m groß sind die Herren.
https://youtu.be/7w8dJZurJ4k?t=364
Platz genug im 5er.
Zitat:
@Courghan schrieb am 1. Januar 2017 um 12:50:14 Uhr:
Auf die reale Gewichtsersparnis beim GS mit 2.0 cdti bin ich schon gespannt. ~100Kg sollten schon drinnen sein?Den 5 Türer mit 170Ps Diesel und Handschalter gibt Opel aktuell mit 1664Kg an.
Wenn der neue da auf ~1550Kg oder sogar drunter kommen würde wäre das sicher spürbar.
Ich war ja in Dudenhofen und konnte den B zumindest aus gut 20m Entfernung sehen. In Dudenhofen konnten wir alle Opel Autos fahren und der neue Astra K war u.a. im Slalom der schnellste (und das ganz ohne Flexride) und für mich mit der dynamischte von allen, weil weniger Gewicht und bessere Gewichtsverteilung.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:42:08 Uhr:
...machen das die autogazetten eigentlich noch ?
Die Sport Auto im Supertest. Da hat ein BMW M2 dann mal lecker 400 PS.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 2. Januar 2017 um 09:45:00 Uhr:
In Dudenhofen konnten wir alle Opel Autos fahren und der neue Astra K war u.a. im Slalom der schnellste (und das ganz ohne Flexride) und für mich mit der dynamischte von allen, weil weniger Gewicht und bessere Gewichtsverteilung.
Kein Wunder, wie ich finde.
Wer sollte auch dem Astra K, im Hause OPEL, in der Slalomfahrt, eine Konkurrenz sein?
Der Dicke ist zu träge und der Corsa sicherlich nicht ausreichend motorisiert.
Den Astra bin ich schon ein paar mal gefahren, da ist kein Unterschied vom Handling zu meinem Focus Kombi mit 1.6T. Wiegen auch in etwa das selbe, nur ist meiner schon 5 Jahre alt.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 2. Januar 2017 um 10:10:01 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 2. Januar 2017 um 09:45:00 Uhr:
In Dudenhofen konnten wir alle Opel Autos fahren und der neue Astra K war u.a. im Slalom der schnellste (und das ganz ohne Flexride) und für mich mit der dynamischte von allen, weil weniger Gewicht und bessere Gewichtsverteilung.
Kein Wunder, wie ich finde.
Wer sollte auch dem Astra K, im Hause OPEL, in der Slalomfahrt, eine Konkurrenz sein?
Der Dicke ist zu träge und der Corsa sicherlich nicht ausreichend motorisiert.
Slalom - Motorleistung? 60 bis 70 km/h schafft auch ein 45 PS Corsa...
Die Corsas vorort waren gut motorisiert und ein Adam als S ist auch nicht untermotorisiert. Wir hätten allerdings den 200PS Astra K ST nehmen sollen - der blieb im "Pool" stehen. Wäre aus heutiger Sicht keine so schlechte Bench gewesen.
In dem Video von Ausfahrt.tv kam doch so etwas wie eine Grobmessung 0-100 beim 1.5er. Sah alles gar nicht schlecht aus und hörte sich auch willig an. Wenn das neue Getriebe sich tatsächlich besser schalten läßt, ist das auch noch ein Vorteil - bei meinem darf ich nicht zu schnell sein, dann gibts auch mal Quittungs- oder eher Verweigerungstöne.
Zitat:
@ajax_g schrieb am 2. Januar 2017 um 07:27:45 Uhr:
Zitat:
@HOFFI schrieb am 2. Januar 2017 um 00:19:02 Uhr:
HiDann solltest du vielleicht auch mit Kompetenz glänzen, und nicht Fußraum und Beinfreiheit verwechseln. Das was du beschriebst ist eine Sache der Beinfreiheit und nicht des Fußraums. 😉
Gruß Hoffi
Bitte sehr, Spitzfindigkeiten wenn jeder weiß was gemeint ist, sind absolut unnötig. 🙄
Der Platz in Reihe 2 war wirklich kein Ruhmesblatt des A. Auch mir mit meinen zwei Kindersitzen wird mehr Raum dort hinten extrem helfen, nachdem der Fahrersitz bei meinen 1,91m recht weit hinten ist.
Hi
Ja genau Spitzfindigkeit, völlig richtig. Es geht allerdings eher um das wie. Hier anderen die Kompetenz absprechen (ob nun zurecht oder nicht sei dahin gestellt), aber selber dann mit so einem nicht grade korrekten Beitrag um die Ecke kommen.
Wenn man andere kritisiert, sollte man wenigstens selber wissen was man schreibt.
Gruß Hoffi
Zitat:
@HOFFI schrieb am 2. Januar 2017 um 15:23:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 2. Januar 2017 um 07:27:45 Uhr:
Bitte sehr, Spitzfindigkeiten wenn jeder weiß was gemeint ist, sind absolut unnötig. 🙄
Der Platz in Reihe 2 war wirklich kein Ruhmesblatt des A. Auch mir mit meinen zwei Kindersitzen wird mehr Raum dort hinten extrem helfen, nachdem der Fahrersitz bei meinen 1,91m recht weit hinten ist.
HiJa genau Spitzfindigkeit, völlig richtig. Es geht allerdings eher um das wie. Hier anderen die Kompetenz absprechen (ob nun zurecht oder nicht sei dahin gestellt), aber selber dann mit so einem nicht grade korrekten Beitrag um die Ecke kommen.
Wenn man andere kritisiert, sollte man wenigstens selber wissen was man schreibt.
Gruß Hoffi
Da hast Du Recht, aber da geben sich beide Kandidaten nichts. 😁
Zum Fußraum/ Beinfreiheit: Für mich definitiv wichtig wieviel Platz in der zweiten Reihe ist. Und da ich Vans uns SUVs nicht mag (zu undynamisch, ausserdem fühle ich mich zu jung für beide Fahrzeuggattungen 😁 ), freue ich mich wenn Opel dort (und im Kofferraum des ST) mehr Platz spendiert.
Und ich bin heute hinten in einem B ST bei der Nullserienvorbereitung dringesessen und es sind wirklich WELTEN zwischen A und B. 🙂😎
Zur Slalomaussage von Feivel: Es gibt zwei Arten von Slalom-begriffen: Wenn damit das Wedeln um eine Hütchenreihe gemeint ist, hat OSDW vollkommen recht, da ist vollkommen wurscht welche Motorleistung anliegt, hier geht es lediglich um Lastwechseldynamik und hierbei gibt es mehrere Optimierungsparameter, Motorleistung ist keiner davon.
Ist mit "Slalom" allerdings der im Motorsportsprech gemeinte abgesteckte Hütchenparkour (englisch: Autocross) gemeint, spielt PS Leistung schon eine Rolle.
Zitat:
@ajax_g schrieb am 2. Januar 2017 um 15:42:30 Uhr:
Und ich bin heute hinten in einem B ST bei der Nullserienvorbereitung dringesessen und es sind wirklich WELTEN zwischen A und B. 🙂 😎
So viel kann es nicht sein, für mich ist es nicht mal ein Buchstabe. 😛 😁